Navigation auf uzh.ch
✩ 1841 † 1912
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Kunstgeschichte
EO 1870, O 1878
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1869 | Geschichte des Kirchenbaues im Mittelalter | PD | |
2 | WS 1869 | Ueber die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz und ihr Verhältniss zu denjenigen der Nachbarländer | PD | |
3 | SS 1870 | Lionardo, Raffael und Michelangelo | PD | |
4 | SS 1870 | Kunsthistorische Besprechungen und Uebungen | PD | |
5 | WS 1870 | Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter | PD | |
6 | SS 1871 | Allgemeiner Ueberblick über die Geschichte der italienischen Malerei bis zum XVI. Jahrhundert | EO | |
7 | SS 1871 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches nebst Vorweisungen | EO | |
8 | WS 1871 | Geschichte der deutschen und der niederländischen Malerei bis zum 16. Jahrhundert | EO | |
9 | WS 1871 | Mittelalterliche Kunstdenkmäler in der Schweiz | EO | |
10 | SS 1872 | Geschichte der altchristlichen Kunst | EO | |
11 | SS 1872 | Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter | EO | |
12 | WS 1872 | Geschichte der italienischen Malerei mit besonderer Berücksichtigung des 15. und 16. Jahrhunderts | EO | |
13 | WS 1872 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstichs, mit Benutzung der Kupferstichsammlung des eidgenössischen Polytechnikums | EO | |
14 | SS 1873 | Einleitung in die mittlere und neuere Kunstgeschichte, verbunden mit Uebungen und Besprechungen | EO | |
15 | SS 1873 | Lionardo, Raffael und Michelangelo | EO | |
16 | WS 1873 | Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters | EO | |
17 | WS 1873 | Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter | EO | |
18 | SS 1874 | Geschichte der italienischen Malerei im XV. und XVI. Jahrhundert | EO | |
19 | SS 1874 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen mit besonderer Berücksichtigung der romanischen und gothischen Denkmäler der Schweiz | EO | |
20 | WS 1874 | Geschichte des Kirchenbaues | EO | |
21 | WS 1874 | Dürer und Holbein | EO | |
22 | SS 1875 | Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter | EO | |
23 | SS 1875 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen, wo möglich mit Excursionen | EO | |
24 | WS 1875 | Einleitung in die allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters | EO | |
25 | WS 1875 | Geschichte der italienischen Malerei | EO | |
26 | WS 1875 | Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs | EO | |
27 | SS 1876 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei | EO | |
28 | SS 1876 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen, wenn möglich mit Excursionen | EO | |
29 | WS 1876 | Die bildenden Künste im gothischen Zeitalter | EO | |
30 | WS 1876 | Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs | EO | |
31 | WS 1876 | Die schweizerische Kunst im Reformationszeitalter | EO | |
32 | SS 1877 | Geschichte der italienischen Malerei | EO | |
33 | SS 1877 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen mit Excursionen | EO | |
34 | WS 1877 | Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters | EO | |
35 | WS 1877 | Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert | EO | |
36 | SS 1878 | Kirchenbau | O | |
37 | SS 1878 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei, I. Theil | O | |
38 | SS 1878 | Kunstdenkmäler des Heimatlandes, eventuell in Verbindung mit Uebungen und Besprechungen | O | |
39 | WS 1878 | Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters | O | |
40 | WS 1878 | Geschichte der italienischen Malerei, I. Theil | O | |
41 | SS 1879 | Gothik | O | Dekan/P1 |
42 | SS 1879 | Schweizerische Kunstgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts | O | Dekan/P1 |
43 | SS 1879 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | Dekan/P1 |
44 | WS 1879 | Geschichte der Malerei im 16. und 17. Jahrhundert | O | Dekan/P1 |
45 | WS 1879 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches | O | Dekan/P1 |
46 | WS 1879 | Schweizerische Kunstgeschichte des Mittelalters | O | Dekan/P1 |
47 | SS 1880 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis zum 16. Jahrhundert | O | |
48 | SS 1880 | Kunst und Culturdenkmäler des spätgothischen Zeitalters in der Schweiz | O | |
49 | SS 1880 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen in Verbindung mit Excursionen | O | |
50 | WS 1880 | Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters | O | |
51 | WS 1880 | Kunstgeschichte der Schweiz im 16. und 17. Jahrhundert | O | |
52 | SS 1881 | Geschichte der Kunst im Zeitalter des gothischen Stiles | O | |
53 | SS 1881 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches | O | |
54 | SS 1881 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
55 | WS 1881 | Geschichte der italienischen Malerei bis zum 16. Jahrhundert | O | |
56 | WS 1881 | Mittelalterliche Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
57 | SS 1882 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis zum 16. Jahrhundert | O | |
58 | SS 1882 | Schweizerische Kunstgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts | O | |
59 | SS 1882 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
60 | WS 1882 | Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters bis zum Schlusse der romanischen Epoche | O | |
61 | WS 1882 | Geschichte der Malerei im 16. und 17. Jahrhundert | O | |
62 | SS 1883 | Geschichte der Kunst im gothischen Zeitalter | O | |
63 | SS 1883 | Schweizerische Kunstgeschichte des XVI. und XVII. Jahrhunderts | O | |
64 | WS 1883 | Mittelalterliche Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
65 | SS 1884 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis Holbein | O | |
66 | SS 1884 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
67 | WS 1884 | Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert | O | |
68 | WS 1884 | Geschichte des Holzschnittes und Kupferstiches | O | |
69 | SS 1885 | Ueberblick über die Kunstgeschichte des Mittelalters | O | |
70 | SS 1885 | Geschichte der italienischen Malerei im Mittelalter | O | |
71 | SS 1885 | Historisches Seminar: Kunsthistorische Uebungen | O | |
72 | WS 1885 | Lionardo, Rafael und Michelangelo | O | |
73 | WS 1885 | Geschichte der Glasmalerei, mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
74 | SS 1886 | Schweizerische Kunstgeschichte des Mittelalters | O | |
75 | SS 1886 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
76 | WS 1886 | Kunst und Culturdenkmäler des 14. und 15. Jahrhunderts in der Schweiz | O | |
77 | WS 1886 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches, mit Benutzung der Kupferstichsammlung des Polytechnikums | O | |
78 | SS 1887 | Ueberblick über die Kunstgeschichte des Mittelalters | O | |
79 | SS 1887 | Kunstgeschichte der Renaissance in der Schweiz | O | |
80 | SS 1887 | Geschichte der deutschen und der niederländischen Malerei bis Dürer und Holbein | O | |
81 | WS 1887 | Geschichte der altitalienischen Malerei | O | |
82 | WS 1887 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
83 | SS 1888 | Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert | O | |
84 | SS 1888 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
85 | WS 1888 | Die Kunst im Zeitalter des gothischen Stils | O | |
86 | WS 1888 | Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs | O | |
87 | SS 1889 | Mittelalterliche Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
88 | SS 1889 | Historisches Seminar: Kunsthistorische Uebungen | O | |
89 | WS 1889 | Lionardo, Rafael und Michelangelo | O | |
90 | WS 1889 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
91 | SS 1890 | Geschichte der altdeutschen und niederländischen Malerei bis Dürer und Holbein | O | |
92 | SS 1890 | Historisches Seminar: Kunsthistorische Uebungen | O | |
93 | WS 1890 | Geschichte der alt-italienischen Malerei | O | |
94 | WS 1890 | Schweizerische Kunstgeschichte im Mittelalter | O | |
95 | SS 1891 | Kunstdenkmäler des XIV. und XV. Jahrhunderts in der Schweiz | O | |
96 | SS 1891 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
97 | WS 1891 | Stadt, Burg und Edelsitz des Mittelalters und der Renaissance in der Schweiz | O | |
98 | WS 1891 | Leonardo da Vinci, Rafael und Michelangelo | O | |
99 | SS 1892 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
100 | SS 1892 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen (Kloster Wettingen) | O | |
101 | WS 1892 | Kunstgeschichte des Renaissance-Zeitalters in der Schweiz | O | |
102 | WS 1892 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches, I. Theil | O | |
103 | SS 1893 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Hans Holbein d. J. | O | |
104 | SS 1893 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen | O | |
105 | WS 1893 | Geschichte der italienischen Malerei im Mittelalter | O | |
106 | WS 1893 | Stadt, Burg und Edelsitz in der Schweiz, I. Teil | O | |
107 | SS 1894 | Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert | O | |
108 | SS 1894 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen mit Exkursionen | O | |
109 | WS 1894 | Schweizerische Kunstgeschichte | O | |
110 | WS 1894 | Ueber Erhaltung und Wiederherstellung historischer Baudenkmäler | O | |
111 | SS 1895 | Schweizerische Kunstgeschichte des XIV. u. XV. Jahrhunderts | O | |
112 | SS 1895 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen mit Exkursionen | O | |
113 | WS 1895 | Kunstgeschichte der Schweiz im Renaissancezeitalter | O | |
114 | SS 1896 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
115 | SS 1896 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen u. Exkursionen | O | |
116 | WS 1896 | Lionardo, Rafael und Michelangelo | O | |
117 | WS 1896 | Über Erhaltung und Wiederherstellung historischer Baudenkmäler | O | |
118 | SS 1897 | Die italienischen und niederländischen Maler seit der späteren Renaissancezeit | O | |
119 | SS 1897 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen mit Exkursionen | O | |
120 | WS 1897 | Die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
121 | SS 1898 | Kunstdenkmäler des XIV. und XV. Jahrhunderts in der Schweiz | O | |
122 | SS 1898 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen mit Exkursionen | O | |
123 | WS 1898 | Kunstgeschichte der Schweiz im Renaissance-Zeitalter | O | |
124 | WS 1898 | Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches, I. Teil | O | |
125 | SS 1899 | Stadt, Burg und Edelsitz in der Schweiz | O | |
126 | SS 1899 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen mit Besuchen im Landesmuseum | O | |
127 | WS 1899 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Hans Holbein d. J. | O | |
128 | WS 1899 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
129 | SS 1900 | Über Erhaltung und Wiederherstellung historischer Baudenkmäler | O | |
130 | SS 1900 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen mit Exkursionen | O | |
131 | WS 1900 | Geschichte der italienischen Malerei im Mittelalter | O | |
132 | WS 1900 | Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs | O | |
133 | SS 1901 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen im Landesmuseum | O | |
134 | SS 1901 | Raffael und Michelangelo | O | |
135 | WS 1901 | Die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz, I. Teil | O | |
136 | WS 1901 | Die italienischen und die niederländischen Maler der späten Renaissancezeit | O | |
137 | SS 1902 | Die Kunst des Renaissancezeitalters in der Schweiz | O | |
138 | WS 1902 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Hans Holbein d.J. | O | |
139 | SS 1903 | Geschichte der italienischen Malerei, I. Teil | O | |
140 | WS 1903 | Mittelalterliche Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
141 | SS 1904 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | O | |
142 | SS 1904 | Die Kunstdenkmäler in der Schweiz aus dem XIV. und XV. Jahrhundert | O | |
143 | WS 1904 | Die Kunst des Renaissance-Zeitalters in der Schweiz | O | |
144 | SS 1905 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Hans Holbein d. J. | O | |
145 | SS 1905 | Stadt, Burg und Edelsitz in der Schweiz | O | |
146 | WS 1905 | Geschichte der italienischen Malerei, I. Teil | O | |
147 | SS 1906 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen und Besprechungen | O | |
148 | SS 1906 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
149 | WS 1906 | Lionardo, Rafael und Michelangelo | O | |
150 | SS 1907 | Kunstgeschichtliche Übungen und Besprechungen | O | |
151 | SS 1907 | Die italienische und niederländische Malerei der späteren Renaissancezeit | O | |
152 | WS 1907 | Die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz, 1. Teil | O | |
153 | SS 1908 | Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen | O | |
154 | SS 1908 | Kunstdenkmäler der Schweiz aus dem XIV. und XV. Jahrhundert | O | |
155 | WS 1908 | Die Kunst der Renaissance in der Schweiz | O | |
156 | SS 1909 | Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Albrecht Dürer | O | |
157 | SS 1909 | Stadt- und Burgenbau in der Schweiz | O | |
158 | WS 1909 | Geschichte der italienischen Malerei, I. Teil | O | |
159 | SS 1910 | Kunstgeschichtliche Übungen | O | |
160 | SS 1910 | Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz | O | |
161 | WS 1910 | Lionardo, Raffael und Michelangelo | O | |
162 | SS 1911 | Kunstgeschichtliche Übungen | O | |
163 | SS 1911 | Die italienische und niederländische Malerei der späteren Renaissancezeit | O | |
164 | WS 1911 | Die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz | O | |
165 | SS 1912 | Kunstdenkmäler der Schweiz aus dem XIV. und XV. Jahrhundert | O | |
166 | SS 1912 | Stadt- und Burgenbau in der Schweiz | O |