Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1872/73. Anfang am 22. October 1872, Schluss am 22. März 1873, Zürich: Zürcher und Furrer, 1872.
10 Steiner, Heinrich
(O, Dekan/T)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 1
7 Orelli, Conrad von
(PD)
Charakteristik und Geschichte der hebräischen Prophetie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
24 Wörner, Ernst
(PD)
Christliche Glaubenslehre, I. Theil (die Voraussetzungen der Heilsoffenbarung)
Mo-Fr 9-10 - St 5
23 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatik, I. (historischer) Theil
Di-Sa 8-9 - St 5
25 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatisches Conversatorium
St 2
12 Keim, Karl Theodor
(O)
Einleitung in das neue Testament
Mo-Fr 11-12 - St 5
1 Heidenheim, Moritz
(PD)
Einleitung in die Apokryphen des alten Testaments
St 2
4 Egli, Karl
(PD)
Erklärung der Bücher Samuels
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
2 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung der Genesis mit Interpretirübungen
St 3
5 Steiner, Heinrich
(O, Dekan/T)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
14 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der zehn kleinen paulinischen Briefe mit Interpretirübungen
Mo-Fr 11-12 - St 5
3 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Deuteronomiums
St 2
13 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung des Marcus-Evangeliums und der Synopse
Mo-Fr 14-15 - St 5
15 Wörner, Ernst
(PD)
Erklärung eines kleineren paulinischen Briefes (Auswahl nach Verständigung)
St 2
21 Volkmar, Gustav
(O)
Exegetische und historische Uebungen zur Apologie Justins des Märtyrers
Sa 10-12 - St 2
26 Schweizer, Alexander
(O)
Geschichte der christlichen Ethik
Mi, Fr 15-16 - St 2
6 Steiner, Heinrich
(O, Dekan/T)
Geschichte des Volkes Israel
Mi, Sa 8-9 - St 2
28 Kesselring, Heinrich
(EO)
Kathechetik
St 2
19 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte des XIX. Jahrhunderts
Di, Fr 15-16 - St 2
18 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5
8 Heidenheim, Moritz
(PD)
Literaturgeschichte des nachbiblischen jüdischen Schriftthums
St 1
16 Keim, Karl Theodor
(O)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Do 16-17 - St 4
17 Keim, Karl Theodor
(O)
Neutestamentliches Repetitorium
Sa 11-12 - St 1
29 Kesselring, Heinrich
(EO)
Praktisch-theologisches Conversatorium mit Uebungen
St 2
11 Orelli, Conrad von
(PD)
Repetitorium der alttestamentlichen Einleitung
St 1
9 Steiner, Heinrich
(O, Dekan/T)
Repetitorium der hebräischen Grammatik mit Uebungen
St 2
20 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 16-17.30 - St 3
22 Schweizer, Alexander
(O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
27 Schweizer, Alexander
(O)
Theorie der Kirchenorganisation
Mo, Do 15-16 - St 2
52 Böhmert, Carl Victor
(O)
Allgemeine Wirthschaftslehre
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3 (Polytechnikum)
51 Vogt, Gustav
(O)
Ausgewählte Abschnitte der Staatsverwaltungslehre
Fr, Sa 9-10, Mi, Sa 10-11 - St 4
46 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Criminalpraktikum
Sa 10-12 - St 2
47 Orelli, Aloys von
(EO)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo, Di, Do 16-17 - St 3
45 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutscher Strafprocess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5
44 Temme, Jodokus
(O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6
55 Böhmert, Carl Victor
(O)
Discussion über volkswirthschaftliche Fragen und Uebungen
Mo 20-22 - St 2 (Polytechnikum)
42 Fick, Heinrich
(O, Dekan/S)
Eisenbahnrecht
Mi 15-16 - St 1
50 Vogt, Gustav
(O)
Elemente der Rechtsphilosophie (mit Ausschluss des philosophischen Staatsrechts)
Di, Do, Fr 10-11 - St 3
48 Orelli, Aloys von
(EO)
Erklärung ausgewählter Stellen des Schwabenspiegels in Verbindung mit verwandten deutschen und schweizerischen Rechtsquellen
privatissimum
St 1
39 Treichler, Johann Jakob
(O)
Examinatorium über zürcherischen Civilprozess mit praktischen Uebungen
Sa 15-17 - St 2
36 Exner, Adolf
(O)
Exegese, ausgewählte Pandektenstellen
publice
St 1
53 Böhmert, Carl Victor
(O)
Finanzwissenschaft
Mo, Mi 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
43 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Do 16-17 - St 4
32 Ryf, Johannes
(PD)
Geschichte des römischen Civilprozesses
Di, Do 5-6 - St 2
54 Böhmert, Carl Victor
(O)
Geschichte des Weltverkehrs und der Handelspolitik in den letzten hundert Jahren
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
31 Exner, Adolf
(O)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo, Di, Do, Fr 11-12, Di 15-16, Fr 14-16 - St 7
40 Fick, Heinrich
(O, Dekan/S)
Handelsrecht
Mo-Do 14-15 - St 4
30 Orelli, Aloys von
(EO)
Juristische Encyclopädie
Mi, Fr 11-12 - St 2
34 Exner, Adolf
(O)
Obligationenrecht
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
37 Ryf, Johannes
(PD)
Pandektenpraktikum und Repetitorium
Mo, Mi 5-6 - St 2
33 Schneider, Albert
(PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3
35 Schneider, Albert
(PD)
Römisches Erbrecht
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3
49 Vogt, Gustav
(O)
Schweizerisches Staatsrecht
Mo-Do 9-10 - St 4
41 Fick, Heinrich
(O, Dekan/S)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2
38 Treichler, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Privatrecht, I. Theil mit Berücksichtigung einiger anderer schweizerischer Civilgesetzbücher
Mo-Sa 8-9 - St 6
57 Frey, Heinrich
(O)
Allgemeine Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5
88 Rose, Edmund
(O, Dekan/M)
Allgemeine Chirurgie
St 5
76 Huguenin, Gustav
(PD)
Allgemeine Pathologie der Krankheiten des Nervensystems in physiologischer Behandlung
St 3
72 Eberth, Karl Joseph
(O)
Allgemeine pathologische Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
77 Goll, Friedrich
(PD)
Allgemeine Therapie und specielle Heilmittellehre
St 4
65 Huguenin, Gustav
(PD)
Anatomie des Hirns und Rückenmarks
St 3
58 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11 - St 5
75 Eberth, Karl Joseph
(O)
Arbeiten im pathologischen Institut
68 Hermann, Ludimar
(O)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa
97 Horner, Johann Friedrich
(EO)
Augenoperationslehre mit Uebungen
St 2
89 Rose, Edmund
(O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
St 9
74 Eberth, Karl Joseph
(O)
Demonstrations-Curs mit Secirübungen
Di, Fr 14-16 - St 4
84 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Diagnostik der Brustkrankheiten
St 2
98 Horner, Johann Friedrich
(EO)
Die Krankheiten der Augenmuskeln
St 2
83 Schwalbe, Carl
(PD)
Die Krankheiten der Tropen mit besonderer Berücksichtigung der Malaria-Krankheiten, der Dysenterie und des gelben Fiebers
St 1
62 Frey, Heinrich
(O)
Embryologie
Sa 11-12, 14-16 - St 3
71 Schwalbe, Carl
(PD)
Experimentelle Pathologie
St 2
70 Hermann, Ludimar
(O)
Experimentelle Toxicologie
Di, Fr 6-7 - St 2
94 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Frauenkrankheiten
Di, Do, Fr 15-16 - St 3
92 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
105 Cloetta, Arnold
(EO)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Fr 6-7 - St 3
56 Cloetta, Arnold
(EO)
Geschichte der Medicin
St 2
101 Huguenin, Gustav
(PD)
Kinderkrankheiten (Schluss v. Sommersemester), Krankheiten des Nervensystems, acute Exantheme, etc.
publice
100 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Kinderkrankheiten in Verbindung mit klinischen Demonstrationen
St 3
81 Biermer, Anton
(O)
Klinische Propädeutik
Fr 11-12, Mi 5-6 - St 2
86 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Krankheiten des Rachens und Kehlkopfes mit laryngoskopischen Uebungen
St 3
82 Biermer, Anton
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
63 Frey, Heinrich
(O)
Mikroskopisches Prakticum
Mo, Do 14-15 - St 2
104 Brunner, Gustav
(PD)
Ohrenärztliche Poliklinik
St 2
90 Rose, Edmund
(O, Dekan/M)
Operationen an den Harn- und Geschlechtsorganen
St 1
96 Horner, Johann Friedrich
(EO)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
59 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
102 Billeter, Jakob
(PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 3
67 Hermann, Ludimar
(O)
Physiologische und pathologische Chemie
St 2
69 Hermann, Ludimar
(O)
Physische Anthropologie
publice
Mo 6-7 alle 2 Wochen - St 0.5
99 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
73 Eberth, Karl Joseph
(O)
Praktikum der pathologischen Histologie
Mo 14-16, Fr 9-10 - St 3
85 Goll, Friedrich
(PD)
Praktischer Cursus für Laryngoskopie
St 2
61 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Präparir-Uebungen
91 Gudden, Bernhard von
(O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4
79 Locher-Balber, Hans
(O)
Repetitorium der allgemeinen Arzneimittellehre
St 1
60 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Repetitorium der Anatomie (auf Verlangen)
78 Locher-Balber, Hans
(O)
Specielle Arzneimittellehre und Receptirkunst mit Vorweisungen und Uebungen
publice
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
80 Biermer, Anton
(O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5
93 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Theoretische Geburtshülfe
4x 16-17 - St 4
95 Spöndly, Heinrich
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
87 Bollinger, Otto
(PD)
Vergleichende Pathologie der wichtigsten Menschen- und Thier-Krankheiten
St 2
103 Billeter, Jakob
(PD)
Zahnärztlicher Operationskurs
St 2
64 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5
66 Hermann, Ludimar
(O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6
198 Dodel, Arnold
(PD)
Achtzehn gemeinverständliche Vorlesungen über die Darwin'sche Theorie von der Abstammung der natürlichen Arten und über die Bedeutung derselben für die wissenschaftlichen, socialen und religiösen Bestrebungen der Gegenwart
St 1
162 Denzler, Wilhelm
(PD)
Algebra bis und mit den Gleichungen des 4. Grades
St 3
194 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik (Morphologie, Anatomie und Entwicklungsgeschichte)
St 5 (Polytechnikum)
195 Dodel, Arnold
(PD)
Allgemeine Botanik: Grundzüge der Anatomie und Physiologie der Gewächse
St 4
136 Büdinger, Max
(O)
Allgemeine Geschichte, zweiter Theil (Mittelalter)
Mo-Do 10-11 - St 4
193 Menzel, August
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte
St 5
108 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Allgemeine Religionsgeschichte
Do-Sa 9-10 - St 3
182 Weith, Wilhelm
(EO)
Analytische Chemie, a) Qualitative Analyse, b) Titriranalyse
St 2 (Polytechnikum)
168 Hug, Johann Caspar
(PD)
Analytische Geometrie
St 2
169 Olivier, August
(EO)
Analytische Geometrie (Fortsetzung)
St 2
113 Steiner, Heinrich
(O, Dekan/T)
Arabische Sprache, I. Cursus (Formenlehre mit Leseübungen im Korân)
St 2
157 Dilthey, Karl
(O)
Archäologische Uebungen
St 1
139 Büdinger, Max
(O)
Assyrische Geschichte
publice
St 1-2
160 Olivier, August
(EO)
Ausgewählte Abschnitte aus der Elementarmathematik
St 2
181 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Ausgewählte Kapitel der organischen Chemie
St 2
172 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Ausgewählte Parthien aus der höhern Astronomie
St 2 (Polytechnikum)
184 Weith, Wilhelm
(EO)
Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 2 (Polytechnikum)
200 Menzel, August
(PD)
Botanisches Conversatorium
St 2
127 Stiefel, Julius
(PD)
Das moderne deutsche Drama nach seiner Darstellung bei Schiller, Kleist und Grillparzer
St 2
171 Denzler, Wilhelm
(PD)
Descriptive Geometrie
St 3
128 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts bis auf Göthe herab, wesentlich Klopstock und Wieland, Lessing und Herder
Di, Do 9-10 - St 2
192 Baltzer, Armin
(PD)
Die Steinkohlenformation mit besonderer Berücksichtigung der chemischen und technischen Verhältnisse
St 1
167 Denzler, Wilhelm
(PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3
166 Hug, Johann Caspar
(PD)
Differential- und Integralrechnung mit Anwendungen
St 3
164 Denzler, Wilhelm
(PD)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3
138 Müller, Jakob
(PD)
Egyptische Geschichte
Mi 15-17 - St 2
185 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Einführung in die selbständige chemische Forschung
Mo-Sa
175 Schneebeli, Heinrich
(PD)
Einleitung in das physikalische Praktikum
St 2 (Polytechnikum)
117 Kinkel, Gottfried
(PD)
Einleitung in das Studium des griechischen Epos
St 2
110 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Elemente der Sanskritsprache nach dem Elementarbuche von A. F. Stenzler zweite Auflage, Breslau 1872
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, ²1872.
Mo, Mi 11-12 - St 2
133 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Englische Uebungen mit Zugrundelegung seiner Grammatik , Erster Curs
Anmerkung: Hermann Behn-Eschenburg, Schulgrammatik der englischen Sprache für alle Stufen des Unterrichts, Zürich: Schulthess, ³1863.
Mo, Di 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
158 Dilthey, Karl
(O)
Erklärung der Abgüsse im archäologischen Museum
St 1
124 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Erklärung des angelsächsischen Gedichts Béovulf
Di, Do 15-16 - St 2
126 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Erklärung des zweiten Theiles des Nibelungenliedes (von Strophe 1329 an)
Mi 15-16, Do 16-17 - St 2
134 Gröber, Gustav
(EO)
Erklärung provençalischer Denkmäler nach Bartsch, Chrestomathie provençale, Elberfeld 1868
Anmerkung: Provenzalisches Lesebuch, mit einer literarischen Einleitung und einem Wörterbuche, hg. von Karl Bartsch, Elberfeld: Friderichs, ²1868.
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
119 Dilthey, Karl
(O)
Erklärung von Juvenal's Satiren
St 2
116 Hug, Arnold
(O, Dekan/P1)
Erklärung von Plato's Symposion
Mo, Do, Fr 16-17 - St 3
173 Mousson, Albert
(O)
Experimentalphysik, erste Hälfte
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
174 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(PD)
Experimentalphysik, I. Theil
St 4
202 Egli, Johann Jakob
(PD)
Geographisch-naturwissenschaftliche Entdeckungen bis 1650
St 2
140 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Geschichte der ersten französischen Revolution und des Kaiserreichs (1789-1815)
Mo 8-9, Fr 9-10, Sa 10-11 - St 3
118 Hug, Arnold
(O, Dekan/P1)
Geschichte der griechischen Beredsamkeit
Mo, Mi, Do, Fr 8-9 - St 4
154 Rahn, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte der italienischen Malerei mit besonderer Berücksichtigung des 15. und 16. Jahrhunderts
Mo 16-18, Di 16-17 - St 3
107 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der Philosophie von Thales bis Kant
Mo-Fr 5-6 - St 5
141 Wyss, Georg von
(O, Rektor)
Geschichte der Schweiz, I. Theil (bis zum Schlusse des 16. Jahrhunderts)
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
156 Rahn, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstichs, mit Benutzung der Kupferstichsammlung des eidgenössischen Polytechnikums
publice
St 1-2
142 Wyss, Georg von
(O, Rektor)
Geschichte von Genf
St 2
190 Baltzer, Armin
(PD)
Grundzüge der Geologie mit besonderer Berücksichtigung der chemischen Verhältnisse
St 2
152 Dilthey, Karl
(O)
Grundzüge und Uebersicht der Archäologie der klassischen Kunst
Mi, Fr, Sa 6-7 - St 3
187 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Halbpraktica für Mediciner
St 10
155 Vögelin, Friedrich Salomon
(EO)
Hans Holbein der jüngere
St 2
148 Meyer von Knonau, Gerold
(EO)
Historisch-diplomatische Uebungen
St 2
149 Wölfflin, Eduard von
(O)
Historisch-philologische Uebungen
St 2
125 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Historische Darstellung der deutschen Flexion, mit Uebungen an Texten aus Wackernagels kürzerem altdeutschen Lesebuche
Anmerkung: Kleineres Altdeutsches Lesebuch nebst Wörterbuch, hg. von Wilhelm Wackernagel, Basel: Schweighauser, 1861.
Mo, Do 14-15 - St 2
146 Büdinger, Max
(O)
Historische Uebungen
Di 15-17 - St 2
196 Dodel, Arnold
(PD)
Kryptogamenkunde (der speziellen Botanik I. Theil)
St 2
189 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Krystallographie
Di, Do, Fr 10-11 - St 3 (Polytechnikum)
151 Vögelin, Friedrich Salomon
(EO)
Kulturgeschichte der Schweiz von den ältesten Zeiten bis zum 15. Jahrhundert
St 2
150 Vögelin, Friedrich Salomon
(EO)
Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts
Mo, Di, Do 18-19 - St 3
159 Vögelin, Friedrich Salomon
(EO)
Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2
115 Hug, Arnold
(O, Dekan/P1)
Lectüre griechischer Meliker
St 1
147 Wyss, Georg von
(O, Rektor)
Lectüre von Quellen und Uebungen
St 2
131 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Lectüre von Tennyson's Poëms (Tauchnitz Edition)
Anmerkung: The Poetical Works of Alfred Tennyson, Leipzig: Tauchnitz, 1860-1870.
Di 16-17 - St 1 (Polytechnikum)
144 Wyss, Georg von
(O, Rektor)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 2
106 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Do 9-10 - St 4
197 Dodel, Arnold
(PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2
188 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
Mo, Mi, Sa 10-11, Sa 11-12 - St 4 (Polytechnikum)
137 Meyer von Knonau, Gerold
(EO)
Mittlere und neuere Geschichte
Di-Fr 11-12 - St 4
170 Olivier, August
(EO)
Neuere synthetische Geometrie (Fortsetzung)
St 2
203 Egli, Johann Jakob
(PD)
Palästina (für Theologen)
St 2
143 Meyer von Knonau, Gerold
(EO)
Parteikämpfe der Graubündner im 16. und 17. Jahrhundert
publice
St 1
183 Weith, Wilhelm
(EO)
Pharmazeutische Chemie
St 2 (Polytechnikum)
123a Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Etymologische Uebungen auf dem Gebiete der Homerischen Sprache und Uebungen auf dem Gebiete der lateinischen Syntax
Sa 10-12 - St 2
123b Dilthey, Karl
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der griechischen Anthologie und griechische Stilübungen
St 2
123c Hug, Arnold
(O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Cicero pro Murena, philologische Uebungen und lateinische Stilübungen
Mi 18-20 - St 2
109 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 18-20 - St 2
201 Egli, Johann Jakob
(PD)
Physische Geographie, unorganischer und organischer Theil
St 3
186 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Praktische Uebungen im Laboratorium für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
177 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium der Physik
St 1 (Polytechnikum)
178 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(PD)
Repetitorium der Physik, verbunden mit Vorträgen und Uebungen im Experimentiren, speziell für Lehramtscandidaten
St 2
179 Schneebeli, Heinrich
(PD)
Repetitorium und Conversatorium der Physik
St 1 (Polytechnikum)
121 Müller, Jakob
(PD)
Römische Staatsalterthümer
St 3
111 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Sanskritcurs für Vorgerücktere (aus der Sammlung indischer Sprüche von Boehtlingk, 2. Auflage)
Anmerkung: Indische Sprüche, hg. von Otto von Böhtlingk, Teile 1 & 2, St. Petersburg u.a.: Eggers u.a., 1870/1872.
Mo, Mi 14-15 - St 2
153 Fehr, Daniel
(PD)
Schweizerische Kunstgeschichte, I. Theil
St 1
130 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakespeare's Richard III., übersetzt und allseitig erläutert
Do 16-18 - St 2 (Polytechnikum)
135 Gröber, Gustav
(EO)
Spanische und portugiesische Grammatik
St 2
165 Olivier, August
(EO)
Sphärische Trigonometrie und deren Anwendung auf mathematische Geographie und Astronomie
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
129 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Stylistik
Di, Do 8-9 - St 2
112 Orelli, Conrad von
(PD)
Syrische Sprache
St 2
176 Schneebeli, Heinrich
(PD)
Telegraphie
St 2 (Polytechnikum)
132 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
The Modern English Novel
Mo 16-17 - St 1 (Polytechnikum)
163 Hug, Johann Caspar
(PD)
Theorie der höhern Gleichungen
St 2
122 Kinkel, Gottfried
(PD)
Ueber das Privatleben der Griechen und Römer
publice
St 2
120 Wölfflin, Eduard von
(O)
Uebersicht der Geschichte der römischen Literatur, im Anschluss an Quintilian, lib. X
St 2
145 Büdinger, Max
(O)
Universalhistorisches Conversatorium
Mi 18-20 - St 2
180 Merz, Viktor
(O, Dekan/P2)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
114 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Vergleichende Indogermanische Mythologie
Di, Do, Fr 11-12 - St 3
191 Heim, Albert
(PD)
Vulkane und Vulkanismus
St 3
161 Hug, Johann Caspar
(PD)
Weiterführung der Elementarmathematik, in Geometrie, in Algebra
St 2
199 Menzel, August
(PD)
Zoologisches Conversatorium
St 3