Navigation auf uzh.ch
✩ 1839 † 1907
Philosophische Fakultät
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1872 | Erklärung von Juvenal's Satiren | O | |
2 | WS 1872 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der griechischen Anthologie und griechische Stilübungen | O | |
3 | WS 1872 | Grundzüge und Uebersicht der Archäologie der klassischen Kunst | O | |
4 | WS 1872 | Archäologische Uebungen | O | |
5 | WS 1872 | Erklärung der Abgüsse im archäologischen Museum | O | |
6 | SS 1873 | Erklärung des Prometheus des Aeschylos | O | |
7 | SS 1873 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Ovids Heroiden, lat. Stilübungen | O | |
8 | SS 1873 | Erklärung der Abgüsse des Museums | O | |
9 | SS 1873 | Archäologische Uebungen | O | |
10 | WS 1873 | Erklärung von Musaeus' Hero und Leander | O | |
11 | WS 1873 | Geschichte der griechischen Plastik | O | |
12 | WS 1873 | Erklärung des Propertius, mit einleitender Geschichte der antiken Elegie | O | |
13 | WS 1873 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des Homerischen Hymnus auf Demeter, Griechische Stil-Uebungen | O | |
14 | SS 1874 | Erklärung der Gedichte des Theokrit | O | |
15 | SS 1874 | Uebungen im Handschriftenlesen und in der Kritik | O | |
16 | SS 1874 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des Valerius Maximus und lateinische Styl-Uebungen | O | |
17 | SS 1874 | Erklärung der Abgüsse des archäologischen Museums | O | |
18 | SS 1874 | Archäologische Uebungen | O | |
19 | WS 1874 | Erklärung von Apulejus Erzählung von Amor und Psyche, mit Einleitung über das antike Märchen | O | |
20 | WS 1874 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der Elegien des Theognis und griechische Stilübungen | O | |
21 | WS 1874 | Uebungen im Handschriftlesen und in der Kritik | O | |
22 | WS 1874 | Die Bildwerke des Trojanischen Sagenkreises | O | |
23 | SS 1875 | Erklärung von Sophokles' Oedipus auf Kolonos mit Einleitung über die griechische Bühne | O | |
24 | SS 1875 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Lectüre lateinischer Dichter, verbunden mit lateinischer Conversation und lateinischen Stilübungen; philologische Arbeiten | O | |
25 | SS 1875 | Erklärung der Abgüsse des archäologischen Museums | O | |
26 | SS 1875 | Archäologische Uebungen | O | |
27 | WS 1875 | Interpretation von Musäus Gedicht über Hero und Leander | O | |
28 | WS 1875 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Euripides Bakchen, griechische Stylübungen | O | |
29 | WS 1875 | Grundzüge der Archäologie (Geschichte der archäologischen Studien, Technik der Künste und Denkmälerlehre einschliesslich der Architektur) | O | |
30 | SS 1876 | Interpretation der Gedichte des Properz, eingeleitet durch eine Geschichte der antiken Elegie, nebst Erklärung von Bruchstücken der griechischen Elegiker | O | Dekan/P1 |
31 | SS 1876 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung der Annalen des Tacitus. Lateinische Stilübungen | O | Dekan/P1 |
32 | SS 1876 | Interpretation ausgewählter antiker Bildwerke | O | Dekan/P1 |
33 | WS 1876 | Erklärung ausgewählter Satiren des Persius und Juvenal | O | Dekan/P1 |
34 | WS 1876 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Euripides' Bakchen; griechische Stilübungen; philologische Arbeiten | O | Dekan/P1 |
35 | WS 1876 | Grundzüge der Kunstarchäologie | O | Dekan/P1 |
36 | WS 1876 | Archäologische Uebungen | O | Dekan/P1 |
37 | SS 1877 | Erklärung der Idyllien Theokrits | O | Dekan/P1 |
38 | SS 1877 | Archäologische Uebungen | O | Dekan/P1 |
39 | SS 1877 | Erklärung der Abgüsse im archäologischen Museum | O | Dekan/P1 |
40 | SS 1877 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der letzten Elegie des Properz, philologische Arbeiten, lateinische Stilübungen | O | Dekan/P1 |