Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1875/76

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1875/76. Anfang am 18. Oktober 1875, Schluss am 18. März 1876, Zürich: Zürcher und Furrer, 1875.

Theologische Fakultät

2 Steiner, Heinrich (O)
Alttestamentliche Einleitung
Di, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4

6 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen (nach den LXX)
St 2

24 Schweizer, Alexander (O)
Ausgewählte Predigten und Reden homiletisch erläutert
Mi 16-18 - St 2

20 Wörner, Ernst (PD)
Conversatorium über die evangelisch-kirchliche Dogmatik
St 2

12 Heidenheim, Moritz (PD)
Die Citate des alten Testaments im neuen Testament
St 1

18 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Dogmatik, I. Theil
Di-Fr 9-10 - St 4

1 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Einleitung in das Studium der Theologie
Mi 10-11 - St 1

11 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Apokalypse mit exegetischen Uebungen
Di-Do 14-15 - St 3

9 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung der Apostelgeschichte, mit besonderer Berücksichtigung der historischen Fragen
Mo 11-12, Do-Sa 10-11 - St 4

3 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung der Genesis
Mo, Do 8-9, Sa 9-10 - St 3

4 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Psalmen
Di-Fr 8-9 - St 4

8 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Synoptiker mit exegetischen Uebungen
Di-Sa 11-12 - St 5

10 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung des Hebräerbriefs
Di-Fr 15-16 - St 4

5 Egli, Karl (PD)
Erklärung des Propheten Daniel
St 2

14 Volkmar, Gustav (O)
Geschichte der Gnosis
Fr 14-15 - St 1

23 Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Geschichte und Theorie des Kirchenliedes und des Kirchengesanges
St 2

21 Wörner, Ernst (PD)
Grundriss der christlichen Sittenlehre
Di-Fr 11-12 - St 4

7 Heidenheim, Moritz (PD)
Hebräische Archäologie
St 2

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, III. Theil (das 18. und 19. Jahrhundert)
Di-Do 11-12 - St 3

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di, Fr 16-17.30 - St 3

17 Schweizer, Alexander (O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

22 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2

19 Volkmar, Gustav (O)
Ueber Strauss "Alten und Neuen Glauben"
Anmerkung: David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube: Ein Bekenntniß, Bonn: Strauß, ⁶1873.
für Studirende aller Facultäten
Sa 11-12 - St 1

25a Steiner, Heinrich (O)
Uebungen des theologischen Seminars: alttestamentliche Abtheilung: exegetisch-kritische Uebungen an den messianischen Weissagungen des alten Testamentes
unentgeltlich
St 2

25c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Uebungen des theologischen Seminars: kirchengeschichtliche Abtheilung: Lectüre der Clementinen
unentgeltlich
St 2

25b Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Uebungen des theologischen Seminars: neutestamentliche Abtheilung: exegetische und historische Uebungen über den Galaterbrief
unentgeltlich
St 2

25e Kesselring, Heinrich (O, Dekan/T)
Uebungen des theologischen Seminars: praktisch-theologische Abtheilung: katechetische Uebungen
unentgeltlich
St 2

25d Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Uebungen des theologischen Seminars: systematisch-theologische Abtheilung: dogmatische Uebungen
unentgeltlich
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

36 Fick, Heinrich (O)
Assekuranzrecht
Mi 15-16 - St 1

29 Conrat (Cohn), Max (O)
Besprechung von Rechtsfällen
Fr 9-10 - St 1

38 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpraktikum
Sa 10-12 - St 2

32 Orelli, Aloys von (O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo, Mi, Do, Fr 5-6 - St 4

39 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutscher Strafprocess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

37 Temme, Jodokus (O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6

46 Contzen, Heinrich (PD)
Elemente der Volkswirthschaftslehre
Di, Do 11-12 - St 2

40 Osenbrüggen, Eduard (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Do 16-17 - St 4

28 Conrat (Cohn), Max (O)
Gemeines Familien- und Erbrecht
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

47 Contzen, Heinrich (PD)
Geschichte der Volkswirthschaftslehre, mit besonderer Berücksichtigung der im Mittelalter und in der Reformationszeit herrschenden nationalökonomischen Ansichten
Mo 11-12 - St 1

26 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Geschichte und Grundzüge der Rechtsphilosophie
Mo, Mi, Do 10-11 - St 3

34 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4

27 Conrat (Cohn), Max (O)
Institutionen und Geschichte des römischen Rechts
Mo-Do 8-10, Fr 8-9 - St 9

31 Schneider, Albert (PD)
Interpretationsübungen an ausgewählten Stellen der Digesten
Mo 15-17 - St 2

33 Orelli, Aloys von (O)
Interpretationsübungen aus deutschen Rechtsquellen
Sa 15-17 - St 2

42 Orelli, Aloys von (O)
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten, mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz
Di, Do, Fr 16-17 - St 3

30 Ryf, Johannes (PD)
Pandektenpraktikum
Mo, Mi 5-6 - St 2

41 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Schweizerisches Staatsrecht, verbunden mit Besprechung bundesrechtlicher Fälle
Mo-Fr 9-10 - St 5

49 Vogt, Gustav (O, Dekan/S)
Volkswirthschaftliche Tagesfragen
Di, Do 6-7 - St 2

48 Contzen, Heinrich (PD)
Volkswirthschaftliche Zeitfragen, a) der Staat und die Volkswirthschaft im Allgemeinen, b) die sociale Frage, c) die Waldschutzfrage
Mi 6-7 - St 1

35 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

44 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherischer Civilprocess
Mo-Do 5-6 - St 4

45 Schneider, Albert (PD)
Zürcherisches Civilprocesspraktikum
Fr 5-7 - St 2

43 Treichler, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, I. Theil (Personen-, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

70 Rose, Edmund (O)
Allgemeine Chirurgie und Operationslehre
Di-Sa 8-9 - St 5

75 Huguenin, Gustav (O)
Allgemeine Pathologie der Krankheiten des Nervensystems, im Anschluss an die Hirn-Anatomie
St 2

66 Eberth, Karl Joseph (O)
Allgemeine pathologische Anatomie und Physiologie
Mo-Fr 16-17 - St 5

52 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

58 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten für Geübtere

69 Eberth, Karl Joseph (O)
Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere

62 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa

64 Cloetta, Arnold (O)
Arzneimittellehre
Mo-Do 5-6 - St 4

65 Goll, Friedrich (PD)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Receptschreiben
St 2

72 Horner, Johann Friedrich (O)
Augenoperationslehre mit Uebungen
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3

83 Goll, Friedrich (PD)
Ausgewählte Abschnitte aus der Hygieine
St 2

85 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

87 Brunner, Gustav (PD)
Curs der Ohrenheilkunde in Verbindung mit Poliklinik
St 2

67 Eberth, Karl Joseph (O)
Curs der pathologischen Histologie
Di 14-15, Fr 9-11 - St 3

90 Seitz, Johannes (PD)
Diagnostische Uebungen für Vorgerücktere
St 2

59 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 10-11, 14-16 - St 3

63 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Experimentelle Toxiologie
Di, Mi 6-7 - St 2

94 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa

95 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationscurs
St 2

84 Cloetta, Arnold (O)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Fr 6-7 - St 3

79 Seitz, Johannes (PD)
Hautkrankheiten und Syphilis
St 2

89 Seitz, Johannes (PD)
Klinische Propädeutik
St 2

78 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Laryngoscopischer Curs
St 2

91 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

50 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2

56 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5

57 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Mo, Do 14-15 - St 2

86 Horner, Johann Friedrich (O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

53 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

92 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Pädiatrische Klinik
Mi, Sa 11-12.15 - St 2.5

77 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Pathologie und Therapie der Nase, des Rachens, des Kehlkopfes, der Luft- und Speiseröhre
St 2

61 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Physische Anthropologie und Lehre von den Seelenorganen
für Zuhörer aller Fakultäten
Mo 6-7 - St 1

93 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

54 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

96 Hitzig, Eduard (O)
Psychiatrie und psychiatrische Klinik
Mi, Sa 14.30-16 - St 3

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie (auf Verlangen)
St 2

74 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Repetitorium der medicinischen Pathologie und Therapie
St 2

82 Spöndly, Heinrich (EO)
Repetitorium über Geburtshülfe
St 1

68 Eberth, Karl Joseph (O)
Sectionscurs mit Demonstrationen
Mo, Fr 14-16 - St 4

73 Huguenin, Gustav (O)
Specielle Pathologie und Therapie (Krankheiten des Magens, Darms, der Leber, Milz und Nieren)
Mo, Mi-Sa 11-12 - St 5

76 Hitzig, Eduard (O)
Specielle Pathologie und Therapie der Krankheiten des Nervensystems
St 1

81 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Theoretische Geburtshülfe
4x

71 Rose, Edmund (O)
Ueber die Operationen an den Harn- und Geschlechtsorganen
Mo 8-9 - St 1

80 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Ueber Kinderkrankheiten (specieller Theil)
St 3

88 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2

51 Frey, Heinrich (O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5 (Polytechnikum)

60 Hermann, Ludimar (O, Dekan/M)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

102 Fehr, Daniel (PD)
Aesthetik
St 3

177 Dodel, Arnold (PD)
Allgemeine Botanik (Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Physiologie der Gewächse)
St 3

176 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik mit Vorweisungen
Mo, Mi, Do 16-17, Sa 15-20 - St 8 (Polytechnikum)

131 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Allgemeine Culturgeschichte von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
Mo, Di, Do 16-17 - St 3

171 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
St 4 (Polytechnikum)

184 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Allgemeine Paläontologie (Petrefactenkunde)
St 4 (Polytechnikum)

185 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie
St 5

126 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Altfranzösische Grammatik und Lecture
St 2

164 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Analytische Chemie mit Berücksichtigung der physiologisch-chemischen Analyse
St 1

146 Olivier, August (EO)
Analytische Geometrie der Ebene
St 2

105 Steiner, Heinrich (O)
Anfangsgründe des Arabischen, mit Leseübungen im Korân
St 2

168 Merz, Viktor (O)
Anleitung im Laboratorium zu selbständigen wissenschaftlichen Untersuchungen

106 Steiner, Heinrich (O)
Arabische Dichter
St 1

172 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Ausgewählte Capitel aus der Geologie
St 1 (Polytechnikum)

163 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Ausgewählte Capitel der unorganischen Chemie
St 2

104 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Ausgewählte Hymnen des Rigveda (nach der Vedischen Chrestomathie von Delbrück, Halle 1874)
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
Di, Do 11-12 - St 2

154 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Ausgewählte Partieen aus der höhern Astronomie
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

182 Menzel, August (PD)
Botanisches Conversatorium
St 2

181 Dodel, Arnold (PD)
Botanisches Privatissimum (Mikroskopische Untersuchungen für Vorgerücktere), auf dem botanisch-mikroskopischen Laboratorium der Universität

166 Merz, Viktor (O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

169 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Chemische Uebungen für Lehramtscandidaten
St 4

147 Hug, Johann Caspar (PD)
Coordinaten-Geometrie der Ebene
St 3

109 Kinkel, Gottfried (PD)
Cursorische Lectüre ausgewählter Komödien des Aristophanes
privatissime, et, gratis
St 2

99 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis auf die Gegenwart
Do-Sa 11-12 - St 3

150 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

151 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3

122 Honegger, Johann Jacob (EO)
Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts
Do, Fr, Sa 8-9 - St 3

135 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Die Entstehung der Eidgenossenschaft: Geschichte und Sage
publice, et, gratis
St 1

123 Stiefel, Julius (PD)
Die hervorragenden deutschen Dramatiker des 19. Jahrhunderts
St 2

174 Baltzer, Armin (PD)
Die Kohle in geologischer, chemischer und technischer Beziehung
St 1

144 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

143 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- und Integralrechnung, I. Curs
St 3

149 Denzler, Wilhelm (EO)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3

139 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Einleitung in die allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters
St 3

186 Keller, Conrad (PD)
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere
St 2

119 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler
St 2

117 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung ausgewählter Lieder der Edda. Als Einleitung altnordische Grammatik
St 3

108 Hug, Arnold (O)
Erklärung der Frösche des Aristophanes
Mo, Do, Fr 16-17 - St 3

118 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung des angelsächsischen Gedichtes Beówulf. Als Einleitung Grammatik der angelsächsischen Sprache
St 3

107 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Hesiod's Werken und Tagen, nebst Einleitung in die hesiodeische Poesie
St 2

112 Hug, Arnold (O)
Erklärung von Horaz, Ars poetica
publice
St 1-2

155 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

157 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Experimental-Physik, I. Theil, mechanische Naturlehre, Akustik und Wärme, hauptsächlich für Mediciner
St 4

124 Vetter, Ferdinand (PD)
Germanistische Gesellschaft: Kritische und Interpretationsübungen, zunächst über Reinbot's heiligen Georg, mit Vergleichung der Zürcher Handschrift
St 1.5-2

133 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Geschichte der Epoche des siebenjährigen Krieges
St 2

189 Egli, Johann Jakob (PD)
Geschichte der Erdkunde
St 1

129 Müller, Jakob (O)
Geschichte der Erziehung im Alterthum
St 1

173 Baltzer, Armin (PD)
Geschichte der Geologie, im Zusammenhang mit der Entwicklung der Naturwissenschaften überhaupt

140 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der italienischen Malerei
St 2

101 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der Pädagogik
St 2

134 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, erster Theil (bis zum Schlusse des 16. Jahrhunderts)
Di-Fr 10-11 - St 4

132 Müller, Jakob (O)
Geschichte der Sclaverei in Nordamerika
Mo, Do, Fr 5-6 - St 3

141 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Geschichte des Holzschnitts und des Kupferstichs
St 1

130 Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Geschichte des Mittelalters
Di-Fr 8-9 - St 4

136 Wyss, Georg von (O)
Geschichte Graubündens im 17. Jahrhundert
St 2

121 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Grundzüge der allgemeinen Literaturgeschichte
Di, Do 15-16 - St 2

116 Dilthey, Karl (O)
Grundzüge der Archäologie (Geschichte der archäologischen Studien, Technik der Künste und Denkmälerlehre einschliesslich der Architektur)
St 3-4

142b Meyer von Knonau, Gerold (O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Conversatorium über mittlere und neuere Geschichte
St 2

142a Müller, Jakob (O)
Historisches Seminar: Uebungen auf dem Gebiet der alten Geschichte: Die heidnische Reaction unter dem Kaiser Julian d. A.
St 2

110 Dilthey, Karl (O)
Interpretation von Musäus Gedicht über Hero und Leander
St 1

142d Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2

142c Wyss, Georg von (O)
Lecture von Quellen und Uebungen
St 2

137 Wyss, Georg von (O)
Literatur der Schweizergeschichte
St 2

97 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 11-12 - St 3

153 Hug, Johann Caspar (PD)
Methodik
St 2

180 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2

179 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 2 (Polytechnikum)

170 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

128 Honegger, Johann Jacob (EO)
Periodischer Abriss der Geschichte des Alterthums bis zur Völkerwanderung
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

178 Heer, Oswald (O)
Pharmaceutische Botanik
St 3

114b Dilthey, Karl (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Euripides Bakchen, griechische Stylübungen
St 2

114a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische Uebungen auf dem Gebiete der vergleichenden Syntax, und lateinische Stilübungen
Sa ab 10

114c Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Briefe Cicero's. Philologische Arbeiten
Mi 18-20 - St 2

127 Müller, Jakob (O)
Philosophie der Geschichte
Mi 16-18 - St 2

100 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Rücksicht auf das 12. Buch der aristotelischen Metaphysik
Mo 6-8 - St 2

190 Egli, Johann Jakob (PD)
Physische Geographie, hauptsächlich der Organismen
St 2

111 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Prosodie und Metrik der römischen Sceniker, mit Leseübungen
unentgeltlich
St 1

98 Biedermann, Alois Emanuel (O, Rektor)
Psychologie
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

156 Mousson, Albert (O)
Repetitorium
St 1 (Polytechnikum)

165 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der organischen Chemie (ohne Examinatorium)
St 2

158 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Repetitorium über Akustik und praktische Uebungen für Lehramtscandidaten
St 2

103 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Sanskritcurs für Anfänger (nach Stenzler's Elementarbuch der Sanscritsprache, dritte Auflage, Breslau 1875)
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, ³1875.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

148 Olivier, August (EO)
Sphärische Trigonometrie und deren Anwendung auf mathematische Geographie und sphärische Astronomie
St 2

160 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Struktur der Kohlenstoffverbindungen
St 2

125 Honegger, Johann Jacob (EO)
Stylistisch-rhetorische Uebungen, 2. Curs
Sa 9-10 - St 1

145 Olivier, August (EO)
Synthetische Geometrie
St 2

113 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Tacitus' Germania
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

138 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Ueber das Theater im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit
St 1

161 Weith, Wilhelm (O, Dekan/P2)
Ueber die Reactionen der organischen Chemie
St 1-2

162 Merz, Viktor (O)
Uebersicht der aromatischen Verbindungen
St 1-2

175 Baltzer, Armin (PD)
Uebersicht der geologischen Formationen
St 1-2

152 Olivier, August (EO)
Uebungen im Auflösen geometrischer Aufgaben
St 1

167 Merz, Viktor (O)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
Mo-Mi

159 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
St 5

183 Heim, Albert (EO)
Urgeschichte des Menschen
St 1 (Polytechnikum)

115 Hug, Arnold (O)
Verfassungsgeschichte Athen's (Attische Staatsalterthümer)
Mo, Do, Fr 8-9 - St 3

120 Vetter, Ferdinand (PD)
Walther von der Vogelweide
St 2

188 Keller, Conrad (PD)
Zoologisch-mikroskopischer Uebungscurs
St 4

187 Menzel, August (PD)
Zoologisches Conversatorium
St 3