Navigation auf uzh.ch
✩ 1827 † 1895
Philosophische Fakultät
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1873 | Klassifikation und Geschichte der Sprachen | EO | |
2 | WS 1873 | Deutsche Grammatik | EO | |
3 | SS 1874 | Erklärung ausgewählter Poesien des deutschen Mittelalters | EO | |
4 | SS 1874 | Einleitung in das Studium der neueren Sprachen | EO | |
5 | WS 1874 | Die Hauptfragen der Sprachphilosophie | EO | |
6 | WS 1874 | Germanische Mythologie | EO | |
7 | SS 1875 | Encyklopädie der Sprachwissenschaft | EO | |
8 | SS 1875 | Gotische Grammatik und Lectüre | EO | |
9 | WS 1875 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler | EO | |
10 | WS 1875 | Grundzüge der allgemeinen Literaturgeschichte | EO | |
11 | WS 1875 | Altfranzösische Grammatik und Lecture | EO | |
12 | SS 1876 | Erklärung von Platon's Kratylos, als Einleitung in die Philosophie der Sprache | EO | |
13 | SS 1876 | Erklärung mittelhochdeutscher Gedichte | EO | |
14 | SS 1876 | Provençalische Grammatik und Lecture | EO | |
15 | WS 1876 | Ausgewählte Kapitel der deutschen Wortbildung und Syntax | EO | |
16 | WS 1876 | Schweizerische Volkslieder und Sagen | EO | |
17 | WS 1876 | Altenglische Lectüre, mit literarischer und grammatischer Einleitung | EO | |
18 | SS 1877 | Allgemeine Sprachwissenschaft, I. Theil: Ursprung und Wesen der Sprache | EO | |
19 | SS 1877 | Mittelhochdeutsche Lyriker | EO | |
20 | SS 1877 | Rätoromanische Sprache und Literatur | EO | |
21 | WS 1877 | Einleitung in das historische Studium der neueren Sprachen | EO | |
22 | WS 1877 | Erklärung altsächsischer und angelsächsischer Denkmäler | EO | |
23 | WS 1877 | Erklärung der Eddalieder von den Nibelungen | EO | |
24 | SS 1878 | Erklärung des Nibelungenliedes | EO | |
25 | SS 1878 | Geschichte der deutschen Volkspoesie | EO | |
26 | SS 1878 | Erklärung altenglischer Sprachdenkmäler | EO | |
27 | WS 1878 | Ausgewählte Kapitel der deutschen Wortbildung und Syntax | EO | |
28 | WS 1878 | Erklärung altdeutscher Sprachdenkmäler | EO | |
29 | SS 1879 | Erklärung der Gedichte Walthers von der Vogelweide | EO | |
30 | SS 1879 | Ueber die Faustsage und Göthe's Faust | EO | |
31 | SS 1879 | Ueber rhätoromanische Sprache und Literatur | EO | |
32 | WS 1879 | Altnordische Grammatik und Lectüre | EO | |
33 | WS 1879 | Germanische Mythologie | EO | |
34 | SS 1880 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler | EO | |
35 | SS 1880 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen, I. Theil: Laut- und Formenlehre mit Rücksicht auf die schweizerische Volkssprache | EO | |
36 | WS 1880 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen, II. Theil: Ausgewählte Kapitel der Wortbildung und Syntax | EO | |
37 | WS 1880 | Erklärung des Parzival | EO | |
38 | WS 1880 | Die romantische Dichterschule im Zusammenhang mit der gleichzeitigen Philologie und Philosophie | EO | |
39 | SS 1881 | Einleitung in die germanische Philologie | EO | |
40 | SS 1881 | Altenglisch (inbegriffen Angelsächsisch) | EO | |
41 | WS 1881 | Erklärung ausgewählter Stücke aus Heliand | EO | |
42 | WS 1881 | Deutsche Mythologie | EO | |
43 | WS 1881 | Ueber die Faustsage und Göthe's Faust | EO | |
44 | SS 1882 | Neuhochdeutsche Grammatik, I. Theil (Laut- und Formenlehre) | EO | |
45 | SS 1882 | Erklärung des Nibelungenliedes | EO | |
46 | WS 1882 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler | EO | |
47 | WS 1882 | Neuhochdeutsche Grammatik, II. Theil. Lehre von der Wortbildung und Satzfügung | EO | |
48 | WS 1882 | Die romantische Dichterschule | EO | |
49 | SS 1883 | Erklärung ausgewählter Gedichte Walther's von der Vogelweide | EO | |
50 | SS 1883 | Altenglische Grammatik und Lectüre | EO | |
51 | WS 1883 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler (Nach Braune's Lesebuch) | EO | |
52 | WS 1883 | Schillers philosophische Abhandlungen und Gedichte | EO | |
53 | WS 1883 | Mittelenglische Lektüre (nach Wülckers Lesebuch) | EO | |
54 | SS 1884 | Erklärung des Nibelungenliedes | EO | Dekan/P1 |
55 | SS 1884 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen, I. Theil: Laute und Formen | EO | Dekan/P1 |
56 | WS 1884 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen, II. Theil: Wort- und Satzbildung | EO | Dekan/P1 |
57 | WS 1884 | Geschichte der deutschen Volkspoesie | EO | Dekan/P1 |
58 | WS 1884 | Altenglische Lectüre mit grammatischer und literarischer Einleitung | EO | Dekan/P1 |
59 | SS 1885 | Althochdeutsche und altsächsische Lectüre | EO | Dekan/P1 |
60 | SS 1885 | Erklärung ausgewählter Partien aus Wolframs Parzival | EO | Dekan/P1 |
61 | SS 1885 | Uebungen auf dem Gebiete der neuhochdeutschen Grammatik | EO | Dekan/P1 |
62 | WS 1885 | Altnordische Grammatik und Lectüre (Lieder der Edda) | EO | Dekan/P1 |
63 | WS 1885 | Altenglische Lectüre mit grammatischer Einleitung | EO | Dekan/P1 |
64 | WS 1885 | Ueber die Faustsage und Göthe's Faust | EO | Dekan/P1 |
65 | SS 1886 | Erklärung mittelhochdeutscher Lyriker | EO | |
66 | SS 1886 | Mittelenglische Lectüre | EO | |
67 | WS 1886 | Altnordische Grammatik und Lectüre | EO | |
68 | WS 1886 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen | EO | |
69 | WS 1886 | Deutsches Seminar: Kritische Uebungen aus mittelhochdeutschen Texten | EO | |
70 | WS 1886 | Deutsches Seminar: Erklärung philosophischer Gedichte von Goethe und Schiller | EO | |
71 | SS 1887 | Uebersicht und Charakteristik der deutschen Literatur des Mittelalters | EO | |
72 | SS 1887 | Deutsches Seminar: Kritische Behandlung ausgewählter Abschnitte des Nibelungenlieds | EO | |
73 | SS 1887 | Deutsches Seminar: Repetitorium der neuhochdeutschen Grammatik | EO | |
74 | SS 1887 | Altenglische Grammatik und Lectüre | EO | |
75 | WS 1887 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler | EO | |
76 | WS 1887 | Deutsches Seminar: Fortsetzung der kritischen Uebungen am Nibelungenlied | EO | |
77 | WS 1887 | Deutsches Seminar: Uebungen in neuhochdeutscher Grammatik für Mittelschulen | EO | |
78 | WS 1887 | Mittelenglische Grammatik und Lectüre | EO | |
79 | WS 1887 | Romanisch-englisches Seminar: Mittelenglische Uebungen | EO | |
80 | SS 1888 | Erklärung ausgewählter Stellen aus Wolframs Parzival | EO | |
81 | SS 1888 | Altnordische Grammatik und Lectüre | EO | |
82 | SS 1888 | Deutsches Seminar: Grammatische Uebungen auf dem Gebiete des Neuhochdeutschen | EO | |
83 | SS 1888 | Mittelenglische Lectüre (Fortsetzung und Schluss) | EO | |
84 | SS 1888 | Romanisch-englisches Seminar: Cursorische Lectüre einer altenglischen Dichtung | EO | |
85 | WS 1888 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen | EO | |
86 | WS 1888 | Grundzüge der germanischen Mythologie | EO | |
87 | WS 1888 | Deutsches Seminar: Uebungen an mittelhochdeutschen Texten | EO | |
88 | WS 1888 | Romanisch-englisches Seminar: Erklärung einzelner Partien des Beowulf | EO | |
89 | SS 1889 | Erklärung ausgewählter Lieder und Sprüche Walthers von der Vogelweide | EO | |
90 | SS 1889 | Neuhochdeutsche Syntax | EO | |
91 | SS 1889 | Deutsches Seminar: Kritische Uebungen an Walther von der Vogelweide | EO | |
92 | SS 1889 | Altenglische Grammatik und Lectüre | EO | |
93 | SS 1889 | Romanisch-englisches Seminar: Lectüre älterer englischer Litteratur | EO | |
94 | WS 1889 | Syntax des Neuhochdeutschen | EO | |
95 | WS 1889 | Erklärung und Vergleichung ausgewählter Stücke von Otfried und aus dem Heliand | EO | |
96 | WS 1889 | Deutsches Seminar: Uebungen an mitteldeutschen Texten | EO | |
97 | WS 1889 | Mittelenglische Lectüre | EO | |
98 | WS 1889 | Romanisch-englisches Seminar: Angelsächsische Lectüre | EO | |
99 | SS 1890 | Einleitung in das Nibelungenlied und Erklärung ausgewählter Partieen desselben | EO | |
100 | SS 1890 | Deutsches Seminar: Erklärung ausgewählter Sprüche Walthers von der Vogelweide | EO | |
101 | SS 1890 | Altenglische Grammatik und Lektüre | EO | |
102 | SS 1890 | Romanisch-englisches Seminar: Altenglische Uebungen | EO | |
103 | WS 1890 | Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler, mit grammatischer Einleitung | EO | |
104 | WS 1890 | Erklärung ausgewählter Stücke aus dem Heliand | EO | |
105 | WS 1890 | Deutsches Seminar: Uebungen in neuhochdeutscher Grammatik (für Lehramtskandidaten) | EO | |
106 | WS 1890 | Romanisch-englisches Seminar: Lektüre des Prologes zu Chaucer's Canterbury Tales | EO | |
107 | SS 1891 | Erklärung ausgewählter Stücke aus Wolfram's Parzival | EO | |
108 | SS 1891 | Deutsches Seminar: Kritische Uebungen an mittelhochdeutschen Texten | EO | |
109 | SS 1891 | Altenglische Grammatik und Prosalektüre | EO | |
110 | SS 1891 | Romanisch-englisches Seminar: Lektüre altenglischer Dichtungen | EO | |
111 | WS 1891 | Historische Grammatik des Neuhochdeutschen | EO | |
112 | WS 1891 | Erklärung ausgewählter Stücke aus Wolfram's von Eschenbach Dichtungen (Fortsetzung) | EO | |
113 | WS 1891 | Deutsches Seminar: Uebungen an mittelhochdeutschen Texten (Fortsetzung) | EO | |
114 | WS 1891 | Romanisch-englisches Seminar: Lektüre altenglischer Dichtungen | EO | |
115 | SS 1892 | Einführung in das Altnordische (Grammatik und Lektüre) | EO | |
116 | SS 1892 | Erklärung mittelhochdeutscher Lyriker (nach Bartsch Auswahl) | EO | |
117 | SS 1892 | Deutsches Seminar: Gothische und althochdeutsche Uebungen | EO | |
118 | SS 1892 | Romanisch-englisches Seminar: Mittelenglische Lektüre | EO | |
119 | WS 1892 | Erklärung der Eddalieder von den Nibelungen | EO | |
120 | WS 1892 | Erklärung deutscher Dichtungen des XI. und XII. Jahrhunderts | EO | |
121 | WS 1892 | Deutsches Seminar: Lektüre aus Otfried | EO | |
122 | WS 1892 | Deutsches Seminar: Besprechungen über Richtigkeit des deutschen Sprachgebrauchs (mit Rücksicht auf die Schrift von Wustmann) | EO | |
123 | WS 1892 | Romanisch-englisches Seminar: Lektüre kleinerer altenglischer Dichtungen (Ausg. von Wülcker) | EO | |
124 | SS 1893 | Erklärung ausgewählter Stücke des Gudrunliedes mit Einleitung | EO | |
125 | SS 1893 | Erklärung des niederländischen Gedichtes von dem Fuchs Reinhart | EO | |
126 | SS 1893 | Deutsches Seminar: Kritische Uebungen an mittelhochdeutschen Texten | EO | |
127 | SS 1893 | Mittelenglische Prosalektüre mit grammatischer Einleitung | EO | |
128 | SS 1893 | Romanisch-englisches Seminar: Lektüre mittelenglischer Dichtungen | EO | |
129 | WS 1893 | Neuhochdeutsche Wortbildung und Syntax | O | |
130 | WS 1893 | Erklärung ausgewählter Partien aus Beowulf | O | |
131 | WS 1893 | Erklärung der wichtigsten Denkmäler althochdeutscher Sprache | O | |
132 | WS 1893 | Ueber schweizerische Volkssagen | O | |
133 | WS 1893 | Deutsches Seminar: Lektüre und Besprechung von Pauls "Prinzipien der Sprachgeschichte" | O | |
134 | WS 1893 | Romanisch-englisches Seminar: Mittelenglische Dichtungen | O | |
135 | SS 1894 | Anleitung zum Studium der germanischen Philologie | O | |
136 | SS 1894 | Erklärung ausgewählter Abschnitte des Nibelungenliedes | O | |
137 | SS 1894 | Deutsches Seminar: Besprechungen über Paul's "Prinzipien der Sprachgeschichte" (Fortsetzung) | O | |
138 | SS 1894 | Altenglische Grammatik und Prosalektüre | O | |
139 | SS 1894 | Englisches Seminar: Lektüre von Beowulf (Fortsetzung) | O | |
140 | WS 1894 | Gothische und althochdeutsche Grammatik mit Leseübungen | O | |
141 | WS 1894 | Erklärung ausgewählter Abschnitte aus Wolframs Parzifal | O | |
142 | WS 1894 | Deutsches Seminar: Sprachgeschichtliche Uebungen | O | |
143 | WS 1894 | Englisches Seminar: Erklärung altenglischer Dichtungen | O | |
144 | SS 1895 | Erklärung althochdeutscher und altsächsischer Dichtungen | O | |
145 | SS 1895 | Mittelhochdeutsche Lyriker, nach der Auswahl von Bartsch | O | |
146 | SS 1895 | Deutsches Seminar: Erklärung des Gregrius von Hartmann von Aue | O | |
147 | SS 1895 | Uebersicht der mittelenglischen Grammatik und Litteratur | O | |
148 | SS 1895 | Englisches Seminar: Mittelenglische Lektüre | O | |
149 | WS 1895 | Erklärung althochdeutscher Prosa und Poesie | O | |
150 | WS 1895 | Mittelhochdeutsche Verslehre | O | |
151 | WS 1895 | Deutsches Seminar: Erklärung ausgewählter Stücke altsächsischer Dichtung | O | |
152 | WS 1895 | Englisches Seminar: Erklärung ausgewählter Stücke der angelsächsischen Dichtung | O |