Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1890/91. Anfang am 21. Oktober 1890, Schluss am 14. März 1891, Zürich: Zürcher und Furrer, 1890.
6 Furrer, Konrad
(EO)
Biblische Geographie
Mi 10-11, Fr 9-10 - St 2
20 Christ, Paul
(O, Dekan/T)
Christliche Ethik, II. specieller Theil
Mo-Do 8-9 - St 4
13 Kesselring, Heinrich
(O)
Das Leben Jesu
Mo-Do 9-10 - St 4
2 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung der Psalmen
Mo-Do 8-9 - St 4
3 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Do
9 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Fr 8-10, Sa 9-10 - St 3
8 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung des Evangeliums nach Lucas
Di, Do, Fr 14-15 - St 3
11 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Erklärung des Philipperbriefs
St 2
10 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung des Römerbriefs
Mo-Fr 11-12 - St 5
15 Egli, Emil
(EO)
Geschichte der Vorreformatoren
St 2
19 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Glaubenslehre, II. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5
12 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Grundbegriffe des Neuen Testamentes mit Uebungen
St 3
5 Ryssel, Viktor
(O)
Hebräische Grammatik mit Uebungen
Mo, Di, Do 15-16 - St 3
22 Meili, Friedrich
(PD)
Homiletische Uebungen mit öffentlichem Predigtvortrag
St 3
14 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, I. Theil, die alte Kirche
Di-Do 11-12 - St 3
16 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, III. Theil, die Reformationszeit 1517-1648
Do, Fr 5-6 - St 2
17 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di 16-18 - St 2
4 Heidenheim, Moritz
(PD)
Linguistische Einleitung ins Alte Testament
Mi, Fr
21 Meili, Friedrich
(PD)
Praktische Theologie, II. Theil: Katechetik, Pastoral- und Missionslehre
St 3
18 Christ, Paul
(O, Dekan/T)
Repetitorium der Symbolik
St 1
7 Ryssel, Viktor
(O)
Targum-Lektüre (mit grammatischer Vorbereitung) nach Merx' Chrestomathia targumica
Anmerkung: Chrestomathia Targumica, quam collatis libris manu scriptis antiquissimis Tiberiensibus editionibusque impressis celeberrimis ad codices vocalibus Babylonicis instructos, hg. von Adalbert Merx, Berlin: Reuther u.a., 1888 (Porta linguarum Orientalium 8).
St 1
1 Christ, Paul
(O, Dekan/T)
Theologische Encyklopädie
Mi 9-10, Fr, Sa 8-9 - St 3
23c Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Theologisches Seminar: Confessio Helvetica posterior
St 1
23d Christ, Paul
(O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 15-17 - St 2
23e Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 3
23a Ryssel, Viktor
(O)
Theologisches Seminar: Uebungen an ausgewählten Texten des Alten Testamentes im Anschluss an Fragen der alttestamentlichen Theologie
St 2
23b Volkmar, Gustav
(O)
Theologisches Seminar: Uebungen zum Galaterbrief
Sa 10-12 - St 2
43 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Agrarpolitik
Do 5-6 - St 1
39 Vogt, Gustav
(O)
Allgemeines Verwaltungsrecht
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3
32 Fick, Heinrich
(O)
Assekuranzrecht
Fr 16-17 - St 1 (Polytechnikum)
35 Zürcher, Emil
(O)
Civilprocess
Mo-Fr 8-9 - St 5
33 Meili, Friedrich
(O)
Das Eisenbahnrecht (nach seinem Grundriss: Das Recht der modernen Verkehrsanstalten, Leipzig 1888)
Anmerkung: Friedrich Meili, Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten: Ein Grundriß, Leipzig: Duncker & Humblot, 1888.
Di, Fr 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
29 Treichler, Johann Jakob
(O)
Das Vermögens-, Gesellschafts- und Eisenbahnrecht (im Anschluss an die Allgemeine Rechtslehre)
Mo, Di, Do 10-11 - St 3
28 Orelli, Aloys von
(O)
Deutsche Rechtsgeschichte (mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz)
Di-Fr 11-12 - St 4
37 Pfenninger, Heinrich
(PD)
Die bundesgerichtliche Praxis in Strafsachen
Di, Fr 15-16 - St 2
41 Wolf, Julius
(O, Dekan/S)
Die sociale Frage und ihre Lösungen
Mo, Mi 15-16 - St 2
30 Treichler, Johann Jakob
(O)
Eidgenössisches Obligationenrecht (Allgemeiner Theil)
Di, Fr 5-6 - St 2
34 Meili, Friedrich
(O)
Einleitung in die vergleichende Rechtswissenschaft
Mo 9-10 - St 1
40 Wolf, Julius
(O, Dekan/S)
Geschichte und Theorie der Nationalökonomie
Di-Fr 11-12 - St 4
42 Wolf, Julius
(O, Dekan/S)
Geschichte und Therapie der Wirtschafts- und Börsenkrisen
Di 6-7 - St 1
44 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Geschichte, Theorie und Praxis der Statistik
Di, Fr 15-16 - St 2
25 Orelli, Aloys von
(O)
Grundlinien der Rechtsphilosophie
Di, Do 15-16 - St 2
31 Fick, Heinrich
(O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4 (Polytechnikum)
26 Schneider, Albert
(O, Rektor)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Sa 10-11 - St 6
24 Treichler, Johann Jakob
(O)
Juristische Encyklopädie
Mi, Do 5-6 - St 2
27 Schneider, Albert
(O, Rektor)
Pandekten, II. Theil (Obligationen- und Familienrecht) mit Berücksichtigung des schweiz. Obligationenrechts und des deutschen Entwurfs
Mo-Fr 11-12 - St 5
38 Vogt, Gustav
(O)
Schweizerisches Bundesrecht,
Di-Sa 10-11 - St 5
45b Orelli, Aloys von
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Deutschrechtliche Uebungen
Mo 10-12 - St 2
45a Schneider, Albert
(O, Rektor)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen an Digestenstellen
Sa 9-10 - St 1
45e Zürcher, Emil
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Repetitorium ausgewählter Abschnitte des Straf- und Strafprocessrechts mit schriftlichen Uebungen
Sa 15-17 - St 2
45c Meili, Friedrich
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen aus dem schweizerischen Civilrecht
Di 14-16 - St 2
45d Vogt, Gustav
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen im öffentlichen Recht
Mo 5-7 - St 2
36 Zürcher, Emil
(O)
Strafprocess
Di, Do 9-10, Sa 8-10 - St 4
85 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O, Dekan/M)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5
71 Seitz, Johannes
(PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4
62 Klebs, Edwin
(O)
Allgemeine Pathologie, mit mikroskopischen Demonstrationen und Experimenten (Pathol. Aetiologie, Morphologie und Physiologie)
Mo-Sa 16-17 - St 6
104 Forel, Auguste
(O)
Allgemeine und specielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2
51 Monakow, Constantin von
(PD)
Anatomie des Hirns
Do 10.30-12 - St 1.5
52 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Anatomie und Histologie des Auges, mit makroskopischen und mikroskopischen Vorweisungen
Mi 11-12 - St 1
50 Stöhr, Philipp
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie für Geübtere
65 Klebs, Edwin
(O)
Arbeiten im pathologischen Institut (Mikroskopische, bacteriologische und experimentelle) für Geübtere
Mo-Sa
67 Hanau, Arthur
(PD)
Ausgewählte Kapitel der pathologischen Anatomie, event. als Repetitorium
St 2
89 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2
84 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
83 Huber, Armin
(PD)
Demonstrationskurs der klinischen Mikroskopie
St 1-2
93 Haab, Otto
(O)
Die entzündlichen Erkrankungen des Auges
Mo, Mi 8-9 - St 2
107 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Die Krankheiten der Halsorgane und der Nase mit klinischen Demonstrationen und Uebungen
St 2
77 Huber, Armin
(PD)
Die Krankheiten des Magens
gratis
St 1
61 Roth, Otto
(PD)
Die saprophytischen und parasitären Bacterien mit besonderer Berücksichtigung ihrer hygieinischen Bedeutung
St 2
82 Kreis, Edwin
(PD)
Die syphilitischen Erkrankungen
St 1
95 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Die Untersuchungsmethoden der Augen, mit Uebungen
Mo, Do 14-15 - St 2
94 Haab, Otto
(O)
Die Verletzungen des Auges
Fr 8-9 - St 1
69 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium der Pharmakotherapie für Vorgerücktere
3x 6-7 - St 3
53 Gaule, Justus
(O)
Experimental-Physiologie, I. Theil (Ernährung und Erzeugung)
Mo-Sa 9-10 - St 6
97 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5
100 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 2
101 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3
105 Wyss, Hans von
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 3
55 Gaule, Justus
(O)
Grundzüge der Physiologie
für Lehrer und Studirende aller Fakultäten
St 2
99 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie (Krankheiten der Uterusanhänge)
gratis
Mo 15-16 - St 1
79 Müller, Hermann
(PD)
Hautkrankheiten und Syphilis, mit Demonstrationen
3x 16-17 - St 3
58 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Hygieine II
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
75 Eichhorst, Hermann
(O)
Infections- und Nervenkrankheiten, mit Demonstrationen
Mo-Fr 5-6 - St 5
110 Brunner, Gustav
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde mit klinischen Demonstrationen
So 9-10.30 - St 1.5
108 Suchannek, Hermann
(PD)
Kursus der Rhinoskopie und Laryngoskopie
St 2
59 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Kursus hygieinischer Untersuchungs-Methoden
St 2
72 Eichhorst, Hermann
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
73 Müller, Hermann
(PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
64 Klebs, Edwin
(O)
Mikroskopischer Kurs der pathologischen Histiologie (Organerkennungen) nebst technischem Unterricht
Mi 10.30-12, 14-16, Fr 9-10.30, 14-15 - St 6
92 Haab, Otto
(O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
48 Stöhr, Philipp
(O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Fr 16-17 - St 5
74 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
106 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane, mit Demonstrationen
Do 5-6, Sa 10-12 - St 3
90 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Pathologie und Therapie der Rückgratsverkrümmungen mit klinischen Demonstrationen
St 2
63 Klebs, Edwin
(O)
Pathologische Sektionen und Demonstrationen
Mo, Di, Do, Fr 15-17 - St 8
57 Monakow, Constantin von
(PD)
Physiologie des Grosshirns
Mi 8-9 - St 1
56 Gaule, Justus
(O)
Physiologisches Laboratorium
Mo-Fr
111 Rohrer, Friedrich
(PD)
Praktischer Kursus der Otiatrie
St 2
46 Stöhr, Philipp
(O)
Präparirübungen
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
96 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
Fr 9-10 - St 1
78 Monakow, Constantin von
(PD)
Privat-Poliklinik für Nervenkranke
Fr 5-6.30 - St 1.5
103 Forel, Auguste
(O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Fr 16-18 - St 4
88 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Repetitorium der Chirurgie
gratis
St 1
102 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Repetitorium der Gynäkologie
St 2
49 Stöhr, Philipp
(O)
Repetitorium, einschliesslich den Präparirsaal
Sa 11-12 - St 1
68 Goll, Friedrich
(EO)
Specielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
87 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Specielle Chirurgie
St 2
47 Stöhr, Philipp
(O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Theil (Histologie, Muskeln und Eingeweide)
Mo-Sa 10-11 - St 6
81 Kreis, Edwin
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Hautkrankheiten
St 1
98 Wyder, Theodor
(O)
Theoretische Geburtshülfe
Di, Do, Fr 15-16 - St 3
109 Suchannek, Hermann
(PD)
Ueber den Zusammenhang der Nasen-, Rachen- und Kehlkopfkrankheiten mit anderen Organleiden
Sa 16-17 - St 1
91 Brunner, Konrad
(PD)
Ueber Frakturen und Luxationen
St 1-2
76 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Ueber Kinderkrankheiten, I. Kindesalter
St 2
66 Hanau, Arthur
(PD)
Ueber Missbildungen
Mi 15-16 - St 1
86 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O, Dekan/M)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1
70a Goll, Friedrich
(EO)
Uebungen im pharmakologischen Laboratorium: Pharmaceutische Dispensationen
St 3
70b Goll, Friedrich
(EO)
Uebungen im pharmakologischen Laboratorium: Pharmakologische Untersuchungen
St 3
54 Gaule, Justus
(O)
Uebungen zur Physiologie, I. Theil
Mo 10.30-12.30 - St 2
80 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesungen über Hautkrankheiten
gratis
St 1
60 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Wissenschaftliche Arbeiten im Laboratorium des hygieinischen Instituts
Mo-Fr
116 Stiefel, Julius
(EO)
Aesthetik der Dichtkunst
St 1
126 Heidenheim, Moritz
(PD)
Aethiopische Grammatik verbunden mit Uebungen im Uebersetzen
Mo, Do - St 2
215 Dodel, Arnold
(O)
Allgemeine Botanik, mit repetitorischen Demonstrationen
Mo-Fr 5-6 - St 5
213 Heim, Albert
(O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 5-6, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)
223 Lang, Arnold
(O)
Allgemeine Zoologie, I. Theil: Allgemeine Morphologie und Biologie der Thiere
Mo, Di 16-17, 18-19 - St 4
145 Bächtold, Jakob
(O)
Alt- und mittelhochdeutsche Litteraturgeschichte
Mo-Mi 11-12 - St 3
162 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Alte Geschichte, I. Theil
Di-Fr 11-12 - St 4
202 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Analytische Chemie, mit Bezug auf die Arbeiten im Laboratorium
St 1
183 Meyer-Keyser, Arnold
(O, Dekan/P2)
Analytische Geometrie mit Uebungen
Di-Fr 9-10 - St 4
217 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Anleitung zu selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten (botanisches Vollpraktikum, nur für Vorgerücktere)
Mo-Sa
117 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Antike Philosophie
Do-Sa 10-11 - St 3
201 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Arbeiten im chemischen Laboratorium für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
141 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Uebungen
gratis
Do 11-12 - St 1
134 Hitzig, Hermann
(O, Dekan/P1)
Attische Staatsalterthümer
Di, Fr, Sa 8-9 - St 3
186 Kraft, Ferdinand
(PD)
Ausdehnungslehre
St 3
114 Avenarius, Richard
(O)
Ausgewählte Fragen der systematischen Philosophie
gratis
St 3
212 Grubenmann, Ulrich
(PD)
Ausgewählte Kapitel der physikalischen Krystallographie
St 2 (Polytechnikum)
206 Schall, Carl
(PD)
Ausgewählte Kapitel der Verwandtschaftslehre
Do 18-19 - St 1
210 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Bestimmen der Minerale
St 3 (Polytechnikum)
207 Goldschmidt, Heinrich
(PD)
Chemie der Pyridinderivate (Alcaloide)
Mo 11-12 - St 1 (Polytechnikum)
119 Stein, Ludwig
(PD)
Der Socialismus im Lichte der Philosophie, II. Theil: der moderne Socialismus
Mi 6-7 - St 1
185 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, Fortsetzung und Uebungen
St 2
184 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, II.Theil
Di-Fr 11-12 - St 4
150d Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
St 1
150e Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
St 1
150a Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Deutsches Seminar: Gotische Uebungen
Di 15-16 - St 1
150c Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Litteraturgeschichtliche Uebungen
St 2
150b Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Deutsches Seminar: Uebungen in neuhochdeutscher Grammatik (für Lehramtskandidaten)
St 1
148 Bächtold, Jakob
(O)
Die deutsche Romantik
Mo 10-11, Fr 11-12 - St 2
228 Fiedler, Karl
(PD)
Die Methoden der mikroskopischen Technik
St 1
182 Meyer-Keyser, Arnold
(O, Dekan/P2)
Differentialgleichungen
St 2
181 Meyer-Keyser, Arnold
(O, Dekan/P2)
Differentialrechnung mit Uebungen
Di-Fr 8-9 - St 4
194 Kleiner, Alfred
(O)
Ein Kapitel der theoretischen Physik nach Uebereinkunft
St 2
136 Blümner, Hugo
(O)
Einleitung in das Studium der Archäologie
Di-Fr 10-11 - St 4
176 Nagel, Wilibald
(PD)
Einleitung in das Studium der Musikwissenschaft
gratis
St 1
115 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Einleitung in die Philosophie der Religion
gratis
St 2
127 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Elementarkurs der Sanskritsprache mit Uebungen nach Stenzlers Elementarbuch 5. Auflage
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Köhler, ⁵1885.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
139 Pick, Behrendt
(PD)
Elemente der griechischen und römischen Numismatik
gratis
St 1
167 Kinkel, Gottfried
(PD)
Englische Zustände unter Victoria mit besonderer Rücksicht auf die politischen Verhältnisse
gratis
St 1-2
151 Vetter, Theodor
(PD)
English Poetry from the Restoration to the end of the 18th century
St 1
140 Pick, Behrendt
(PD)
Epigraphische Uebungen (Erklärung römischer Urkunden)
gratis
Mo 16-17 - St 1
143 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung althochdeutscher Sprachdenkmäler, mit grammatischer Einleitung
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
144 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung ausgewählter Stücke aus dem Heliand
Di, Do 15-16 - St 2
131 Guggenheim, Moritz
(PD)
Erklärung der aristotelischen Politik mit einer Einleitung über die antike Staatsphilosophie
gratis
St 2
157 Morf, Heinrich
(O)
Exercises et interprétations de français moderne, méthodologie (cours français)
Do 16-17, Fr 5-7 - St 3
193 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik, I. Theil
Mo-Fr 8-9 - St 5
137 Hitzig, Hermann
(O, Dekan/P1)
Geographie von Alt-Griechenland
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3
163 Kinkel, Gottfried
(PD)
Geschichte Alexanders des Grossen und der Diadochen
St 2
173 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Geschichte der alt-italienischen Malerei
St 2 (Polytechnikum)
190 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte der Gradmessungen
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
154 Morf, Heinrich
(O)
Geschichte der italienischen Litteratur, seit ihren Anfängen
Do, Fr 10-11 - St 2
177 Nagel, Wilibald
(PD)
Geschichte der Musik von 1750-1830
St 2
118 Stein, Ludwig
(PD)
Geschichte der neueren Philosophie bis auf Kant
St 3
155 Ulrich, Jakob
(EO)
Geschichte der neuern französischen Litteratur seit 1600 (Fortsetzung: Die Höhezeit des Klassizismus)
Di, Mi 10-11 - St 2
123 Hunziker, Otto
(PD)
Geschichte der Pädagogik seit Ausgang des Mittelalters
Mo, Mi 14-15 - St 2
165 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 10-11 - St 4
164 Hartmann, Otto
(PD)
Geschichte des dreissigjährigen Kriegs
Mo, Mi 16-17 - St 2
179 Nagel, Wilibald
(PD)
Gluck und seine Reform der Oper
gratis
St 1
147 Bächtold, Jakob
(O)
Goethe's Leben und Werk
Di, Fr 10-11 - St 2
188 Kraft, Ferdinand
(PD)
Graphisches Rechnen
St 2 (Polytechnikum)
172 Stoll, Otto
(PD)
Grundzüge der physischen Geographie
gratis
St 2
222 Schinz, Hans
(PD)
Heimat und Wanderung unserer Kulturpflanzen
gratis
St 1
171 Schweizer, Paul
(PD)
Historisch-diplomatische Uebungen
St 1
124 Hunziker, Otto
(PD)
Historisch-pädagogische Uebungen (Lektüre und Besprechung schweizerischer schulgeschichtlicher Materialien des 16.-18. Jahrhunderts)
gratis
Mi 15-17 - St 2
180a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritisch-historische Uebungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2
180c Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der neueren Geschichte
Do 16-18 - St 2
180b Wyss, Georg von
(O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2
180d Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Conversatorium
St 2
128 Kaegi, Adolf
(EO)
Interpretation ausgewählter Hymnen des Rigveda
St 2
189 Kraft, Ferdinand
(PD)
Kinematik und Statik
St 3-4 (Polytechnikum)
198 Wyss, Georg Heinrich von
(PD)
Kinetische Gastheorie
gratis
St 2 (Polytechnikum)
191 Weilenmann, August
(PD)
Kosmische Physik, I. Theil: Physikalische Geographie
St 3
192 Weilenmann, August
(PD)
Kosmische Physik, II. Theil: Mathematische Geographie
St 3
168 Heierli, Jakob
(PD)
Kulturgeschichte der Schweiz in helveto-römischer Zeit
St 1
132 Kaegi, Adolf
(EO)
Kursorische Lektüre griechischer Dramen
St 2
133 Hitzig, Hermann
(O, Dekan/P1)
Kursorische Lektüre griechischer Prosaiker
gratis
Mi 8-9, Sa 9-10 - St 2
160 Ziesing, Theodor
(PD)
L'art de la lecture
St 1
130 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Lateinische Grammatik mit steter Berücksichtigung der verwandten altitalischen Sprachen
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
125 Ryssel, Viktor
(O)
Lektüre arabischer Schriftsteller für Vorgerücktere
St 1
158 Morf, Heinrich
(O)
Lektüre und Erklärung rätischer Texte (zur Einführung in das Studium des Rätischen)
Sa 10-11 - St 1
159 Ziesing, Theodor
(PD)
Les origines du Romantisme en France
St 1
112 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik und Metaphysik
Mo-Mi 10-11 - St 3
175 Brun, Carl
(PD)
Maler und Bildhauer im 18. und 19. Jahrhundert
St 2
216 Dodel, Arnold
(O)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im methodischen Anschluss an die allgemeine Botanik, für Anfänger
Sa - St in Gruppen à
2h
211 Grubenmann, Ulrich
(PD)
Mikroskopische Physiographie der Gesteine
St 2 (Polytechnikum)
209 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)
205 Schall, Carl
(PD)
Moleculargewichts-Bestimmungsmethoden
Di 18-19 - St 1
218 Kündig, Jakob
(PD)
Natürliche Schöpfungsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Darwin, Goethe und Lamark
für Zuhörer aller Fakultäten
St 2
166 Hartmann, Otto
(PD)
Neuere Kulturgeschichte Deutschlands
Di 16-18 - St 2
204 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Organische Chemie
St 3
178 Nagel, Wilibald
(PD)
Palestrina
gratis
St 1
142a Hitzig, Hermann
(O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Pausanias' Buch VII
Mi 16-18 - St 2
142b Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Plautus' Trinummus und grammatische Uebungen
Sa 10-12 - St 2
122 Stein, Ludwig
(PD)
Philosophisch-pädagogisches Kränzchen, verbunden mit Vortragsübungen und Lektüre philosophischer oder pädagogischer Klassiker
gratis
St 3
142c Blümner, Hugo
(O)
Philosophisch-pädagogisches Seminar: Lektüre von Cicero's Verrin., Buch IV
Fr 16-18 - St 2
121 Avenarius, Richard
(O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3
120 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 5-7 - St 2
195 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4
196 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
113 Avenarius, Richard
(O)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4
219 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2
227 Fiedler, Karl
(PD)
Repetitorium der Zoologie (mit Berücksichtigung der vergleichenden Anatomie)
St 3
161c Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisch-englisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
St 2
161a Vetter, Theodor
(PD)
Romanisch-englisches Seminar: Englische Syntax mit Uebungen
St 1
161b Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Romanisch-englisches Seminar: Lektüre des Prologes zu Chaucer's Canterbury Tales
St 1
161d Morf, Heinrich
(O)
Romanisch-englisches Seminar: Sprach- und litteraturgeschichtliche Uebungen
Mi 16-18 - St 2
135 Pick, Behrendt
(PD)
Römische Rechtsgeschichte und Staatsalterthümer
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
169 Wyss, Georg von
(O)
Schweizergeschichte, I. Theil (bis zum Schlusse des 16. Jahrhunderts)
Mo, Di, Do, Fr 14-17 - St 4
174 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Schweizerische Kunstgeschichte im Mittelalter
St 2 (Polytechnikum)
152 Stiefel, Julius
(EO)
Shakespeare und das moderne Drama
St 2
153 Vetter, Theodor
(PD)
Shakespeare's Hamlet
St 2
187 Kraft, Ferdinand
(PD)
Synthetische Geometrie der Ebene
St 3
197 Tobler, Adolf
(PD)
Telegraphie und Telephonie
gratis
St 3 (Polytechnikum)
208 Goldschmidt, Heinrich
(PD)
Theorie der organischen Farbstoffe
Fr 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
149 Stiefel, Julius
(EO)
Theorie der Redekunst, an Musterstücken entwickelt
St 1
138 Blümner, Hugo
(O)
Topographie der Stadt Rom im Alterthum
Di, Mi, Fr 11-12 - St 3
220 Kündig, Jakob
(PD)
Ueber Bacterien
St 1
170 Dändliker, Karl
(EO)
Ueberblick der ältern Verfassungsentwicklung der Schweiz (bis 1798)
St 1
221 Schinz, Hans
(PD)
Uebersicht über die physiologische Anatomie und Systematik der Pflanzen (besonders für Propädeutiker)
gratis
St 2
129 Kaegi, Adolf
(EO)
Uebungen an griechischen Dialektinschriften, nach Cauers Delectus, 2. Auflage
Anmerkung: Delectus inscriptionum Graecarum propter dialectum memorabilium, hg. von Paul Cauer, Leipzig: Hirzel, ²1883.
St 2
203 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Uebungen im Anstellen von Vorlesungsexperimenten
St 4
200 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Uebungen im chemischen Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi
199 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
214 Heim, Albert
(O)
Urgeschichte des Menschen
St 1
224 Lang, Arnold
(O)
Vergleichende Anatomie, Abtheilung Wirbelthiere
Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 3
146 Ulrich, Jakob
(EO)
Vergleichende Litteraturgeschichte des Mittelalters I
St 1
156 Ulrich, Jakob
(EO)
Wortbildungslehre der romanischen Sprachen
St 3
226 Lang, Arnold
(O)
, Fiedler, Karl
(PD)
Zoologisches Vollpraktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
225 Lang, Arnold
(O)
, Fiedler, Karl
(PD)
Zootomisch-mikroskopischer Uebungskursus für Anfänger
Fr 13-17 - St 4