Navigation auf uzh.ch
✩ 1847 † 1908
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Deutsche Sprache und Literatur
PD 1870, EO 1887
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1871 | Schillers Dramen | PD | |
2 | WS 1871 | Aesthetik der Poesie | PD | |
3 | WS 1872 | Das moderne deutsche Drama nach seiner Darstellung bei Schiller, Kleist und Grillparzer | PD | |
4 | SS 1873 | Empirische Aesthetik. Die Theorien der Künste und die Natur des künstlerischen Schaffens | PD | |
5 | SS 1873 | Leben und Wirken deutscher Dramatiker der Neuzeit | PD | |
6 | WS 1873 | Wesen und Formen der Tragödie, entwickelt in Analysen der Shakespeareschen Meisterdramen | PD | |
7 | WS 1873 | Die deutsche Lyrik des 18. und 19. Jahrhunderts | PD | |
8 | WS 1874 | Geschichte und Kritik der deutschen Lyrik von ihrer Anfängen bis um das Jahr 1830 | PD | |
9 | WS 1874 | Ueber Leben und Werke der Dichter Zürichs | PD | |
10 | WS 1874 | Ausgewählte Dramen Shakspeare's, historisch und ästhetisch erläutert und beurtheilt | PD | |
11 | SS 1875 | Geschichte der altdeutschen Poesie | PD | |
12 | SS 1875 | Schillers Dramen, litterarhistorisch und aesthetisch erläutert, mit Einleitung über die Technik des Drama's | PD | |
13 | WS 1875 | Die hervorragenden deutschen Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
14 | SS 1876 | Schillers Dramen, literaturhistorisch und ästhetisch-kritisch erklärt | PD | |
15 | WS 1876 | Shakspere's Dramen, ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
16 | SS 1877 | Schiller's Dramen, literar-historisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
17 | SS 1877 | Deutsche Dramatiker des XIX. Jahrhunderts | PD | |
18 | WS 1877 | Geschichte der deutschen Literatur von 1730-1780 | PD | |
19 | WS 1877 | Ausgewählte Dramen Shakespeare's, ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
20 | SS 1878 | Die hervorragendsten deutschen Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
21 | SS 1878 | Schiller's Dramen, literarhistorisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
22 | WS 1878 | Geschichte der deutschen Literatur von 1730-1780 | PD | |
23 | SS 1879 | Göthe's Faust, literarhistorisch, exegetisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
24 | WS 1879 | Die hervorragendsten deutschen Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
25 | SS 1880 | Schiller's Dramen, literarhistorisch und ästhetisch-kritisch | PD | |
26 | WS 1880 | Ueber Lessing's Dramen | PD | |
27 | WS 1880 | Ueber ausgewählte Dramen Shakespeare's | PD | |
28 | SS 1881 | Deutsche Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
29 | WS 1881 | Ueber Lessing's Dramen | PD | |
30 | SS 1882 | Deutsche Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
31 | WS 1882 | Grundzüge der Aesthetik | PD | |
32 | WS 1882 | Schiller's Dramen, literarhistorisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
33 | SS 1883 | Schillers Dramen der I. Periode (Die Räuber bis Don Carlos) literaturhistorisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
34 | SS 1883 | Ausgewählte Dramen Shakespeare's ästhetisch und kritisch erläutert | PD | |
35 | WS 1883 | Deutsche Dramatiker des 19. Jahrhunderts | PD | |
36 | SS 1884 | Schiller's Dramen der II. Periode (Wallenstein bis Tell) literarhistorisch und aesthetisch betrachtet | PD | |
37 | WS 1884 | Principien der Aesthetik | PD | |
38 | SS 1885 | Geschichte des deutschen Drama's von Schiller's Tod bis auf die Gegenwart | PD | |
39 | WS 1885 | Schiller's Dramen der ersten Periode, literarhistorisch und ästhetisch-kritisch erläutert | PD | |
40 | SS 1886 | Geschichte der Aesthetik seit Hegel, mit besonderer Rücksicht auf die Aesthetik der Dichtkunst | PD | |
41 | WS 1886 | Geschichte der deutschen Literatur von 1830-1850 | PD | |
42 | WS 1886 | Aesthetik der Dichtkunst | PD | |
43 | WS 1886 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | PD | |
44 | SS 1887 | Göthe's Faust | PD | |
45 | SS 1887 | Schiller's Dramen, literaturhistorisch und ästhetisch betrachtet | PD | |
46 | SS 1887 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | PD | |
47 | WS 1887 | Aesthetik der Dichtkunst | EO | |
48 | WS 1887 | Aesthetik der Malerei | EO | |
49 | WS 1887 | Schweizerische Literatur seit 1830 | EO | |
50 | WS 1887 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
51 | SS 1888 | Aesthetik der Plastik und Malerei | EO | |
52 | SS 1888 | Deutsche Literatur seit 1850 | EO | |
53 | SS 1888 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
54 | WS 1888 | Ueber Wesen und Formen des Tragischen und des Komischen | EO | |
55 | WS 1888 | Deutsche Litteratur von 1830 bis 1850 | EO | |
56 | WS 1888 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
57 | SS 1889 | Aesthetik der Malerei und der Dichtkunst | EO | |
58 | SS 1889 | Das deutsche Drama seit Schillers Tod, vornehmlich ästhetisch betrachtet | EO | |
59 | SS 1889 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
60 | WS 1889 | Das Tragische und das Komische, entwickelt in vergleichender Betrachtung antiker und moderner Dichtungen und Kunstwerke | EO | |
61 | WS 1889 | Lessing, Göthe, Schiller als Dramatiker | EO | |
62 | WS 1889 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
63 | SS 1890 | Aesthetik | EO | |
64 | SS 1890 | Deutsche Litteratur seit 1850 | EO | |
65 | SS 1890 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
66 | WS 1890 | Aesthetik der Dichtkunst | EO | |
67 | WS 1890 | Theorie der Redekunst, an Musterstücken entwickelt | EO | |
68 | WS 1890 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
69 | WS 1890 | Shakespeare und das moderne Drama | EO | |
70 | SS 1891 | Ueber das Tragische und das Komische | EO | |
71 | SS 1891 | Deutsche Litteratur von 1830-1850 | EO | |
72 | SS 1891 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
73 | WS 1891 | Deutsche Litteratur seit 1850 | EO | |
74 | WS 1891 | Shakespeare | EO | |
75 | WS 1891 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
76 | SS 1892 | Wesen und Formen des Tragischen | EO | |
77 | SS 1892 | Schweizerische Litteratur seit 1830 | EO | |
78 | SS 1892 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
79 | WS 1892 | Aesthetik der Dichtkunst | EO | |
80 | WS 1892 | Die Hauptwerke der deutschen Klassiker und ihre Darstellung der Ideale des XVIII. Jahrhunderts | EO | |
81 | WS 1892 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
82 | SS 1893 | Geschichte der Aesthetik | EO | |
83 | SS 1893 | Deutsche Dramatiker des XIX. Jahrhunderts | EO | |
84 | SS 1893 | Schweizerische Litteratur seit 1830 | EO | |
85 | SS 1893 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
86 | WS 1893 | Aesthetik der Poesie, mit besonderer Rücksicht auf moderne Strömungen und Formen | EO | |
87 | WS 1893 | Deutsche Litteratur von 1830-50 | EO | |
88 | WS 1893 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
89 | SS 1894 | Wesen und Formen des Tragischen | EO | |
90 | SS 1894 | Deutsche Litteratur seit 1850 | EO | |
91 | SS 1894 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
92 | WS 1894 | Aesthetik der Dichtkunst | EO | |
93 | WS 1894 | Lessing, Goethe, Schiller als Dramatiker | EO | |
94 | WS 1894 | Gottfried Keller u. Konrad Ferdinand Meyer | EO | |
95 | WS 1894 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
96 | SS 1895 | Aesthetik der modernen Poesie (Ballade, Roman, Drama) | EO | |
97 | SS 1895 | Deutsche Litteratur von 1830-1850 | EO | |
98 | SS 1895 | Jeremias Gotthelf und Jakob Frey, Heinrich Leuthold und Dranmor | EO | |
99 | SS 1895 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
100 | WS 1895 | Prinzipien und Probleme der Aesthetik | EO | |
101 | WS 1895 | Deutsche Litteratur seit 1850 nach ihrer ästhetischen und zeitgeschichtlichen Bedeutung | EO | |
102 | WS 1895 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
103 | WS 1895 | Deutsches Seminar: Aesthetische Litteraturbehandlung im deutschen Unterricht | EO | |
104 | SS 1896 | Das Tragische nach seiner Darstellung in antiken und modernen Dramen | EO | |
105 | SS 1896 | Schweizerische Dichter der Neuzeit | EO | |
106 | SS 1896 | Deutsches Seminar: Aesthetische Litteraturbehandlung | EO | |
107 | WS 1896 | Ästhetik der Poesie | EO | |
108 | WS 1896 | Deutsche Litteratur von 1830 bis 1850, ästhetisch und kulturgeschichtlich | EO | |
109 | WS 1896 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Redeübungen | EO | |
110 | SS 1897 | Über das Tragische | EO | |
111 | SS 1897 | Deutsche Literatur seit 1850, ästhetisch und kulturhistorisch | EO | |
112 | SS 1897 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
113 | SS 1897 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
114 | WS 1897 | Hauptkapitel der Ästhetik | EO | |
115 | WS 1897 | Das deutsche Drama von Heinrich von Kleist bis Anzengruber | EO | |
116 | WS 1897 | Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer | EO | |
117 | WS 1897 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
118 | SS 1898 | Ästhetik des Tragischen und des Komischen | EO | |
119 | SS 1898 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
120 | SS 1898 | Shakespeare und das moderne Drama | EO | |
121 | WS 1898 | Ästhetik der Poesie, mit besonderer Rücksicht auf moderne Strömungen | EO | |
122 | WS 1898 | Deutsche Literatur um 1830-50 nach ihrer politischen und ästhetischen Bedeutung | EO | |
123 | WS 1898 | Gottfried Keller und C. Ferdinand Meyer | EO | |
124 | WS 1898 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
125 | SS 1899 | Das Tragische, mit besonderer Rücksicht auf moderne Dichtungen | EO | |
126 | SS 1899 | Goethes Faust, ästhetisch betrachtet | EO | |
127 | SS 1899 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
128 | SS 1899 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
129 | WS 1899 | Das Schöne und seine Erscheinungsarten | EO | |
130 | WS 1899 | Lessing, Göthe, Schiller als Dramatiker | EO | |
131 | WS 1899 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
132 | SS 1900 | Über das Tragische und das Komische | EO | |
133 | SS 1900 | Deutsche Literatur seit 1850, ästhetisch-kulturhist. betrachtet | EO | |
134 | SS 1900 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
135 | WS 1900 | Aesthetik der Poesie mit besonderer Rücksicht auf moderne Strömungen | EO | |
136 | WS 1900 | Gottfried Keller und Konrad Ferdinand Meyer | EO | |
137 | WS 1900 | Das deutsche Drama seit 1870 | EO | |
138 | WS 1900 | Deutsches Seminar: Redeübungen (für Studirende aller Fakultäten) | EO | |
139 | SS 1901 | Über das Tragische u. das Komische | EO | |
140 | SS 1901 | Deutsche Literatur von 1830-1850 | EO | |
141 | SS 1901 | Deutsches Seminar: Aesthetische Literalurbehandlung | EO | |
142 | SS 1901 | Deutsches Seminar: Redeübungen | EO | |
143 | WS 1901 | Aesthetik | EO | |
144 | WS 1901 | Lessing, Goethe, Schiller als Dramatiker | EO | |
145 | WS 1901 | Deutsche Literatur von 1850-1870, ästhetisch betrachtet | EO | |
146 | WS 1901 | Deutsches Seminar: Redeübungen (für Teilnehmer aller Fakultäten) | EO | |
147 | SS 1902 | Ästhetik der Poesie mit besonderer Rücksicht auf die neuesten Strömungen | EO | |
148 | SS 1902 | Shakespeare als Tragiker und Humorist | EO | |
149 | SS 1902 | Goethes Faust | EO | |
150 | SS 1902 | G. Keller und K.F. Meyer | EO | |
151 | SS 1902 | Deutsches Seminar: Redeübungen (für Teilnehmer aller Fakultäten) | EO | |
152 | WS 1902 | Über Tragik, Komik und Humor | EO | |
153 | WS 1902 | Das deutsche Drama im XIX. Jahrhundert | EO | |
154 | WS 1902 | Poetische Darsteller des schweizerischen Volkslebens von Jer. Gotthelf bis Jac. Frey | EO | |
155 | WS 1902 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
156 | SS 1903 | Ästhetik der Poesie, mit besonderer Rücksicht auf moderne Strömungen | EO | |
157 | SS 1903 | Geschichte der deutschen Literatur: Schiller. - XIX. Jahrhundert (I. Teil) | EO | |
158 | SS 1903 | Deutsche Literatur von 1850-1890, kulturhistorisch und ästhetisch | EO | |
159 | SS 1903 | Deutsches Seminar: Redeübungen für Teilnehmer aller Fakultäten | EO | |
160 | WS 1903 | Tragik, Komik und Humor | EO | |
161 | WS 1903 | Deutsche Literatur im XIX. Jahrhundert, II. Teil, für Lehramtskandidaten | EO | |
162 | WS 1903 | G. Keller, C.F. Meyer und H. Leuthold | EO | |
163 | WS 1903 | Die Kunst der Rede | EO | |
164 | WS 1903 | Deutsches Seminar: Ästhetische Literaturbehandlung | EO | |
165 | SS 1904 | Ästhetik der Poesie, mit besonderer Rücksicht auf moderne Strömungen | EO | |
166 | SS 1904 | Deutsche Literatur im XVIII. Jahrhundert, I. Teil, für Lehramtskandidaten | EO | |
167 | SS 1904 | Deutsche Literatur von 1860-1890 | EO | |
168 | SS 1904 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
169 | WS 1904 | Ästhetik des Dramas, mit besonderer Eücksicht auf Äschylos, Shakespeare, Goethe, Schiller und Hebbel | EO | |
170 | WS 1904 | Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert, II. Teil, für Lehramtskandidaten | EO | |
171 | WS 1904 | Goethes Faust, ästhetisch betrachtet | EO | |
172 | SS 1905 | Ästhetische Literaturbehandlung, mit Übungen | EO | |
173 | SS 1905 | Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, I. Teil, für Lehramtskandidaten | EO | |
174 | SS 1905 | Deutsche Dramatiker von Hebbel bis auf die Gegenwart | EO | |
175 | WS 1905 | Ästhetik der Poesie | EO | |
176 | WS 1905 | Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, II. Teil; für Lehramtskandidaten | EO | |
177 | WS 1905 | Keller, Meyer und Leuthold | EO | |
178 | SS 1906 | Ästhetik des Dramas | EO | |
179 | SS 1906 | Deutsche Literatur seit 1770 | EO | |
180 | SS 1906 | Goethes Faust, ästhetisch betrachtet | EO | |
181 | WS 1906 | Tragik, Komik und Humor | EO | |
182 | WS 1906 | Deutsche Literatur im XIX. Jahrhundert, I. Teil | EO | |
183 | WS 1906 | Das deutsche Drama von O. Ludwig und Hebbel bis zur Gegenwart | EO | |
184 | WS 1906 | Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen | EO | |
185 | SS 1907 | Ästhetik der Poesie | EO | |
186 | SS 1907 | Deutsche Literatur im XIX. Jahrhundert, II. Teil | EO | |
187 | WS 1907 | Literar-ästhetische Übungen | EO | |
188 | WS 1907 | Deutsche Literatur im XIX. Jahrhundert, I. Teil | EO |