Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1892/93. Anfang am 18. Oktober 1892, Schluss am 11. März 1893, Zürich: Zürcher und Furrer, 1892.
3 Heidenheim, Moritz
(PD)
Aramäische Grammatik und Erklärung der aramäischen Stücke in Esra und Daniel
Mo, Mi 14-15 - St 2
19 Christ, Paul
(O)
Darstellung und Kritik der Schleiermacher'schen Glaubenslehre
St 2
11 Volkmar, Gustav
(O)
Das Evangelium Marcions (nach Tertullian)
3x 11-12 - St 3
24 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Das geistliche Amt in der Gegenwart
St 1
13 Kuhn, Gottfried
(PD)
Die apostolischen Väter
St 2
5 Heidenheim, Moritz
(PD)
Die Christologie des Alten Testamentes mit Berücksichtigung der altjüdischen Quellen
Di, Do 14-15 - St 2
16 Meili, Friedrich
(PD)
Die kirchliche Lage der Gegenwart
St 2
18 Christ, Paul
(O)
Dogmengeschichtliches Repetitorium
Fr, Sa 8-9 - St 2
9 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der Apostelgeschichte
Di-Fr 15-16 - St 4
1 Ryssel, Viktor
(O, Dekan/T)
Erklärung der Psalmen
Mo-Do 8-9 - St 4
8 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Erklärung der Reden Jesu im Matthäusevangelium
St 2
7 Kesselring, Heinrich
(O, Rektor)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Do, Fr 9-10, Sa 8-10 - St 4
22 Christ, Paul
(O)
Ethik, II. Theil
Mo-Do 8-9 - St 4
14 Egli, Emil
(EO)
Geschichte der Vorreformatoren
St 2
21 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Glaubenslehre, II. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5
2 Ryssel, Viktor
(O, Dekan/T)
Hebräische Grammatik mit Uebungen
Mo 16-17, Sa 10-12 - St 3
25 Meili, Friedrich
(PD)
Homiletische Uebungen mit öffentlichem Predigtvortrag
Mi 18-20.30 - St 2.5
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, I. Theil: die alte Kirche
Di-Do 11-12 - St 3
15 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, III. Theil: Reformationsgeschichte, 1517 bis 1648
Mo, Fr 11-12 - St 2
10 Kesselring, Heinrich
(O, Rektor)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Mi 9-10 - St 3
4 Furrer, Konrad
(EO)
Physische und historische Geographie der biblischen Länder
St 3
23 Meili, Friedrich
(PD)
Praktische Theologie, II. Theil: Katechetik, Pastoral- und Missionslehre
St 3
17 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di 15-17 - St 2
20 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
6 Ryssel, Viktor
(O, Dekan/T)
Targum-Lektüre (mit grammatischer Vorbereitung) nach Merx' Chrestomathia Targumica
Anmerkung: Chrestomathia Targumica, quam collatis libris manu scriptis antiquissimis Tiberiensibus editionibusque impressis celeberrimis ad codices vocalibus Babylonicis instructos, hg. von Adalbert Merx, Berlin: Reuther u.a., 1888 (Porta linguarum Orientalium 8).
St 1
26c Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Theologisches Seminar: Bernardi, Claraev. abb., De consideratione L. V. ad Eugenium III. pap.
St 1
26d Christ, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
St 2-3
26b Volkmar, Gustav
(O)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen über ausgewählte Abschnitte des Neuen Testamentes
St 3
26e Kesselring, Heinrich
(O, Rektor)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 3
26a Ryssel, Viktor
(O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Uebungen an ausgewählten Texten des Alten Testaments im Anschluss an Fragen der alttestamentlichen Theologie
Do 16-18 - St 2
36 Fick, Heinrich
(O)
Assekuranzrecht
Fr 16-17 - St 1 (Polytechnikum)
43 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Bundesgerichtliche Praxis in Strafsachen
Do, Fr 10-11 - St 2
38 Meili, Friedrich
(O)
Das Eisenbahnrecht (mit Benützung seines Grundrisses: Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten, Leipzig 1888)
Anmerkung: Friedrich Meili, Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten: Ein Grundriß, Leipzig: Duncker & Humblot, 1888.
gratis
Di 16-18 - St 2
37 Meili, Friedrich
(O)
Das internationale Zivilrecht (mit Benützung seiner Materialiensammlung: Die Kodifikation des internationalen Zivil- und Handelsrechts, Leipzig 1890)
Anmerkung: Friedrich Meili, Die Kodifikation des internationalen Civil- und Handelsrechts: Eine Materialiensammlung, Leipzig: Duncker & Humblot, 1891.
Mo, Do 10-12 - St 4
34 Treichler, Johann Jakob
(O)
Das Vermögens- und Gesellschaftsrecht (im Anschlusse an die allgemeine Rechtslehre)
Mo, Di, Do 10-11 - St 3 (Polytechnikum)
32 Cohn, Georg
(O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo-Sa 10-11 - St 6
50 Schollenberger, Jakob
(EO)
Die Parlamente und Regierungen der schweizerischen Kantone
Mo, Do 6-7 - St 2
44 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Die schweizerischen Auslieferungsverträge und das Auslieferungsgesetz
Di 11-12 - St 1
31 Hitzig, Hermann Ferdinand
(PD)
Einführung in die römischen Rechtsquellen mit Interpretationsübungen
St 2
54 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Einleitung in die Finanzwissenschaft
Do 14-15 - St 1
40 Kempin (geb. Spyri), Emilie
(PD)
Englisch-amerikanisches Zivilprozessrecht und seine Beziehungen zum internat. Rechtsverkehr
St 2
53 Wolf, Julius
(O)
Geschichte des Kommunismus und Sozialismus
Mi 5-7 - St 2
42 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Geschichte des Schwurgerichts
Di, Do 15-16 - St 2
52 Wolf, Julius
(O)
Geschichte und Theorie der Nationalökonomie
Di, Fr 5-7 - St 4
46 Zürcher, Emil
(O, Dekan/S)
Grundzüge der Kriminalpolitik
Mo, Do 5-6 - St 2
35 Fick, Heinrich
(O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4
28 Schneider, Albert
(O)
Institutionen d. römischen Rechtes
Mo-Sa 10-11 - St 6
27 Treichler, Johann Jakob
(O)
Juristische Encyklopädie
Di, Mi, Fr, Sa 9-10 - St 4
51 Schollenberger, Jakob
(EO)
Kantonale Gesetzgebung und Gesetzgebungskunst
St 1
33 Cohn, Georg
(O)
Lehnsrecht
Mi 15-16 - St 1
45 Zürcher, Emil
(O, Dekan/S)
Militärstrafrechtspflege
gratis
Do 6-7 - St 1
56 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Moralstatistik
Mi 14-15 - St 1
29 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, II. Theil (Obligationen- und Familienrecht), mit Berücksichtigung der modernen Kodifikationen, insbesondere des schweiz. Obligationenrechtes
Mo-Sa 11-12 - St 6
30 Hitzig, Hermann Ferdinand
(PD)
Römische Staats- und Rechtsgeschichte, II. Theil (Diocletian bis Justinian)
St 2
47 Vogt, Gustav
(O)
Schweizerisches Bundesrecht
Mo-Do 9-10 - St 4
49 Vogt, Gustav
(O)
Staat und Kirche, in geschichtlicher Darstellung
Mo, Mi 11-12 - St 2
58c Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Entscheidung von Rechtsfällen aus dem Gebiete des deutschen Privatrechts
Di 14-15 - St 1
58a Schneider, Albert
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen an Digestenstellen
Mo 5-6 - St 1
58b Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen in den deutschen Rechtsquellen
Mo 14-16 - St 2
58e Vogt, Gustav
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Rechtsfälle aus dem Gebiete des schweizerischen Bundesrechts
Fr 9-10 - St 1
58f Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Statistische Uebungen und Besprechungen
St 2
58d Wächter, Hermann
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Zivilprozesspraktikum
St 2
55 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Städtische Wirthschaftspolitik
St 1-2
41 Zürcher, Emil
(O, Dekan/S)
Strafprozess
Mo, Mi 9-10, Sa 8-10 - St 4
57 Schmidt, Conrad
(PD)
Ueber das Verhältniss von ökonomischer und allgemein geschichtlicher Entwicklung (materialistische Geschichtsauffassung)
St 2
48 Vogt, Gustav
(O)
Völkerrecht
Di, Do, Fr 10-11 - St 3
39 Zürcher, Emil
(O, Dekan/S)
Zivilprozess mit Einschluss des Konkursprozesses
Mo-Fr 8-9 - St 5
95 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5
72 Ribbert, Hugo
(O)
Allgemeine Pathologie
Di, Do 16-17, Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 5
82 Seitz, Johannes
(PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4
112 Forel, Auguste
(O)
Allgemeine und specielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2
63 Monakow, Constantin von
(PD)
Anatomie des Hirns (Grosshirn, Haubenregion)
Do 10.30-12 - St 1.5
77 Hanau, Arthur
(PD)
Arbeiten aus dem Gebiet der pathologischen Anatomie in seinem Privatlaboratorium
St 3
75 Ribbert, Hugo
(O)
Arbeiten für Geübtere im Laboratorium
64 Monakow, Constantin von
(PD)
Arbeiten im hirn-anatomischen Privatlaboratorium
privatim
Mo-Sa
61 Stöhr, Philipp
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie, für Geübtere
gratis
Mo-Sa
119 Suchannek, Hermann
(PD)
Ausgewählte Kapitel der Rhino-Laryngologie
St 1
70 Roth, Otto
(PD)
Bakteriologischer Kurs
123 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Beurtheilung der Unfallverletzungen
St 1
89 Huber, Armin
(PD)
Chemisch-mikroskopische Diagnostik
St 1-2
98 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2
94 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
74 Ribbert, Hugo
(O)
Demonstrations- und Sektionskurs
Mo, Mi, Fr 15-17, Di, Do 15-16 - St 8
102 Haab, Otto
(O)
Die Krankheiten der Bindehaut und Hornhaut mit Demonstrationen
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
104 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Die Untersuchungsmethoden des Auges, mit Einübung derselben
Di, Fr 5-6 - St 2
80 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium der speciellen Arzneimittellehre
3x 6-7 - St 3
65 Gaule, Justus
(O, Dekan/M)
Experimental-Physiologie (Ernährung und Erzeugung)
Mo-Sa 9-10 - St 6
105 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5
108 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 2
109 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3
114 Wyss, Hans von
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 3
113 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert
(PD)
Gerichtliche Psychopathologie
St 1
71 Roth, Otto
(PD)
Grundzüge der Hygieine für Nichtmediciner, insbesondere für Lehrer und Lehramtskandidaten
St 2
110 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Gynäkologie
St 2
107 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie, II. Theil (Uterusanhänge)
gratis
Mo 15-16 - St 1
68 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Hygieine, II. Theil
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
86 Eichhorst, Hermann
(O)
Infektions- und Nervenkrankheiten mit Demonstrationen
Mo-Fr 5-6 - St 5
88 Huber, Armin
(PD)
Krankheiten des Magens, mit Demonstration der Untersuchungsmethoden
St 1
120 Brunner, Gustav
(PD)
Kurs der Ohrenheilkunde
So 8.30-10 - St 1.5
91 Müller, Hermann
(PD)
Kurs über Hautkrankheiten und Syphilis
Mi, Sa 15-16.30 - St 3
117 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Kursus der Laryngo-Rhinoskopie und Therapie
St 2
118 Suchannek, Hermann
(PD)
Kursus der Rhinoskopie und Laryngoskopie
St 1
83 Eichhorst, Hermann
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
84 Müller, Hermann
(PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
101 Haab, Otto
(O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
62 Felix, Walther
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Fr 9-10 - St 5
121 Rohrer, Friedrich
(PD)
Otiatrisch-poliklinischer Kurs
Sa 14-16 - St 2
85 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
115 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane mit Demonstrationen
Do 5-6, So 11-12 - St 2
100 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Pathologie und Therapie der Rückengratsverkrümmungen mit klinischen Demonstrationen
St 2
73 Ribbert, Hugo
(O)
Pathologisch-mikroskopischer Kurs für Vorgerücktere
Sa 14-16 - St 2
78 Monakow, Constantin von
(PD)
Pathologische Anatomie des centralen Nervensystems
Mo 8-9 - St 1
67 Gaule, Justus
(O, Dekan/M)
Physiologisches Vollpraktikum
Mo-Fr
81 Goll, Friedrich
(EO)
Praktische Uebungen im pharmakologischen Laboratorium
2-3x 16-18 - St 4-6
66 Gaule, Justus
(O, Dekan/M)
Praktische Uebungen zur Experimental-Physiologie, I. Theil
Mo, evtl. Do 10.30-12.30 - St 2-4
59 Stöhr, Philipp
(O)
, Felix, Walther
(PD)
Präparirübungen
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
103 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
privatissime
1x 8-11 - St 3
90 Monakow, Constantin von
(PD)
Privat-Poliklinik für Nervenkranke
Fr 5-6.30 - St 1.5
111 Forel, Auguste
(O)
Psychiatrische Klinik
Mo, Mi 16-18 - St 4
76 Hanau, Arthur
(PD)
Repetitorium der pathologischen Anatomie
Sa 5-7 - St 2
79 Goll, Friedrich
(EO)
Specielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
97 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Specielle Chirurgie
St 2
122 Rohrer, Friedrich
(PD)
Specielle Pathologie und Therapie des Ohres
St 1
60 Stöhr, Philipp
(O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Theil (Allgemeine Histologie, Muskeln, Eingeweide)
Mo-Sa 10-11 - St 6
92 Kreis, Edwin
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Hautkrankheiten
St 1
106 Wyder, Theodor
(O)
Theoretische Geburtshülfe
Di-Fr 15-16 - St 4
99 Brunner, Konrad
(PD)
Ueber chirurgische Infektionskrankheiten mit Demonstrationen
St 1-2
87 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Ueber Kinderkrankheiten (Krankheiten des frühen Kindesalters)
St 2
96 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Ueber Unterleibsbrüche
Mo 8-9 - St 1
93 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesungen über Syphilis
St 1
69 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Wissenschaftliche Arbeiten im Laboratorium des hygieinischen Instituts
Mo-Sa
116 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik, für Studirende der Zahnheilkunde
Mo, Do 8-9 - St 2
134 Stiefel, Julius
(EO)
Aesthetik der Dichtkunst
St 2
233 Dodel, Arnold
(O)
Allgemeine Botanik (Anatomie, Morphologie, Entwicklungsgeschichte der Pflanzen) mit Demonstrationen
Mo-Fr 5-6 - St 5
251 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Allgemeine Einleitung in die Entomologie
gratis
St 1
224 Heim, Albert
(O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 5-6, Fr 14-16 - St 5 (Polytechnikum)
245 Lang, Arnold
(O)
Allgemeine Zoologie, I. Theil
Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 3
153 Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Alt- und mittelhochdeutsche Literaturgeschichte
Mo-Mi 11-12 - St 3
177 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Alte Geschichte, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4
198 Weiler, Adolf
(PD)
Analytische Geometrie m. Uebungen
St 4
236 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Anleitung zu selbständigen Arbeiten (Botanisches Vollpraktikum, nur für Vorgerücktere)
Mo-Sa
127 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Antike Philosophie
Mo-Mi 10-11 - St 3
208 Merz, Viktor
(O)
Arbeiten im chem. Laboratorium f. Anfänger
Mo-Sa
209 Merz, Viktor
(O)
Arbeiten im chemischen Laboratorium für Vorgerücktere
Mo-Sa
204 Kleiner, Alfred
(O)
Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa
149 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Uebungen (für Anfänger)
gratis
Mi 11-12 - St 1
161 Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Aus der neuern deutschen Literatur
Mi 5-6 - St 1
126 Avenarius, Richard
(O)
Ausgewählte Fragen der systematischen Philosophie
gratis
St 3
243 Schinz, Hans
(EO)
Ausgewählte Kapitel aus der Pflanzengeographie
gratis
St 1
240 Kündig, Jakob
(PD)
Ausgewählte Kapitel der Abstammungslehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen
gratis
St 1
232 Früh, Jacob
(PD)
Ausgewählte Kapitel der allgemeinen Geographie
St 2-3 (Polytechnikum)
223 Grubenmann, Ulrich
(PD)
Ausgewählte Kapitel der physikal. Krystallographie
(Polytechnikum)
185 Dändliker, Karl
(EO)
Ausgewählte Partien der ältern Zürcher Geschichte
St 1
221 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Bestimmen der Minerale
St 3 (Polytechnikum)
244 Schinz, Hans
(EO)
, Fiedler, Karl
(PD)
Botanisch-zoologisches Seminar
privatissime, und, gratis
St 2
216 Goldschmidt, Heinrich
(PD)
Chemie der Pyridinderivate (Alkaloide)
Mi 8-9 - St 1 (Polytechnikum)
215 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Chemische Uebungen
Do 8-12, 14-18, Fr 8-12 - St 12
214 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Chemisches Praktikum für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
132 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Conversatorium über Platons Republik 6. und 7. Buch
gratis
St 1
169 Ulrich, Jakob
(EO)
Cours français
St 2
174 Ziesing, Theodor
(PD)
Cours pratique et théorique de lecture à haute voix
St 1
199 Weiler, Adolf
(PD)
Darstellende Geometrie mit Uebungen
St 4
231 Stoll, Otto
(EO)
Das Zeitalter der Entdeckungen und seine Bedeutung für die Erweiterung des physikalisch-geographischen Wissens
gratis
St 1
238 Kündig, Jakob
(PD)
Demonstrationen und repetitorische Uebungen im Anschluss an die Vorlesung
gratis
St 1
162 Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Deutsche Poetik
Do 11-12 - St 1
163b Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Deutsches Seminar: Besprechungen über Richtigkeit des deutschen Sprachgebrauchs (mit Rücksicht auf die Schrift von Wustmann)
Anmerkung: Gustav Wustmann, Allerhand Sprachdummheiten: Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Hässlichen. Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen, Leipzig: Grunow, 1892.
Mi 14-15 - St 1
163d Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
Do 16-17 - St 1
163e Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
für Theilnehmer aller
Facultäten
St 1
163a Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Deutsches Seminar: Lektüre aus Otfried
Fr 15-16 - St 1
163c Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Deutsches Seminar: Literaturgeschichtliche Uebungen
Mo 16-18 - St 2
241 Overton, Ernst
(PD)
Die Gefässkryptogamen und die Gymnospermen
gratis
St 1
159 Stiefel, Julius
(EO)
Die Hauptwerke der deutschen Klassiker und ihre Darstellung der Ideale des XVIII. Jahrhunderts
St 2
183 Pick, Behrendt
(EO)
Die Schweiz in römischer Zeit
St 1
192 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differentialgleichungen
St 2-3
191 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differentialrechnung mit Uebungen
Mo-Fr 9-10 - St 5
205 Kleiner, Alfred
(O)
Ein Kapitel der theoretischen Physik
St 2
139 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Einführung in die Sanskritgrammatik mit Leseübungen nach Stenzlers Elementarbuch, neueste Ausgabe
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Köhler, ⁶1892.
Mo, Mi 14-15 - St 2
148 Blümner, Hugo
(O)
Einleitung in die Archäologie
Di, Do 11-12 - St 2
168 Ulrich, Jakob
(EO)
Einleitung in die romanische Sprachwissenschaft
St 2
196 Kraft, Ferdinand
(PD)
Einleitung in die Theorie der Funktionen komplexer Variablen
St 4
218 Schall, Carl
(PD)
Einübung physikalisch-chemischer Bestimmungsmethoden (speciell für Chemiker)
Mo 6-7 - St 1
206 Wyss, Georg Heinrich von
(PD)
Elasticitätslehre
St 2 (Polytechnikum)
226 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Elementare Stratigraphie
Di, Do 11-12 - St 2
194 Kraft, Ferdinand
(PD)
Elementarmathematik
St 3
128 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Encyklopädie der Philosophie
gratis
St 2
179 Pick, Behrendt
(EO)
Epigraphische Uebungen (Erklärung römischer Urkunden)
gratis
St 1
152 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung der Eddalieder von den Nibelungen
Di, Do 15-16 - St 2
154 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung deutscher Dichtungen des XI. und XII. Jahrhunderts
Mo, Mi 15-16 - St 2
171 Ulrich, Jakob
(EO)
Erklärung moderner italienischer Lyriker (Giusti, Leopardi etc.)
St 2
202 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 8-9 - St 5
142 Hitzig, Hermann
(O)
Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik
Di-Fr 8-9 - St 4
200 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte der Mathematik: Euler und seine Zeit
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
181 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der Revolutionszeit 1789-1814
Di-Fr 11-12 - St 4
141 Kaegi, Adolf
(EO)
Geschichte der Sprachwissenschaft von den Griechen bis zur Gegenwart, zugleich als Einleitung in die vergleichende Sprachwissenschaft
St 3
129 Bösch, Melchior
(PD)
Geschichte der wissenschaftlichen Ethik in der Neuzeit
gratis
Mo, Mi 15-16 - St 2
180 Schweizer, Paul
(EO)
Geschichte des deutschen Reiches vom Interregnum bis zur Reformation
St 2
189 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Geschichte des Holzschnittes und des Kupferstiches, I. Theil
St 1
186 Wyss, Georg von
(O)
Geschichte des Kantons Zürich
Di, Do 5-6 - St 2
242 Overton, Ernst
(PD)
Geschichte und Theorie der Phyto-Mikrotechnik und Phyto-Mikrochemie
St 1
160 Bächtold, Jakob
(O, Dekan/P1)
Goethes Leben und Werke
Di, Fr 5-6 - St 2
151 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Gotische Grammatik (f. Anfänger)
St 1
178 Pick, Behrendt
(EO)
Griechische und römische Numismatik
gratis
St 2
237 Kündig, Jakob
(PD)
Grundzüge der allgemeinen Botanik
St 2
249 Lang, Arnold
(O)
, Fiedler, Karl
(PD)
Halbprakticum für Lehramtskandidaten
124 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Hauptprobleme der Logik und Metaphysik
Do-Sa 10-11 - St 3
170 Ulrich, Jakob
(EO)
Historie de la littérature française au moyen âge (continuation)
St 1
173 Morel, Louis
(PD)
Historie de la littérature française de 1848-70
St 2
137 Hunziker, Otto
(EO)
Historisch-pädagogische Uebungen
gratis
Di 14-16 - St 2
164 Schirmer, Gustav
(PD)
Historische Grammatik der englischen Sprache
St 3
190a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2
190c Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der mittleren Geschichte
Do 16-18 - St 2
190b Wyss, Georg von
(O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2
190d Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
St 2
166 Vetter, Theodor
(EO)
History of English Prose-Literature in the Eighteenth Century
Mo, Do 16-17 - St 2
140 Kaegi, Adolf
(EO)
Interpretation vedischer Texte
St 2
165 Schirmer, Gustav
(PD)
Irische Uebungen
gratis
St 2
187 Brun, Carl
(PD)
Kunst und Künstler in Italien seit Raffaels Tode
St 1
188 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Kunstgeschichte des Renaissance-Zeitalters in der Schweiz
St 2
155 Bachmann, Albert
(PD)
Kursorische Lektüre altdeutscher Texte
St 2
147 Hitzig, Hermann
(O)
Kursorische Lektüre lateinischer Autoren
St 2
172 Ziesing, Theodor
(PD)
La Renaissance en France: François Rabelais
St 1
230 Stoll, Otto
(EO)
Länderkunde von Europa, II. Theil: Grossbritannien, Skandinavien, Russland
St 1
145 Guggenheim, Moritz
(PD)
Leben und Schriften des Plato und Aristoteles
St 2
138 Ryssel, Viktor
(O, Dekan/T)
Lektüre arabischer Schriftsteller für Vorgerücktere
St 1
156 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Lektüre ausgewählter Stücke von Hans Sachs
gratis
St 1
144 Blümner, Hugo
(O)
Lektüre griechischer Schriftsteller
Di, Do 11-12 - St 2
167 Vetter, Theodor
(EO)
Lektüre und Erklärung von Shakespeare's Macbeth
Mo, Do 5-6 - St 2
158 Blümner, Hugo
(O)
Lessings Laokoon
St 1
197 Kraft, Ferdinand
(PD)
Mathematik nach Grassmann I (Der geometrische Kalkül)
St 3
234 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen, im methodischen Anschluss an die allg. Botanik (für Anfänger)
St 2
222 Grubenmann, Ulrich
(PD)
Mikroskopische Physiographie der Gesteine
St 2 (Polytechnikum)
235 Dodel, Arnold
(O)
Mikroskopisches Halbpraktikum (für Lehramtskandidaten)
St 6
220 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
Mi-Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
157 Bachmann, Albert
(PD)
Neuhochdeutsche grammatische Uebungen
gratis
St 1
210 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Organische Chemie
St 3
228 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Paläontologie der Echinodermen
Fr 11-12 - St 1
136 Hunziker, Otto
(EO)
Pestalozzi und seine Zeit
Mo, Mi 5-6 - St 2
150b Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung des ersten Buchs der Epigramme Martials
Fr 16-18 - St 2
150c Kaegi, Adolf
(EO)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische u. stilistische Uebungen
St 2
150a Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation des Thukydides
Mi 16-18 - St 2
133 Bösch, Melchior
(PD)
Philosophische Besprechungen auf Grund von Dubois-Reymonds Schrift über "die sieben Welträthsel"
gratis
St 2
131 Avenarius, Richard
(O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3
130 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 5-7 - St 2
201 Weilenmann, August
(PD)
Physikalische Geographie
St 3
229 Stoll, Otto
(EO)
Physikalische Geographie
gratis
St 2
203 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4
125 Avenarius, Richard
(O)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4
176 Pick, Behrendt
(EO)
Quellen und Literatur der alten Geschichte
St 2
211 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Repetitorium dazu
gratis
St 1
239 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2
219 Schall, Carl
(PD)
Repetitorium der organischen Chemie
gratis
Mi 6-7 - St 1
175a Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisch-englisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
St 2
175c Vetter, Theodor
(EO)
Romanisch-englisches Seminar: Englische Syntax, II. Theil, Vorträge
St 1
175b Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Romanisch-englisches Seminar: Lektüre kleinerer altenglischer Dichtungen (Ausg. von Wülcker)
Anmerkung: Kleinere Angelsächsische Dichtungen: Abdruck der handschriftlichen Überlieferung nach eigenen Lesungen, hg. von Richard Paul Wülker, Halle: Karras, 1879.
Fr 14-15 - St 1
184 Wyss, Georg von
(O)
Schweizergeschichte, I. Theil (bis zum Schlusse des XVI. Jahrhunderts)
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
135 Hunziker, Otto
(EO)
Schweizerisches Volksschulwesen
Mo, Mi 9-10 - St 2
143 Hitzig, Hermann
(O)
Sophocles' Ajax
Di, Do 9-10 - St 2
227 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Stratigraphie des Kreide-Systems
Mi 11-12 - St 1
195 Kraft, Ferdinand
(PD)
Synthetische Geometrie des Raumes
St 4
146 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Tacitus' Germania
Di, Do 14-15 - St 2
248 Lang, Arnold
(O)
, Fiedler, Karl
(PD)
Tägliche Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa
217 Goldschmidt, Heinrich
(PD)
Theorie der organischen Farbstoffe
Fr 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
212 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Uebersicht der aromatischen Verbindungen (Benzolderivate)
St 1
250 Fiedler, Karl
(PD)
Uebersicht der vergleichenden Anatomie (mit Berücksichtigung der Systematik)
St 2
213 Abeljanz, Haruthiun
(O, Dekan/P2)
Uebungen im chemischen Laboratorium für Mediciner
St 1
207 Merz, Viktor
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
182 Heierli, Jakob
(PD)
Urgeschichte der Schweiz
gratis
St 1
225 Heim, Albert
(O)
Urgeschichte des Menschen
St 1 (Polytechnikum)
246 Lang, Arnold
(O)
Vergleichende Anatomie, Abtheilung Wirbelthiere
Mo, Di 16-17, 18-19 - St 4
193 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Zahlentheorie
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
247 Lang, Arnold
(O)
, Fiedler, Karl
(PD)
Zootomischer Kursus
Fr 13-17 - St 4