Navigation auf uzh.ch
✩ 1846 † 1929
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Philosophie
PD 1881
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1881 | Ueber Wesen und Gliederung der philosophischen Wissenschaft | PD | |
2 | WS 1881 | Lectüre und Erklärung von Kant's Kritik der reinen Vernunft | PD | |
3 | SS 1882 | Einleitung in die Philosophie | PD | |
4 | SS 1882 | Logik oder Wissenschaftslehre | PD | |
5 | SS 1882 | Lectüre und Erklärung von Platons Theaetetos | PD | |
6 | WS 1882 | Grundriss des philosophischen Systems | PD | |
7 | WS 1882 | Lectüre und Erklärung von Platon's Symposion | PD | |
8 | SS 1883 | Grundzüge der Metaphysik | PD | |
9 | WS 1883 | Philosophische Encyclopädie | PD | |
10 | SS 1884 | Grundzüge der Erkenntnisslehre | PD | |
11 | SS 1884 | Kritische Einleitung in die Philosophie | PD | |
12 | WS 1884 | Die Grundlehren der Wissenschaft vom Geiste | PD | |
13 | SS 1885 | Metaphysische Grundlegung der Psychologie | PD | |
14 | SS 1885 | Lectüre und Erklärung von Descartes Meditationes de prima philosophia | PD | |
15 | WS 1885 | Kritische Einleitung in das Studium der Philosophie | PD | |
16 | WS 1885 | Conversatorium über Lotze's Metaphysik | PD | |
17 | SS 1886 | Lectüre und Erklärung von Kant's Kritik der practischen Vernunft | PD | |
18 | WS 1886 | Psychologie | PD | |
19 | WS 1887 | Geschichte der antiken Philosophie | PD | |
20 | SS 1888 | Abriss der Religionsphilosophie mit besonder Rücksicht auf das Christenthum | PD | |
21 | WS 1888 | Einleitung in die Philosophie und in ihre Geschichte | PD | |
22 | WS 1888 | Religionsphilosophie, mit besonderer Rücksicht auf das Christenthum | PD | |
23 | SS 1889 | Lectüre und Erklärung von Plato's Symposion | PD | |
24 | WS 1889 | Ueber Princip, Methode und System der Philosophie | PD | |
25 | WS 1889 | Einleitung in die Philosophie der Religion | PD | |
26 | SS 1890 | Einleitung in die Philosophie Platons, Lektüre und Erklärung des 7. Buches der Republik | PD | |
27 | WS 1890 | Einleitung in die Philosophie der Religion | PD | |
28 | SS 1891 | Philosophisches Conservatorium über das sechste und siebente Buch von Platon's Republik | PD | |
29 | WS 1891 | Einleitung in die Religionsphilosophie mit besonderer Rücksicht auf das religiöse Gefühl | PD | |
30 | SS 1892 | Encyklopädie der Philosophie | PD | |
31 | WS 1892 | Encyklopädie der Philosophie | PD | |
32 | WS 1892 | Conversatorium über Platons Republik 6. und 7. Buch | PD | |
33 | SS 1893 | Rechtsphilosophie (systematischer Teil) | PD | |
34 | WS 1893 | Grundzüge der philosophischen Gnosis | PD | |
35 | SS 1894 | Die Religionsphilosophie der Gegenwart | PD | |
36 | SS 1894 | Philosophische Uebungen: Lektüre, Erklärung und Kritik von Herbert Spencers Grundlagen der Philosophie, I. Teil | PD | |
37 | WS 1894 | Einleitung in die Philosophie und Grundzüge der Wissenschaftslehre | PD | |
38 | WS 1894 | Die Religionsphilosophie der Gegenwart in ihren Hauptvertretern | PD | |
39 | SS 1895 | Darstellung und Kritik des wissenschaftlichen Atheismus mit besonderer Rücksicht auf die Gegenwart | PD | |
40 | WS 1895 | Allgemeine Einleitung in das System der Philosophie | PD | |
41 | WS 1895 | Konversatorium über Kants "Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft" | PD | |
42 | SS 1896 | Über Wesen, Ursprung und Entwickelung der Religion | PD | |
43 | WS 1896 | Grundzüge der religionsphilosophischen Psychologie | PD | |
44 | WS 1896 | Die Darstellung der Gottesbeweise in Kants Kritik der reinen Vernunft | PD | |
45 | SS 1897 | Einleitung in die Philosophie | PD | |
46 | SS 1897 | Die Religionslehre Kants (Verbunden mit Übungen) | PD | |
47 | WS 1897 | Allgemeine Einleitung in das System der Philosophie | PD | |
48 | WS 1897 | Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes | PD | |
49 | SS 1898 | Einleitung in die Philosophie von Hermann Lotze, Lektüre seiner "Grundzüge der Religionsphilosophie" | PD | |
50 | WS 1898 | Das vierte Evangelium als Hauptproblem der urchristlichen Gnosis | PD | |
51 | SS 1899 | Einleitung in die Philosophie Hegels: Lektüre ausgewählter Abschnitte aus der Phänomenologie des Geistes | PD | |
52 | WS 1899 | Einleitung in die Philosophie | PD | |
53 | SS 1900 | Geschichte der neueren Philosophie von Descartes bis Kant | PD | |
54 | SS 1900 | Lectüre und Erklärung der Schrift Giordano Brunos "Von der Ursache, dem Prinzip und der Einheit" | PD | |
55 | WS 1900 | Einleitung in die Philosophie | PD | |
56 | WS 1900 | Lektüre ausgewählter Abschnitte aus Eucken Lebensanschauungen grosser Denker | PD |