Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1895/96. Anfang am 15. Oktober 1895, Schluss am 14. März 1896, Zürich: Zürcher und Furrer, 1895.
2 Furrer, Konrad
(EO)
Allgemeine Religionsgeschichte, I. Teil
Mo-Mi 10-11 - St 3
19 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Christliche Ethik (inklus. Uebungen)
Mo-Sa 11-12 - St 6
17 Christ, Paul
(O)
Darstellung und Beurteilung der Ritschl'schen Theologie
St 2
13 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Der Jesus der Geschichte und der Christus des Glaubens
gratis
Do 15-17 - St 2
22 Rüegg, Arnold
(PD)
Der Kindergottesdienst nach Geschichte und Wesen
gratis
St 1
18 Christ, Paul
(O)
Dogmatik, II. Teil
Mo-Fr 8-9 - St 5
3 Ryssel, Viktor
(O)
Einleitung in das Alte Testament
Mo-Mi 10-11, Mo 15-17 - St 5
4 Heidenheim, Moritz
(PD)
Einleitung in die Textkritik des Alten Testamentes
Di, Do 15-16 - St 2
5 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung der Genesis
Do-Sa 10-11 - St 3
8 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Di-Sa 9-10 - St 5
10 Rüegg, Arnold
(PD)
Erklärung der Thessalonicherbriefe
St 1-2
6 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung des Buches Daniel
Mo-Mi 10-11 - St 3
9 Schmiedel, Paul
(O)
Galaterbrief und Jakobusbrief
Di 5-7 - St 2
23 Christ, Paul
(O)
Geschichte der Predigt
Sa 8-9 - St 1
7 Schmiedel, Paul
(O)
Grundlinien der neutestamentlichen Hermeneutik, Grammatik und Textkritik
Mo 9-10, Fr 16-17 - St 2
24 Meili, Friedrich
(PD)
Homiletische Uebungen mit öffentlichem Predigtvortrag
Mi 18-20.30 - St 2.5
11 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Johanneische Apokalypse
gratis
St 1-2
14 Egli, Emil
(O)
Kirchengeschichte, II. Teil
Mo-Sa 8-9 - St 6
12 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Neutestamentliches Konversatorium
gratis
St 1
21 Meili, Friedrich
(PD)
Praktische Theologie, I. Teil: Kirchenverfassung, Homiletik, Liturgik
St 3
15 Egli, Emil
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
St 2
25d Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Die drei grossen Reformationsschriften Luthers
Di 15-17 - St 2
25e Christ, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 14-16 - St 2
25b Schmiedel, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Für Anfänger: Uebungen zur Einführung in die neutestamentliche Exegese und Kritik
Mi 5-7 - St 2
25c Schmiedel, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Für Vorgerücktere: Christologie der apostolischen Zeit
Mo 5-7 - St 2
25f Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 2-3
25a Ryssel, Viktor
(O)
Theologisches Seminar: Lektüre der messianischen Weissagungen
Do 5-7 - St 2
20 Kesselring, Heinrich
(O)
Theorie und Geschichte der Seelsorge und der christlichen Liebesthätigkeit
Mo 9-10, Mi 15-17 - St 3
1 Schmiedel, Paul
(O)
Ueber Beruf und Studium des Theologen (Encyklopädie)
Fr 5-7 - St 2
16 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O, Dekan/T)
Vergleichende Lektüre protestantischer Bekenntnisschriften
St 2
33 Fick, Heinrich
(HP)
Assekuranzrecht
Fr 16-17 - St 1
36a Meili, Friedrich
(O)
Das Autorrecht in vergleichender Darstellung
Mo 10-12 - St 2
36b Meili, Friedrich
(O)
Das Betreibungs- und Konkursrecht der Schweiz
Mi 10-12 - St 2
31 Cohn, Georg
(O)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6
34 Kempin (geb. Spyri), Emilie
(PD)
Deutsches und englisches Privatrecht in vergleichender Darstellung mit Uebungen
Do 10-12 - St 2
40 Zürcher, Emil
(O)
Die italienischen Strafrechtsschulen (Lombroso und die terza scuola)
Di 5-6 - St 1
35 Fleiner, Fritz
(EO)
Einführung in das französische Civilrecht
Di, Do 10-11 - St 2
43 Fleiner, Fritz
(EO)
Geschichte des schweizerischen Bundesrechtes seit 1798
gratis
Do 5-6 - St 1
47 Wolf, Julius
(O)
Geschichte und Theorie der Nationalökonomie
Mi, Fr 5-7 - St 4
37 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Civilprozesses mit Einschluss des Konkursprozesses
Mo-Fr 8-9 - St 5
41 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Strafprozesses
Mo-Mi 16-17 - St 3
29 Hitzig, Hermann Ferdinand
(EO)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Fr 11-12 - St 5
39 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Internationales Strafrecht
Di, Mi 9-10 - St 2
26 Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Juristische Encyklopädie
Mo, Di, Do 10-11 - St 3
46 Fleiner, Fritz
(EO)
Katholisches und evangelisches Kirchenrecht mit besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Verhältnisse
Mo, Di, Fr 15-16 - St 3
47b Ruhland, Gustav
(PD)
Nationalökonomisches Praktikum über Preis und Wert
St 2
30 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, II. Teil: Obligationen- und Familienrecht mit Berücksichtigung der modernen Codifikationen, insbesondere des schweiz. Obligationenrechtes
Mo-Sa 11-12 - St 6
47a Ruhland, Gustav
(PD)
Politische Oekonomie
St 4
27 Vogt, Gustav
(O)
Rechtsphilosophie
Mo-Mi 15-16 - St 3
28 Schneider, Albert
(O)
Römischer Civilprozess
Mi, Fr 10-11 - St 2
44 Vogt, Gustav
(O)
Schweiz. Bundesrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5
48i Fleiner, Fritz
(EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Einführung in die kirchlichen Rechtsquellen, verbunden mit Interpretationsübungen
St 1
48b Hitzig, Hermann Ferdinand
(EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Einführung in die Quellen des römischen Rechtes mit Interpretationsübungen an Bruns' fontes iuris romani
Anmerkung: Fontes iuris Romani antiqui, hg. von Karl Georg Bruns, 6. Aufl. besorgt von Theodor Mommsen und Otto Gradenwitz, Freiburg i.Br./Tübingen: Mohr, 1893.
Sa 9-10 - St 1
48c Schneider, Albert
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen an Pandektenstellen
Mo 5-7 - St 2
48f Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Handelsrechtspraktikum
Do 15-16 - St 1
48a Treichler, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Juristische Uebungen, für Anfänger
Sa 10-11 - St 1
48e Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Lektüre und Erklärung des Sachsenspiegels
Mi 15-16 - St 1
48d Hitzig, Hermann Ferdinand
(EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum
St 2
48k Wolf, Julius
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen an Malthus' Hauptwerk "Das Bevölkerungsgesetz"
Do 5-7 - St 2
48l Meili, Friedrich
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen aus dem interkantonalen und internationalen Privatrechte
Di 16-17 - St 1
48g Vogt, Gustav
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen im öffentl. Recht
Do 15-17 - St 2
48h Schollenberger, Jakob
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Verwaltungsrechtspraktikum
Fr 15-17 - St 2
42 Zürcher, Emil
(O)
Statistik des Civil- und Strafprozesses
gratis
Sa 8-9 - St 1
45 Schollenberger, Jakob
(O)
Verwaltungsrecht der schweizerischen Kantone
Mo-Do 10-11 - St 4
32 Cohn, Georg
(O)
Wechsel- u. Checkrecht
Mo, Do 9-10 - St 2
36 Wächter, Hermann
(PD)
Zürcherisches Sachenrecht
St 2
38 Pfenninger, Heinrich
(EO)
Zürcherisches Strafrecht
Do-Sa 9-10 - St 3
88 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Fr 8-9 - St 4
73 Seitz, Johannes
(PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4
63 Ribbert, Hugo
(O)
Allgemeine pathologische Anatomie
Di, Do 16-17, Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 5
106 Forel, Auguste
(O)
Allgemeine und specielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2
54 Monakow, Constantin von
(EO)
Anatomie des Gehirns, II. Teil (Grosshirn, Haubenregion)
Do 10.30-12 - St 1.5
67 Hanau, Arthur
(PD)
Arbeiten aus dem Gebiet der pathologischen Anatomie in seinem Privatlaboratorium
St 5
55 Monakow, Constantin von
(EO)
Arbeiten im hirnanatomischen Laboratorium
privatissime
Mo-Sa
66 Ribbert, Hugo
(O)
Arbeiten im Laboratorium
51 Stöhr, Philipp
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie für Geübtere
gratis
Mo-Sa
58 Gaule, Justus
(O)
Arbeiten im physiologischen Institut
Mo-Sa
89 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2
87 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
62 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Demonstrationen aus dem Gebiete der Hygiene
gratis
Mi 18-19 - St 1
64 Ribbert, Hugo
(O)
Demonstrations- und Sektionskurs
Mo, Mi, Fr 15-17, Di, Do 15-16 - St 8
97 Haab, Otto
(O, Dekan/M)
Die entzündlichen Erkrankungen des Auges mit Demonstrationen
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
98 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Die Untersuchungsmethoden der Augen
Di, Fr 5-6 - St 2
71 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium der speciellen Arzneimittellehre für Vorgerücktere
3x 6-7 - St 3
56 Gaule, Justus
(O)
Experimental-Physiologie der Ernährung und Erzeugung (I. Teil)
Mo-Sa 9-10 - St 6
93 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Frakturen und Luxationen
St 2
100 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5
103 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3
102 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Phantomkurs
St 3
108 Wyss, Hans von
(EO)
Gerichtliche Medizin
St 3
107 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert
(PD)
Gerichtliche Psychopathologie
Sa 6-7 - St 1
59 Gaule, Justus
(O)
Grundzüge der Physiologie
für Lehrer und Studierende aller Fakultäten
2x
101 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie, II. Teil (Uterusanhänge)
gratis
Mo 15-16 - St 1
61 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Hygiene, II. Teil
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
86 Huguenin, Gustav
(HP)
Immunität, Immunisierung und Serumtherapie
gratis
St 3
77 Eichhorst, Hermann
(O)
Infektions- und Nervenkrankheiten, mit Demonstrationen
Mo-Fr 5-6 - St 5
111 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Klinische Demonstrationen von Hals- und Nasenkranken mit Uebungen in ihrer Untersuchung und Behandlung
St 2
52 Felix, Walther
(PD)
Knochen-, Bänder- und Muskellehre
Mo-Sa 9-10 - St 6
79 Huber, Armin
(PD)
Krankheiten des Magens mit Demonstrationen der Untersuchungsmethoden
St 1
65 Ribbert, Hugo
(O)
Kurs der pathologischen Histologie für Vorgerücktere
Sa 14-16 - St 2
82 Müller, Hermann
(PD)
Kurs über Haut- und Geschlechtskrankheiten
gratis
Di, Fr 16-17 - St 2
113 Brunner, Gustav
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5
112 Suchannek, Hermann
(PD)
Kursus der Rhinoskopie und Laryngoskopie
1x 15-17 - St 2
74 Eichhorst, Hermann
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
75 Müller, Hermann
(PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
115 Rohrer, Friedrich
(PD)
Ohrenspiegelkurs
St 2
96 Haab, Otto
(O, Dekan/M)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
114 Rohrer, Friedrich
(PD)
Otiatrische Poliklinik
St 2-4
78 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Pädiatrie
St 2
76 Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Pädiatrische Klinik
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
109 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 5-6, Sa 8-9 - St 3
92 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Pathologie und Therapie der Rückgratsverkrümmungen mit klinischen Demonstrationen
St 2
69 Monakow, Constantin von
(EO)
Pathologische Anatomie des Centralnervensystems
Mo 8-9 - St 1
60 Wlassak, Rudolf
(PD)
Physiologie der Sinne
Di, Fr 18-19 - St 2
81 Monakow, Constantin von
(EO)
Poliklinik für Nervenkranke
Fr 5-6.30 - St 1.5
72 Goll, Friedrich
(EO)
Praktische Uebungen im pharmakologischen Laboratorium
3x 16-18 - St 6
57 Gaule, Justus
(O)
Praktische Uebungen zur Physiologie (I. Teil)
Mo, evtl. Do 10.30-12.30 - St 2-4
49 Stöhr, Philipp
(O)
, Felix, Walther
(PD)
Präparierübungen. Drei Kurse: 1. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; 2. Kurs: Nerven, Gefässe und Eingeweide (mit oblig. Repetitorium); 3. Kurs: Topographische Präparationen
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
99 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
privatissime
1x 8-11 - St 3
105 Forel, Auguste
(O)
Psychiatrische Klinik
Di, Do 16-18 - St 4
68 Hanau, Arthur
(PD)
Repetitorium der patholog. Anatomie
Fr 5-7 - St 2
94 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Repetitorium der speciellen Chirurgie
gratis
St 1
80 Huber, Armin
(PD)
Repetitorium und Examinatorium der inneren Medicin
St 1.5
116 Rohrer, Friedrich
(PD)
Specielle Pathologie der Ohren
St 1
70 Goll, Friedrich
(EO)
Spezielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
50 Stöhr, Philipp
(O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Teil (Allgemeine Histologie, Eingeweide, Gefässe)
Mo-Fr 10-11, Sa 9-11 - St 7
85 Kreis, Edwin
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Hautkrankheiten
St 1
104 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
53 Felix, Walther
(PD)
Topographische Anatomie, I. Teil: Extremitäten mit Einschluss der Brüche
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2
90 Brunner, Konrad
(PD)
Ueber chirurgische Infektionskrankheiten
St 2
95 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Ueber Unfallverletzungen für Juristen und Mediciner
gratis
St 1
91 Brunner, Konrad
(PD)
Ueber Wundbehandlung (Desinfektionslehre) mit praktischen Uebungen
St 1
83 Müller, Hermann
(PD)
Uebungen in der physikalischen Diagnostik
2x 16-17 - St 2
84 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesungen über Syphilis
St 1
61a Wyss-Kienast, Oscar
(O, Rektor)
Wissenschaftliche Arbeiten im Laboratorium des Hygiene-Institutes
Mo-Sa
110 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6
242 Dodel, Arnold
(O)
Allgemeine Botanik (Anatomie, Morphologie und Physiologie der Pflanzen)
Mo-Fr 5-6 - St 5
117 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Allgemeine Einleitung in das System der Philosophie
gratis
St 2
259 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Allgemeine Einleitung in die Entomologie
gratis
St 1
233 Heim, Albert
(O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 17-18, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)
235 Stoll, Otto
(O)
Allgemeine und specielle Völkerkunde
St 3
150 Bachmann, Albert
(PD)
Althochdeutsche Grammatik mit Uebungen
St 2
177 Ulrich, Jakob
(EO)
Altitalienische Lektüre
St 2
203 Weiler, Adolf
(PD)
Analytische Geometrie mit Uebungen
St 4
200 Kraft, Ferdinand
(PD)
Analytische Mechanik I
St 4
223 Schall, Carl
(PD)
Anleitung zu kleineren Arbeiten aus dem Gebiete der Elektrochemie
St 2
211 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Anorganische Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
123 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Antike Philosophie
Mo-Do 11-12 - St 4
234 Heim, Albert
(O)
Anwendungen der Geologie
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
147 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Uebungen
gratis
St 1
136 Schulthess, Otto
(PD)
Attisches Familienrecht
gratis
St 1
129 Hunziker, Otto
(EO)
Ausgewählte Abschnitte aus der schweizerischen Erziehungsgeschichte
Mo, Mi 5-6 - St 2
248 Schinz, Hans
(O)
Ausgewählte Kapitel aus der Pflanzengeographie
Gemeinverständliche Vorlesung für
Hörer aller Fakultäten
St 1
252 Overton, Ernst
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Physiologie der Zelle
St 1
195 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Ausgewählte Kapitel der algebraischen Analysis mit Uebungen
Mo, Do 10-11 - St 2
197 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Ausgewählte Kapitel der Integralrechnung mit Uebungen
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
224 Schall, Carl
(PD)
Besprechung neuerer physikalisch-chemischer Forschungsergebnisse
gratis
St 1
244 Dodel, Arnold
(O)
Botanisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2-3 Halbtage
228 Feist, Franz
(PD)
Chemie der Pyridinderivate
St 1
213 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemie der wichtigsten organischen Arzneimittel
St 1
227 Bischler, August
(PD)
Chemische Technologie: Bleicherei und Färberei, im Anschluss daran praktische Uebungen
St 4
217 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemische Uebungen für Lehramtskandidaten
11/2 Tage
214 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Colloquium
gratis
St 1
220 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium f. Anfänger (Analyse)
Mo-Sa
221 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium für Vorgerücktere (präparative Arbeiten, Ausführung selbständiger Arbeiten, physikalisch-chemische Uebungen)
Mo-Sa
216 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Praktikum f. Anfänger u. Vorgerücktere
Mo-Sa
172 Ziesing, Theodor
(PD)
Cours pratique
St 1
204 Weiler, Adolf
(PD)
Darstellende Geometrie mit Uebungen
St 4
180 Bloch, Leo
(PD)
Das Zeitalter des Perikles
für Studierende aller Fakultäten
St 1
173 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Der Unterricht im Französischen (methodologische Uebungen)
Di 6-7 - St 1
157 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Deutsche Heldensage
St 2
160 Stiefel, Julius
(EO)
Deutsche Litteratur seit 1850 nach ihrer ästhetischen und zeitgeschichtlichen Bedeutung
St 2
161f Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Aesthetische Litteraturbehandlung im deutschen Unterricht
St 1
161d Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
St 1
161e Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
für Studierende aller
Fakultäten
St 1
161a Tobler, Johann Ludwig
(O)
Deutsches Seminar: Erklärung ausgewählter Stücke altsächsischer Dichtung
Fr 14-16 - St 2
161b Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Erklärung kleinerer althochdeutscher poetischer Denkmäler
St 1
161c Bächtold, Jakob
(O)
Deutsches Seminar: Litteraturgeschichtliche Uebungen
St 1
139 Bloch, Leo
(PD)
Die ältere griechische Lyrik
St 2
187 Heierli, Jakob
(PD)
Die ältesten Spuren des Menschengeschlechts
gratis
St 1
165 Vetter, Theodor
(EO)
Die englische Litteratur unserer Tage
Mo, Mi 16-17 - St 2
124 Guggenheim, Moritz
(PD)
Die rationalistische Philosophie des XVII. Jahrhunderts
St 1
121 Bösch, Melchior
(PD)
Die sittlichen Gefühle und die sittliche Erziehung
Mo 15-16 - St 1
225 Scholl, Roland
(PD)
Die ungesättigten Verbindungen der Fettreihe
St 1
245 Dodel, Arnold
(O)
Die wissenschaftliche Anschauung der Lebenserscheinungen beider Organismen-Reiche
Gemeinverständliche Vorlesung für Hörer aller
Fakultäten
St 2
196 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differentialrechnung mit Uebungen
Mo-Fr 9-10 - St 5
133 Kaegi, Adolf
(O)
Dritter Sanskritkurs
St 2
178 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Einführung in die spanische Sprache mit Lektüre und Erklärung älterer Texte
Do, Sa 10-11 - St 2
205 Wolfer, Alfred
(EO)
Einleitung in die Astronomie
Mo 9-10, Di 16-18 - St 3 (Polytechnikum)
156 Bächtold, Jakob
(O)
Einleitung in die deutsche Litteraturgeschichte
Fr 11-12 - St 1
132 Kaegi, Adolf
(O)
Elemente des Sanskrit
St 3
166a Tobler, Johann Ludwig
(O)
Englisches Seminar: Erklärung ausgewählter Stücke der angelsächsischen Dichtung
Mo, Do 15-16 - St 2
166b Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: John Lyly's Euphues, Uebungen und Vorträge
St 2
164 Vetter, Theodor
(EO)
English poetry from the Restoration to 1750
Di 9-10 - St 1
151 Tobler, Johann Ludwig
(O)
Erklärung althochdeutscher Prosa und Poesie
Mo, Mi 14-15 - St 2
143 Blümner, Hugo
(O)
Erklärung ausgewählter Gedichte des Catull
Do, Fr 11-12 - St 2
137 Schulthess, Otto
(PD)
Erklärung des Zwölftafelgesetzes von Gortyn und anderer kretischer Inschriften
gratis
St 1
175 Ziesing, Theodor
(PD)
Etudes sur le roman français: les autopsychologues (Révolution et Empire)
St 1
171 Morel, Louis
(PD)
Exercices de style et de rédaction d'après les critiques littéraires au XIXe siècle de Hatzfeld et Meunier
Anmerkung: Adolphe Hatzfeld, Georges Meunier, Les critiques littéraires du dix-neuvième siécle: études et extraits, Paris: Delagrave u.a., ³1894.
St 1
170 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2
169 Ulrich, Jakob
(EO)
Exercices latins-français
St 1
226 Scholl, Roland
(PD)
Experimentalchemie der künstlichen organischen Farbstoffe
St 2
207 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 8-9 - St 5
201 Kraft, Ferdinand
(PD)
Funktionentheorie III
St 4
240 Früh, Jacob
(PD)
Geographie der Schweiz
St 2 (Polytechnikum)
239 Stoll, Otto
(O)
Geographisch-ethnologisches Seminar
gratis
St 1
238 Stoll, Otto
(O)
Geographische Verbreitung der Tiere
gratis
St 1
158 Bächtold, Jakob
(O)
Geschichte der deutschen Litteratur im XVIII. Jahrhundert bis Goethe
Mo-Do 11-12 - St 4
138 Hitzig, Hermann
(O)
Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik
Di-Fr 9-10 - St 4
193 Brun, Carl
(PD)
Geschichte der italienischen Malerei im Zeitalter der Renaissance
St 2
174 Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Geschichte der neuern französischen Litteratur (I. Teil: das Zeitalter der Renaissance, 1500-1610)
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
128 Hunziker, Otto
(EO)
Geschichte der Pädagogik seit Rousseau
Mo, Mi 9-10 - St 2
182 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte des Mittelalters
Di-Fr 9-10 - St 4
184 Oechsli, Wilhelm
(O)
Geschichte des schweizerischen Söldnerwesens
Mo, Do 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
159 Bächtold, Jakob
(O)
Goethes Faust
Di, Fr 16-17 - St 2
149 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Gotische Grammatik mit Lektüre
St 1
135 Bloch, Leo
(PD)
Griechische Götterlehre
St 3
262 Martin, Rudolf
(PD)
Grundzüge der Anatomie des Menschen
für Lehrer und Studierende aller
Fakultäten
St 2
241 Früh, Jacob
(PD)
Grundzüge der Anthropogeographie (Siedelungs- und Verkehrsgeographie)
St 1 (Polytechnikum)
236 Stoll, Otto
(O)
Grundzüge der mathem. Geographie
St 2
118 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Hauptprobleme der Logik und Metaphysik
Fr, Sa 11-12 - St 2
130 Hunziker, Otto
(EO)
Historisch-pädagogische Uebungen
Di 14-16 - St 2
189 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Historische Genealogie (Altertum)
gratis
St 2
162 Schirmer, Gustav
(PD)
Historische Grammatik der englischen Sprache (II. Teil: Flexionslehre)
St 2
194a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2
194c Oechsli, Wilhelm
(O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der Schweizergeschichte
Sa 9-11 - St 2
194b Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der neuern Geschichte
Do 15-17 - St 2
194d Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
Fr 14-16 - St 2
199 Kraft, Ferdinand
(PD)
Höhere analytische Geometrie (für Mathematiker)
St 4
134 Kaegi, Adolf
(O)
Indisches Ehe- und Erbrecht nach Manu (Mânava-Dhama-Çastra ed. Jolly, 1887)
Anmerkung: Mânava-Dharma-Śâstra: The Code of Manu. Original Sanskrit Text, hg. von Julius Jolly, London: Trübner & Co., 1887.
St 2
140 Hitzig, Hermann
(O)
Interpretation von Platos Phädo
Mo 16-17, Do, Fr 10-11 - St 3
127 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Konversatorium über Kants "Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft"
gratis
St 1
192 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Kunstgeschichte der Schweiz im Renaissancezeitalter
St 2 (Polytechnikum)
144 Blümner, Hugo
(O)
Kursorische Lektüre eines lateinischen Schriftstellers
St 2
120 Avenarius, Richard
(O)
Kursus der biologischen Psychologie (Allgemeine Erkenntnistheorie)
gratis
St 3
237 Stoll, Otto
(O)
Länderkunde von Asien
St 2
168 Ulrich, Jakob
(EO)
Lateinisch und Romanisch
St 1
142 Kaegi, Adolf
(O)
Lateinische Flexionslehre
St 1
167 Ulrich, Jakob
(EO)
Lautlehre der romanischen Sprachen
St 2
154 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Lektüre schweizerischer Schauspiele des XVI. Jahrhunderts
gratis
St 1
131 Ryssel, Viktor
(O)
Lektüre syrischer Schriftsteller für Vorgerücktere
St 1
191 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Longobardische Kunst
gratis
St 1
202 Kraft, Ferdinand
(PD)
Mathematisches Seminar
gratis
St 2
206 Wolfer, Alfred
(EO)
Mechanik des Himmels
Mi 8-9, Do 8-10 - St 3 (Polytechnikum)
243 Dodel, Arnold
(O)
Mikroskopischer Demonstrations- und Uebungskurs für Anfänger
St 2
229 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogie
Mo 8-9, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
231 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographische Untersuchungsmethoden
St 1 (Polytechnikum)
232 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographisches Vollpraktikum
Mo-Sa (Polytechnikum)
152 Bachmann, Albert
(PD)
Mittelhochdeutsch (insbesondere für Lehramtskandidaten)
St 2
153 Tobler, Johann Ludwig
(O)
Mittelhochdeutsche Verslehre
Di 14-15 - St 1
246 Schinz, Hans
(O)
Morphologie und Biologie der Fortpflanzungsorgane der Pflanzen (I. Teil der Systematik)
St 2
185 Dändliker, Karl
(EO)
Neuere Verfassungsgeschichte der Schweiz vor 1798 bis zur Gegenwart
Di 14-16 - St 2
183 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Neueste Geschichte seit 1852
gratis
Do 5-6 - St 1
218 Werner, Alfred
(O)
Organische Chemie, II. Teil (für Chemiker)
St 4
186 Schweizer, Paul
(EO)
Paläographie und Handschriftenkunde
St 2
148b Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Cicero, Verri., lib. IV
Fr 16-18 - St 2
148a Kaegi, Adolf
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation von Euripides' Alkestis
St 2
148c Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Stilübungen
Mo, Do 15-16 - St 2
126 Avenarius, Richard
(O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3
125 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 16-18 - St 2
209 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalische Praktikum für Anfänger
St 4
210 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
122 Stiefel, Julius
(EO)
Prinzipien und Probleme der Aesthetik
St 2
119 Avenarius, Richard
(O)
Psychologie
Mo-Do 5-6 - St 4
212 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Qualitative chemische Analyse
Mo, Di 15-16 - St 2
251 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2
254 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Repetitorium u. Examinatorium dazu
gratis
St 1
256 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Repetitorium u. Examinatorium dazu
gratis
St 1
250 Schinz, Hans
(O)
Repetitorium u. Examinatorium in specieller Botanik
gratis
St 1
176 Morel, Louis
(PD)
Romanciers, historiens et critiques de 1830 à 1860
St 1
179a Morf, Heinrich
(O, Dekan/P1)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
Mi 5-7 - St 2
179b Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisches Seminar: Provençalische Uebungen
St 2
181 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Römische Geschichte (Alte Geschichte, III. Teil)
Di-Fr 8-9 - St 4
190 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Römische Plastik
St 2
141 Blümner, Hugo
(O)
Römische Privataltertümer
Mo-Mi 10-11 - St 3
188 Oechsli, Wilhelm
(O)
Schweizerische Kulturgeschichte, II. Teil
Mo-Do 15-16 - St 4
163 Vetter, Theodor
(EO)
Shakespeare's Leben und Werke
Di, Do 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
261 Martin, Rudolf
(PD)
Specielle physische Anthropologie (Morphologie und Klassifikation der menschlichen Rassen)
St 2
155 Bachmann, Albert
(PD)
Sprachgeschichtliche Uebungen
gratis
St 1
145 Kaegi, Adolf
(O)
Sprachwissenschaftliche Uebungen
St 1
260 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Systematik der Insekten
gratis
St 1
249 Schinz, Hans
(O)
Systematisch-botanische Arbeiten
Mo-Sa
208 Kleiner, Alfred
(O)
Theoretische Physik, Optik
St 2
219 Werner, Alfred
(O)
Theorien der Chemie
St 1
198 Kraft, Ferdinand
(PD)
Ueber die Entwickelung der Mathematik und Mechanik
gratis, , für Studierende
aller Fakultäten
Di 6-7 - St 1
230 Grubenmann, Ulrich
(O)
Uebungen im Bestimmen der Minerale
Mo, Do 9-10, Di 10-11 - St 3 (Polytechnikum)
215 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Uebungen im chemischen Laboratorium für Mediciner
3x
146 Hitzig, Hermann
(O)
Unterrichtsübungen
Di 15-16 - St 1
247 Schinz, Hans
(O)
Untersuchung u. Besprechung ausgewählter Pflanzenfamilien
St 2
255 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Vergleichende Anatomie: Abteilung Wirbeltiere
Di, Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 5
258 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa
222 Werner, Alfred
(O)
Vorträge und Diskussion über ausgewählte Kapitel der Chemie (für Vorgerücktere)
gratis
1x
253 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Zoologie, I. Teil: Allgemeine Einleitung
Mo 16-17, 18-19 - St 2
257 Lang, Arnold
(O, Dekan/P2)
Zoologisches Halbpraktikum, nur für Lehramtskandidaten
9 Froehner, Julius
(Doz)
Aluminiumtechnik, Continousgum-Arbeit
11 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Chirurgische Prothese (Zahnregulationen, Obturatoren, Kieferprothese etc.)
St 1
10 Gysi, Alfred
(Doz)
Histologie der normalen und pathologischen Zahngewebe mit Einführung in die mikroskopische Technik
Fr 5-6 - St 1
7 Machwürth, Joseph
(Doz)
Operationskursus für Praktikanten
Mo, Do 14-17 - St 6
1 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Di, Do 5-6 & 1h - St 3
12 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Praktische Uebungen in Kronen- und Brückenarbeit
Fr 16-17 - St 1
6 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
, Froehner, Julius
(Doz)
Technisches Laboratorium
Mo-Fr 14-17 - St 15
8 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Theor. Kronen- und Brückenersatz, mit Demonstrationen
Mi 6-7 - St 1
3 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
Theoretische Zahntechnik und Metallurgie
Mo 5-6 - St 1
2 Machwürth, Joseph
(Doz)
Theorie der operativen Zahnheilkunde, I. Teil
Mi 5-6 - St 1
5 Machwürth, Joseph
(Doz)
, Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Zahnärztliche operative Klinik
Di, Do 8-10 - St 4
4 Billeter, Jakob
(EO)
, Wild, E.
(Doz)
Zahnärztliche Poliklinik, Zahnextraktion und Narkose für Zahnärzte und Mediziner
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6