Navigation auf uzh.ch
✩ 1864 † 1920
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Archäologie, Mythologie
PD 1895
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1895 | Griechische Götterlehre | PD | |
2 | WS 1895 | Die ältere griechische Lyrik | PD | |
3 | WS 1895 | Das Zeitalter des Perikles | PD | |
4 | SS 1896 | Erklärung von Petrons Gastmahl des Trimalchio | PD | |
5 | SS 1896 | Der troische Sagenkreis in Dichtung und Kunst (mit Ausschluss der erhaltenen Epen) | PD | |
6 | SS 1896 | Die Hauptwerke der dekorativen Plastik (Giebelgruppen, Metopen, Friese) mit Übungen im Beschreiben und Erklären von Kunstwerken | PD | |
7 | WS 1896 | Andokides' Rede von den Mysterien | PD | |
8 | WS 1896 | Die homerische Frage | PD | |
9 | WS 1896 | Der Kultus der Griechen | PD | |
10 | WS 1896 | Die thebanischen Sagen in der Kunst (mit Übungen für Anfänger) | PD | |
11 | SS 1897 | Erklärung von (Senecas) Octavia | PD | |
12 | SS 1897 | Szenen griechischer Tragödien in Vasenbilden mit Übungen im Beschreiben und Erklären von Kunstwerken | PD | |
13 | SS 1897 | Römische Sitten- und Wirtschaftsgeschichte zur Zeit der Republik | PD | |
14 | WS 1897 | Ausgewählte Fragmente des Euripides | PD | |
15 | WS 1897 | Archäologische Vorbereitung auf eine italienische Reise | PD | |
16 | WS 1897 | Antike Sarkophage mit Übungen im Beschreiben und Erklären von Kunstwerken | PD | |
17 | WS 1897 | Römische Sitten- und Wirtschaftsgeschichte bis zum Ende der Republik | PD | |
18 | WS 1898 | Petron und seine Zeit | PD | |
19 | WS 1898 | Das Zeitalter des Perikles | PD | |
20 | WS 1898 | Einführung in die Stilkritik mit Übungen in der archäologischen Sammlung | PD | |
21 | SS 1899 | Griechische Lektüre für Vorgerückte: Lykophrons Alexandra | PD | |
22 | SS 1899 | Verfassung und Verwaltung der römischen Republik | PD | |
23 | SS 1899 | Griechische Kulturgeschichte, I. Teil | PD | |
24 | WS 1899 | Das Staatsideal in der antiken Philosophie | PD | |
25 | WS 1899 | Der troische Sagenkreis in Dichtung und Kunst (mit Ausschluss der erhaltenen Epen) | PD | |
26 | WS 1899 | Archäologische Übungen im Anschluss an n. 156 | PD | |
27 | SS 1900 | Der troische Sagenkreis in Dichtung und Kunst (mit Ausschluss der erhaltenen Epen) | PD | |
28 | SS 1900 | Übungen im Beschreiben und Erklären von Kunstwerken | PD | |
29 | SS 1900 | Die ständischen und sozialen Kämpfe in der römischen Republik | PD | |
30 | WS 1900 | Das Staatsideal in der antiken Philosophie | PD | |
31 | WS 1900 | Erklärung von Tacitus' Germania | PD | |
32 | WS 1900 | Einführung in die Stilkritik mit Übungen in der Sammlung der Gipsabgüsse | PD | |
33 | SS 1901 | Petrons Gastmahl des Trimalchio | PD | |
34 | SS 1901 | Scenen griechischer Tragödien in Kunstwerken (Übungen im Beschreiben und Erklären der betr. Darstellungen) | PD | |
35 | SS 1901 | Stilkritische Übungen an den Gipsabgüssen der archäologischen Sammlung | PD | |
36 | WS 1901 | Griechische Lektüre für Vorgeschrittene (Lykophrons Alexandra) | PD | |
37 | WS 1901 | Einführung in das Lateinische für Studirende mit lateinloser Vorbildung (Formenlehre und Elemente der Syntax) | PD | |
38 | WS 1901 | Lateinische Übungen (im Anschluss an Nr. 168) | PD | |
39 | WS 1901 | Religion und Kultus der Griechen | PD | |
40 | WS 1901 | Stilkritische Übungen in der Sammlung der Gipsabgüsse | PD | |
41 | SS 1902 | Einführung in das Lateinische für Studirende mit lateinloser Vorbildung, zweiter Kurs Syntax und Elemente der Metrik und Stilistik | PD | |
42 | SS 1902 | Lateinische Übungen im Anschluss an die vorhergehende Vorlesung | PD | |
43 | SS 1902 | Römische Staatsverfassung | PD | |
44 | SS 1902 | Stilkritische Übungen in der archäolog. Sammlung | PD | |
45 | SS 1902 | Griechische Kulturgeschichte, I. Teil | PD | |
46 | WS 1902 | Einführung in das Griechische (für Anfänger) I. Kurs (Formenlehre) | PD | |
47 | WS 1902 | Griechische Übungen im Anschluss an die vorhergehende Vorlesung | PD | |
48 | WS 1902 | Erklärung von Ciceros Reden de lege agraria, mit einer Einleitung über die römischen Ackergesetze | PD | |
49 | WS 1902 | Geschichte der griechischen Kultur im V. und IV. Jahrhundert | PD | |
50 | WS 1902 | Die römischen Altertümer im Schweizerischen Landesmuseum | PD | |
51 | WS 1917 | Klinik der Haut- und Geschlechtskrankheiten. | O | |
52 | WS 1917 | Praktischer Kurs der Diagnostik und Therapie der Geschlechtskrankheiten. | O | |
53 | WS 1922 | Klinik der Haut- und Geschlechtskrankheiten. | O | |
54 | WS 1922 | Diagnostisch-therapeutischer Kurs der Geschlechtskrankheiten mit praktischen Übungen. | O |