Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1899/1900. Anfang am 17. Oktober 1899, Schluss am 10. März 1900, Zürich: Zürcher und Furrer, 1899.
1 Furrer, Konrad
(EO)
Allgemeine Religionsgeschichte, II. Teil
St 4
14 Christ, Paul
(O)
Darstellung und Beurteilung der Ritschl'schen Theologie
St 2
21 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Der geistliche Beruf in der Gegenwart
gratis
Mi, Sa 11-12 - St 2
13 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Dogmengeschichte, I. Teil
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
5 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Einführung in die ausserbiblische Apokalyptik
Do 6-7 - St 1
2 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung der Genesis
Do-Sa 10-11 - St 3
9 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Erklärung der johanneischen Apokalypse
Fr 5-7 - St 2
3 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo-Mi 10-11 - St 3
7 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Erklärung des Römerbriefes
Di 5-7, Do 5-6 - St 3
16 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Ethische Prinzipienlehre
Di 14-16, Fr 5-7 - St 4
18 Christ, Paul
(O)
Geschichte und Predigt
St 1
19 Kesselring, Heinrich
(O)
Geschichte und Theorie der Seelsorge und der christlichen Liebestätigkeit
Mo, Di 9-10, Mi 14-15 - St 3
15 Christ, Paul
(O)
Glaubenslehre, II. Teil
Mo-Fr 8-9 - St 5
4 Ryssel, Viktor
(O)
Hebräische Privataltertümer
St 1
23 Meili, Friedrich
(PD)
Homiletische Übungen mit öffentlichem Predigtvortrag
Mi 18-20.30 - St 2.5
22 Meili, Friedrich
(PD)
Kirche und Sozialismus
gratis
St 1
11 Egli, Emil
(O)
Kirchengeschichte, I. Teil
Mo-Sa 8-9 - St 6
6 Kesselring, Heinrich
(O)
Kursorische Lektüre des Neuen Testaments
gratis
Mo 15-17 - St 2
10 Kesselring, Heinrich
(O)
Neutestamentliche Theologie
Mi-Sa 9-10 - St 4
8 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Pastoralbriefe
gratis
St 1-2
17 Meili, Friedrich
(PD)
Praktische Theologie, I. Teil: Kirchenverfassung, Homiletik, Liturgik
St 3
12 Egli, Emil
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
St 2
24e Christ, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen
Fr 14-16 - St 2
24b Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: für Anfänger: Übungen zur Einführung in die neutestamentliche Exegese und Kritik
Mi 5-7 - St 2
24c Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: für Vorgerücktere: Eschatologie des Neuen Testaments
Mo 5-7 - St 2
24f Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Katechetische Übungen
St 2
24d Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Kirchenhistorische Übungen
Mi 15-17 - St 2
24a Ryssel, Viktor
(O)
Theologisches Seminar: Kursorische Lektüre der Bücher Samuelis
Do 15-17 - St 2
20 Meili, Friedrich
(PD)
Uebersicht über den biblischen Unterrichtsstoff
St 2
25 Treichler, Johann Jakob
(O)
Allgemeine Rechtslehre
Di-Fr 16-17 - St 4
33 Meili, Friedrich
(O)
Das schweizerische Bundeszivilrecht, I. und II. Teil
Di-Fr 15-17 - St 8
43 Schollenberger, Jakob
(O)
Das Staatsrecht der schweizerischen Kantone
Fr, Sa 10-12 - St 4
42 Vogt, Gustav
(O)
Das Zeitungswesen
Mi 6-7 - St 1
30 Cohn, Georg
(O)
Deutsches Privatrecht nebst Einführung in das deutsche bürgerliche Gesetzbuch
Mo-Sa 10-11 - St 6
44 Schollenberger, Jakob
(O)
Die kantonale Politik und ihre Staatsmänner in Vergangenheit und Gegenwart
Do 6-8 - St 2
41 Vogt, Gustav
(O)
Geschichte der politischen Theorien
Mo-Do 11-12 - St 4
38 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Strafprozesses
Do-Sa 9-10 - St 3
37 Zürcher, Emil
(O)
Geschichte und Theorie des Zivilprozesses
Mo-Fr 8-9 - St 5
47 Goldstein, Joseph
(PD)
Gesetzmässigkeiten im Gesellschaftsleben
Sa 14-16 - St 2
26 Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Institutionen des römischen Rechts (mit Übungen)
Mo-Sa 11-12 - St 6
35 Meili, Friedrich
(O)
Internationales Privatrecht, I. Teil
Mo 15-17, Sa 10-12 - St 4
36 Zürcher, Emil
(O)
Kriminalpolitik
Sa 8-9 - St 1
48 Goldstein, Joseph
(PD)
Moral und Sozialstatistik
Mo 14-15 - St 1
29 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, Erbrecht
Di 16-17, Mi 15-17 - St 3
28 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, Obligationenrecht (mit Vergleichung der modernen Rechte)
Di-Sa 11-12 - St 5
45 Herkner, Heinrich
(O)
Praktische Nationalökonomie, I. Teil: (Agrar-), Gewerbe- und Sozialpolitik
Mo-Do 5-6 - St 4
46 Herkner, Heinrich
(O)
Praktische Nationalökonomie, II. Teil (Kredit-, Handels- und Transportpolitik)
Mo, Di 6-7 - St 2
27 Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Römische Rechtsgeschichte
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3
40 Vogt, Gustav
(O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5
49h Schollenberger, Jakob
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Besprechung sozialpolitischer Probleme in Kantonen und Gemeinden
Mo 6-8 - St 2
49a Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Einführung in die Quellen des römischen Rechts mit Interpretationsübungen an Bruns fontes juris Romani
Anmerkung: Fontes iuris Romani antiqui, hg. von Karl Georg Bruns, 6. Aufl. besorgt von Theodor Mommsen und Otto Gradenwitz, Freiburg i.Br./Tübingen: Mohr, 1893.
Mo 16-17 - St 1
49e Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Entscheidung von Rechtsfällen nach dem deutschen bürgerlichen Gesetzbuch
Di 11-12 - St 1
49b Schneider, Albert
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Erklärung ausgewählter Digestenstellen
Di 5-7 - St 2
49d Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Handelsrechtspraktikum
Mi 11-12 - St 1
49c Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum
Fr 5-7 - St 2
49k Goldstein, Joseph
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Statistische Übungen
Mi 14-16 - St 2
49g Vogt, Gustav
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen im öffentlichen Recht
Fr 15-17 - St 2
49i Herkner, Heinrich
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Volkswirtschaftliche Übungen und Konversatorium
Do 15-17 - St 2
49f Wächter, Hermann
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Zivilprozesspraktikum
St 1-2
39 Zürcher, Emil
(O)
Strafprozessreformen (mit Berücksichtigung der zürcherischen Vorlage)
Mo 5-6 - St 1
32 Cohn, Georg
(O)
Versicherungsrecht
Mo 11-12 - St 1
31 Cohn, Georg
(O)
Wechsel- und Checkrecht
Do, Fr 11-12 - St 2
34 Wächter, Hermann
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, I. Teil (Personen-, Sachen- und Obligationenrecht)
St 2-3
68 Silberschmidt, William
(PD)
Allgemeine Bakteriologie
St 1
103 Schlatter, Karl
(EO)
Allgemeine Chirurgie
Di-Fr 8-9 - St 4
71 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
Di, Do 16-17, Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 5
70 Seitz, Johannes
(PD)
Allgemeine Pathologie und Therapie
St 4
117 Bleuler, Eugen
(O)
Allgemeine u. spezielle Psychiatrie
Sa 16-18 - St 2
57 Monakow, Constantin von
(EO)
Anatomie des Hirns, II. Teil (Grosshirn, Haubenregion)
Do 10.30-12 - St 1.5
58 Monakow, Constantin von
(EO)
Arbeiten im hirnanatomischen Laboratorium
privatissime
Mo-Sa
67 Silberschmidt, William
(PD)
, Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Arbeiten im Hygien. Institut
Mo-Sa
66 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Arbeiten im Laboratorium des hygienischen Institutes
Mo-Fr 9-12, 14-19, Sa 9-12 - St 48
74 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Arbeiten im Laboratorium für Geübtere
Mo-Sa - St 6
52 Ruge, Georg
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Embryologie für Geübtere
gratis
Mo-Sa
113 Haab, Otto
(O)
Augenspiegelkurs für Vorgerücktere
Mo, Mi 8-9, Fr 18-19 - St 3
69 Silberschmidt, William
(PD)
Bakteriologischer Kurs
4-wöchentlich
102 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Übungen)
St 2
97 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgische Klinik, im grossen Operationssaal
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
65 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Demonstrationen aus dem Gebiete der Hygiene
Mi 6-7 - St 1
73 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Demonstrationen und Sektionskurs
Mo, Mi, Fr 15-17, Di, Do 15-16 - St 8
92 Huber, Armin
(PD)
Diaetetische Kuren
gratis
St 1
105 Schlatter, Karl
(EO)
Diagnostisch-therapeutischer Kurs in der chirurg. Poliklinik als Ergänzung zur chirurgischen Klinik
Mi 15-17 - St 2
114 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Die Untersuchungsmethoden der Augen, mit Übungen
Mo, Do 5-6 - St 2
77 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium d. speziellen Arzneimittellehre f. Vorgerücktere
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3
79 Cloetta, Max
(PD)
Experimentelle Pharmakologie, II. Teil (Nerven- und Muskelgifte)
St 2
107 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo-Fr 14-15 - St 5
111 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflich-gynäkologischer Untersuchungskurs, nur für Besucher der geburtshülflich-gynäkologischen Klinik
privatissime
Mo-Sa
109 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 3
56 Bühler, Anton
(PD)
Gefässlehre des Menschen mit Demonstrationen
St 2
118 Wyss, Hans von
(EO)
Gerichtliche Medizin
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
62 Frey, Max von
(O)
Grundzüge der Physiologie des Menschen für Lehramtskandidaten und Studirende aller Fakultäten
für
Lehramtskandidaten und Studirende aller Fakultäten
Mo, Fr 6-7 - St 2
108 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie, II. Teil (Adnexerkrankungen)
Mo 15-16 - St 1
64 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Hygiene, II. Teil, im hygienischen Institut
Mo, Di, Do, Sa 18-19 - St 4
98 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Klinik aseptischer Operationen, im aseptischen Operationszimmer
privatissime
Mi 9-12 - St 3
53 Felix, Walther
(EO)
Knochen- und Bänderlehre
3x 9-10 - St 3
87 Eichhorst, Hermann
(O)
Krankheiten der Leber, mit Demonstrationen
Fr 5-6 - St 1
91 Huber, Armin
(PD)
Krankheiten des Magens und des Darmes
St 2
88 Hitzig, Theodor
(PD)
Krankheiten des Rückenmarks und der peripheren Nerven
St 1
94 Müller, Hermann
(EO)
Kurs über Haut- und Geschlechtskrankheiten
Di, Fr 16-17 - St 2
122 Brunner, Gustav
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5
123 Rohrer, Friedrich
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
Sa 14-16 - St 2
121 Suchannek, Hermann
(PD)
Kursus der Rhino-Laryngoskopie, verbunden mit Operationsübungen, klinischen Demonstrationen und Vorträgen
1x 5-7 oder 6-8 - St 2
81 Eichhorst, Hermann
(O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
84 Müller, Hermann
(EO)
Medizinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
85 Monakow, Constantin von
(EO)
Nervenpoliklinik
Fr 5-6.30 - St 1.5
112 Haab, Otto
(O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
106 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Orthopädie mit klinischen Demonstrationen
St 2
54 Felix, Walther
(EO)
Osteologie, Syndesmologie und Myologie, mit besonderen Demonstrationsstunden
Mo-Sa 9-10 - St 6
82 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
120 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 5-6 - St 2
72 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Pathologisch-mikroskopischer Kurs, für Vorgerücktere
Sa 14-16 - St 2
75 Monakow, Constantin von
(EO)
Pathologische Anatomie des Zentralnervensystems
Mo 8-9 - St 1
59 Gaule, Justus
(O)
Physiologie der Ernährung und Erzeugung mit Ausnahme des Kreislaufs
Di-Sa 9-10 - St 5
61 Frey, Max von
(O)
Physiologie des Kreislaufs
Mo 9-10, Di 5-6 - St 2
78 Goll, Friedrich
(EO)
Praktische Übungen im pharmakologischen Laboratorium
3x 16-18 - St 6
60 Gaule, Justus
(O)
Praktische Übungen zur Physiologie
Mo, evtl. Do 10.30-12.30 - St 2-4
50 Ruge, Georg
(O)
, Felix, Walther
(EO)
Präparirübungen, 3 Kurse. 1. Kurs: Muskeln, Gelenke und Bänder; 2. Kurs: Nerven, Gefässe und Eingeweide (mit Repetitorium); 3. Kurs: Topographische Präparationen
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
115 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
practicum privatissimum
8-11 - St 3
116 Bleuler, Eugen
(O)
Psychiatrische Klinik
Di, Do 16.30-18.30 - St 4
89 Hitzig, Theodor
(PD)
Repetitorium der innern Medizin
St 1
101 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Repetitorium der speziellen Chirurgie
gratis
St 1
93 Huber, Armin
(PD)
Repetitorium u. Examinatorium der inneren Medizin
St 1
76 Goll, Friedrich
(EO)
Spezielle Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
99 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Spezielle Chirurgie (Extremitäten)
St 2
51 Ruge, Georg
(O)
Systematische Anatomie des Menschen, I. Teil (Histologie, Eingeweide), Demonstrationen
Mo-Fr 10-11, Sa 9-12 - St 8
95 Kreis, Edwin
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Hautkrankheiten
St 1
83 Bernheim, Jakob
(PD)
Theoretisch-praktischer Kurs über Kinderkrankheiten
St 1
110 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
55 Felix, Walther
(EO)
Topographische Anatomie, I. Teil (Extremitäten, Kopf), mit besonderen Demonstrationsstunden
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2
86 Eichhorst, Hermann
(O)
Über Nervenkrankheiten, mit Demonstrationen
Mo-Do 5-6 - St 4
90 Huguenin, Gustav
(HP)
Über Tuberkulose der Lungen
gratis
St 2-3
100 Kaufmann, Konstantin
(PD)
über Unfallverletzungen, für Juristen u. Mediziner
St 2
80 Müller, Hermann
(EO)
Übungen in der physikalischen Diagnostik
Mo, Do 16-17 - St 2
104 Schlatter, Karl
(EO)
Verbandlehre mit Übungen im Anlegen von Wund- und Frakturverbänden
St 3
63 Höber, Rudolf
(PD)
Vergleichende Physiologie
St 2
96 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesungen über Syphilis
St 1
119 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6
204 Brun, Carl
(PD)
Albrecht Dürer, mit Vorweisungen in der Kupferstichsammlung des Eidgen. Polytechnikums
St 1
217 Gubler, Eduard
(PD)
Algebra
St 3
254 Dodel, Arnold
(O)
Allgemeine Botanik
Mo-Fr - St 5
247 Heim, Albert
(O)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Mi, Do 5-6, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)
139 Meumann, Ernst
(EO)
Allgemeine Pädagogik
gratis
Fr 5-6 - St 1
189 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Alte Geschichte, III. Teil (Römische Geschichte)
Di-Fr 8-9 - St 4
158 Bachmann, Albert
(EO)
Althochdeutsch
St 2
212 Kraft, Ferdinand
(PD)
Analytische Geometrie
St 3
216 Weiler, Adolf
(PD)
Analytische Geometrie mit Übungen
St 4
228 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Anorganische Experimentalchemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
278 Martin, Rudolf
(PD)
Anthropologisches Praktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
gratis
Mo-Sa
126 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Antike Philosophie
Mo-Mi 11-12 - St 3
248 Heim, Albert
(O)
Anwendungen der Geologie
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)
157 Bloch, Leo
(PD)
Archäologische Übungen im Anschluss an n. 156
gratis
St 1
155 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Übungen verbunden mit Lektüre der Gemäldebeschreibungen des Philostratos
gratis
St 2
201 Häne, Johannes
(PD)
Aus der Kulturgeschichte der Kreuzzüge
gratis
St 1
141 Hunziker, Otto
(EO)
Ausgewählte Abschnitte aus der Geschichte des schweizerischen Erziehungswesens
gratis
Mo, Mi 5-6 - St 2
272 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Biologie der Insekten, mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Lehramtskandidaten
gratis
St 2
265 Schinz, Hans
(O)
Ausgewählte Kapitel aus der Pflanzengeographie, I. Teil: Die Beziehungen zu den äusseren Faktoren
St 1
242 Feist, Franz
(PD)
Besprechung neuerer Arbeiten auf dem Gebiete der organischen Chemie (7. Serie)
gratis
St 1
255 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Botanisch-mikroskopischer Anfänger-Kurs in methodischem Anschluss an die allgemeine Botanik
Sa 9-11 - St 2
256 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Botanisch-mikroskopisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2-3x 4h - St 8-12
237 Werner, Alfred
(O)
Chemie der Metallammoniakverbindungen und der Doppelsalze
St 1
241 Feist, Franz
(PD)
Chemie der Pyridinderivate (Alkaloide)
Mi 9-10 - St 1
233 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemische Übungen für Lehramtskandidaten
11/2 Tage
230 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Colloquium
gratis
St 1
236 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium f. Vorgerücktere
Mo-Sa
235 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium für Anfänger (Analyse)
Mo-Sa
232 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Praktikum für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
164 Frey, Adolf
(O)
Conrad Ferdinand Meyer
Fr 6-7 - St 1
215 Weiler, Adolf
(PD)
Darstellende Geometrie mit Übungen
St 4
151 Schulthess, Otto
(PD)
Das attische Familienrecht mit einer Einführung in die Quellen und Literatur des griechischen Rechts
St 2
138 Stiefel, Julius
(EO)
Das Schöne und seine Erscheinungsarten
St 2
127 Bloch, Leo
(PD)
Das Staatsideal in der antiken Philosophie
gratis
St 2
156 Bloch, Leo
(PD)
Der troische Sagenkreis in Dichtung und Kunst (mit Ausschluss der erhaltenen Epen)
gratis
St 2
195 Schweizer, Paul
(EO)
Deutsche Verfassungsgeschichte
Mo 9-11 - St 2
167d Frey, Adolf
(O)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Übungen
Mi 15-17 - St 2
167a Bachmann, Albert
(EO)
Deutsches Seminar: Gotische Übungen
St 2
167c Frey, Adolf
(O)
Deutsches Seminar: Literaturgeschichtliche Übungen
Mo 15-17 - St 2
167e Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Redeübungen
für Teilnehmer aller
Fakultäten
167b Bachmann, Albert
(EO)
Deutsches Seminar: Sprachgeschichtliche Übungen
St 2
181 Gauchat, Louis
(PD)
Dialectologie de la Suisse romande
gratis
St 2
186 Betz, Louis
(PD)
Die Dramatiker des modernen Frankreich (von Scribe bis Rostand)
gratis
St 1
169 Vetter, Theodor
(EO)
Die englische Literatur unserer Tage
Di, Do 9-10 - St 2
131 Förster, Friedrich Wilhelm
(PD)
Die ethischen Probleme der modernen Zivilisation
Di-Do 11-12 - St 3
250 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Die europäischen Mittelmeerländer
St 2
253 Früh, Jacob
(PD)
Die Hauptformen der Erdoberfläche (Morphologie, physikal. Geographie I. Teil)
St 2
130 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Die menschliche Freiheit und Böse gegenüber der Allmacht Gottes
Do, Fr 11-12 - St 2
128 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Die Philosophie der germanisch-romanischen Völker (auf kultur-historischer Grundlage betrachtet)
Mo-Mi 16-17 - St 3
200 Billeter, Gustav
(PD)
Die politischen und sozialen Grundlagen des römischen Kaiserreichs
St 1
162 Frey, Adolf
(O)
Die Romantiker
Mo-Do 11-12 - St 4
208 Burkhardt, Heinrich
(O)
Differential- und Integralrechnung
Di-Fr 9-10 - St 4
211 Kraft, Ferdinand
(PD)
Differentialgleichungen
St 3
163 Frey, Adolf
(O)
Dramatiker des 19. Jahrhunderts
Do 5-6 - St 1
159 Bachmann, Albert
(EO)
Eddalieder (Fortsetzung)
St 1
154 Blümner, Hugo
(O)
Einleitung in die Archäologie
Di-Fr 10-11 - St 4
220 Wolfer, Alfred
(EO)
Einleitung in die Astronomie
Fr 8-9, Sa 9-10 - St 2 (Polytechnikum)
124 Meumann, Ernst
(EO)
Einleitung in die Philosophie
Di, Mi 5-6 - St 2
125 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Einleitung in die Philosophie
Mo, Di, Do 16-17 - St 3
238 Schall, Carl
(PD)
Einleitung in die physikalische Chemie
St 2
144 Kaegi, Adolf
(O)
Elemente des Sanskrit nach Geigers Elementarbuch
Anmerkung: Wilhelm Geiger, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache: Grammatik, Lesestücke und Glossar, München: Kaiser, 1888.
St 3
175 Kraeger, Heinrich
(PD)
Englische Übungen
gratis
St 2
172a Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: Angelsächsische Sprache mit Übungen, für Anfänger
Mi 8-10 - St 2
172b Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: Neuenglische Übungen
Fr 8-10 - St 2
170 Vetter, Theodor
(EO)
English writers of the 18th century
Mo, Mi 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
187 Ulrich, Jakob
(EO)
Erklärung altitalienischer Texte
St 2
252 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Ethnologie
St 2
179 Morf, Heinrich
(O)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2
223 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik
Di-Sa 8-9 - St 5
183 Ulrich, Jakob
(EO)
Geschichte der altfranzösischen Literatur, I. Hälfte
St 2
203 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Geschichte der deutschen und niederländischen Malerei bis auf Hans Holbein d. J.
St 2
205 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Geschichte der Glasmalerei mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz
St 1
147 Hitzig, Hermann
(O)
Geschichte der klassischen Philologie
Di-Do 9-10 - St 3
184 Morf, Heinrich
(O)
Geschichte der neuern französischen Literatur (IV. Teil: Von der Aufklärungsliteratur zur Romantik)
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
140 Hunziker, Otto
(EO)
Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis Rousseau
Mo, Mi 9-10 - St 2
190 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte des Mittelalters
Di-Fr 9-10 - St 4
196 Caro, Georg
(PD)
Geschichte Frankreichs im Grundriss
St 2
150 Kaegi, Adolf
(O)
Griechische Übungen
St 1
277 Martin, Rudolf
(PD)
Grundzüge der Anatomie des Menschen für Lehramtskandidaten und Nichtmediziner mit besonderer Demonstrations- und Repetitionsstunde
St 3
185 Morel, Louis
(PD)
Histoire de la littérature française (fin du 18me siècle, de Beaumarchais à Chateaubriand)
St 2
142 Hunziker, Otto
(EO)
Historisch pädagogische Übungen
gratis
Di 14-16 - St 2
171 Vetter, Theodor
(EO)
Historische Grammatik der englischen Sprache, Flexionslehre
Do 16-17 - St 1
161 Bachmann, Albert
(EO)
Historische Grammatik des Neuhochdeutschen (insbesondere für Lehramtskandidaten), III. Teil (Syntax)
St 2
207a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der alten Geschichte
Di 16-18 - St 2
207d Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der Schweizergeschichte
Sa 9-11 - St 2
207b Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Übungen aus neuern Geschichte
Do 15-17 - St 2
207c Schweizer, Paul
(EO)
Historisches Seminar: Quellen des spätern Mittelalters
Fr 10-12 - St 2
207e Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
Fr 14-16 - St 2
145 Bachmann, Albert
(EO)
Interpretation epischer und prosaischer Sanskrittexte
St 2
178 Gauchat, Louis
(PD)
Introduction à l'étude du provençal
St 2
148 Hitzig, Hermann
(O)
Isäus
Di, Do 8-9 - St 2
206 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Kunsthistorische Übungen (Interpretation der Chronik von Petershausen u. a. Quellen)
gratis
St 1
149 Blümner, Hugo
(O)
Kursorische Lektüre eines griechischen Schriftstellers
Di, Do 11-12 - St 2
152 Hitzig, Hermann
(O)
Kursorische Lektüre lateinischer Autoren
St 2
240 Feist, Franz
(PD)
Kursorisches Repetitorium über organische Farbstoffe
St 1
134 Meumann, Ernst
(EO)
Laboratorium für experimentelle Psychologie
Di-Fr 6-7 - St 4
251 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Länderkunde von Asien
St 2
176 Ulrich, Jakob
(EO)
Lautlehre der romanischen Sprachen
Di-Do 11-12 - St 3
188 Morf, Heinrich
(O)
Lektüre des Orlando furioso mit einer Einleitung über Ariosts Leben und Werke
Do, Sa 10-11 - St 2
202 Häne, Johannes
(PD)
Lektüre kulturgeschichtlicher Quellen aus dem XV. Jahrhundert
gratis
St 1
165 Stiefel, Julius
(EO)
Lessing, Göthe, Schiller als Dramatiker
St 2
260 Schinz, Hans
(O)
Makro- und mikroskopische Demonstrationen als Ergänzung zur Vorlesung
Sa 11-12 - St 1
210 Burkhardt, Heinrich
(O)
Mathematisches Seminar
gratis
Do 5-7 - St 2
214 Kraft, Ferdinand
(PD)
Mathematisches Seminar
St 2
209 Burkhardt, Heinrich
(O)
Mechanik
Di-Fr 10-11 - St 4
222 Wolfer, Alfred
(EO)
Mechanik des Himmels
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
219 Gubler, Eduard
(PD)
Methodik des mathematischen Unterrichtes an der Mittelschule, II. Teil
St 2
257 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Mikroskopisches Vollpraktikum für Vorgerücktere (Leitung selbständiger Arbeiten)
Mo-Fr - St 5
243 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogie
Mo 8-9, Mi, Fr, Sa 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
245 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum für Anfänger
St 2 (Polytechnikum)
246 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa (Polytechnikum)
174 Schirmer, Gustav
(PD)
Mittelenglische Übungen mit grammatischer Einleitung
St 2
129 Willy, Rudolf
(PD)
Moderne philosophische Strömungen in Frankreich
St 1-2
191 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Neueste Geschichte seit 1852
publice
Do 5-6 - St 1
160 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Nibelungenlied
gratis
St 1
239 Bischler, August
(PD)
Organisch-chemische Technologie
St 1
234 Werner, Alfred
(O)
Organische Chemie, II. Teil (für Chemiker)
Mo-Do 14-15 - St 4
153b Kaegi, Adolf
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Cäsars Bellum Gallicum
St 2
153c Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Stilübungen
Mo, Do 15-16 - St 2
153d Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Pädagogische Übungen
St 1
153a Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Pseudo-Xenophon vom Staate der Athener
Fr 16-18 - St 2
197 Schweizer, Paul
(EO)
Philosophie der Geschichte
Di, Do 10-11 - St 2
137 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Philosophische Diskussionen mit schriftlichen Arbeiten auf Grund des Problems der Sittlichkeit
Sa 10-12 - St 2
135 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Übungen
Fr 16-17 - St 1
136 Willy, Rudolf
(PD)
Philosophische Übungen
St 2
180 Morf, Heinrich
(O)
Phonetische und methodologische Übungen auf dem Gebiete des Neufranzösischen
Di 6-7 - St 1
249 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Physikalisches Geographie, II. Teil (Morphologie der Erdoberfläche)
St 2
226 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4
267 Overton, Ernst
(PD)
Physiologie des pflanzlichen Stoffwechsels
St 1
227 Kleiner, Alfred
(O)
Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
133 Meumann, Ernst
(EO)
Psychologie des Gedächtnisses, der Gemütsbewegungen und des Willens
Do 5-6 - St 1
229 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Qualitative chemische Analyse
Do, Fr 15-16 - St 2
269 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Repetitorium dazu
gratis
St 1
266 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik, für Mediziner, spez. Propädeutiker
St 2
259 Schinz, Hans
(O)
Repetitorium und Examinatorium dazu
gratis
St 1
182b Morf, Heinrich
(O)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Übungen
Mi 5-7 - St 2
182a Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisches Seminar: Vulgärlateinische Übungen
Do 5-7 - St 2
198 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Römische Münzkunde
St 2
192 Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Schweizergeschichte des XVIII. und XIX. Jahrhunderts
Mo-Mi, Fr 16-17 - St 4
193 Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Schweizerische Kulturgeschichte, I. Teil
Mo, Mi 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
194 Dändliker, Karl
(EO)
Schweizerische Verfassungsgeschichte von 1789 bis zur Gegenwart
Di 14-16 - St 2
173 Kraeger, Heinrich
(PD)
Shakespeare
gratis
St 2
258 Schinz, Hans
(O)
Spezielle Botanik, I. Teil: Morphologie und Systematik der Kryptogamen
Mo 8-9, Di 14-15 - St 2
276 Martin, Rudolf
(PD)
Spezielle physische Anthropologie (Morphologie der Menschenrassen)
St 2
218 Gubler, Eduard
(PD)
Sphärische Trigonometrie
St 1
146 Ryssel, Viktor
(O)
Syrische Lektüre (Fortsetzung)
St 1
262 Schinz, Hans
(O)
Systematisch-botanisches Halbpraktikum
261 Schinz, Hans
(O)
Systematisch-mikroskopischer Kursus für Anfänger, I. Teil: Kryptogamen
Fr 14-16 - St 2
224 Kleiner, Alfred
(O)
Theoretische Physik
St 2
225 Kleiner, Alfred
(O)
Übersicht der Strahlungserscheinungen
St 1
221 Wolfer, Alfred
(EO)
Übungen hiezu
Mo 16-18 - St 2 (Polytechnikum)
271 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Übungen im Bestimmen der Insekten auf Grund einer systematischen Übersicht über die Ordnungen
gratis
St 2
244 Grubenmann, Ulrich
(O)
Übungen im Bestimmen der Minerale
Mo 9-11, Sa 11-12 - St 3 (Polytechnikum)
264 Schinz, Hans
(O)
Übungen im Bestimmen von Kryptogamen für Anfänger
Di 15-16 - St 1
273 Heuscher, Johann
(PD)
Übungen im Bestimmen von Protozoen, Rotatorien und Crustaceen
St 1
231 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Übungen im chemischen Laboratorium für Mediziner
3x
177 Ulrich, Jakob
(EO)
Übungen im Lesen altfranzösischer Manuskripte
St 1
168 Kraeger, Heinrich
(PD)
Übungen zur deutschen Literaturgeschichte
gratis
St 1
199 Heierli, Jakob
(PD)
Urgeschichte der Menschheit (mit Demonstrationen)
gratis
St 1
268 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Vergleichende Anatomie
Mo-Mi 16-17, 18-19, Do 16-17 - St 7
274 Hescheler, Karl
(PD)
Vergleichende Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere
St 2
143 Kaegi, Adolf
(O)
Vergleichende Grammatik des Altindischen, Altgriechischen, Altitalischen und Altgermanischen (Fortsetzung)
St 2
263 Schinz, Hans
(O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa 8-12, 14-18 - St 48
213 Kraft, Ferdinand
(PD)
Wahrscheinlichkeitsrechnung
St 2
166 Betz, Louis
(PD)
Werther in Frankreich
gratis
St 1
132 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Wesen und Ursprung des Staates, Rechtes und der Sittlichkeit
Do, Fr 16-17 - St 2
270 Lang, Arnold
(O, Rektor)
, Hescheler, Karl
(PD)
Zoologisch-vergl. anatomisches Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Do 8-12, 14-19, Fr, Sa 8-12 - St 44
275 Hescheler, Karl
(PD)
Zootomisch-mikroskopischer Übungskurs für Anfänger
St 4
8 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Chirurgische Prothesen (Obturatoren, Kieferprothesen etc.), Anomalien der Zahnstellung
Fr 6-7 - St 1
9 Froehner, Julius
(Doz)
Continuous Gum (Porzellan- und Emailtechnik), praktische Übungen in Korrektion der Stellungsanomalien der Zähne, Aluminiumtechnik
privatissime (Continuos
Gum)
10 Gysi, Alfred
(Doz)
Histologie der pathologischen Zahngewebe mit Einführung in die mikroskopische Technik, Laboratorium
Sa 14-17 - St 3
7 Machwürth, Joseph
(Doz)
Operationskursus für Praktikanten, mit besonderer Berücksichtigung der Zahnfüllungsmethoden
Di, Mi 5-7, Do 16-18 - St 6
2 Machwürth, Joseph
(Doz)
Operative Zahnheilkunde (theoretischer Teil)
Mo, Do 6-7 - St 2
1 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Di, Do 5-6 - St 2
11 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Praktische Übungen in Kronen- und Brückenarbeiten
St 3-4
6 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
, Froehner, Julius
(Doz)
Technisches Laboratorium und technische Demonstrationen, Demonstrationen der Leiter des technischen Laboratoriums
St 34
3 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
Theoretische Zahntechnik und Metallurgie
Fr 10-11 - St 1
5 Machwürth, Joseph
(Doz)
Zahnärztliche Klinik
Mo, Fr 16-18, Mi 16-17 - St 5
4 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr 8-10 - St 6