Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Cloetta, Max

1868 1940

Medizinische Fakultät

Fachgebiet: Pharmakologie

EO 1901, O 1907

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1898 Experimentelle Pharmakologie, I. Teil (anorganische Medicamente) PD
2 SS 1898 Die Mineralwässer PD
3 WS 1898 Experimentelle Pharmakologie, II. Teil (Organische Medikamente) PD
4 SS 1899 Experimentelle Pharmakologie, I. Teil (anorganische Medikamente) PD
5 WS 1899 Experimentelle Pharmakologie, II. Teil (Nerven- und Muskelgifte) PD
6 SS 1900 Experimentelle Pharmakologie (anorganische Medikamente) PD
7 WS 1900 Experimentelle Pharmakologie, II. Teil (Organische Nerven- und Muskelgifte) PD
8 SS 1901 Pharmakologisches Examinatorium PD
9 SS 1901 Arbeiten im pharmakologischen Institut PD
10 WS 1901 Experimentelle Pharmakologie PD
11 SS 1902 Repetitorium der Pharmakotherapie EO
12 SS 1902 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
13 SS 1902 Gerichtliche Medizin, I. Teil, mit praktischen Übungen am Material des Sektionskurses EO
14 WS 1902 Experimentelle Pharmakologie EO
15 WS 1902 Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium; (vorherige persönliche Anmeldung) EO
16 SS 1903 Pharmakotherapie und Krankenernährung EO
17 SS 1903 Gerichtliche Medizin, I. Teil EO
18 WS 1903 Experimentelle Pharmakologie EO
19 WS 1903 Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium EO
20 SS 1904 Repetitorium der Pharmakotherapie und Krankenernährung EO
21 SS 1904 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
22 SS 1904 Gerichtliche Medizin, I. Teil EO
23 WS 1904 Experimentelle Pharmakologie EO
24 WS 1904 Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium (vorherige persönliche Anmeldung) EO
25 SS 1905 Pharmakotherapie und Krankenernährung EO
26 SS 1905 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
27 SS 1905 Gerichtliche Medizin, I. Teil EO
28 WS 1905 Experimentelle Pharmakologie EO
29 WS 1905 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
30 SS 1906 Pharmakotherapie und Quellenlehre EO
31 SS 1906 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
32 WS 1906 Experimentelle Pharmakologie EO
33 WS 1906 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
34 SS 1907 Pharmakotherapie EO
35 SS 1907 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
36 WS 1907 Experimentelle Pharmakologie EO
37 WS 1907 Arbeiten im pharmakologischen Institut EO
38 SS 1908 Pharmakotherapie O
39 SS 1908 Krankenernährung O
40 SS 1908 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
41 WS 1908 Experimentelle Pharmakologie O
42 WS 1908 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
43 SS 1909 Pharmakotherapie O
44 SS 1909 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
45 WS 1909 Experimentelle Pharmakologie O
46 WS 1909 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
47 SS 1910 Pharmakotherapie O Dekan
48 SS 1910 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Dekan
49 WS 1910 Experimentelle Pharmakologie O Dekan
50 WS 1910 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Dekan
51 SS 1911 Pharmakotherapie O Dekan
52 SS 1911 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Dekan
53 WS 1911 Experimentelle Pharmakologie O Dekan
54 WS 1911 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Dekan
55 SS 1912 Pharmakotherapie O
56 SS 1912 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
57 WS 1912 Experimentelle Pharmakologie O
58 WS 1912 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
59 SS 1913 Pharmakotherapie O
60 SS 1913 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
61 WS 1913 Experimentelle Pharmakologie O
62 WS 1913 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
63 SS 1914 Pharmakotherapie O Rektor
64 SS 1914 Rezeptir- und Dispensirkur. O Rektor
65 SS 1914 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Rektor
66 WS 1914 Experimentelle Pharmakologie O Rektor
67 WS 1914 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Rektor
68 SS 1915 Pharmakotherapie O Rektor
69 SS 1915 Rezeptier- und Dispensierkurs. O Rektor
70 SS 1915 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Rektor
71 WS 1915 Experimentelle Pharmakologie O Rektor
72 WS 1915 Arbeiten im pharmakologischen Institut O Rektor
73 SS 1916 Pharmakotherapie O
74 SS 1916 Rezeptier- und Dispensierkurs O
75 SS 1916 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
76 WS 1916 Experimentelle Pharmakologie O
77 WS 1916 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
78 SS 1917 Pharmakotheraphie. O
79 SS 1917 Rezeptier- und Dispensierkurs. Gemeinsam mit Kantonsapotheker Dr. Hubacher. O
80 SS 1917 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
81 WS 1917 Experimentelle Pharmakologie. O
82 WS 1917 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
83 SS 1918 Pharmakotherapie O
84 SS 1918 Rezeptier- und Dispensierkurs O
85 SS 1918 Arbeiten im pharmakologischen Institut O
86 WS 1918 Experimentielle Pharmakologie. O
87 WS 1918 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
88 SS 1919 Pharmakotherapie. O
89 SS 1919 Rezeptier- und Dispensierkurs. O
90 SS 1919 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
91 WS 1919 Experimentelle Pharmakologie. O
92 SS 1920 Pharmakotherapie. O
93 SS 1920 Rezeptier- und Dispensierkurs. Gruppenweise je ca. 4 Teilnehmer für 1 Woche O
94 SS 1920 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
95 WS 1920 Experimentelle Pharmakologie. O
96 WS 1920 Arbeiten im Laboratorium. O
97 SS 1921 Pharmakotherapie. O
98 SS 1921 Rezeptier- und Dispensierkurs. O
99 SS 1921 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
100 WS 1921 Experimentelle Pharmakologie. O
101 WS 1921 Arbeiten im Laboratorium. O
102 SS 1922 Pharmakotherapie. O
103 SS 1922 Rezeptier- und Dispensierkurs. Gruppenweise je ca. 4 Teilnehmer für 1 Woche O
104 SS 1922 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
105 WS 1922 Experimentelle Pharmakologie. O
106 WS 1922 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
107 SS 1923 Pharmakotherapie. O
108 SS 1923 Rezeptierkurs. O
109 WS 1923 Experimentelle Pharmakologie. O
110 WS 1923 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
111 SS 1924 Pharmakotherapie. O
112 SS 1924 Rezeptierkurs. O
113 SS 1924 Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium. O
114 WS 1924 Experimentelle Pharmakologie. O
115 WS 1924 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
116 WS 1924 Medizinische Klinik. O
117 SS 1925 Pharmakotherapie. O
118 SS 1925 Rezeptier- und Dispensierkurs in Gruppen in der Kantonsapotheke. O
119 SS 1925 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
120 WS 1925 Experimentelle Pharmakologie. O
121 WS 1925 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
122 WS 1926 Experimentelle Pharmakologie. O
123 WS 1926 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O
124 SS 1927 Pharmakotherapie. O
125 SS 1927 Rezeptier- und Dispensierkurs in Gruppen in der Kantonsapotheke O
126 SS 1927 Arbeiten im pharmakologischen Institut. O