Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommersemester 1898. Anfang am 18. April 1898, Schluss am 6. August 1898, Zürich: Zürcher und Furrer, 1898.
1 Furrer, Konrad
(EO)
Allgemeine Religionsgeschichte, II. Teil
St 4
15 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Apologeten des 2. Jahrhunderts (Aristides und Justin)
gratis
St 1
4 Heidenheim, Moritz
(PD)
Biblische Archäologie
Mo, Di, Do - St 3
19 Christ, Paul
(O)
Darstellung und Kritik der Schleiermacher'schen Glaubenslehre
Di, Mi 8-9 - St 2
26 Meili, Friedrich
(PD)
Die kirchliche Lage der Gegenwart
gratis
St 1
20 Christ, Paul
(O)
Die Lehre vom Gebet nach dem Neuen Testament
Mo 8-9 - St 1
9 Rüegg, Arnold
(PD)
Die neutestamentlichen Anweisungen zur pastoralen Praxis, exegetisch erklärt
St 2
2 Ryssel, Viktor
(O)
Einleitung in das Alte Testament
Mo-Do 10-11 - St 4
6 Heidenheim, Moritz
(PD)
Einleitung in die neuhebräische Literatur
Fr - St 1
8 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Erklärung der Briefe an die Epheser und an die Kolosser
Mo 5-7 - St 2
7 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung des Römerbriefs
Mi-Sa 9-10 - St 4
3 Ryssel, Viktor
(O)
Erklärung von Jesaja, Kapitel 40-66
Fr, Sa 10-11 - St 2
18 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Glaubenslehre, I. Teil
Mo-Fr 11-12 - St 5
5 Ryssel, Viktor
(O)
Hebräische Privataltertümer
St 1
11 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Johanneischer Lehrbegriff
Sa 11-12 - St 1
23 Kesselring, Heinrich
(O)
Katechetik
Mo, Di 9-10 - St 2
25 Meili, Friedrich
(PD)
Katechetische Übungen
St 2-3
16 Egli, Emil
(O)
Kirchengeschichte der Schweiz bis zur Reformation
St 2
14 Egli, Emil
(O)
Kirchengeschichte, I. Teil
Mo-Sa 8-9 - St 6
13 Kappeler, Georg Alfred
(PD)
Konversatorium über die neutestamentliche Synopse
gratis
St 1-2
17 Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Lektüre ausgewählter Stücke zur Dogmengeschichte
Mi 5-7 - St 2
12 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Lektüre der für das Neue Testament wichtigsten Stellen der ältesten Kirchenväter
Fr 5-7 - St 2
22 Christ, Paul
(O)
Muhameds Glaubens- und Sittenlehre, verglichen mit der christlichen
Fr 8-9 - St 1
10 Schmiedel, Paul
(O, Dekan/T)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Sa 7-8 - St 6
21 Christ, Paul
(O)
Repetitorium der Ethik
Do, Sa 8-9 - St 2
27e Schulthess Rechberg, Gustav von
(O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen
Fr 5-7 - St 2
27b Kesselring, Heinrich
(O)
Theologisches Seminar: Hauptfragen der neutestamentlichen Literatur
Di 5-7 - St 2
27f Christ, Paul
(O)
Theologisches Seminar: Homiletische Übungen (mit Predigtvortrag und Lektüre ausgewählter Predigten)
Mi 15-17 & 1h - St 3
27d Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Kirchenhistorische Übungen
Mi 15-17 - St 2
27c Egli, Emil
(O)
Theologisches Seminar: Konversatorium der Kirchengeschichte
St 2
27a Ryssel, Viktor
(O)
Theologisches Seminar: Kursorische Lektüre von Paralleltexten der Bücher der Könige und der Chronik
Do 5-7 - St 2
24 Meili, Friedrich
(PD)
Übersicht über den alt- und neutestamentlichen Übungsstoff
St 2
49 Herkner, Heinrich
(O)
Allgemeine Nationalökonomie
Mo, Di 5-7 - St 4
28 Treichler, Johann Jakob
(O)
Allgemeine Rechtslehre als Einleitung in die Rechtswissenschaft
Mo-Fr 10-11 - St 5
52 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Allgemeine Statistik
Di, Do 7-8 - St 2
44 Vogt, Gustav
(O)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5
40 Meili, Friedrich
(O)
Das Eisenbahnrecht
Fr 5-7 - St 2
37 Meili, Friedrich
(O)
Das internationale Privatrecht, I. Teil
Mo, Mi 5-7 - St 4
38 Meili, Friedrich
(O)
Das internationale Privatrecht, II. Teil (Handels-, Prozess- und Strafrecht)
Di 5-7, Do 5-6 - St 3
39 Meili, Friedrich
(O)
Das moderne Industrierecht (Patent- und Markenrecht)
Sa 10-12 - St 2
46 Schollenberger, Jakob
(O)
Das Staatsrecht der schweizerischen Kantone
Di, Fr 10-12 - St 4
33 Cohn, Georg
(O)
Deutsche und schweizerische Rechtsgeschichte
Mo-Sa 8-9 - St 6
34 Meili, Friedrich
(O)
Die Gesetzentwürfe zu einem einheitlichen Privatrecht der Schweiz
publice
Mi 11-12 - St 1
43 Zürcher, Emil
(O)
Die Strafprozessgesetze der Schweiz
Sa 7-9 - St 2
50 Herkner, Heinrich
(O)
Finanzwissenschaft
Mi 5-7, Do 5-6 - St 3
32 Schneider, Albert
(O)
Geschichte des römischen Zivilprozesses
Fr 10-12 - St 2
51 Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Grundlegung der Naionalökonomie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
36 Cohn, Georg
(O)
Handels- und Seerecht
Mo-Sa 10-11 - St 6
29 Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 9-10 - St 5
30 Schneider, Albert
(O)
Pandekten, allgemeiner Teil in Vergleichung mit dem schweizerischen Bundesrecht, dem deutschen und dem österreichischen bürgerlichen Gesetz und dem code Napoléon
Di-Do 10-12 - St 6
31 Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Pandekten, Sachenrecht
Mo 11-12, Sa 7-8, 9-10 - St 3
48 Vogt, Gustav
(O)
Praxis des Völkerrechts (Staatsverträge, Rechtsfälle)
Mo, Di 11-12 - St 2
45 Vogt, Gustav
(O)
Staat und Kirche in geschichtlicher Darstellung
Mi-Fr 15-16 - St 3
53g Herkner, Heinrich
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Besprechung neuerer volkswirtschaftlicher Arbeiten
Do 6-8 - St 2
53d Cohn, Georg
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Entscheidung von privat- und handelsrechtlichen Fällen
Sa 9-10 - St 1
53a Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Interpretationsübungen für Anfänger (Gaius)
Di 16-17 - St 1
53f Schollenberger, Jakob
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Konversatorium über kantonalrechtliche Zeitfragen
St 2
53b Hitzig, Hermann Ferdinand
(O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenexegetikum
Do 16-17 - St 1
53c Schneider, Albert
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum an Iherings Rechtsfällen
Anmerkung: Rudolf von Jhering, Civilrechtsfälle ohne Entscheidungen, Jena ⁵1888.
Mo 16-18 - St 2
53h Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Statistische Demonstrationen und Besprechungen (im Anschluss an die Vorlesungen über allgemeine Statistik)
Fr 15-17 - St 2
53e Zürcher, Emil
(O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen an ausgewählten Schwurgerichtsfällen
Di 15-17 - St 2
53i Schmidt, Gustav Heinrich
(PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Volkswirtschaftlich-statistische Exkursionen und Besprechungen
Mi
41 Zürcher, Emil
(O)
Strafrecht
Mo-Fr 7-8 - St 5
47 Schollenberger, Jakob
(O)
Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess nach den kantonalen Rechten
Sa 10-12 - St 2
42 Zürcher, Emil
(O)
Zürcherischer Zivilprozess
Di-Fr 8-9 - St 4
35 Wächter, Hermann
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, Familien- und Erbrecht
St 2
101 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Allgemeine Chirurgie
St 2
60 Monakow, Constantin von
(EO)
Anatomie des Hirns und des Rückenmarks, I. Teil
Mo, Do 11-12 - St 2
54 Ruge, Georg
(O)
Anatomie des Menschen, II. Teil (Nervensystem und Sinnesorgane)
Mo, Di 7-8, Mi, Do, Fr 9-10, Sa 9-12 - St 8
61 Monakow, Constantin von
(EO)
Arbeiten im hirnanatomischen Laboratorium
privatissime
Mo-Sa
72 Silberschmidt, William
(PD)
, Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Arbeiten im Hygien. Institut
Mo-Fr 8-12, 14-18, Sa 8-12 - St 44
57 Ruge, Georg
(O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Entwicklungsgeschichte für Geübtere
Mo-Sa
79 Goll, Friedrich
(EO)
Arzneiverordnungslehre mit Übungen im Rezeptschreiben
Di, Do 6-7 - St 2
108 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Augenoperationen, mit Einübung derselben
Mo, Do 16-17 - St 2
107 Haab, Otto
(O)
Augenspiegelkurs für Vorgerücktere
Mo, Fr 8-9 - St 2
62 Rohrer, Friedrich
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Morphologie des Gehörorganes
gratis
St 1
116 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der speziellen Psychopathologie
Mi 6-7 - St 1
76 Silberschmidt, William
(PD)
Bakteriologischer Kurs
Mo-Fr 8-12, 14-18, Sa 8-12, Dauer 4 Wochen
103 Lüning, August
(PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Übungen)
St 2
99 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Mi-Sa 10.30-12 - St 7.5
104 Schlatter, Karl
(PD)
Chirurgische Wundbehandlung und Verbandlehre mit praktischen Übungen in Wund- und Frakturverbänden
St 3
100 Krönlein, Rudolf Ulrich
(O)
Chirurgischer Operationskurs
Di, Fr 6-9 - St 6
70 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Demonstrationen aus dem Gebiete der Hygiene
gratis
Mi 18-19 - St 1
105 Schlatter, Karl
(PD)
Diagnostisch-therapeutischer Kurs in der chirurg. Poliklinik
St 2
89 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Die Krankheiten des ersten Kindesalters
St 2
81b Cloetta, Max
(PD)
Die Mineralwässer
gratis
St 1
77 Silberschmidt, William
(PD)
Einführung in die Serumtherapie, Serumdiagnose und Immunitätlehre
gratis
St 1
56 Ruge, Georg
(O)
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere
Mi-Fr 7-8, Sa 9-12 - St 6
80 Goll, Friedrich
(EO)
Examinatorium d. speziellen Arzneimittellehre f. Vorgerücktere
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3
63 Gaule, Justus
(O)
Experimental-Physiologie, II. Teil (Bewegung, Empfindung, Sinnesorgane)
Mo-Sa 8-9 - St 6
81a Cloetta, Max
(PD)
Experimentelle Pharmakologie, I. Teil (anorganische Medicamente)
St 2
110 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik, Touchirkurs
Mo 7-9, Mi, Do, Sa 7-8 - St 5
111 Wyder, Theodor
(O)
Geburtshülflicher Operationskurs
Mo 5-6 & 2h - St 3
113 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Phantomkurs
St 2
83 Wyss, Hans von
(EO)
Gerichtliche Medizin für Juristen
St 2
82 Seitz, Johannes
(PD)
Geschichte der Heilkunde
St 2
71 Silberschmidt, William
(PD)
Gesundheitspflege nebst Schulhygiene, für Lehramtskandidaten und Nicht-Mediziner
gratis
St 2
112 Wyder, Theodor
(O)
Gynäkologie (Krankheiten des Uterus)
Mi 5-7 - St 2
91 Monakow, Constantin von
(EO)
Herderkrankungen d. Gehirns
Di 8-9 - St 1
68 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Hygiene, allgemeiner Teil
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4
96 Huber, Armin
(PD)
Krankheiten der Verdauungsorgane
St 2
114 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Krankheiten der Wöchnerinnen
gratis
St 1
75 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Kurs der pathologischen Histologie
Di, Fr 14-16 - St 4
94 Müller, Hermann
(EO)
Kurs über Haut- und Geschlechtskrankheiten
gratis
Di, Fr 16-17 - St 2
97 Kreis, Edwin
(PD)
Kurs über Hautkrankheiten
St 1
120 Brunner, Gustav
(PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5
85 Eichhorst, Hermann
(O)
Medizinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
93 Müller, Hermann
(EO)
Medizinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6
55 Ruge, Georg
(O)
Mikroskopisch-technischer Kurs der normalen Gewebelehre
Mi, Do 14-17 - St 6
92 Monakow, Constantin von
(EO)
Nervenpoliklinik
Fr 17-18.30 - St 1.5
106 Haab, Otto
(O)
Ophthalmologische Klinik
Di-Do, Sa 8-9 - St 4
59 Felix, Walther
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Di 9-10, Sa 7-8 - St 3
121 Rohrer, Friedrich
(PD)
Otiatrisch-poliklinischer Kurs
Sa 13.30-15.30 - St 2
88 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3
117 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 17-18 - St 2
65 Gaule, Justus
(O)
Physiologische Chemie
St 2
64 Gaule, Justus
(O)
Praktische Übungen hiezu
Di 14.30-16.30 - St 2
109 Fick, Adolf Gaston Eugen
(PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
1x 8-11 - St 3
115a Bleuler, Eugen
(O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4
115 Meyer-Rüegg, Hans
(PD)
Repetitorium der Gynäkologie
St 1
90 Bernheim, Jakob
(PD)
Repetitorium der Kinderheilkunde, I. Teil (Krankheiten der Digestions- und der Respirationsorgane)
St 2
78 Goll, Friedrich
(EO)
Repetitorium der speziellen Arzneimittellehre
Mo, Mi 5-6 - St 2
119 Suchannek, Hermann
(PD)
Rhino-laryngoskopischer Kursus
1x 17-19 oder 18-20 - St 2
74 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Sektions- und Demonstrationskurs
Mo, Do 14-16, Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 7
86 Eichhorst, Hermann
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie der Krankheiten des Zirkulations-Apparates mit Demonstrationen und praktischen Übungen
Mo, Mi-Fr 7-8 - St 4
87 Eichhorst, Hermann
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie der Nierenkrankheiten, mit Demonstrationen
Sa 7-8 - St 1
73 Ribbert, Hugo
(O, Dekan/M)
Spezielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 16-17 - St 5
67 Schulthess, Wilhelm
(PD)
Spezielle Physiologie des Bewegungsapparates
St 2
58 Felix, Walther
(EO)
Topographische Anatomie, II. Teil (Rumpf- und Körperhöhlen)
Di, Fr 10-11, Sa 9-10 - St 3
84 Wyss, Hans von
(EO)
Toxikologie
St 2
102 Kaufmann, Konstantin
(PD)
Über Unfallverletzungen, für Juristen und Mediziner
gratis
St 1
81 Goll, Friedrich
(EO)
Übungen im pharmakologischen Laboratorium
16-18
95 Müller, Hermann
(EO)
Übungen in der physikalischen Diagnostik
2x 16-17 - St 2
98 Kreis, Edwin
(PD)
Vorlesung über Syphilis
St 1
69 Wyss-Kienast, Oscar
(O)
Wissenschaftliche Arbeiten im Laboratorium des hygienischen Institutes
Mo-Fr 7-12, 14-19, Sa 7-12 - St 55
66 Gaule, Justus
(O)
Wissenschaftliche Arbeiten im physiologischen Institut
Mo-Sa
118 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr 7-9 - St 6
210 Gubler, Eduard
(PD)
Algebraische Analysis mit Übungen
St 3
273 Martin, Rudolf
(PD)
Allgemeine physische Anthropologie (Entstehung, Alter und Verbreitung der menschlichen Rassen)
St 1
154 Bachmann, Albert
(EO)
Althochdeutsche Grammatik mit Übungen
Di, Do 8-9 - St 2
208 Weiler, Adolf
(PD)
Analytische Geometrie
St 2
204 Kraft, Ferdinand
(PD)
Analytische Geometrie des Raumes
St 3
251 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Anatomisch-physiologische Demonstrationen und mikroskopische Übungen für Anfänger
Sa 9-11 - St 2
180 Ulrich, Jakob
(EO)
Anfängerkurs des Spanischen
St 2
205 Kraft, Ferdinand
(PD)
Angewandte Mechanik
St 3
274 Martin, Rudolf
(PD)
Anleitung zu anthropologischen Untersuchungen und Beobachtungen für Anfänger (Übungen am Lebenden und am Skelett), Gruppeneinteilung
St 6-8
228 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Anleitung zu medizinisch-chemischen Arbeiten im Laboratorium
Mo 15-17 - St 2
151 Blümner, Hugo
(O)
Archäologische Übungen
gratis
Do 7-8 - St 1
132 Stiefel, Julius
(EO)
Ästhetik des Tragischen und des Komischen
St 2
185 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Ausgewählte Abschnitte aus der Geschichte des Überganges vom Mittelalter zur Neuzeit
gratis
Mi 8-9 - St 1
227 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Ausgewählte Kapital der Chemie der Metalle
gratis
Do 7-8 - St 1
233 Bischler, August
(PD)
Ausgewählte Kapital der organisch-chemischen Technologie
St 1
232 Schall, Carl
(PD)
Ausgewählte Kapital der physikalischen Chemie
gratis
St 1
262 Kündig, Jakob
(PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Deszendenzlehre, mit besonderer Berücksichtigung der Abstammung des Menschen
gratis
St 1
137 Hunziker, Otto
(EO)
Ausländisches Volksschulwesen
gratis
Mo, Mi 5-6 - St 2
244 Heim, Albert
(O)
Besprechung der geologischen Exkursionen
St 1-2 (Polytechnikum)
235 Feist, Franz
(PD)
Besprechung neuerer Arbeiten auf dem Gebiete der organischen Chemie (4. Serie)
gratis
St 1 (Polytechnikum)
250 Dodel, Arnold
(O)
Biologie der Gewächse
St 2
252 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Botanisch-mikroskopisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2x 4h - St 8
259 Schinz, Hans
(O)
Botanische Exkursionen
gratis
253 Dodel, Arnold
(O)
, Overton, Ernst
(PD)
Botanisches Vollpraktikum, Leitung selbständiger Arbeiten, nur für Vorgerücktere
Mo-Fr
234 Feist, Franz
(PD)
Chemie der Kohlenhydrate
St 1 (Polytechnikum)
223 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium für Anfänger (Analyse)
Mo-Sa
224 Werner, Alfred
(O)
Chemisches Laboratorium für Vorgerücktere (präparative Arbeiten, Ausführung selbständiger Arbeiten, physikal.-chemische Übungen
Mo-Sa
230 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Praktikum für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa
231 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Chemisches Übungen für Lehramtskandidaten
11/2 Tage
207 Weiler, Adolf
(PD)
Darstellende Geometrie mit Übungen
St 4
125 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Cartesius bis Kant
Mo-Mi 11-12 - St 3
150 Blümner, Hugo
(O)
Das Privatleben der Römer
Di, Do, Fr 8-9 - St 3
184 Caro, Georg
(PD)
Das Städtewesen im Mittelalter
St 2
212 Gubler, Eduard
(PD)
Der mathematische Unterricht in der Mittelschule
St 2
158e Stiefel, Julius
(EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
für Studirende aller
Fakultäten
Mo 5-6.30 - St 1.5
158d Frey, Adolf
(O)
Deutsches Seminar: Lessings Laokoon
St 1
158b Bachmann, Albert
(EO)
Deutsches Seminar: Neuhochdeutsche Übungen
Mi 15-17 - St 2
158c Frey, Adolf
(O)
Deutsches Seminar: Schillers philosophische Gedichte
St 1
158a Bachmann, Albert
(EO)
Deutsches Seminar: Textkritische Übungen an mittelhochdeutschen Gedichten
Do 15-17 - St 2
169 Gauchat, Louis
(PD)
Dialectologie française
St 2
192 Heierli, Jakob
(PD)
Die Bronzezeit in Ägypten, Troia, Mykenae etc.
gratis
St 1
173 Ulrich, Jakob
(EO)
Die didaktische Literatur der romanischen Völker im Mittelalter
Di 11-12 - St 1
194 Stückelberg, Ernst Alfred
(PD)
Die kirchlichen Altertümer
St 1
271 Heuscher, Johann
(PD)
Die Planktonfauna des Süsswassers mit besonderer Berücksichtigung des Zürichsees (mit Exkursionen)
St 1
191 Schweizer, Paul
(EO)
Diplomatik
Fr 10-12 - St 2
143 Schulthess, Otto
(PD)
Einführung in die griechische Epigraphik mit Übungen im Lesen archaischer Inschriften
St 2
124 Meumann, Ernst
(EO)
Einführungskursus zur experimentellen Psychologie und Pädagogik
Sa 8-10 - St 2
153 Bachmann, Albert
(EO)
Einleitung in das Studium der germanischen Philologie
Mo 5-6 - St 1
127 Kreyenbühl, Johannes
(PD)
Einleitung in die Philosophie von Hermann Lotze, Lektüre seiner "Grundzüge der Religionsphilosophie"
Anmerkung: Hermann Lotze, Grundzüge der Religionsphilosophie: Diktate aus den Vorlesungen, Leipzig: Hirzel, ³1894.
Di, Do 16-17 - St 2
216 Wolfer, Alfred
(EO)
Einleitung in die Physik des Himmels
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
211 Gubler, Eduard
(PD)
Einleitung in die Zahlentheorie mit Übungen
St 2
163 Kraeger, Heinrich
(PD)
Einleitung und Interpretation ausgewählter Abschnitte des Childe Harold und Don Juan von Byron
St 2
165a Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: Beowulf
Mi 7-9 - St 2
165b Vetter, Theodor
(EO)
Englisches Seminar: Neuenglische Übungen
Fr 7-9 - St 2
193 Blümner, Hugo
(O)
Erklärung der Gipsabgüsse der archäologischen Sammlung
für
Studirende aller Fakultäten
Mo, Do 5-6 - St 2
128 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Ethik (Sittlichkeit und Recht)
Do, Fr 10-11 - St 2
129 Willy, Rudolf
(PD)
Ethik und Recht
St 2
171 Morel, Louis
(PD)
Exercices de style et de traduction
St 1
170 Morf, Heinrich
(O)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2
270 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Exkursionen zum Zwecke des Sammelns und der Beobachtung von Insekten
gratis
218 Kleiner, Alfred
(O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 10-11 - St 5
217 Messerschmitt, Johann Baptist
(PD)
Geodäsie
St 1
247 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Geographische Verbreitung der Tiere
St 2
242 Heim, Albert
(O)
Geologie der Gebirge
St 2 (Polytechnikum)
241 Heim, Albert
(O)
Geologie der Schweiz
Mi 16-17, Fr 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
243 Heim, Albert
(O)
Geologische Exkursionen
an Sonn- und andere Frei-Tagen (Polytechnikum)
156a Frey, Adolf
(O)
Geschichte der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
Mo-Do 11-12 - St 4
157 Kraeger, Heinrich
(PD)
Geschichte der deutschen Romantik
St 2
162 Vetter, Theodor
(EO)
Geschichte der englischen Prosa im 18. Jahrhundert
Di-Do 9-10 - St 3
146 Hitzig, Hermann
(O)
Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik
Mo-Fr 9-10 - St 5
188 Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Geschichte der Helvetik und Mediationszeit
Mo, Mi 6-7 - St 2 (Polytechnikum)
183 Caro, Georg
(PD)
Geschichte der Kreuzzüge
gratis
St 1
174 Morf, Heinrich
(O)
Geschichte der neueren französischen Literatur (I. Teil: Das Zeitalter der Renaissance)
Di, Mi, Fr 10-11 - St 3
136 Hunziker, Otto
(EO)
Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis Rousseau
Mo, Mi 9-10 - St 2
126 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Geschichte der Philosophie vom wirtschaftlichen Standpunkte erklärt, III. Die Philosophie der Völker von der allgemeinen Aufklärungszeit in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis auf die grossen Ereignisse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Philosophie der Gegenwart)
Mo-Mi 16-17 - St 3
182 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Di, Do 8-9 - St 2
131 Meumann, Ernst
(EO)
Grundprobleme der Ästhetik
gratis
Fr 5-6 - St 1
275 Martin, Rudolf
(PD)
Grundzüge der Entwicklungsgeschichte des Menschen für Lehramtskandidaten und Nichtmediziner
St 1
138 Hunziker, Otto
(EO)
Historisch-pädagogische Übungen
gratis
Di 14-16 - St 2
197 Schweizer, Paul
(EO)
Historisch-politische Geographie
Di, Mi 10-11 - St 1
190 Caro, Georg
(PD)
Historische Übungen über ausgewählte kritische Fragen
St 2
198a Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der mittleren Geschichte
Di 15-17 - St 2
198d Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Kritische Übungen aus der Schweizergeschichte
Sa 8-10 - St 2
198c Schweizer, Paul
(EO)
Historisches Seminar: Kritische Übungen über neuere Geschichte
Do 10-12 - St 2
198f Rahn, Johann Rudolf
(O)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Übungen mit Exkursionen
St 2
198b Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Übungen aus der alten Geschichte
Do 6-8 - St 2
198e Dändliker, Karl
(EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
Fr 14-16 - St 2
199 Burkhardt, Heinrich
(O)
Integralrechnung
Di-Fr 9-10 - St 4
178 Gauchat, Louis
(PD)
Introduction a l'étude du provençal
St 2
156 Hoffmann-Krayer, Eduard
(PD)
Joh. Fischart und seine Zeit
gratis
St 1
141 Kaegi, Adolf
(O)
Kâlidâsa's Meghadûta
St 1
237 Grubenmann, Ulrich
(O)
Kristallographie
Mi, Fr 8-9, Do 9-10 - St 3 (Polytechnikum)
135 Meumann, Ernst
(EO)
Kritische Einführung in die systematische Pädagogik der Gegenwart
Fr 15-16 - St 1
196 Rahn, Johann Rudolf
(O)
Kunstdenkmäler des XIV. und XV. Jahrhunderts in der Schweiz
St 1
175 Betz, Louis
(PD)
Kursorische Darstellung der französischen Literaturgeschichte (XVIII. u. XIX. Jahrhundert)
St 1
145 Blümner, Hugo
(O)
Kursorische Lektüre eines griechischen Schriftstellers
Di, Fr 7-8 - St 2
149 Hitzig, Hermann
(O)
Kursorische Lektüre lateinischer Autoren
St 2
203 Kraft, Ferdinand
(PD)
Kurven höheren Grades in der Ebene
St 3
176 Betz, Louis
(PD)
La poésie lyrique en France au XIXe siècle (études et lectures)
gratis
St 1
245 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Länderkunde der aussereuropäischen Erdteile
St 2
147 Kaegi, Adolf
(O)
Lateinische Grammatik
Di-Fr 11-12 - St 4
172 Morel, Louis
(PD)
Lecture et interprétation des deux tragédies Andromaque et Britannicus de Racine
St 2
139 Ryssel, Viktor
(O)
Lektüre des Koran
St 1
179 Morf, Heinrich
(O)
Lektüre und Erklärung moderner italienischer Autoren
Do, Sa 10-11 - St 2
142 Kaegi, Adolf
(O)
Lektüre vedischer Texte
St 1
177 Betz, Louis
(PD)
Les rapports littéraires de la France avec l'etranger au XIXe siècle
St 1
159 Schirmer, Gustav
(PD)
Lesen und Erklären eines mittelenglischen Textes
St 2
156b Frey, Adolf
(O)
Lessing
St 2
200 Burkhardt, Heinrich
(O)
Lineare Differentialgleichungen
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
122 Meumann, Ernst
(EO)
Logik und Erkenntnistheorie
Mo-Mi 9-10 - St 3
260 Schinz, Hans
(O)
Makro- und mikroskopische Demonstrationen im botanischen Garten als Ergänzung zur Vorlesung
gratis
St 1
209 Weiler, Adolf
(PD)
Mathematische Geographie
St 2
201 Burkhardt, Heinrich
(O)
Mathematisches Seminar
gratis
Mi 10-12 - St 2
206 Kraft, Ferdinand
(PD)
Mathematisches Seminar
gratis
St 2
239 Grubenmann, Ulrich
(O)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum, Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa (Polytechnikum)
155 Bachmann, Albert
(EO)
Mittelhochdeutsch, insbesondere für Lehramtskandidaten
Mo, Mi 6-7 - St 2
186 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Neuere Geschichte bis ins XVIII. Jahrhundert
Di-Fr 7-8 - St 4
202 Kraft, Ferdinand
(PD)
Neuere synthetische Geometrie
St 3
222 Werner, Alfred
(O)
Organische Chemie
Mo-Fr 9-10 - St 5
236 Grubenmann, Ulrich
(O)
Petrographie
Mo, Do, Sa 7-8 - St 3 (Polytechnikum)
249 Dodel, Arnold
(O)
Pflanzenphysiologie
St 2
152a Blümner, Hugo
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Euripides' Medea
Fr 16-18 - St 2
152c Kaegi, Adolf
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische und griechische Stilübungen
Di, Fr 15-16 - St 2
152b Hitzig, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Tacitus' Agricola
Mo 16-18 - St 2
134 Eleutheropulos, Abroteles
(PD)
Philosophische Diskussionen mit schriftlichen Arbeiten
gratis
Sa 10-12 - St 2
133 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Übungen
Fr 16-18 - St 2
168 Morf, Heinrich
(O)
Phonetik des Neufranzösischen
Di 6-7 - St 1
248 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Physikalische Geographie
St 2
220 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger
St 4
221 Kleiner, Alfred
(O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa
263 Overton, Ernst
(PD)
Phyto-Mikrotechnik und Phyto-Mikrochemie
St 1
148 Hitzig, Hermann
(O)
Plautus Pseudolus
Di, Fr 10-11 - St 2
272 Heuscher, Johann
(PD)
Protozoa
St 1
123 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Psychologie
Do-Sa 11-12 - St 3
226 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Quantitative chemische Analyse
Di, Mi 7-8 - St 2
195 Brun, Carl
(PD)
Raffael von Urbino
St 1
261 Kündig, Jakob
(PD)
Repetitorium der Botanik für Mediziner, spez. Propädeutiker, mit Demonstrationen
St 2
144 Kaegi, Adolf
(O)
Repetitorium der griechischen Syntax mit Übungen
St 1
214 Wolfer, Alfred
(EO)
Repetitorium mit Übungen im astronomischen Rechnen
Di 10-11 - St 1 (Polytechnikum)
255 Schinz, Hans
(O)
Repetitorium und Examinatorium dazu
gratis
St 1
265 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Repetitorium und Examinatorium dazu
gratis
St 1
181b Ulrich, Jakob
(EO)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Übungen (Drama)
Do 5-7 - St 2
181a Morf, Heinrich
(O)
Romanisches Seminar: Altprovençalische Übungen (Flamenca)
Mi 5-7 - St 2
269 Standfuss, Maximilian Rudolph
(PD)
Schädliche und nützliche Insekten für Gärtner, Land- und Forstwirte
gratis
St 2
187 Oechsli, Wilhelm
(O, Dekan/P1)
Schweizergeschichte, I. Teil
Mo-Do 5-6 - St 4
160 Stiefel, Julius
(EO)
Shakespeare und das moderne Drama
St 2
161 Vetter, Theodor
(EO)
Shakespeare's Hamlet, Lektüre und Erklärung
Di, Do 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
254 Schinz, Hans
(O)
Spezielle Botanik, II. Teil: Morphologie und Systematik der Phanerogamen
Mo-Mi, Sa 7-8 - St 4
225 Werner, Alfred
(O)
Stereochemie
Di 5-6 - St 1
240 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Stratigraphie der Sedimentgebilde
Mo-Fr 11-12 - St 5 (Polytechnikum)
257 Schinz, Hans
(O)
Systematisch-botan. Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
219 Kleiner, Alfred
(O)
Theoretische Physik
St 2
213 Wolfer, Alfred
(EO)
Theorie der astronomischen Instrumente und Messungen, insbesondere der geographischen Ortsbestimmungen
Di 11-12, Do 10-12 - St 3 (Polytechnikum)
166 Ulrich, Jakob
(EO)
Über Keltisch, hauptsächlich in seinen Beziehungen zu den romanischen Sprachen
St 1
164 Kraeger, Heinrich
(PD)
Übersetzung eines deutschen Prosatextes ins Englische
gratis
St 1
215 Wolfer, Alfred
(EO)
Übungen im astronomischen Beobachten (in Gruppen)
Di-Do 20-23 - St 9 (Polytechnikum)
229 Abeljanz, Haruthiun
(O)
Übungen im chemischen Laboratorium für Mediziner
3x
238 Grubenmann, Ulrich
(O)
Übungen im makroskopischen Bestimmen von Gesteinen
St 1 (Polytechnikum)
256 Schinz, Hans
(O)
Übungen im Pflanzenbestimmen für Anfänger, in Gruppen
6-7 - St 1
258 Schinz, Hans
(O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Fr
268 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa ohne Fr, Sa Nachmittag
130 Christ, Paul
(O)
Weltanschauung und Moral von Schopenhauer und Nietzsche
St 2
246 Stoll, Otto
(O, Dekan/P2)
Wirtschafts- und Handelsgeographie der europäischen Kolonialgebiete
St 2
167 Ulrich, Jakob
(EO)
Wortschatz und Wortbildung der romanischen Sprachen
Do, Sa 11-12 - St 2
264 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Zoologie
Mo-Mi 5-7, Do 5-6 - St 7
266 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Zootomisch-mikroskopischer Übungskurs für Anfänger
Fr 14-18 - St 4
267 Lang, Arnold
(O, Rektor)
Zootomisches Halbpraktikum, nur für Lehramtskandidaten
189 Dändliker, Karl
(EO)
Zürcherische Geschichte am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts
Di 14-16 - St 2
140 Kaegi, Adolf
(O)
Zweiter Sanskritkurs
Mo, Mi, Do 10-11 - St 3
8 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Chirurgische Prothesen (Obturatoren, Kieferprothesen, Anomalien der Zahnstellung)
Fr 6-7 - St 1
9 Froehner, Julius
(Doz)
Continuous Gum (Porzellan- und Emailtechnik), praktische Übungen in Korrektion der Stellungsanomalien der Zähne, Aluminiumtechnik
privatissime (Continuos
Gum)
10 Gysi, Alfred
(Doz)
Entwicklungsgeschichte und normale mikroskopische Anatomie der Zähne mit Einführung in die mikroskopische Technik, Laboratorium
Sa 14-17 - St 3
7 Machwürth, Joseph
(Doz)
Operationskursus für Vorgerücktere mit besonderer Berücksichtigung der Zahnfüllungsmethoden
Di, Do 5-7 - St 4
2 Machwürth, Joseph
(Doz)
Operative Zahnheilkunde (theoretischer Teil)
Mo, Mi 6-7 - St 2
1 Billeter, Jakob
(EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Mo, Do 5-6 - St 2
11 Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Praktische Übungen in Kronen- und Brückenarbeiten
privatissime
6 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
, Froehner, Julius
(Doz)
Technisches Laboratorium und technische Demonstrationen; Demonstrationen der Leiter des technischen Laboratoriums
Mo, Di, Do, Fr 14-16 & 23h - St 31
3 Kölliker, Paul Alfred
(Doz)
Theoretische Zahntechnik und Metallurgie
Mi 14-15 - St 1
5 Machwürth, Joseph
(Doz)
, Stoppany, Giovanni Ambrogio
(Doz)
Zahnärztliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-18 - St 6
4 Billeter, Jakob
(EO)
Zahnärztliche Poliklinik, Zahnextraktionen und Narkosen, für Zahnärzte und Mediziner
Mo, Mi, Fr 7-9 - St 6