Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1895

Quelle: Verzeichnis der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommersemester 1895. Anfang am 16. April 1895, Schluss am 3. August 1895, Zürich: Zürcher und Furrer, 1895.

Theologische Fakultät

14 Egli, Emil (O)
Christliche Archäologie
St 2

8 Kappeler, Georg Alfred (PD)
Das Problem der Synopse und des Lebens Jesu
gratis
St 1

16 Kappeler, Georg Alfred (PD)
Die Apologeten des II. Jahrhunderts (Aristides und Justin)
gratis
St 1

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Die Berührungen der altjüdischen Christologie mit den Evangelien
gratis
St 1

25 Meili, Friedrich (PD)
Die Kirchenverfassungen der Kantone
St 1

19 Christ, Paul (O)
Dogmatik, I. Teil
Mo-Fr 8-9 - St 5

18 Schulthess Rechberg, Gustav von (O, Dekan/T)
Dogmengeschichte, I. Teil
Mo, Mi, Do, Sa 10-11 - St 4

10 Schmiedel, Paul (O)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Kolosser und Hebräer
Di 5-7, Do 16-17, Sa 5-6 - St 4

1 Ryssel, Viktor (O)
Erklärung der kleinen Propheten (Fortsetzung)
Fr, Sa 11-12 - St 2

2 Ryssel, Viktor (O)
Erklärung des Buches Hiob
Di-Do 11-12 - St 3

9 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Mi-Fr 9-10 - St 3

5 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung vorexilischer Texte, welche gegen die neue Pentateuchkritik zeugen
St 2

22 Schulthess Rechberg, Gustav von (O, Dekan/T)
Geschichte der systematischen Theologie seit Schleiermacher
Mo 5-7 - St 2

3 Furrer, Konrad (EO)
Geschichte des Volkes Israel
Mo-Mi, Fr 7-8 - St 4

4 Ryssel, Viktor (O)
Israelitische Privataltertümer
Mo 11-12 - St 1

26 Meili, Friedrich (PD)
Katechetische Uebungen
St 2-3

24 Meili, Friedrich (PD)
Kirche und Socialismus
gratis
St 1

13 Egli, Emil (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Sa 8-9 - St 6

15 Egli, Emil (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Mi 15-17 - St 2

20 Schulthess Rechberg, Gustav von (O, Dekan/T)
Lehre von der Kirche und Eschatologie
Di, Fr 10-11 - St 2

23 Kesselring, Heinrich (O)
Lehre von Kultus, Liturgik und Homiletik
Mo, Di 9-10 - St 2

12 Schmiedel, Paul (O)
Lektüre der für das Neue Testament wichtigsten Stellen der ältesten Kirchenväter
Do 15-16 - St 1

11 Schmiedel, Paul (O)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Fr 7-8 - St 5

17 Kappeler, Georg Alfred (PD)
Neutestamentliches Konversatorium
gratis
St 1

21 Christ, Paul (O)
Repetitorium der Ethik
St 2

7 Kesselring, Heinrich (O)
Repetitorium der neutestamentlichen Einleitung
gratis
St 2

28a Ryssel, Viktor (O)
Theologisches Seminar: Behandlung ausgewählter Abschnitte des Alten Testamentes im Anschluss an Fragen der biblischen Theologie
Do 5-7 - St 2

28d Schulthess Rechberg, Gustav von (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 16-18 - St 2

28b Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Erklärung des Römerbriefes
Mi 5-7, Sa 9-10 - St 3

28e Christ, Paul (O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen mit Predigtvortrag und Lektüre ausgewählter Predigten
Mi 15-17, Sa 8-9 - St 3

28c Egli, Emil (O)
Theologisches Seminar: Kirchenhistorische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

27 Meili, Friedrich (PD)
Uebersicht über den katechetischen Lehrstoff der Bibel
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

29 Treichler, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Allgemeine Rechtslehre
Mo, Di, Fr 9-10 - St 3 (Polytechnikum)

61 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Allgemeine Statistik
Mo, Di 8-9 - St 2

48 Vogt, Gustav (O)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Fr 9-10 - St 5

59 Schmidt, Conrad (PD)
Ausgewählte Kapital der Finanzwissenschaft
St 1

37 Meili, Friedrich (O)
Das moderne Industrierecht (Patent- und Markenrecht) in vergleichender Darstellung
Mo 5-7 - St 2

50 Schollenberger, Jakob (EO)
Das Staatsrecht der schweizerischen Kantone (kursorisch)
Mo, Di, Do 18-19 - St 3

57 Ruhland, Gustav (PD)
Die Philosophie der Socialökonomie
St 4

62 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Die Weltwirtschaft im Lichte der Statistik
Do 5-6 - St 1

35 Hitzig, Hermann Ferdinand (PD)
Einführung in die Quellen des römischen Rechtes mit Interpretationsübungen
St 1

49 Vogt, Gustav (O)
Finanzhaushalt und Verwaltungszweige der schweizerischen Eidgenossenschaft
Mo, Mi, Do 16-17 - St 3

30 Vogt, Gustav (O)
Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie
Di, Fr 15-16 - St 2

43 Pfenninger, Heinrich (EO)
Geschichte des deutschen Strafrechtes seit Feuerbach
Di, Mi 10-11 - St 2

54 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Grundlegung der Nationalökonomie
Mo, Di, Do 9-10 - St 3

42 Treichler, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Grundprinzipien des zürcherischen Civilprozesses
Sa 9-11 - St 2

52 Meili, Friedrich (O)
Institutionen der vergleichenden Rechtswissenschaft
gratis
Di 5-7 - St 2

53 Kempin (geb. Spyri), Emilie (PD)
Institutionen des englischen Rechtes
St 2

31 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Do 16-17 - St 4

56 Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Nationalökonomie des Landbaus
Mo, Di 5-6 - St 2

32 Schneider, Albert (O)
Pandekten allgemeiner Teil, mit Berücksichtigung moderner Partikularrechte, insbesondere des schweizer. Obligationenrechtes
Mo-Sa 11-12 - St 6

33 Hitzig, Hermann Ferdinand (PD)
Pandekten, Sachenrecht
Mo, Di, Sa 10-11 - St 3

55 Wolf, Julius (O)
Praktische Nationalökonomie (Geld, Kredit, Banken, Börse, Handel)
Mi, Fr 5-7 - St 4

34 Schneider, Albert (O)
Römisches Erbrecht
Mi-Fr 10-11 - St 3

39 Cohn, Georg (O)
Schweizerische Obligationenrecht, allgemeiner Teil
Mo-Mi 8-9 - St 3

38 Cohn, Georg (O)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Mo-Do 10-11 - St 4

45 Zürcher, Emil (O)
Schweizerisches Strafprozessrecht
Mi-Fr 8-9 - St 3

58 Ruhland, Gustav (PD)
Socialökonomisches Praktikum
St 2

47 Fleiner, Fritz (PD)
Staat und Kirche in der Gegenwart
St 2

63g Schmidt, Conrad (PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Besprechungen über theoretische Nationalökonomie
St 2

63c Cohn, Georg (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Entscheidung von Rechtsfällen aus dem Gebiete deutschen Privatrechtes
Fr 5-6 - St 1

63e Cohn, Georg (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Erklärung mittelalterlicher Rechtsquellen
Fr 6-7 - St 1

63b Hitzig, Hermann Ferdinand (PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exegetische Uebungen an Pandektenstellen
St 2

63i Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Exkursionen zur Nationalökonomie und Statistik
Mi - St 4

63a Schneider, Albert (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Pandektenpraktikum
Di 15-17 - St 2

63h Schmidt, Gustav Heinrich (PD)
Staatswissenschaftliches Seminar: Statistische Demonstrationen und Besprechungen im Anschluss an die Vorlesung über allgemeine Statistik
Sa 8-10 - St 2

63f Zürcher, Emil (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Strafrechtliche Uebungen. Praktische Bearbeitung ausgewählter Schwurgerichtsfälle
Do 14-16 - St 2

63d Meili, Friedrich (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Uebungen aus dem Handelsrecht
Mi 5-7 - St 2

60 Wolf, Julius (O)
Statistik mit besonderer Berücksichtigung der Bevölkerungsstatistik
Do 5-7 - St 2

44 Zürcher, Emil (O)
Strafrecht
Mo-Sa 7-8 - St 6

41 Cohn, Georg (O)
Ueber den Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuches für das deutsche Reich
Do 8-9 - St 1

51 Fleiner, Fritz (PD)
Völkerrecht
St 3

36 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Fr 16-18 - St 2 (Polytechnikum)

46 Pfenninger, Heinrich (EO)
Zürcherischer Strafprozess
Do-Sa 8-9 - St 3

40 Wächter, Hermann (PD)
Zürcherisches Sachenrecht
St 2

Medizinische Fakultät

109 Kaufmann, Konstantin (PD)
Allgemeine Chirurgie
St 2

69 Felix, Walther (PD)
Anatomie der äusseren Körperform mit praktischen Uebungen an Lebenden (Gruppeneinteilung)
St 5-7

71 Schaper, Alfred (PD)
Anatomie des Cirkulationsapparates (Herz-, Blut- und Lymphgefässe)
Di, Fr 11-12 - St 2

72 Monakow, Constantin von (EO)
Anatomie des Hirns und Rückenmarkes
Mo, Do 11-12 - St 2

64 Stöhr, Philipp (O)
Anatomie des Menschen, II. Teil (Nervensystem und Sinnesorgane mit Ausschluss der Anatomie des Auges)
Mo, Di 7-8, Mi, Do, Fr 9-10, Sa 9-11 - St 7

74 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Anatomie und Histologie des Auges mit Vorweisungen
Di 11-12 - St 1

68 Felix, Walther (PD)
Angewandte (topographische) Anatomie
St 3

88 Hanau, Arthur (PD)
Arbeiten aus dem Gebiet der pathologischen Anatomie in seinem Privatlaboratorium
St 4-5

73 Monakow, Constantin von (EO)
Arbeiten im hirnanatomischen Laboratorium
Mo-Sa

83 Wyss-Kienast, Oscar (O, Rektor)
Arbeiten im Laboratorium des Hygien. Instituts
Mo-Sa

67 Stöhr, Philipp (O)
Arbeiten im Laboratorium für Mikroskopie und Entwickelungsgeschichte für Geübtere
Mo-Sa

90 Goll, Friedrich (EO)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Rezeptschreiben
Di, Do 5-6 - St 2

116 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Augenoperationen, mit Einübung derselben
Mo, Do 16-17 - St 2

127 Delbrueck, Anton Wolfgang Adalbert (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der speciellen Psychiatrie
Mi 6-7 - St 1

103 Huber, Armin (PD)
Chemisch-mikroskopische Diagnostik
St 1.5

111 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
St 2

107 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Mi-Sa 10.30-12 - St 7.5

108 Krönlein, Rudolf Ulrich (O)
Chirurgischer Operationskurs
Di, Fr 6-9 - St 6

87 Hanau, Arthur (PD)
Diagnostische Uebungen in pathologischer Histologie
Fr 5-7.30 - St 2.5

122 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Die Krankheiten der ersten Lebenstage
St 1

123 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Die Krankheiten der Wöchnerinnen
gratis
St 1

115 Haab, Otto (O, Dekan/M)
Die Verletzungen des Auges (mit Demonstrationen)
Mo, Fr 8-9 - St 2

66 Stöhr, Philipp (O)
Entwickelungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere
Mi-Fr 7-8 - St 3

91 Goll, Friedrich (EO)
Examinatorium der speciellen Arzneimittellehre
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

76 Gaule, Justus (O)
Experimental-Physiologie, II. Teil (Empfindung, Bewegung, Sinne)
Mo-Sa 8-9 - St 6

118 Wyder, Theodor (O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik und Poliklinik, Touchierkurs
Mo 7-9, Mi, Do, Sa 7-8 - St 5

119 Wyder, Theodor (O)
Geburtshülflicher Phantomkurs
Mo 5-6 & 2h - St 3

93 Seitz, Johannes (PD)
Geschichte der Heilkunde
St 2

120 Wyder, Theodor (O)
Gynäkologie (Krankheiten des Uterus)
Mi 5-7 - St 2

98 Monakow, Constantin von (EO)
Herderkrankungen des Gehirns
Di 7-8 - St 1

82 Wyss-Kienast, Oscar (O, Rektor)
Hygiene, I. Teil
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4

126 Forel, Auguste (O)
Hypnotismus und suggestive Therapie mit poliklinischen Demonstrationen
Sa 14.30-16 - St 1.5

130 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Klinische Demonstrationen und Uebungen an Hals- und Nasenkranken
St 2

96 Eichhorst, Hermann (O)
Krankheiten des Blutes und Stoffwechsels, der Nieren- und Verdauungsorgane (mit Demonstrationen)
Mo, Mi-Sa 7-8 - St 5

104 Huber, Armin (PD)
Krankheiten des Magens mit Demonstration der Untersuchungsmethoden
St 1

86 Ribbert, Hugo (O)
Kurs der pathologischen Histologie
Di, Fr 14-16 - St 4

101 Müller, Hermann (PD)
Kurs über Haut- und Geschlechtskrankheiten
Di, Fr 15-17 - St 4

105 Kreis, Edwin (PD)
Kurs über Hautkrankheiten
St 1

106 Kreis, Edwin (PD)
Kurs über Syphilis
St 1

132 Brunner, Gustav (PD)
Kursus der Ohrenheilkunde
St 1.5

131 Suchannek, Hermann (PD)
Kursus der Rhino- und Laryngoskopie
St 2

95 Eichhorst, Hermann (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

100 Müller, Hermann (PD)
Medicinische Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

65 Stöhr, Philipp (O)
Mikroskopisch-technischer Kurs der normalen Gewebelehre
Mi, Do 14-17 - St 6

75 Rohrer, Friedrich (PD)
Morphologie des Gehörorganes
St 1

99 Monakow, Constantin von (EO)
Nervenpoliklinik
Fr 17-18.30 - St 1.5

134 Rohrer, Friedrich (PD)
Ohrenspiegelkurs
St 2-4

114 Haab, Otto (O, Dekan/M)
Ophthalmologische Klinik
Di-Do, Sa 8-9 - St 4

70 Schaper, Alfred (PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Di 9-10, Sa 7-8 - St 3

133 Rohrer, Friedrich (PD)
Otiatrische Poliklinik
St 2-4

97 Wyss-Kienast, Oscar (O, Rektor)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

128 Billeter, Jakob (EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Do 5-6 & 2h - St 3

78 Gaule, Justus (O)
Physiologische Chemie
Mo, Do 17-18 - St 2

80 Wlassak, Rudolf (PD)
Physiologische Psychologie
St 2

79 Gaule, Justus (O)
Physiologisches Vollpraktikum
Mo-Sa

77 Gaule, Justus (O)
Praktische Uebungen hiezu
Di 15-17 - St 2

110 Kaufmann, Konstantin (PD)
Praktische Uebungen in der Beurteilung der Unfallverletzungen für Juristen und Mediciner
gratis
St 1

117 Fick, Adolf Gaston Eugen (PD)
Privat-Poliklinik für Augenkranke
1x 8-11 - St 3

125 Forel, Auguste (O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4

124 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Repetitorium der Geburtshülfe und Gynäkologie
St 1

89 Goll, Friedrich (EO)
Repetitorium der speciellen Arzneimittellehre
Mi, Fr 17-18 - St 2

121 Spöndly, Heinrich (EO)
Repetitorium über Geburtshülfe
St 2

85 Ribbert, Hugo (O)
Sektions-Demonstrationskurs
Mo, Do 14-16, Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 7

84 Ribbert, Hugo (O)
Specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 16-17 - St 5

81 Schulthess, Wilhelm (PD)
Specielle Physiologie (Statik und Mechanik) des Bewegungsapparates
St 2

94 Wyss, Hans von (PD)
Toxikologie
St 2

112 Brunner, Konrad (PD)
Ueber chirurgische Infektionskrankheiten
St 2

113 Brunner, Konrad (PD)
Ueber Wundbehandlung und Wundinfektion (Desinfektionslehre)
St 1

92 Goll, Friedrich (EO)
Uebungen im pharmakologischen Laboratorium
2x 16-18 - St 4

102 Müller, Hermann (PD)
Uebungen in der physikalischen Diagnostik
2x 16-17 - St 2

129 Billeter, Jakob (EO)
Zahnärztliche Poliklinik
Mo, Mi, Fr ab 7 - St bis 6

Philosophische Fakultät

139 Stiefel, Julius (EO)
Aesthetik der modernen Poesie (Ballade, Roman, Drama)
St 1

210 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Algebraische Analysis mit Uebungen
Di-Fr 9-10 - St 4

146 Avenarius, Richard (O)
Allgemeine Pädagogik
Di 16-18 - St 2

150 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Allgemeine Phonetik
St 1-2

281 Martin, Rudolf (PD)
Allgemeine physische Anthropologie
St 1

196 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Alte Geschichte, II. Teil: Griechische Geschichte
Di-Fr 8-9 - St 4

194 Ulrich, Jakob (EO)
Altengadinische Grammatik und Lektüre
St 2

218 Weiler, Adolf (PD)
Analytische Geometrie, Fortsetzung
St 1

235 Abeljanz, Haruthiun (O)
Anleitung zu medicinisch-chemischen Arbeiten im Laboratorium
St 1-2

263 Dodel, Arnold (O) , Overton, Ernst (PD)
Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, Vollpraktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa

282 Martin, Rudolf (PD)
Anthropometrisches Praktikum (Uebungen am Lebenden und am Skelet) mit Anleitung zu rassenanatomischen, kriminalistischen u. schulhygieinischen Untersuchungen
St 2

215 Kraft, Ferdinand (PD)
Anwendung des geometrischen Kalküls auf die höhere Geometrie und die höhere Mechanik
St 5

159 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Uebungen
gratis
St 1

158 Schulthess, Otto (PD)
Attisches Familienrecht
St 1

212 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Ausgewählte Kapital der Differentialrechnung
St 1-2

234 Abeljanz, Haruthiun (O)
Ausgewählte Kapitel a. d. Chemie d. Metalle
gratis
St 1

270 Kündig, Jakob (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Abstammungslehre mit besonderer Rücksicht auf die Abstammung des Menschen
gratis
St 1

242 Bischler, August (PD)
Ausgewählte Kapitel der chemischen Industrie organischer Produkte
St 1

252 Heim, Albert (O)
Besprechung der geologischen Exkursionen
St 1 (Polytechnikum)

202 Heierli, Jakob (PD)
Bilder aus der Urgeschichte Zürichs
St 1

259 Dodel, Arnold (O)
Biologie der Pflanzen
St 2

260 Dodel, Arnold (O)
Biologische Exkursionen
St 4

267 Schinz, Hans (EO)
Botanische Exkursionen
gratis

262 Dodel, Arnold (O)
Botanisches Halbpraktikum für Lehramtskandidaten
2x 4h - St 8

238 Abeljanz, Haruthiun (O)
Chemische Uebungen
Do 8-12, 14-18, Fr 8-12 - St 12

231 Werner, Alfred (EO)
Chemisches Laboratorium f. Anfänger (Analyse)
Mo-Sa

232 Werner, Alfred (EO)
Chemisches Laboratorium für Vorgerücktere (präparative Arbeiten, physikalisch-chemische Uebungen
Mo-Sa

237 Abeljanz, Haruthiun (O)
Chemisches Praktikum f. Anfänger u. Vorgerücktere
Mo-Sa

268 Schinz, Hans (EO)
Colloquium im Anschluss an die Exkursionen
gratis
St 1

187 Ziesing, Theodor (PD)
Cours pratique
St 1

217 Weiler, Adolf (PD)
Darstellende Geometrie mit Uebungen
St 4

140 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Cartesius bis Kant
Mo-Mi 10-11 - St 3

141 Kreyenbühl, Johannes (PD)
Darstellung und Kritik des wissenschaftlichen Atheismus mit besonderer Rücksicht auf die Gegenwart
Di, Do 16-17 - St 2

177 Stiefel, Julius (EO)
Deutsche Litteratur von 1830-1850
St 2

174 Bächtold, Jakob (O)
Deutsche Poetik und Metrik
Do, Fr 11-12 - St 2

198 Schweizer, Paul (EO)
Deutsche Verfassungsgeschichte
St 2

179c Bächtold, Jakob (O)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
Mo 10-11 - St 1

179d Stiefel, Julius (EO)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
für Studierende aller Fakultäten
Sa 10-11 - St 1

179a Tobler, Johann Ludwig (O)
Deutsches Seminar: Erklärung des Gregrius von Hartmann von Aue
Di 9-10 - St 1

179b Bächtold, Jakob (O)
Deutsches Seminar: Litteraturgeschichtliche Uebungen
Di 8-10 - St 2

183 Vetter, Theodor (EO)
Die englische Prosalitteratur seit Ende des 18. Jahrhunderts
Di, Do 9-10 - St 2

255 Stoll, Otto (O)
Die Mittelmeerländer
St 2

135 Avenarius, Richard (O)
Einleitung in die allgemeine Erkenntnistheorie
Mo, Mi 5-6 - St 2

247 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Elemente der Palaeontologie
Di-Fr 11-12 - St 4 (Polytechnikum)

184a Tobler, Johann Ludwig (O)
Englisches Seminar: Mittelenglische Lektüre
Do 9-10 - St 1

184b Vetter, Theodor (EO)
Englisches Seminar: Shakespeare's Sonette, Uebungen und Vorträge
Do 14-16 - St 2

160 Schulthess, Otto (PD)
Epigraphische Uebungen (Griechische Inschriften)
gratis
St 1-2

168 Tobler, Johann Ludwig (O)
Erklärung althochdeutscher und altsächsischer Dichtungen
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

203 Blümner, Hugo (O)
Erklärung der Abgüsse der archäologischen Sammlung
für Studierende aller Fakultäten
Mo, Do 5-6 - St 2

144 Bösch, Melchior (PD)
Ethisch-rechtsphilosophische Besprechungen auf Grund von David Hume's Untersuchungen über die Principien der Moral
gratis
Mo 14-15 - St 1

192 Ziesing, Theodor (PD)
Etudes sur la littérature française au XIXe siècle
St 1

186 Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Exercices et interprétations de français moderne
Fr 5-7 - St 2

280 Standfuss, Maximilian Rudolph (PD)
Exkursionen zum Zwecke des Sammelns und der Beobachtung von Insekten
gratis

258 Dodel, Arnold (O)
Experimental-Physiologie der Gewächse, I. Teil
St 2

241 Scholl, Roland (PD)
Experimentalchemie der künstlichen organischen Farbstoffe, II. Teil
St 1 (Polytechnikum)

224 Kleiner, Alfred (O)
Experimentalphysik
Mo-Fr 10-11 - St 5

153 Kaegi, Adolf (O)
Fortsetzung des Sanskritkursus
St 2

213 Kraft, Ferdinand (PD)
Funktionentheorie II
St 5

257 Stoll, Otto (O)
Geographische Exkursionen
Sa

220 Wolfer, Alfred (EO)
Geographische Ortsbestimmung
Di 11-12, Do 10-12 - St 3 (Polytechnikum)

249 Heim, Albert (O)
Geologie der Schweiz
St 2 (Polytechnikum)

250 Heim, Albert (O)
Geologische Entwickelungsgeschichte der organisierten Natur
St 2 (Polytechnikum)

251 Heim, Albert (O)
Geologische Exkursionen
an Sonn- u. Feiertagen (Polytechnikum)

175 Bächtold, Jakob (O)
Geschichte der deutschen Litteratur (XVI. und XVII. Jahrhundert)
Mo-Mi 11-12 - St 3

155 Hitzig, Hermann (O)
Geschichte der klassischen Philosophie
Di, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4

191 Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Geschichte der neuern französischen Litteratur, V. Teil (Das neunzehnte Jahrhundert)
Di, Fr 10-11 - St 2

147 Hunziker, Otto (EO)
Geschichte der Pädagogik vom Ausgang des Mittelalters bis Rousseau
Mo, Mi 9-10 - St 2

157 Blümner, Hugo (O)
Griechische Privataltertümer
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

156 Hitzig, Hermann (O)
Hermeneutik und Kritik
Di, Fr 9-10 - St 2

162 Kaegi, Adolf (O)
Historisch-vergleichende Formenlehre des Lateinischen mit Berücksichtigung der andern altitalischen Dialekte
St 3

180 Schirmer, Gustav (PD)
Historische Grammatik der englischen Sprache, I. Teil: Lautlehre
St 2

173 Bachmann, Albert (PD)
Historische Grammatik des Neuhochdeutschen (Laute und Formen), insbesondere für Lehramtskandidaten
St 2

209a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der mittleren Geschichte
Di 16-18 - St 2

209c Oechsli, Wilhelm (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der Schweizergeschichte
Sa 9-11 - St 2

209e Rahn, Johann Rudolf (O)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen und Besprechungen mit Exkursionen
St 2

209b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Pädagogische (Vortrags-)Uebungen aus der alten Geschichte
Do 6-8 - St 2

209d Dändliker, Karl (EO)
Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Konversatorium
Fr 14-16 - St 2

211 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Integralrechnung mit Uebungen
Mo-Fr 8-9 - St 5

163 Hitzig, Hermann (O)
Interpretation ausgewählter Oden des Horaz
Mi, Sa 9-10 - St 2

167 Bachmann, Albert (PD)
Interpretation eines altnordischen Textes
St 2

178 Stiefel, Julius (EO)
Jeremias Gotthelf und Jakob Frey, Heinrich Leuthold und Dranmor
St 1

154 Kaegi, Adolf (O)
Kâlidâsa's Meghadûta
St 2

240 Schall, Carl (PD)
Kapitel aus der Elektrochemie (für Chemiker)
St 1

245 Grubenmann, Ulrich (O)
Krystallographie
St 3 (Polytechnikum)

199 Oechsli, Wilhelm (O)
Kulturgeschichte der Schweiz, I. Teil
Mo-Do 15-16 - St 4

204 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Kunst des alten Orients
St 1

205 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Kunst des frühern Mittelalters (V.-X. Jahrhundert)
St 2

161 Blümner, Hugo (O)
Kursorische Lektüre eines auszuwählenden griechischen Schriftstellers
St 2

137 Avenarius, Richard (O)
Kursus der biologischen Psychologie (Allgemeine Erkenntnistheorie) II. Teil
gratis
St 3

188 Morel, Louis (PD)
Lecture et commentaire de morceaux choisis des principaux critiques littéraires du XIXe siècle (Etudes et extraits de Hatzfeld et Meunier) ; Exercices de style, de traduction et de rédaction
Anmerkung: Adolphe Hatzfeld, Georges Meunier, Les critiques littéraires du dix-neuvième siécle: études et extraits, Paris: Delagrave u.a., ³1894.
St 2

152 Ryssel, Viktor (O)
Lektüre arabischer Schriftsteller
St 1

193 Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Lektüre des Orlando furioso mit einer Einleitung über Ariost's Leben und Werke
Do, Sa 10-11 - St 2

164 Kaegi, Adolf (O)
Lektüre lateinischer Autoren
St 2

169 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Lektüre und Interpretation der neuaufgefundenen Fragmente einer altsächsischen Bibelübersetzung
St 1

172 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Lektüre von Murners Narrenbeschwörung
St 1

216 Kraft, Ferdinand (PD)
Mathematisches Seminar
gratis
St 2

261 Dodel, Arnold (O) , Overton, Ernst (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen in pflanzlicher Anatomie und Physiologie, für Anfänger
St 2

246 Grubenmann, Ulrich (O)
Mineralogisch-petrographisches Praktikum
Mo-Sa (Polytechnikum)

170 Tobler, Johann Ludwig (O)
Mittelhochdeutsche Lyriker, nach der Auswahl von Bartsch
Anmerkung: Karl Bartsch, Deutsche Liederdichter des zwölften bis vierzehnten Jahrhunderts: Eine Auswahl, Stuttgart: Göschen, ²1879.
Di, Do 8-9 - St 2

190 Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Molière's Leben und Werke
Mi 10-11 - St 1

214 Kraft, Ferdinand (PD)
Neuere synthetische Geometrie II
St 4

201 Oechsli, Wilhelm (O)
Neueste Geschichte der Schweiz seit 1848
Mo, Do 6-7 - St 2 (Polytechnikum)

197 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Neueste Geschichte seit 1815
Di-Fr 7-8 - St 4

208 Stückelberg, Ernst Alfred (PD)
Numismatik des frühern Mittelalters
St 1

253 Früh, Jacob (PD)
Oceanographie, incl. Morphologie der Seen
St 2 (Polytechnikum)

229 Werner, Alfred (EO)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

149 Hunziker, Otto (EO)
Pädagogische Uebungen
Di 14-16 - St 2

148 Hunziker, Otto (EO)
Pestalozzi und seine Zeit
Mo, Mi 5-6 - St 2

244 Grubenmann, Ulrich (O)
Petrographie
Mo, Fr 8-9, Mi 10-11 - St 3 (Polytechnikum)

166c Kaegi, Adolf (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Griechische u. lateinische Stilübungen
St 2

166b Hitzig, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Quintilian l. X
Do 15-17 - St 2

166a Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Theophrast's Charaktere
Fr 16-18 - St 2

145 Bösch, Melchior (PD)
Philosophische Besprechungen auf Grund von Dubois-Reymond: Die sieben Welträtsel
Anmerkung: Emil du Bois-Reymond, Über die Grenzen des Naturerkennens - Die sieben Welträthsel: Zwei Vorträge, Leipzig: Veit, ⁶1884.
Mo 16-17 - St 1

143 Avenarius, Richard (O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- u. Diskussionsübungen)
gratis
St 3

142 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Fr 16-18 - St 2

189 Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Phonetik des Neufranzösischen
Mo 6-7 - St 1

254 Stoll, Otto (O)
Physikalische Geographie
gratis
St 3

226 Kleiner, Alfred (O)
Physikalisches Praktikum für Anfänger

227 Kleiner, Alfred (O)
Physikalisches Praktikum für Vorgerücktere
Mo-Sa

271 Overton, Ernst (PD)
Phyto-Mikrotechnik u. Phyto-Mikrochemie
St 1

256 Stoll, Otto (O)
Praehistorie u. Ethnologie der amerikan. Völker
gratis
St 1

279 Standfuss, Maximilian Rudolph (PD)
Praktische Insektenkunde für Forstleute, Landwirte u. Gärtner
gratis
Di 15-16, Fr 16-17 - St 2

136 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
Do-Sa 10-11 - St 3

233 Abeljanz, Haruthiun (O)
Quantitative chemische Analyse
St 2

207 Brun, Carl (PD)
Rembrandt van Ryn. Mit Benutzung des Rembrandtwerkes in der Kupferstichsammlung des Polytechnikums
St 1

221 Wolfer, Alfred (EO)
Repetitorium
Di 10-11 - St 1 (Polytechnikum)

269 Kündig, Jakob (PD)
Repetitorium der Botanik für Mediciner, speciell Propädeutiker, mit Demonstrationen und Exkursionen
St 2

165 Kaegi, Adolf (O)
Repetitorium der lateinischen Syntax
St 1

273 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Repetitorium u. Examinatorium dazu
gratis
St 1

275 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Repetitorium u. Examinatorium dazu
gratis
St 1

195b Ulrich, Jakob (EO)
Romanisches Seminar: Altfranzösische Uebungen
St 2

195a Morf, Heinrich (O, Dekan/P1)
Romanisches Seminar: Sprach- u. litteraturgeschichtliche Uebungen
Mi 5-7 - St 2

176 Bächtold, Jakob (O)
Schillers Leben und Werke
Di, Fr 5-6 - St 2

206 Rahn, Johann Rudolf (O)
Schweizerische Kunstgeschichte des XIV. u. XV. Jahrhunderts
St 1 (Polytechnikum)

200 Dändliker, Karl (EO)
Schweizerische Verfassungsgeschichte, I. Teil (bis 1519)
Di 9-10, Do 5-6 (evtl. 14-16) - St 2-3

264 Schinz, Hans (EO)
Specielle Botanik (Morphologie und Systematik)
Mo-Mi 7-8, Sa 11-12 - St 4

230 Werner, Alfred (EO)
Stereochemie
Di 8-9 - St 1

219 Weiler, Adolf (PD)
Synthetische Geometrie
St 3

151 Ryssel, Viktor (O)
Syrische Sprache
St 1

248 Mayer-Eymar, Karl (EO)
System der Echiniden oder Seeigel
Mo 11-12 - St 1 (Polytechnikum)

265 Schinz, Hans (EO)
Systematische Uebungen im Anschluss an die Vorlesung (in Gruppen)
St 1

171 Hoffmann-Krayer, Eduard (PD)
Textkritische Uebungen an mittelhochdeutschen Stücken
gratis
St 1

182 Vetter, Theodor (EO)
The English drama of the 17th century: Shakespeare's contemporaries and followers
Mi, Fr 9-10 - St 2

225 Kleiner, Alfred (O)
Theoretische Physik
St 2

228 Wyss, Georg Heinrich von (PD)
Theorie der Capillarität
gratis
St 1 (Polytechnikum)

223 Wolfer, Alfred (EO)
Theorie der Mikrometermessungen, mit Uebungen
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

138 Bösch, Melchior (PD)
Theorie der Sitten- und Rechtsordnung
Mo 15-16 - St 1

239 Schall, Carl (PD)
Ueber optische Methoden zu chemischen Zwecken, mit Demonstrationen
St 1

181 Tobler, Johann Ludwig (O)
Uebersicht der mittelenglischen Grammatik und Litteratur
Sa 8-9 - St 1

243 Feist, Franz (PD)
Uebersicht über die Chemie der organischen Explosivstoffe
St 1

222 Wolfer, Alfred (EO)
Uebungen im astron. Beobachten, in Gruppen
Di-Do 20-23 - St 9 (Polytechnikum)

236 Abeljanz, Haruthiun (O)
Uebungen im chemischen Laboratorium für Mediciner
3x

266 Schinz, Hans (EO)
Uebungen im Pflanzenbestimmen für Anfänger
St 1

274 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Vergleichende Anatomie: Abteilung wirbellose Tiere
Mo 5-7 - St 2

185 Ulrich, Jakob (EO)
Vergleichende Syntax des Italienischen und Französischen
St 2

278 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Vollpraktikum für Vorgerücktere und Leitung selbständiger Arbeiten
Mo-Sa

272 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Zoologie, II. Teil: Systematisch-biologische Uebersicht des Tierreichs
Di, Mi 5-7, Do 5-6 - St 5

277 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Zoologisches Halbpraktikum, nur für Lehramtskandidaten

276 Lang, Arnold (O, Dekan/P2)
Zootomisch-mikroskopischer Uebungskurs für Anfänger
Fr 14-18 - St 4