Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1871/72

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1871/72. Anfang am 16. October 1871, Schluss am 24. März 1872, Zürich: Zürcher und Furrer, 1871.

Theologische Fakultät

23 Volkmar, Gustav (O)
Aeltere Dogmengeschichte
Mo, Do 14-15 - St 2

2 Steiner, Heinrich (O)
Alttestamentliche Einleitung
Di, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4

8 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2

9 Heidenheim, Moritz (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen (die messianischen Weissagungen)
St 1

26 Wörner, Ernst (PD)
Christliche Glaubenslehre, 2. Theil (die Heilsoffenbarung)
Mo-Fr 9-10 - St 5

10 Heidenheim, Moritz (PD)
Die Christologie des alten Judenthums
St 2

27 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Die Unsterblichkeitsfrage
Fr 9-10 - St 1

25 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, zweiter, historischer Theil (der biblische Glaube in seiner Ausbildung zur Kirchenlehre)
Mo-Do 9-10 - St 4

13 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung der Apostelgeschichte mit besonderer Rücksicht auf die geschichtlichen Fragen
Mo 5-6, Di 16-18 - St 3

14 Kesselring, Heinrich (EO)
Erklärung der Briefe an die Kolosser, Epheser, Philipper und an Philemon mit Interpretirübungen
St 3

4 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung der Genesis
Mo, Do 8-9, Sa 9-10 - St 3

16 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Offenbarung Johannis, nicht Interpretirübungen
Mo-Mi 8-9 - St 3

6 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Psalmen
St 4

12 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Mo-Fr 11-12 - St 5

5 Egli, Karl (PD)
Erklärung des Exodus
Mo-Do 15-16 - St 4

15 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung des Hebräerbriefes
Di, Do 16-18 - St 4

18 Volkmar, Gustav (O)
Exegetisch-historische Uebungen zu den Evangelien
St 2

17 Kesselring, Heinrich (EO)
Exegetische und katechetische Uebungen in Bezug auf die Evangelien
St 2

11 Keim, Karl Theodor (O)
Geschichte der ausserkanonischen christlichen Literatur des 2. Jahrhunderts
Mo, Mi 16-17 - St 2

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Geschichte des Volkes Israel mit besonderer Rücksicht auf die jüdische Anschauungsweise zur Zeit Christi
St 2

28 Schweizer, Alexander (O)
Homiletik
Di, Do 14-15 - St 2

21 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
Sa 10-12 - St 2

20 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

22 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di, Fr 16-17.30 - St 3

19 Volkmar, Gustav (O)
Leben Jesu und Geschichte der Evangelienkritik
Do-Sa 8-9 - St 3

24 Schweizer, Alexander (O)
Reformirte Dogmengeschichte
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

7 Steiner, Heinrich (O)
Repetitorium der hebräischen Grammatik mit Uebungen
St 2

1 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Theologische Encyklopädie
Di, Do 14-15 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

47 Böhmert, Carl Victor (O)
Allgemeine Wirthschaftslehre
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3 (Polytechnikum)

45 Vogt, Gustav (O)
Allgemeines Staatsrecht
Di-Fr 9-10 - St 4

34 Exner, Adolf (O, Dekan/S)
Civilrechtsprakticum mit Plaidirübungen
St 1

43 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalprakticum
Sa 10-12 - St 2

42 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutscher Strafprocess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

41 Temme, Jodokus (O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6

39 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 16-17 - St 1

33 Schneider, Albert (PD)
Exegeticum über ausgewählte Stellen des corpus juris
Mi 5-7 - St 2

48 Böhmert, Carl Victor (O)
Finanzwissenschaft
Mo, Do 5-6 - St 2 (Polytechnikum)

44 Osenbrüggen, Eduard (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Do 16-17 - St 4

29 Exner, Adolf (O, Dekan/S)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo, Di, Do, Fr 11-12, Di 15-16, Fr 14-16 - St 7

49 Böhmert, Carl Victor (O)
Geschichte von Handel und Industrie in den letzten hundert Jahren
Di 6-7 - St 1 (Polytechnikum)

37 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4

31 Exner, Adolf (O, Dekan/S)
Obligationrecht
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

35 Ryf, Johannes (PD)
Prakticum und Repetitorium aus dem zürcherischen Privatrecht und Civilprocess
Mo, Do 5-6 - St 2

46 Vogt, Gustav (O)
Recht und Politik der innern Staatsverwaltung
Di, Sa 10-11 - St 2

30 Schneider, Albert (PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo, Mi 8-10 - St 4

32 Schneider, Albert (PD)
Römisches Erbrecht
Di 5-6, Fr 16-18 - St 3

40 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3 (Polytechnikum)

50 Vogt, Gustav (O)
Staatswissenschaftliche Uebungen
St 2

38 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 16-17 - St 2

36 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht (allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

76 Rose, Edmund (O)
Allgemeine Chirurgie
5x 8-9 - St 5

74 Schwalbe, Carl (PD)
Allgemeine Pathologie mit Versuchen an Thieren
St 3

67 Eberth, Karl Joseph (O)
Allgemeine pathologische Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

60 Huguenin, Gustav (PD)
Anatomie des Hirns und Rückenmarks
St 3

52 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

70 Eberth, Karl Joseph (O)
Arbeiten im pathologischen Institut

65 Hermann, Ludimar (O)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa

97 Horner, Johann Friedrich (EO)
Augenoperationslehre mit Uebungen
St 2

66 Schwalbe, Carl (PD)
Ausgewählte Kapitel aus der Gesundheitslehre für Zuhörer aller Facultäten
für Zuhörer aller Facultäten,, publice
St 1

91 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
5x 10.30-12 - St 7.5

69 Eberth, Karl Joseph (O)
Demonstrations-Curs mit Secirübungen
Di, Fr 14-16 - St 4

84 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Diagnostik der Brustkrankheiten
publice
St 2-3

57 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 11-12, 14-16 - St 3

64 Hermann, Ludimar (O)
Experimentelle Toxicologie
Di, Fr 6-7 - St 2

92 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund (O, Rektor)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do, Sa 14-15 - St 4

98 Spöndly, Heinrich (PD)
Geburtshülflicher Operationskurs
St 2

96 Cloetta, Arnold (EO, Dekan/M)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Fr 6-7 - St 3

51 Cloetta, Arnold (EO, Dekan/M)
Geschichte der Medicin
St 2

56 Frey, Heinrich (O)
Histologie
Mo-Fr 15-16 - St 5

79 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Kinderkrankheiten
Mo, Fr 5-6, Di 11-12 - St 3

77 Biermer, Anton (O)
Klinische Propädeutik
Fr 11-12, Mi 5-6 - St 2

82 Huguenin, Gustav (PD)
Krankheiten des Herzens
St 2

83 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Krankheiten des Rachens und Kehlkopfes in der Luftröhre mit laryngoscopischen Untersuchungen
St 3

100 Goll, Friedrich (PD)
Laryngoscopische Demonstrationen
St 1

90 Biermer, Anton (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

58 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practikum
Mo, Do 14-15 - St 2

94 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

53 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

81 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 3

89 Brunner, Gustav (PD)
Pathologie und Therapie des Gehörorganes
St 2

62 Hermann, Ludimar (O)
Physiologie der Nahrungsmittel und die Diätetik
für Zuhörer aller Fakultäten,, publice
Mo 6-7 - St 1

63 Hermann, Ludimar (O)
Physiologische und pathologische Chemie, mit Versuchen
Mi, Fr 14-15 - St 2

95 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

68 Eberth, Karl Joseph (O)
Prakticum der pathologischen Histologie
Mo 14-16, Fr 9-11 - St 4

54 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

93 Gudden, Bernhard von (O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 15-17 - St 4

72 Locher-Balber, Hans (O)
Repetitorium der allgemeinen Arzneimittellehre
St 1

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie (auf Verlangen)

87 Spöndly, Heinrich (PD)
Repetitorium über Geburtshülfe
St 1

71 Locher-Balber, Hans (O)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen und Receptirkunst mit Uebungen
publice
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

73 Goll, Friedrich (PD)
Specielle Heilmittellehre mit Einschluss der leitenden Principien der allgemeinen Therapie
St 4

78 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5

88 Horner, Johann Friedrich (EO)
Theoretische Augenheilkunde, erster Theil
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

86 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund (O, Rektor)
Theoretische Geburtshülfe
5x 16-17 - St 5

80 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Ueber die klinisch wichtigeren Intoxicationen
St 1

85 Rose, Edmund (O)
Ueber die Operationen an den Harn- und Geschlechtsorganen
2x

75 Bollinger, Otto (PD)
Vergleichende Pathologie der wichtigsten Menschen- und Thierkrankheiten
St 2

99 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationskurs
St 2

59 Frey, Heinrich (O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5

61 Hermann, Ludimar (O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

119 Uhlig, Gustav (EO)
Aeschylus Agamemnon, mit Darlegung der religiösen Ideen der griechischen Tragiker
St 2

112 Stiefel, Julius (PD)
Aesthetik der Poesie
St 2

196 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik
St 5 (Polytechnikum)

197 Dodel, Arnold (PD)
Allgemeine Botanik
St 3

193 Escher von der Linth, Arnold (O)
Allgemeine Geologie
St 4 (Polytechnikum)

142 Büdinger, Max (O)
Allgemeine Geschichte, erster Theil (alte Geschichte, erste Hälfte)
Mo-Do 10-11 - St 4

181 Weith, Wilhelm (EO)
Analytische Chemie
St 2

129 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Angelsächsische Grammatik und Leseübungen
St 2

189 Merz, Viktor (O)
Anleitung zu wissenschaftlichen chemischen Untersuchungen
Mo-Sa

120 Uhlig, Gustav (EO)
Antike Metrik nebst Uebungen in der Analyse und im Lesen griechischer Chorgesänge
St 2

184 Merz, Viktor (O)
Aromatische Substanzen
St 2

182 Wislicenus, Johannes (O, Dekan/P2)
Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 3 (Polytechnikum)

200 Menzel, August (PD)
Botanisches Conversatorium
St 2

180 Merz, Viktor (O)
Conversatorium zur unorganischen Chemie
publice
St 1

113 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Darstellung und Einübung der Elemente der Sanskritsprache nach dem Elementarbuche von A. Fr. Stenzler, Breslau 1868
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, 1868.
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

146 Vögeli, Hans Heinrich (EO)
Der Staat und die Religionen des Griechisch-Römischen Völkerkreises von Augustus bis Domitianus
St 2

114 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Des Kâlidâsa Mêghadûta, ed. Gildemeister, Bonnae 1841
Anmerkung: Kalidasae Meghaduta et Çringaratilaka, hg. von Johann Gildemeister, Bonn: König, 1841.
Mo, Mi 14-15 - St 2

124 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Des Tacitus Germania
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3

172 Denzler, Wilhelm (PD)
Descriptive Geometrie
St 3

132 Honegger, Johann Jacob (PD)
Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts
St 3

152 Meyer von Knonau, Gerold (EO)
Die culturhistorische Bedeutung des Klosters St. Gallen
publice
St 1

204 Dodel, Arnold (PD)
Die Darwin'sche Theorie und ihre Consequenzen für die Botanik, Zoologie und Anthropologie
St 2

206 Egli, Johann Jakob (PD)
Die naturwissenschaftlichen Entdeckungsreisen bis 1650
St 2 (Polytechnikum)

202 Menzel, August (PD)
Die thierischen Parasiten des Menschen
St 1

170 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- u. Integralrechnung, Fortsetzung
St 2

171 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

169 Denzler, Wilhelm (PD)
Einleitung in die höhere Mathematik
St 3

166 Denzler, Wilhelm (PD)
Elementarmathematik
St 3

101 Fehr, Daniel (PD)
Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 2

137 Behn-Eschenburg, Hermann (EO, Dekan/P1)
Englische Uebungen mit Zugrundelegung seiner Grammatik
Anmerkung: Hermann Behn-Eschenburg, Schulgrammatik der englischen Sprache für alle Stufen des Unterrichts, Zürich: Schulthess, ³1863.
Mo, Di 5-6 - St 2 (Polytechnikum)

164 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung antiker Monumente (Reliefs und Vasenbilder)
St 2

125 Wölfflin, Eduard von (O)
Erklärung ausgewählter Briefe Ciceros
St 2

130 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung ausgewählter Eddalieder
Di, Do, Fr 16-17 - St 3

123 Wölfflin, Eduard von (O)
Erklärung ausgewählter Gedichte des Catull, Tibull, Properz
St 2

118 Hug, Arnold (O)
Erklärung der Frösche des Aristophanes
Mo, Do, Fr 16-17 - St 3

131 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung der Nibelunge nôt
Di, Do, Fr 15-16 - St 3

139 Gröber, Gustav (PD)
Erklärung und kritische Behandlung altfranzösischer Texte
St 2

176 Mousson, Albert (O)
Experimentalphysik
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

178 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Experimentalphysik, I. Theil: Mechanik, Wellenlehre, Akustik u. Wärme
Mo, Do 8-10 - St 4

115 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Formenlehre der indogermanischen Sprachen des alten Italiens (Schluss)
unentgeltlich
St 1

117 Steiner, Heinrich (O)
Fortsetzung des arabischen Cursus
St 1

141 Rochat, Alfred (PD)
Französische Syntax (Uebungen)
St 2

173 Olivier, August (EO)
Geometrie der Lage
St 3

205 Egli, Johann Jakob (PD)
Geophysik, anorganischer und organischer Theil
St 3 (Polytechnikum)

175 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der Astronomie
Mo 16-18 - St 2 (Polytechnikum)

185 Weith, Wilhelm (EO)
Geschichte der Chemie
St 1

161 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der deutschen und der niederländischen Malerei bis zum 16. Jahrhundert
St 2

159 Kinkel, Gottfried (PD)
Geschichte der griechischen Plastik, mit Demonstrationen in der archäologischen Sammlung
St 2

144 Meyer von Knonau, Gerold (EO)
Geschichte der karolingischen Epoche
St 2

106 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Thales bis Cartesius
Mo-Do 5-6 - St 4

145 Honegger, Johann Jacob (PD)
Geschichte der Reformationsperiode, 16. und 17. Jahrhundert, bis zum Ende des dreissigjährigen Krieges
St 3

149 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, erster Theil (bis zum Schlusse des sechszehnten Jahrhunderts)
Mo, Do 16-18 - St 4

151 Wyss, Georg von (O)
Geschichte des Kantons Zürich
Di, Mi 5-6 - St 2

107 Lange, Friedrich Albert (O)
Geschichte und Kritik des Materialismus
St 2

122 Hug, Arnold (O)
Griechische Literaturgeschichte, erster Theil (von den Anfängen bis zum peloponnesischen Kriege)
Mo, Mi-Fr 8-9 - St 4

187 Merz, Viktor (O)
Halbpraktica für Mediciner
St 10

157 Meyer von Knonau, Gerold (EO)
Historisch-diplomatische Uebungen
St 1-2

154 Büdinger, Max (O)
Historische Uebungen
Di 15-17 - St 2

127a Hug, Arnold (O)
Interpretation von Sophokles' Trachinierinnen
Mi 6-8 - St 2

127c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Interpretationsübungen an Tacitus' Dialogus und lateinische Schreibübung
Sa ab 10, alle 2 Wochen Fr 11-12

138 Gröber, Gustav (PD)
Italienische Grammatik
St 2

191 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
Di, Do, Fr 10-11 - St 3 (Polytechnikum)

150 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Kulturgeschichte der Schweiz im 16., 17., 18. Jahrhundert
Mo-Mi 8-9 - St 3

126 Müller, Jakob (PD)
Lateinische Epigraphik mit historisch-antiquarischen Ausführungen
publice
St 2

121 Hug, Arnold (O)
Lektüre griechischer Prosaiker
St 1-2

153 Wyss, Georg von (O)
Literatur der Schweizergeschichte
Fr 16-18 - St 2

102 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Do 9-10 - St 4

165 Hug, Johann Caspar (PD)
Mathematische Methodik, Fortsetzung
St 2

174 Hug, Johann Caspar (PD)
Mathematisches Prakticum
St 2

199 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und Uebungen im Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2

190 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogie
Mo, Di 10-11, Mi 10-12 - St 4 (Polytechnikum)

163 Rahn, Johann Rudolf (EO)
Mittelalterliche Kunstdenkmäler in der Schweiz
publice
St 2

201 Menzel, August (PD)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 3

110 Lange, Friedrich Albert (O)
Pädagogik
St 2

111 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Pädagogik
Di-Do 10-11 - St 3

207 Egli, Johann Jakob (PD)
Palästina (für Theologen)
St 2

195 Heer, Oswald (O)
Pharmaceutische Botanik
Mi-Fr 8-9 - St 3 (Polytechnikum)

183 Weith, Wilhelm (EO)
Pharmaceutische Chemie
St 2

128 Wölfflin, Eduard von (O)
Philologisch-kritische Uebungen (Fortsetzung)
St 1

127b Hug, Arnold (O)
Philologische Uebungen und griechische Stylübungen
Fr 18-19 - St 1

105 Schweizer, Alexander (O)
Philosophische Ethik
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

108 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Fr 6-8 - St 2

109 Lange, Friedrich Albert (O)
Philosophische Uebungen
St 2

143 Büdinger, Max (O)
Politische und religiöse Bewegungen der Menschheit im siebzehnten Jahrhundert
Mi 15-17 - St 2

188 Wislicenus, Johannes (O, Dekan/P2)
Praktische Einführung in die selbständige chemische Forschung
Mo-Sa (Polytechnikum)

186 Merz, Viktor (O)
Praktische Uebungen im chemischen Laboratorium für Anfänger und Vorgerücktere
Mo-Sa

103 Lange, Friedrich Albert (O)
Psychologie mit Einschluss der pragmatischen Anthropologie
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4

147 Vögeli, Hans Heinrich (EO)
Quellen der Römischen Kaisergeschichte
publice
Fr 10-11 - St 1

160 Vögelin, Friedrich Salomon (EO)
Raffael und seine Zeit
St 2

104 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
Mo, Mi 11-12 - St 2

177 Mousson, Albert (O)
Repetitorium der Physik
St 1

162 Fehr, Daniel (PD)
Schweizerische Kunstgeschichte
St 2

134 Behn-Eschenburg, Hermann (EO, Dekan/P1)
Shakspeares Merchant of Venice, übersetzt und allseitig erläutert
Mi 16-18 - St 2 (Polytechnikum)

198 Dodel, Arnold (PD)
Specielle Botanik, I. Theil (auf Verlangen)
St 2

168 Hug, Johann Caspar (PD)
Sphärische Trigonometrie mit Anwendungen
St 2

133 Honegger, Johann Jacob (PD)
Stylistisch-rhetorische Uebungen
Fr 6-7 - St 1

140 Gröber, Gustav (PD)
Syntaxe française
St 2

116 Steiner, Heinrich (O)
Syrische Grammatik mit Leseübungen
St 1

192 Escher von der Linth, Arnold (O)
Technische Geologie
Mo, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

136 Behn-Eschenburg, Hermann (EO, Dekan/P1)
The English literature of the present Century
Mo 16-17 - St 1 (Polytechnikum)

167 Olivier, August (EO)
Theorie der Kegelschnitte in elementarer Darstellung
St 2

158 Uhlig, Gustav (EO)
Topographie von Athen und Umgegend
St 1

148 Kinkel, Gottfried (PD)
Ueber das Privatleben der Griechen und Römer
publice
St 1

194 Heer, Oswald (O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3 (Polytechnikum)

156 Wyss, Georg von (O)
Uebungen und Lektüre von Quellen
Sa 10-12 - St 2

155 Büdinger, Max (O)
Universalhistorisches Conversatorium
St 2

179 Merz, Viktor (O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

135 Behn-Eschenburg, Hermann (EO, Dekan/P1)
Wordsworth's Poëms, (Tauchnitz-Edition) , übersetzt und erläutert
Anmerkung: The Select Poetical Works of William Wordsworth, Leipzig: Tauchnitz, 1864.
Di 16-17 - St 1 (Polytechnikum)

203 Menzel, August (PD)
Zoologisches Conversatorium
St 2