Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Vögelin, Friedrich Salomon

1837 1888

Philosophische Fakultät

GND
Wikipedia (DE)

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1871 Kulturgeschichte der Schweiz, von den ältesten Zeiten bis 1500 EO
2 SS 1871 Geschichte der neueren Kunst EO
3 WS 1871 Kulturgeschichte der Schweiz im 16., 17., 18. Jahrhundert EO
4 WS 1871 Raffael und seine Zeit EO
5 SS 1872 Kulturgeschichte des Vorder-Asiatischen Staatenkreises im Alterthum EO
6 SS 1872 Schweizerische Kulturgeschichte im XVI., XVII. und XVIII. Jahrhundert; Spezieller Theil EO
7 SS 1872 Kunstgeschichtliche Uebungen EO
8 WS 1872 Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts EO
9 WS 1872 Kulturgeschichte der Schweiz von den ältesten Zeiten bis zum 15. Jahrhundert EO
10 WS 1872 Hans Holbein der jüngere EO
11 WS 1872 Kunstgeschichtliche Uebungen EO
12 SS 1873 Herders Leben und Schriften EO
13 SS 1873 Geschichte der eidgenössischen Bünde und der schweizerischen Bundesverfassung EO
14 SS 1873 Kulturgeschichte der Schweiz vom 15-18. Jahrhundert, allgemeiner Theil EO
15 WS 1873 Geschichte des Pabstthums EO
16 WS 1873 Kulturgeschichte der Schweiz vom 15.-18. Jahrhundert, spezieller Theil EO
17 WS 1873 Historisches Seminar, Allgemeine Geschichte: Kunstgeschichtliche Uebungen EO
18 SS 1874 Die Beziehungen der Schweiz zum römischen Stuhl EO
19 SS 1874 Zwingli als Reformator und Staatsmann EO
20 SS 1874 Schweizerische Kulturgeschichte von den ältesten Zeiten bis zum XIV. Jahrhundert EO
21 WS 1874 Kulturgeschichte der Schweiz, vom XV. Bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts EO
22 WS 1874 Raffael und seine Zeit EO
23 WS 1874 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen EO
24 SS 1875 Geschichte der eidgenössischen Bünde und der Schweizerischen Bundesverfassung EO
25 SS 1875 Geschichte der neueren Kunst EO
26 SS 1875 Historisches Seminar: Culturgeschichtliches Conversatorium EO
27 WS 1875 Allgemeine Culturgeschichte von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts EO
28 WS 1875 Ueber das Theater im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit EO
29 WS 1875 Kunstgeschichtliche Uebungen EO
30 SS 1876 Allgemeine Culturgeschichte der Periode von 1450 bis 1550, 2. Hälfte EO
31 SS 1876 Die Beziehungen der Schweiz zum römischen Stuhl EO
32 SS 1876 Historisches Seminar: Culturhistorische Uebungen EO
33 WS 1876 Zwingli als Staatsmann und Reformator EO
34 WS 1876 Holbeins Thätigkeit in der Schweiz EO
35 WS 1876 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen EO
36 SS 1877 Herder's Leben und Schriften O
37 SS 1877 Schweizerische Kulturgeschichte von den ältesten Zeiten bis zum XV. Jahrhundert O
38 SS 1877 Geschichte der neuern Kunst O
39 SS 1877 Historisches Seminar: Kulturgeschichtliche Uebungen (Chronik des Johannes von Winterthur, nach der Ausgabe von G. v. Wyss) O
40 WS 1877 Kulturgeschichte der Schweiz vom XV. Jahrhunderts bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts O
41 WS 1877 Ueber Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit O
42 WS 1877 David Friedrich Strauss O
43 WS 1877 Holbein's Thätigkeit in der Schweiz O
44 WS 1877 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
45 SS 1878 Geschichte der eidgenössischen Bünde und der schweizerischen Bundesverfassung O
46 SS 1878 Kulturgeschichte des Mittelalters mit besonderer Berücksichtigung der Kunstdenkmäler O
47 SS 1878 Raffael O
48 SS 1878 Historisches Seminar: Kulturgeschichtliche Uebungen O
49 WS 1878 Die Anfänge des Christenthums O
50 WS 1878 Die Beziehungen der Schweiz zum päpstlichen Stuhle O
51 WS 1878 Geschichte der neueren Kunst O
52 WS 1878 Historisches Seminar: Kulturgeschichtliche Uebungen O
53 SS 1879 Die Beziehungen der Schweiz zum römischen Stuhl O
54 SS 1879 Hauptmomente der allgemeinen Culturentwicklung O
55 SS 1879 Ueber Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit O
56 SS 1879 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
57 WS 1879 Ueber Theatergebäude und scenische Einrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit O
58 WS 1879 Kulturgeschichte der Periode von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts O
59 WS 1879 Ueberblick über die Kunstgeschichte O
60 WS 1879 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
61 SS 1880 Culturgeschichte der Schweiz von den ältesten Zeiten bis zum 13. Jahrhundert O
62 SS 1880 Geschichte der neueren Kunst vom 15. Jahrhundert an O
63 SS 1880 Holbein's Thätigkeit in der Schweiz O
64 SS 1880 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
65 WS 1880 Herder's Leben und Schriften O
66 WS 1880 Die Anfänge des Christenthums O
67 WS 1880 Kulturgeschichte der Schweiz, II. Theil (vom 13. Jahrhundert bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts) O
68 WS 1880 Raffael O
69 WS 1880 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
70 SS 1881 Die Beziehungen der Schweiz zum päpstlichen Stuhl seit der Mitte des 15. Jahrhunderts O
71 SS 1881 Zwingli als Staatsmann O
72 SS 1881 Hauptmomente der allgemeinen Culturentwicklung O
73 SS 1881 Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit O
74 SS 1881 Culturgeschichtliche Uebungen O
75 WS 1881 Geschichte der eidgenössischen Bünde und der schweizerischen Bundesverfassung O
76 WS 1881 Culturgeschichte des Mittelalters O
77 WS 1881 Ueberblick der Kunstgeschichte O
78 WS 1881 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
79 SS 1882 Culturgeschichte der Periode von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts O
80 SS 1882 Culturgeschichte der Schweiz (von den ältesten Zeiten bis zum 12. Jahrhundert) O
81 SS 1882 Holbein's Thätigkeit für die Schweiz O
82 SS 1882 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
83 WS 1882 Lesen und Erklärung der Römischen Inschriften in der Schweiz O
84 WS 1882 Zwingli als Staatsmann O
85 WS 1882 Schweizerische Culturgeschichte vom 13. bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts O
86 WS 1882 Geschichte der neueren Kunst O
87 WS 1882 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
88 SS 1883 Uebersicht der Hauptepochen der allgemeinen Kunstgeschichte O
89 SS 1883 Ueber Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit O
90 SS 1883 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen in der Abtheilung 38 der Schweizerischen Landesausstellung ("Alte Kunst") O
91 WS 1883 Die Anfänge des Christenthums O
92 WS 1883 Culturgeschichte des Mittelalters O
93 WS 1883 Holbeins Thätigkeit für die Schweiz O
94 WS 1883 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
95 SS 1884 Zwingli's Thätigkeit als Staatsmann O
96 SS 1884 Inscriptiones Confoederationis Helveticae O
97 SS 1884 Geschichte der neuern Kunst O
98 SS 1884 Holbein's Wirksamkeit in der Schweiz O
99 SS 1884 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
100 WS 1884 Aegidius Tschudi als Staatsmann und Historiker O
101 WS 1884 Culturgeschichte der Schweiz von den ältesten Zeit bis zum XII. Jahrhundert O
102 WS 1884 Historische Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
103 SS 1885 Der Antheil der Schweiz an der humanistischen Bewegung O
104 SS 1885 Schweizerische Culturgeschichte, II. Theil: Vom 13. bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts O
105 SS 1885 Ueberblick über die allgemeine Kunstgeschichte O
106 SS 1885 Holbeins Thätigkeit für die Schweiz O
107 SS 1885 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
108 WS 1885 Die Demokratie im Alterthum O
109 WS 1885 Culturgeschichte des Mittelalters O
110 WS 1885 Culturgeschichte der Schweiz, vom 15. bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts O
111 WS 1885 Holbein's Thätigkeit für die Schweiz O
112 WS 1885 Historisches Seminar: Kunsthistorische Uebungen O
113 SS 1886 Geschichte der Demokratie vom Alterthum bis zur englischen Revolution O
114 SS 1886 Inscriptiones latinae confoederationis helveticae O
115 SS 1886 Allgemeine Culturgeschichte von der Mitte des XV. bis zur Mitte des XVI. Jahrhunderts O
116 SS 1886 Geschichte der neuern Kunst vom XVI. Jahrhundert bis auf die Gegenwart O
117 SS 1886 Holbein's Thätigkeit für die Schweiz O
118 SS 1886 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
119 WS 1886 Entwicklung der Demokratie im 16. und 17. Jahrhundert O
120 WS 1886 Aegidius Tschudi als Staatsmann und Geschichtsschreiber O
121 WS 1886 Einleitung in die Culturgeschichte O
122 WS 1886 Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, Mittelalter und der Neuzeit O
123 WS 1886 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
124 SS 1887 Herder's Leben und Schriften O
125 SS 1887 Entwicklung der Demokratie im 18. Jahrhundert O
126 SS 1887 Inscriptiones confoederationis helveticae O
127 SS 1887 Einleitung in die allgemeine Culturgeschichte O
128 SS 1887 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
129 WS 1887 Culturgeschichte der Schweiz I. Theil (bis XIV. Jahrhundert) O
130 WS 1887 Der Antheil der Schweiz an der humanistischen Bewegung O
131 WS 1887 Inscriptiones Confoederationis Helveticae latinae O
132 WS 1887 Entwicklung der Demokratie im XIX. Jahrhundert O
133 WS 1887 Uebersicht über die neuere Kunstgeschichte O
134 WS 1887 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
135 SS 1888 Culturgeschichte der Schweiz, II. Theil: vom XIV. bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts O
136 SS 1888 Der Antheil der Schweiz an der humanistischen Bewegung O
137 SS 1888 Holbeins Thätigkeit in der Schweiz O
138 SS 1888 Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, Mittelalter und in der Neuzeit O
139 SS 1888 Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen O
140 WS 1888 Herder's Leben und Schriften O
141 WS 1888 Inscriptiones confoederationis Helveticae latinae O
142 WS 1888 Culturgeschichte des Mittelalters O
143 WS 1888 Raffael O
144 WS 1888 Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen O
145 WS 1888 Historisches Seminar: Schweizergeschichtliches Conversatorium O