Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1878/79

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1878/79. Anfang am 21. Oktober 1878, Schluss am 15. März 1879, Zürich: Zürcher und Furrer, 1878.

Theologische Fakultät

11 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Allgemeine Religionsgeschichte
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

5 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen nach LXX und Graecus Venetus
St 2

14 Böhringer, Paul (PD)
Die Väter der lateinischen Kirche: Irenäus, Tertullian, Cyprian, Augustin und Leo der Grosse
Mo 16-18 - St 2

17 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, II. Theil: Protestantische Glaubenslehre
Di-Sa 10-11 - St 5

2 Bergen, Jakob von (PD)
Einleitung in's Alte Testament
Di, Fr 15-17 - St 4

6 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Einleitung in's Neue Testament
Mo-Fr 11-12 - St 5

9 Bergen, Jakob von (PD)
Erklärung der Pastoralbriefe
Fr 5-6 - St 1

3 Steiner, Heinrich (O)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

7 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Mo-Do 9-10 - St 4

4 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Fr 9-10 - St 2

8 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Erklärung des Römerbriefes
Mo, Mi 14-16 - St 4

12 Steiner, Heinrich (O)
Geschichte des Volkes Israël
Mi, Sa 8-9 - St 2

1 Steiner, Heinrich (O)
Hebräische Grammatik
St 2

21 Schweizer, Alexander (O)
Homiletisches Repetitorium
Di, Fr 15-16 - St 2

20 Kesselring, Heinrich (O)
Katechetik
St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
St 2

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

10 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliche Theologie
Mo 10-11, Fr, Sa 9-10 - St 3

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 16-17.30 - St 3

18 Schweizer, Alexander (O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

22d Biedermann, Alois Emanuel (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
St 2

22b Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen an den Reden im Evangelium nach Matthäus
Sa 10-12 - St 2

22a Steiner, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen an I. Buch Samuel
St 2

22e Kesselring, Heinrich (O)
Theologisches Seminar: Katechetische Uebungen
St 2

22c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Theologisches Seminar: Kirchengeschichtliche Uebungen
St 2

19 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregimentes
Mo, Do 15-16 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

39 Treichler, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Civilrechtliche Uebungen
Sa 10-12 - St 2

34 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalpraktikum
Fr 16-18 - St 2

43 Contzen, Heinrich (PD)
Der Socialismus im deutschen Reich
Fr - St 1

33 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutscher Strafprocess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

32 Pfenninger, Heinrich (PD)
Deutsches Strafrecht
Mo-Fr 14-15 - St 5

35 Osenbrüggen, Eduard (O)
Die Hauptlehren des gemeinen deutschen Civilprocesses
Mo-Mi 16-17 - St 3

42 Contzen, Heinrich (PD)
Einleitung in das staats- und volkswirthschaftliche Studium
Mo, Di - St 2

31 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Fr 5-6 - St 1

40 Fick, Heinrich (O)
Entwurf für schweizerisches Obligationenrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

25 Schneider, Albert (O)
Erklärung ausgewählter Stellen der Pandekten
publice
Mo 5-7 - St 2

44 Contzen, Heinrich (PD)
Geschichte der Waldeigenthums und der Forstwirthschaft
Sa - St 1

29 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4

24 Schneider, Albert (O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 8-9 - St 5

28 Orelli, Aloys von (O)
Interpretationsübungen aus deutschen Rechtsquellen
Sa 9-11 - St 2

36 Orelli, Aloys von (O)
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

23 Vogt, Gustav (O)
Rechtsphilosophie, verbunden mit Einleitung in die Staats- und Rechtswissenschaft
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

26 Schneider, Albert (O)
Römische Rechtsgeschichte
Mo-Mi 9-10 - St 3

27 Orelli, Aloys von (O)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Mo-Do 11-12 - St 4

37 Vogt, Gustav (O)
Schweizerisches Staatsrecht
Di-Sa 10-11 - St 5

41 Vogt, Gustav (O)
Statistik und Populationistik
St 2

30 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mi, Do 15-16 - St 2

38 Treichler, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Zürcherisches Obligationenrecht mit Berücksichtigung des schweizerischen Entwurfes
Mo-Sa 8-9 - St 5

Medizinische Fakultät

73 Rose, Edmund (O)
Allgemeine Chirurgie und Operationslehre
Di-Sa 8-9 - St 5

61 Eberth, Karl Joseph (O)
Allgemeine pathologische Anatomie und Physiologie
Mo-Fr 16-17 - St 5

49 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

54 Frey, Heinrich (O)
Arbeiten für Geübtere

64 Eberth, Karl Joseph (O)
Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere

57b Hermann, Ludimar (O, Rektor) , Luchsinger, Balthasar (PD)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium: Untersuchungen für Anfänger
Mo-Sa

57a Hermann, Ludimar (O, Rektor)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium: Untersuchungen für Geübtere
Mo-Sa

65 Cloetta, Arnold (O)
Arzneimittellehre
Mo-Do 5-6 - St 4

66 Goll, Friedrich (PD)
Arzneiverordnungslehre mit praktischen Uebungen im Receptschreiben
Di, Do 6-7 - St 2

80 Horner, Johann Friedrich (O, Dekan/M)
Augenheilkunde
Di, Do 6-7 - St 2

82 Horner, Johann Friedrich (O, Dekan/M)
Augenoperationscurs
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3

75 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5

87 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Cursus der Laryngo-Rhinoscopie
Sa 5-6.30 - St 1.5

88 Brunner, Gustav (PD)
Cursus der Ohrenheilkunde
So 8-9 - St 1

63 Eberth, Karl Joseph (O)
Demonstrativer Curs der pathologischen Anatomie
Mo, Fr 14-16 - St 4

70 Seitz, Johannes (PD)
Diagnostische Uebungen für Vorgerücktere

47 Frey, Heinrich (O)
Die Thiere der Vorwelt
Fr 5-6 - St 1 (Polytechnikum)

72 Seitz, Johannes (PD)
Electrotherapie

55 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 11-12, 14-16 - St 3

58 Hermann, Ludimar (O, Rektor)
Experimentelle Toxicologie
Di, Mi 6-7 - St 2

76 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülfe
4x 16-17 - St 4

78 Spöndly, Heinrich (EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
Di, Fr 16-17 - St 2

67 Cloetta, Arnold (O)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3

71 Seitz, Johannes (PD)
Hautkrankheiten und Syphilis
Mi 10.30-12 - St 1.5

52 Frey, Heinrich (O)
Histologie
Mo-Fr 15-16 - St 5

77 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Klinik für Geburtshülfe und Frauenkrankheiten
Mo-Sa 14-15 - St 6

68 Huguenin, Gustav (O)
Krankheiten der Lunge und Pleura
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

69 Huguenin, Gustav (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

45 Hermann, Ludimar (O, Rektor)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2

53 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Mo, Do 14-15 - St 2

81 Horner, Johann Friedrich (O, Dekan/M)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

48 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

83 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Paediatrie
Di, Do, Fr 16-17 - St 3

84 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Paediatrische Klinik
Mi 10.45-12.15, Fr 9.30-10.45 - St 2.75

85 Wyss-Kienast, Oscar (EO)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

62 Eberth, Karl Joseph (O)
Praktikum der pathologischen Histologie
Fr 9-12 - St 3

50 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

79 Hitzig, Eduard (O)
Psychiatrie und psychiatrische Klinik
Mi, Sa 14.30-16 - St 3

51 Meyer, Georg Hermann von (O)
Repetitorium der Anatomie
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2

59 Luchsinger, Balthasar (PD)
Repetitorium der gesammten Physiologie
Mo, Mi 6-7 - St 2

60 Luchsinger, Balthasar (PD)
Specielle Nervenphysiologie (mit Einschluss der Lehre von den Nervencentren) mit Experimenten
Sa 15-17 - St 2

86 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Specielle Pathologie und Therapie der Nasen-Rachenhöhle, des Kehlkopfs, der Luft- und Speiseröhre
Mi 6-7.30 - St 1.5

74 Rose, Edmund (O)
Ueber die Operationen an den Harn- und Geschlechtsorganen
Mo 8-9 - St 1

89 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationskurs
Do 5-6, So 11-12 - St 2

46 Frey, Heinrich (O)
Zoologie, erste Hälfte
Mo-Do 5-6 - St 4 (Polytechnikum)

56 Hermann, Ludimar (O, Rektor)
Zweite Hälfte der Experimental-Physiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

Philosophische Fakultät

102 Fehr, Daniel (PD)
Aesthetik
St 3

169 Annaheim, Joseph (PD)
Alkaloide, Proteinstoffe, Glukoside
St 1

183 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik
St 5 (Polytechnikum)

182 Dodel, Arnold (PD)
Allgemeine Botanik (Anatomie und Physiologie der Gewächse)
St 3

185 Winter, Heinrich Georg (PD)
Allgemeine Cryptogamenkunde, mit Vorweisungen
St 2

178 Heim, Albert (EO)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Do 15-17, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)

142 Rahn, Johann Rudolf (O)
Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters
Mo 14-16, Di 15-16 - St 3

130 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Allgemeine Religionsgeschichte
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

191 Keller, Conrad (PD)
Allgemeine Zoologie
Mo-Do 16-17 - St 4

149 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Analytische Geometrie der Ebene
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

151 Weilenmann, August (PD)
Analytische Geometrie, II. Theil
St 2

197 Keller, Conrad (PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen, II. Theil (animale Organe)
St 2

107 Steiner, Heinrich (O)
Anfangsgründe des Arabischen
St 2

189 Winter, Heinrich Georg (PD)
Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der Cryptogamen, verbunden mit Excursionen und Vorweisungen
St 2

161 Tobler, Adolf (PD)
Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiete der elektrischen Telegraphie
gratis
St 2

118 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Ausgewählte Kapitel der deutschen Wortbildung und Syntax
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

171 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Ausgewählte Kapitel der unorganischen Chemie
St 2

168 Weith, Wilhelm (O)
Chemie der Benzolderivate (aromatische Verbindungen)
St 2

170 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Chemie und Beurtheilung der wichtigsten Lebensmittel
St 1

172 Schmid, Werner (PD)
Chemische Technologie
St 2

176 Weith, Wilhelm (O)
Chemische Uebungen, für Lehramtscandidaten
Di

95 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis auf die Gegenwart
Do-Sa 11-12 - St 3

105 Kaegi, Adolf (PD)
Dasselbe für Anfänger
St 2

147 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3

148 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3

120 Honegger, Johann Jacob (EO)
Deutsche Literatur von Luther bis Gottsched
Mi 14-15, Do 8-10 - St 3

190 Dodel, Arnold (PD)
Die Abstammungslehre im zwanzigsten Jahr des Darwinismus
St 1

133 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Die Anfänge des Christenthums
Mo, Di, Do 14-15 - St 3

139 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Die Beziehungen der Schweiz zum päpstlichen Stuhle
St 2

140 Wyss, Georg von (O)
Die Mediationsepoche in der Schweiz
St 2

152 Denzler, Wilhelm (EO)
Differential- und Integralrechnung
St 3

156 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- und Integralrechnung mit einer Stunde Praktikum
St 4

153 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differential- und Integralrechnung, für Lehramtscandidaten mit reducirter Stundenzahl
Mo-Fr 8-9 - St 5

155 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Differentialgleichungen
St 2

146 Denzler, Wilhelm (EO)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3

99 Glogau, Gustav (PD)
Einführung in Hauptwerke der philosophischen Literatur
St 2

162 Kleiner, Alfred (PD)
Elasticitätstheorie
St 2

103 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache, nach Stenzler's Elementarbuch
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, ³1875.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

119 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Erklärung altdeutscher Sprachdenkmäler
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

126 Settegast, Franz Gustav (EO)
Erklärung von Calderon's El principe constante
Mo, Do 11-12 - St 2

124 Breitinger, Heinrich (O)
Erklärung von Dante's Inferno
Mo, Mi 5-6 - St 2

108 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Hesiod's Werken und Tagen, nebst Einleitung in die hesiodeische Poesie
Mo, Do 9-10 - St 2

110 Hug, Arnold (O)
Erklärung von Plato's Symposion nebst Uebersicht über Leben und Schriften Plato's
Mo, Mi, Do, Fr 9-10 - St 4

160 Kleiner, Alfred (PD)
Experimentalphysik, II. Theil
St 3

127 Breitinger, Heinrich (O)
Französische Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts
Mo, Mi 16-17 - St 2

129 Breitinger, Heinrich (O)
Französischer Curs: Lectüre, Uebersetzung, Grammatik, Stilübungen
Di, Do 5-6, Fr 16-18 - St 4

98 Avenarius, Richard (O)
Freie Uebungen der Studirenden im Halten von Vorträgen mit nachfolgender Discussion
St 2-3

179 Choffat, Paul (PD)
Geologische Uebersicht der Jurakette und der angrenzenden Gegenden
St 2

121 Stiefel, Julius (PD)
Geschichte der deutschen Literatur von 1730-1780
St 3

199 Egli, Johann Jakob (PD)
Geschichte der Erdkunde bis 1800
gratis
Di 6-7 - St 1

94 Avenarius, Richard (O)
Geschichte der griechischen Philosophie
Mo-Mi 5-6 - St 3

109 Hug, Arnold (O)
Geschichte der griechischen Prosa der classischen Zeit
Mo, Mi, Do, Fr 8-9 - St 4

114 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der griechischen und griechisch-römischen Sculptur, II.Theil, vom Ende des peloponnesischen Krieges bis auf Constantin
Di, Sa 8-10 - St 4

143 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte der italienischen Malerei, I. Theil
St 2

144 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Geschichte der neueren Kunst
Mo, Di, Do 15-16 - St 3

136 Honegger, Johann Jacob (EO)
Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Congress bis zur Gegenwart
Mo, Di 9-10, Do 10-11 - St 3

101 Fehr, Daniel (PD)
Geschichte der Pädagogik
St 2

135 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte der Revolutionszeit von 1789-1815
Di-Fr 10-11 - St 4

138 Wyss, Georg von (O)
Geschichte der Schweiz, I. Theil (bis zum Schluss des 16. Jahrhunderts)
Di-Fr 11-12 - St 4

134 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Geschichte des Papstthums
Di, Do 16-17 - St 2

116 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Gotische und oberdeutsche Nominalflexion
Di 11-12.30 - St 1.5

132 Kinkel, Gottfried (PD)
Griechenland im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.
Di, Fr 15-16 - St 2

113 Blümner, Hugo (O)
Griechische Privatalterthümer
Mo, Do, Fr 10-11 - St 3

137 Müller, Jakob (O, Dekan/P1)
Historisch-politische Gesellschaft: Besprechung historisch-politischer Fragen der neuesten Zeit
Do 14-16 - St 2

145b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Conversatorium über mittlere und neuere Geschichte
Mi 14-16 - St 2

145a Müller, Jakob (O, Dekan/P1)
Historisches Seminar: Historisch-kritische Uebungen, angeknüpft an Thukydides' Geschichte des peloponnesischen Krieges
Mo 14-16 - St 2

145d Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Historisches Seminar: Kulturgeschichtliche Uebungen
St 2

145c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Lectüre von Quellen und Uebungen über deutsche Geschichte
St 2

104 Kaegi, Adolf (PD)
Interpretation ausgewählter Hymnen der Rigveda für Vorgerücktere
St 2

112 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
J. Lucreti Cari de rerum natura, I. und II. Buch
Mo, Mi 14-15 - St 2

163 Weilenmann, August (PD)
Kosmische Physik (mathematischer Theil)
St 3

131 Müller, Jakob (O, Dekan/P1)
Kritische Betrachtung der alten Geschichte, I. Theil
Mo-Mi 9-10 - St 3

111 Blümner, Hugo (O)
Lectüre von Terenz' Heautontimorumenos
Di 10-11 - St 1

141 Wyss, Georg von (O)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 2

90 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 11-12 - St 3

157 Hug, Johann Caspar (PD)
Mathematische Methodik des Sekundarschulunterrichts, nämlich der Geometrie und der mathematischen Geographie
St 2

188 Dodel, Arnold (PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im Anschluss an die allgemeine Botanik
St 2

187 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 2 (Polytechnikum)

177 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)

194 Asper, Gottlieb (PD)
Naturgeschichte der Amphibien
gratis
St 1

180 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie
Di-Fr 11-12 - St 4

200 Egli, Johann Jakob (PD)
Pflanzengeographische Uebungen
Fr 6-7 - St 1

184 Heer, Oswald (O)
Pharmaceutische Botanik
Do-Sa 14-15 - St 3 (Polytechnikum)

115b Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung von Theophrast's Charakteren, philologische Arbeiten, griechische Stilübungen
Fr 6-8 - St 2

115c Hug, Arnold (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Oden des Horaz, philologische Arbeiten, lateinische Stilübungen
Mi 6-8 - St 2

115a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Sprachwissenschaftliche Uebungen
Sa 10-12 - St 2

100 Müller, Jakob (O, Dekan/P1)
Philosophie der Geschichte
Do-Sa 9-10 - St 3

97 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen in Anschluss an das 12. Buch der Aristotelischen Metaphysik
Mo 6-8 - St 2

159 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Physik, I. Theil: Mechanik fester, flüssiger und gasförmiger Körper, Wellenlehre, Akustik und Wärme
Mo, Do 8-10 - St 4

96 Kym, Andreas Ludwig (O)
Plato und Aristoteles im Lichte unserer Zeit
Mo, Mi 9-10 - St 2

91 Avenarius, Richard (O)
Psychologie
Mo-Do 6-7 - St 4

93 Glogau, Gustav (PD)
Psychologische Entwicklung des Wesens der Dichtkunst
St 1

92 Glogau, Gustav (PD)
Psychologische Entwicklung des Wesens und Ursprunges der Sprache
St 2

167 Abeljanz, Haruthiun (PD)
Repetitorium der organischen Chemie, ohne Examinatorium
St 2

193 Asper, Gottlieb (PD)
Repetitorium der Zoologie
St 2

192 Menzel, August (PD)
Repetitorium der Zoologie und Botanik in combinatorischer Anordnung
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

128 Settegast, Franz Gustav (EO)
Romanistische Gesellschaft (Lectüre provenzalischer Gedichte)
Di, Fr 6-7 - St 2

125 Breitinger, Heinrich (O)
Shakspere's Macbeth
Di, Do 16-17 - St 2

122 Honegger, Johann Jacob (EO)
Stilistisch-rhetorische Uebungen
Di 8-9 - St 1

181 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Stratigraphie der Tertiär-Formation
Mo, Sa 11-12 - St 2

106 Heidenheim, Moritz (PD)
Syrisch
St 2

158 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Theorie der Mikrometer
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

195 Asper, Gottlieb (PD)
Thierische Parasiten
St 1

166 Weith, Wilhelm (O)
Ueber die wichtigsten organischen Verbindungen
Mi, Do 15-16 - St 2

186 Dodel, Arnold (PD)
Ueber Fäulniss- und Ansteckungspilze und ihren Zusammenhang mit den Infections-Krankheiten
gratis
St 1

196 Keller, Conrad (PD)
Ueber Urthiere (Protozoa) und ihr Verhältniss zur Protoplasmatheorie
St 1

117 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Uebungen an gotischen und oberdeutschen Texten in Wackernagel's kleinem altdeutschem Lesebuch
Anmerkung: Kleineres Altdeutsches Lesebuch nebst Wörterbuch, hg. von Wilhelm Wackernagel, Basel: Schweighauser, 1861.
Di 14-16 - St 2

174 Merz, Viktor (O, Dekan/P2)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
Mo-Mi - St 12

150 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Uebungen zur analytischen Geometrie
St 1

154 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Uebungen zur Differential- und Integralrechnung
St 1

164 Merz, Viktor (O, Dekan/P2)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

123 Settegast, Franz Gustav (EO)
Vergleichende Lautlehre der romanischen Sprachen
Di, Fr 11-12 - St 2

173 Merz, Viktor (O, Dekan/P2)
Vollpraktikum für Anfänger
Mo-Sa

175 Merz, Viktor (O, Dekan/P2)
Vollpraktikum für Vorgerücktere (Einführung in die selbstständige chemische Forschung)
Mo-Sa

165 Weber, Adolf (PD)
Volumetrie mit besonderer Berücksichtigung der Harnanalyse
St 1

198 Keller, Conrad (PD)
Zoologisches Praktikum
St 3