Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Wintersemester 1877/78. Anfang am 17. Oktober 1877, Schluss am 16. März 1878, Zürich: Zürcher und Furrer, 1877.
1 Steiner, Heinrich
(O)
Alttestamentliche Einleitung
Di, Mi, Fr, Sa 8-9 - St 4
17 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Die Grundsätze des liberalen Protestantismus für die praktische Theologie
Di, Do, Fr 9-10 - St 3
16 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatik (Schluss)
Mi, Sa 9-10 - St 2
15 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Dogmengeschichte der reformirten Kirche
Mo, Mi 15-16 - St 2
6 Bergen, Jakob von
(PD)
Einleitung in's Neue Testament
Di 16-17, Fr 16-18 - St 3
8 Kesselring, Heinrich
(O)
Erklärung der Apostelgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der geschichtlichen Fragen
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
2 Steiner, Heinrich
(O)
Erklärung der Genesis
Mo, Do 8-9, Sa 9-10 - St 3
9 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der Offenbarung Johannes
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3
5 Egli, Karl
(PD)
Erklärung der Propheten Joel und Amos
St 2
7 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der synoptischen Evangelien und das Leben Jesu
Mo-Sa 8-9 - St 6
4 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung des Buches Daniel
Di, Do 15-16 - St 2
3 Bergen, Jakob von
(PD)
Erklärung von Jesaja c. 40-60
Di, Fr 15-16 - St 2
14 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Geschichte der Dogmatik
Di, Do, Fr 10-11 - St 3
13 Volkmar, Gustav
(O)
Geschichte der neueren Theologie
Sa 10-12 - St 2
18 Kesselring, Heinrich
(O)
Geschichte der Predigt
St 2
19 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Homiletisches Repetitorium
Di, Do 15-16 - St 2
11 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts
St 2
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte I. Theil
Mo-Fr 11-12 - St 5
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di, Fr 16-17.30 - St 3
20a Steiner, Heinrich
(O)
Uebungen des theologischen Seminars: Alttestamentliche Abtheilung: Exegetische Uebungen an den Büchern Esra und Nehemia
unentgeltlich
Di, Fr 15-16 - St 2
20c Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Uebungen des theologischen Seminars: Kirchengeschichtliche Abtheilung: Kirchengeschichtliche Uebungen
unentgeltlich
St 2
20b Kesselring, Heinrich
(O)
Uebungen des theologischen Seminars: Neutestamentliche Abtheilung: Erklärung der Galaterbriefe
unentgeltlich
St 2
20e Kesselring, Heinrich
(O)
Uebungen des theologischen Seminars: Praktisch-theologische Abtheilung: Katechetische Uebungen
unentgeltlich
St 2
20d Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Uebungen des theologischen Seminars: Systematisch-theologische Abtheilung: Dogmatische Uebungen
unentgeltlich
St 2
27 Schröder, Franz
(PD)
Allgemeiner Theil der Pandekten, das Sachenrecht und das Familienrecht
Mo-Sa 8-9 - St 6
43 Vogt, Gustav
(O, Rektor)
Besprechung bundesrechtlicher, insbesondere bundesgerichtlicher Fälle
für die Hörer des schweizerischen Staatsrechts
unentgeltlich
Fr 10-11 - St 1
39 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Criminalpraktikum
Fr 16-18 - St 2
29 Schröder, Franz
(PD)
Das gemeine Erbrecht
Mi, Sa 9-10, Fr, Sa 10-11 - St 4
28 Schröder, Franz
(PD)
Das gemeine Obligationenrecht
Mo-Do 10-11 - St 4
32 Orelli, Aloys von
(O, Dekan/S)
Deutsche Rechtsgeschichte
Di-Fr 11-12 - St 4
38 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutscher Strafprocess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5
40 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Die Hauptlehren des gemeinen deutschen Civilprocesses
Mo-Mi 16-17 - St 3
37 Pfenninger, Heinrich
(PD)
Die Lehre vom Verbrechen
St 1
36 Temme, Jodokus
(O)
Gemeines deutsches Strafrecht (nach seinem Lehrbuche)
Anmerkung: Jodokus Temme, Lehrbuch des gemeinen deutschen Strafrechts, Stuttgart: Enke, 1876.
Mo-Sa 11-12 - St 6
48 Vogt, Gustav
(O, Rektor)
Geschichte der Nationalökonomie und des Socialismus
St 2
22 Pfenninger, Heinrich
(PD)
Geschichte der neueren Rechtsphilosophie
St 2
25 Schneider, Albert
(PD)
Geschichte des römischen Civilprocesses
Di, Fr 5-6 - St 2
21 Vogt, Gustav
(O, Rektor)
Geschichte und Grundzüge der Rechtsphilosophie
Di, Do 9-10, Sa 8-9 - St 3
34 Fick, Heinrich
(O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4
23 Conrat (Cohn), Max
(O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 8-9, Mi 9-10 - St 6
33 Orelli, Aloys von
(O, Dekan/S)
Interpretationsübungen aus deutschen Rechtsquellen
Sa 9-11 - St 2
41 Orelli, Aloys von
(O, Dekan/S)
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten, mit besonderer Rücksicht auf die Schweiz
Mo, Mi, Do 5-6 - St 3
26 Conrat (Cohn), Max
(O)
Pandekten, II. Theil
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3
31 Conrat (Cohn), Max
(O)
Pandektendisputatorium
Di, Do 6-7 - St 2
30 Schneider, Albert
(PD)
Römisches Erbrecht
Mo, Di, Fr 16-17 - St 3
24 Conrat (Cohn), Max
(O)
Römisches Staatsrecht
Mo, Fr 9-10 - St 2
42 Vogt, Gustav
(O, Rektor)
Schweizerisches Staatsrecht
Mo, Mi, Fr, Sa 9-10 - St 4
47 Fick, Heinrich
(O)
Ueber den Entwurf für schweizerisches Obligationenrecht
Mo, Di 15-16 - St 2
35 Fick, Heinrich
(O)
Wechselrecht
Mi, Do 15-16 - St 2
46 Schneider, Albert
(PD)
Zürcherisches Civilprozesspraktikum
Di 6-8 - St 2
45 Treichler, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Erbrecht
Mi, Sa 10-11 - St 2
44 Treichler, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Obligationenrecht mit Berücksichtigung des schweizerischen Entwurfes
Mo-Sa 8-9 - St 6
71 Rose, Edmund
(O)
Allgemeine Chirurgie und Operationslehre
Di-Sa 8-9 - St 5
63 Eberth, Karl Joseph
(O, Dekan/M)
Allgemeine pathologische Anatomie und Physiologie
Mo-Fr 16-17 - St 5
51 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10
57 Frey, Heinrich
(O)
Arbeiten für Geübtere
67 Eberth, Karl Joseph
(O, Dekan/M)
Arbeiten im pathologischen Institut für Geübtere
60b Hermann, Ludimar
(O)
, Luchsinger, Balthasar
(PD)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium: Uebungen für Anfänger
Mo-Sa
60a Hermann, Ludimar
(O)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium: Untersuchungen für Geübtere
Mo-Sa
68 Cloetta, Arnold
(O)
Arzneimittellehre
Mo-Do 5-6 - St 4
69 Goll, Friedrich
(PD)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Receptschreiben
Di, Do 6-7 - St 2
83 Horner, Johann Friedrich
(O)
Augenoperationskurs
Mi 8-9, Fr 8-10 - St 3
64 Luchsinger, Balthasar
(PD)
Ausgewählte Kapitel der experimentellen Pathologie; I. Die Lehre vom Fieber
Do 5-6 - St 1
73 Rose, Edmund
(O)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Di, Do-Sa 10.30-12 - St 7.5
92 Brunner, Gustav
(PD)
Cursus der Ohrenheilkunde mit Poliklinik
So 8-9 - St 1
90 Seitz, Johannes
(PD)
Diagnostische Uebungen für Vorgerücktere
St 2
70 Seitz, Johannes
(PD)
Electrotherapie
St 1
58 Frey, Heinrich
(O)
Embryologie
Sa 10-11, 14-16 - St 3
61 Hermann, Ludimar
(O)
Experimentelle Toxicologie
Di, Do 6-7 - St 2
78 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6
79 Spöndly, Heinrich
(EO)
Geburtshülflicher Operationskurs
Di, Fr 16-17 - St 2
89 Cloetta, Arnold
(O)
Gerichtliche Medicin
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3
87 Seitz, Johannes
(PD)
Hautkrankheiten und Syphilis
Mi 10.30-12 - St 1.5
55 Frey, Heinrich
(O)
Histologie
Mo-Fr 15-16 - St 5
75 Huguenin, Gustav
(O)
Krankheiten des Hirnes
2x 11-12 - St 2
88 Meyer-Hueni, Rudolf
(PD)
Laryngoscopischer Kursus
St 2
76 Huguenin, Gustav
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
49 Hermann, Ludimar
(O)
Medicinische Physik
Fr 5-7 - St 2
56 Frey, Heinrich
(O)
Mikroskopisches Praktikum
Mo, Do 14-15 - St 2
80 Hitzig, Eduard
(O)
Nervenkrankheiten
St 1
82 Horner, Johann Friedrich
(O)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
52 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
85 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Paediatrische Klinik, im Kinderspital
Mi 10.45-12, Fr 9.30-11 - St 2.75
86 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Poliklinik, im Kantonsspital
Mo-Sa 15-16 - St 6
65 Eberth, Karl Joseph
(O, Dekan/M)
Praktikum der pathologischen Histologie
Fr 9-12 - St 3
53 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Präparir-Uebungen
81 Hitzig, Eduard
(O)
Psychiatrie und psychiatrische Klinik
Mi, Sa 14.30-16 - St 3
54 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Repetitorium der Anatomie
Mo 8-9, Fr 11-12 - St 2
62 Luchsinger, Balthasar
(PD)
Repetitorium der gesammten Physiologie
Mo, Mi 6-7 - St 2
66 Eberth, Karl Joseph
(O, Dekan/M)
Sectionscurs
Mo, Fr 14-16 - St 4
74 Huguenin, Gustav
(O)
Specielle Pathologie und Therapie: Krankheiten des Herzens und der grossen Gefässe
4x 11-12 - St 4
77 Frankenhäuser, Ferdinand
(O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
72 Rose, Edmund
(O)
Ueber die Operationen an den Harn- und Geschlechts-Organen
Mo 8-9 - St 1
84 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Ueber Kinderkrankheiten
Di, Do, Fr 16-17 - St 3
91 Billeter, Jakob
(PD)
Zahnärztlicher Operationskurs
St 2
50 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5
59 Hermann, Ludimar
(O)
Zweite Hälfte der Experimental-Physiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6
96 Fehr, Daniel
(PD)
Aesthetik
St 3
191 Dodel, Arnold
(PD)
Allgemeine Botanik (Grundzüge der Anatomie und Entwicklungsgeschichte)
St 3
190 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik mit besonderer Berücksichtigung der Kryptogamen
St 5 (Polytechnikum)
182 Heim, Albert
(EO)
Allgemeine Geologie
Di 16-17, Do 15-17, Fr 15-16 - St 4 (Polytechnikum)
143 Rahn, Johann Rudolf
(EO)
Allgemeine Kunstgeschichte des Mittelalters
Mo-Mi 15-16 - St 3
196 Keller, Conrad
(PD)
Allgemeine Zoologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
168 Abeljanz, Haruthiun
(PD)
Analytische Chemie
St 1
151 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Analytische Geometrie der Ebene
St 3
152 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Analytische Geometrie der Raumes
St 2
155 Weilenmann, August
(PD)
Analytische Geometrie, II. Theil
St 2
166 Tobler, Adolf
(PD)
Angewandte Elektricitätslehre
St 2
174 Abeljanz, Haruthiun
(PD)
Anleitung zur Beurtheilung der wichtigsten Lebensmittel
gratis
St 1
108 Steiner, Heinrich
(O)
Arabische Sprache, I. Kurs
St 2
171 Weith, Wilhelm
(O)
Aromatische Verbindungen
St 2
176 Schmid, Werner
(PD)
Ausgewählte Capitel der chemischen Technologie, I. Theil
St 1
127 Stiefel, Julius
(PD)
Ausgewählte Dramen Shakespeare's, ästhetisch-kritisch erläutert
St 2
169 Weith, Wilhelm
(O)
Ausgewählte Kapitel der unorganischen Chemie
St 2
113 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Ausgewählte Partien aus Lucrez
Di, Do 11-12 - St 2
170 Weith, Wilhelm
(O)
Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 2
183 Heim, Albert
(EO)
Bau und Entstehung der Gebirge
St 2 (Polytechnikum)
175 Schmid, Werner
(PD)
Chemie der Nahrungsmittel
St 1
177 Merz, Viktor
(O)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa
179 Weith, Wilhelm
(O)
Chemische Uebungen
St 4
158 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Chronologie und Kalendariographie
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)
163 Weilenmann, August
(PD)
Cosmische Physik (mathematischer Theil)
St 2
114 Kinkel, Gottfried
(PD)
Das Privatleben der Griechen in seinen hervorragendsten Momenten
Di, Fr 15-16 - St 2
133 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Das Zeitalter der Renaissance
Mi, Fr 9-10 - St 2
142 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
David Friedrich Strauss
St 1
153 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
St 3
154 Denzler, Wilhelm
(EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3
156 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Determinanten
St 1
185 Choffat, Paul
(PD)
Die Secundärgebilde, erläutert an der Jurakette
St 2
148 Denzler, Wilhelm
(EO)
Differential- und Integralrechnung (inbegriffen algebraische Analysis)
St 3
150 Hug, Johann Caspar
(PD)
Differential- und Integralrechnung I. Kurs
St 3
149 Meyer-Keyser, Arnold
(O)
Differential- und Integralrechnung I. Theil
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
147 Denzler, Wilhelm
(EO)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 3
117 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Einleitung in das historische Studium der neueren Sprachen
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
115 Hug, Arnold
(O)
Einleitung in die griechische Epigraphik
publice
Mi 9-10 - St 1
105 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Elemente der Sanskritsprache (nach Stenzler's Elementarbuch)
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, ³1875.
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
128 Breitinger, Heinrich
(O)
Englische Lectüre im Anschluss an den Kurs des Sommersemesters
Di 5-6, Mi 6-7 - St 2
118 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung altsächsischer und angelsächsischer Denkmäler
St 2
119 Tobler, Johann Ludwig
(EO)
Erklärung der Eddalieder von den Nibelungen
St 2
112 Hug, Arnold
(O)
Erklärung der Frösche des Aristophanes
Mo, Do, Fr 9-10 - St 3
111 Kinkel, Gottfried
(PD)
Erklärung von Hesiodos Werken und Tagen, mit Einleitung in die hesiodische Poesie
Mo, Do 9-10 - St 2
159 Mousson, Albert
(O)
Experimentalphysik, I. Theil
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
161 Kleiner, Alfred
(PD)
Experimentalphysik, II. Theil
St 4
124 Breitinger, Heinrich
(O)
Französische Literaturgeschichte von 1840-1870
Di, Fr 6-7 - St 2
125 Breitinger, Heinrich
(O)
Französischer Kurs (Uebersetzung, Interpretation, Stylübungen)
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
103 Avenarius, Richard
(O)
Freie Uebungen der Studirenden im Halten von Vorträgen über selbstgewählte Themata aus allen Gebieten der Philosophie, mit nachfolgender Discussion
St 2
187 Baltzer, Armin
(PD)
Geologie der Alpen
St 1
99 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der antiken Philosophie
Do-Sa 11-12 - St 3
122 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Geschichte der deutschen Literatur im neunzehnten Jahrhundert
Di 10-11, Do 9-11 - St 3
120 Stiefel, Julius
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur von 1730-1780
St 3
110 Hug, Arnold
(O)
Geschichte der griechischen Literatur, I. Theil
Mo, Mi, Do, Fr 8-9 - St 4
142a Kinkel, Gottfried
(PD)
Geschichte der griechischen Plastik
St 2
144 Rahn, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte der Malerei im XVI. und XVII. Jahrhundert
St 2
100 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der Pädagogik
St 2
130 Müller, Jakob
(O)
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Mi 15-16, Do, Fr 16-17 - St 3
136 Wyss, Georg von
(O)
Geschichte der Schweiz, I. Theil (bis zum Schluss des XVI. Jahrhunderts)
Di-Fr 10-11 - St 4
132 Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Geschichte des Mittelalters
Di-Fr 8-9 - St 4
134 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Geschichte des Reformationszeitalters bis an's Ende des XVII. Jahrhunderts
Mo 8-10, Di 9-10 - St 3
139 Wyss, Georg von
(O)
Geschichte von Genf
Di, Mi 11-12 - St 2
121 Jacoby, Daniel
(PD)
Göthe's Leben und Werke bis zur Rückkehr aus Italien
St 2
135 Müller, Jakob
(O)
Historische Einleitung in die Politik der Gegenwart
Mo-Mi 16-17 - St 3
146b Meyer von Knonau, Gerold
(O)
Historisches Seminar: Conversatorium über mittlere und neuere Geschichte
Do 14-16 - St 2
146a Müller, Jakob
(O)
Historisches Seminar: Historische Uebungen, angeknüpft an Thukydides' Geschichte des peloponnesischen Krieges
St 2
146d Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Historisches Seminar: Kunstgeschichtliche Uebungen
St 2
146c Wyss, Georg von
(O)
Historisches Seminar: Quellenlectüre und Uebungen
St 2
145 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Holbein's Thätigkeit in der Schweiz
Fr 14-16 - St 2
106 Kaegi, Adolf
(PD)
Interpretation ausgewählter Hymnen des Rigveda (nach Delbrück's vedischer Chrestomathie)
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
St 2
129 Breitinger, Heinrich
(O)
Italienischer Elementarkurs
Do 5-7 - St 2
140 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Kulturgeschichte der Schweiz vom XV. Jahrhunderts bis zum Schluss des XVIII. Jahrhunderts
Mo, Di, Do 14-15 - St 3
131 Müller, Jakob
(O)
Lectüre von Livius Buch XXII, mit historischen Erläuterungen
Do 10-12 - St 2
137 Wyss, Georg von
(O)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 2
93 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Mi 11-12 - St 3
157 Hug, Johann Caspar
(PD)
Methodik mathematischer und mathematisch-naturkundlicher Fächer
St 2
193 Dodel, Arnold
(PD)
Mikroskopische Demonstrationen und praktische Uebungen im Anschluss an die allgemeine Botanik
St in Gruppen zu 2h
192 Cramer, Carl
(PD)
Mikroskopische Uebungen
St 2-4
181 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O, Dekan/P2)
Mineralogie
St 4 (Polytechnikum)
197 Menzel, August
(PD)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 3
109 Steiner, Heinrich
(O)
Neupersische Sprache
St 1
98 Avenarius, Richard
(O)
Pädagogik
Mo, Do 5-6 - St 2
189 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Paläontologie
Di-Fr 11-12 - St 4
194 Dodel, Arnold
(PD)
Pflanzenphysiologisches Privatissimum (mikroskopischer Kurs für Vorgerücktere)
195 Heer, Oswald
(O)
Pharmaceutische Botanik
Do-Sa 14-15 - St 3 (Polytechnikum)
116a Hug, Arnold
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation attischer Inschriften, philologische Arbeiten, Stilübungen
Mi 6-8 - St 2
116b Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Interpretirübungen (Plautus Trinummus)
Sa ab 10
95 Schweizer, Alexander
(O)
Philosophische Ethik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
102 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 6-7 - St 1
162 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(PD)
Physik, I. Theil, mechanischer nebst Akustik und Wärmelehre
Mo, Do 8-10 - St 4
165 Kleiner, Alfred
(PD)
Physikalisches Colloquium
204 Egli, Johann Jakob
(PD)
Physische Geographie der Organismen (Pflanzen-, Thier- und Anthropographie)
St 2
164 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(PD)
Praktische Uebungen
St 2-3
94 Avenarius, Richard
(O)
Psychologie
Mo-Do 6-7 - St 4
97 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Religionsphilosophie
Mo, Di 5-6 - St 2
173 Abeljanz, Haruthiun
(PD)
Repetitorium der organischen Chemie, ohne Examinatorium
St 2
160 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium der Physik
St 1 (Polytechnikum)
201 Asper, Gottlieb
(PD)
Repetitorium der Zoologie
St 2
107 Heidenheim, Moritz
(PD)
Samaritanische Sprache
Di, Do 14-15 - St 2
198 Asper, Gottlieb
(PD)
Säugethiere
St 1
138 Dändliker, Karl
(PD)
Schweizergeschichte von 1830-1875
St 1
126 Breitinger, Heinrich
(O)
Shakespeare's Richard III.
Mi 16-17 - St 1
101 Avenarius, Richard
(O)
Spinoza's Ethik, Lectüre und Interpretation
privatissime
St 2
186 Mayer-Eymar, Karl
(EO)
Stratigraphie der Tertiär-Formation
Mo, Sa 11-12 - St 2
123 Honegger, Johann Jacob
(EO)
Stylistisch-rhetorische Uebungen
Di 8-9 - St 1
172 Annaheim, Joseph
(PD)
Ueber Alkaloide, Proteinstoffe und Glukoside
St 1
199 Keller, Conrad
(PD)
Ueber Entozoen
gratis
St 1
141 Vögelin, Friedrich Salomon
(O)
Ueber Theatergebäude und Theatereinrichtungen im Alterthum, im Mittelalter und in der Neuzeit
Mo, Di 15-16 - St 2
200 Asper, Gottlieb
(PD)
Ueber thierische Parasiten
St 1
203 Menzel, August
(PD)
Ueber Thierstaaten
St 2
184 Baltzer, Armin
(PD)
Uebersicht der geologischen Formationen mit Berücksichtigung der wichtigsten Leitfossilien
St 1-2
178 Merz, Viktor
(O)
Uebungen im Laboratorium, speciell für Mediciner
St 10
167 Merz, Viktor
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
188 Heim, Albert
(EO)
Urgeschichte des Menschen
St 1 (Polytechnikum)
104 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen, I. Theil
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3
180 Merz, Viktor
(O)
, Weith, Wilhelm
(O)
Vollpraktikum für Vorgerücktere: Einführung in die selbstständige chemische Forschung
Mo-Sa
202 Keller, Conrad
(PD)
Zootomische Uebungen
St 2