Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1887

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Hochschule Zürich im Sommersemester 1887. Anfang am 19. April 1887, Schluss am 13. August 1887, Zürich: Zürcher und Furrer, 1887.

Theologische Fakultät

20 Haering, Theodor (O)
Anselmus, cur Deus homo
St 1

18 Kesselring, Heinrich (O)
Augustinus, Confessiones, mit Interpretirübungen
St 2

14 Egli, Emil (PD)
Die Acta Martyrum (Uebungen)
St 2

24 Meili, Friedrich (PD)
Die kirchliche Lage der Gegenwart
St 2

19 Schulthess Rechberg, Gustav von (PD)
Dogmengeschichtliche Uebungen
St 2

8 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mi, Sa 10-12 - St 4

9 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung der Offenbarung Johannes
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

10 Haering, Theodor (O)
Erklärung der Pastoralbriefe
Di, Do 10-11 - St 2

6 Kesselring, Heinrich (O)
Erklärung der synoptischen Evangelien
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

5 Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung des Buches Hiob
Di, Do, Sa 7-8 - St 3

22 Haering, Theodor (O)
Eschatologie
Mo, Fr 10-11 - St 2

7 Usteri, Johann Martin (PD)
Exegetische und practische Erklärung der Gleichnisse Jesu
Mo 16-18 - St 2

11 Usteri, Johann Martin (PD)
Exegetische und practische Erklärung des Jakobusbriefes
Do 16-18 - St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Geschichte der Kirche des Mittelalters
Mo, Mi, Sa 10-11 - St 3

21 Schweizer, Alexander (O)
Glaubenslehre, I. Theil
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

4 Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Hebräische Archäologie
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

25 Meili, Friedrich (PD)
Katechetische Uebungen
St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
Mi, Sa 11-12 - St 2

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Fr 16-18 - St 2

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Linguistische Einleitung in die Schriften des alten Testaments (mit besonderer Rücksicht auf die Emendationen schwieriger Texte im alten und auf die alttest. Citate im neuen Test.)
Di, Do 9-10 - St 2

12 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentl. Theologie
Mi 9-10, Sa 9-11 - St 3

13 Kesselring, Heinrich (O)
Neutestamentliches Repetitorium
St 2

23 Meili, Friedrich (PD)
Pastorallehre
St 2

2 Furrer, Konrad (PD)
Repetitorium der allgemeinen Religionsgeschichte
St 2

1 Haering, Theodor (O)
Theologische Encyclopädie
Mo, Mi 7-8, Fr 8-9 - St 3

26b Volkmar, Gustav (O)
Theologisches Seminar: Die historischen Parallelen zur neutestamentlichen Geschichte bei Philo, Tacitus, Sueton und Plinius
St 2

26d Haering, Theodor (O)
Theologisches Seminar: Dogmatische Uebungen
Fr 5-7 - St 2

26c Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Theologisches Seminar: Eusebius, Kirchengeschichte, 8. und 9. Buch
St 2

26a Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Theologisches Seminar: Exegetische Uebungen an ausgewählten Abschnitten des Deuteronomium
St 2

26e Schweizer, Alexander (O)
Theologisches Seminar: Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

27 Treichler, Johann Jakob (O)
Allgemeine Rechtslehre, I. Theil
Mo, Di, Fr 9-10 - St 3 (Polytechnikum)

41 Vogt, Gustav (O)
Allgemeines Staatsrecht
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

33 Treichler, Johann Jakob (O)
Ausgewählte Materien aus dem Gebiete des französischen Civilrechtes
Sa 10-12 - St 2

35 Meili, Friedrich (EO)
Das Post-, Telegraphen- und Telephonrecht
publice
Mo 6-7 - St 1

47 Sartorius von Waltershausen, August (O, Dekan/S)
Das Staatsschuldenwesen
Mi 5-6 - St 1

31 Orelli, Aloys von (O)
Deutsches Privatrecht (mit Ausschluss des Handels- und Lehensrechtes)
Mo-Sa 11-12 - St 6

37 Lilienthal, Carl von (O)
Deutsches Strafrecht, besonderer Theil
Di-Do 9-10 - St 3

40 Pfenninger, Heinrich (PD)
Die bundesgerichtliche Praxis in Strafsachen
Di, Sa 7-8 - St 2

43 Vogt, Gustav (O)
Die schweizerischen Staatsverträge, insbesondere diejenigen politischen, privat- und strafrechtlichen Inhalts
Mo, Di 5-6 - St 2

42 Vogt, Gustav (O)
Die Verfassungseinrichtungen der Vereinigten Staaten von Amerika und des deutschen Reiches, verglichen mit denjenigen der Schweiz
Mi-Fr 6-7 - St 3

32 Treichler, Johann Jakob (O)
Eidgenössisches Obligationenrecht (Art. 1-228)
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

44 Orelli, Aloys von (O)
Evangelisches und katholisches Kirchenrecht mit besonderer Berücksichtigung der Schweiz
Di, Do, Fr 16-17 - St 3

46 Sartorius von Waltershausen, August (O, Dekan/S)
Finanzwissenschaft
Di-Fr 8-9 - St 4

29 Schneider, Albert (O)
Geschichte des römischen Civilprocesses
Mi 10-12, Fr 11-12 - St 3

38 Lilienthal, Carl von (O)
Geschichte des römischen und deutschen Strafrechtes
Di, Do 10-11 - St 2

34 Fick, Heinrich (O)
Handelsrechtliche Partien des schweizerischen Obligationenrechtes
Fr 16-17 - St 1 (Polytechnikum)

28 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Do 16-17 - St 4

30 Schneider, Albert (O)
Pandecten, I. Theil: Allgemeiner Theil und Sachenrecht
Di, Do, Sa 10-12, Fr 10-11 - St 7

36 Wächter, Hermann (PD)
Pandectenpracticum
Di 5-7 - St 2

45 Wolf, Julius (PD)
Practische Nationalökonomie (u.z. Währungs-, Bank-, Handels-, Verkehrs- und Gewerbepolitik)
Mo, Di, Fr 5-6, Sa 8-10 - St 5

48c Meili, Friedrich (EO)
Staatswissenschaftliches Seminar: Civilprocessualische Uebungen
Mi 6-7 - St 1

48a Treichler, Johann Jakob (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Civilrechtliche Uebungen
Mi 9-10 - St 1

48f Sartorius von Waltershausen, August (O, Dekan/S)
Staatswissenschaftliches Seminar: Die wirthschaftlichen und socialen Vereinigungen der gewerblichen Arbeiter
Do 5-6 - St 1

48b Fick, Heinrich (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Handels- und wechselrechtliche Uebungen
Sa 16-17 - St 1

48e Vogt, Gustav (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Rechtsfälle und Streitfragen des öffentlichen Rechtes
Sa 9-10 - St 1

48d Lilienthal, Carl von (O)
Staatswissenschaftliches Seminar: Strafrechtliche Uebungen
Fr 9-10 - St 1

39 Lilienthal, Carl von (O)
Theorie des deutschen Strafprocessrechtes
Di-Fr 8-9 - St 4

Medizinische Fakultät

77 Kaufmann, Konstantin (PD)
Allgemeine Chirurgie
St 2

61 Klebs, Edwin (O, Dekan/M)
Allgemeine Pathologie
Mo-Fr 16-17 - St 5

91 Haab, Otto (O)
Allgemeine Therapie der Augenkrankheiten
Fr 8-9 - St 1

51 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Hirns und der Sinnesorgane
Mi, Sa 9-10 - St 2

53 Monakow, Constantin von (PD)
Anatomie des Hirns und Rückenmarks
St 2

64 Klebs, Edwin (O, Dekan/M)
Arbeiten im pathologischen Institut

67 Goll, Friedrich (EO)
Arzneiverordnungslehre mit Uebungen im Receptschreiben
Mi, Fr 5-6 - St 2

63 Klebs, Edwin (O, Dekan/M)
Bacteriologischer Curs (Nachweis und Cultur der Mikroparasiten)
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

79 Lüning, August (PD)
Chirurgische Diagnostik (mit Uebungen)
Di 13-14, Fr 15-16 - St 2

75 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Rektor)
Chirurgische Klinik und Poliklinik
Mo, Mi-Sa 10.30-12 - St 7.5

78 Kaufmann, Konstantin (PD)
Chirurgische Poliklinik
St 1

76 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Rektor)
Chirurgischer Operationscurs
Di, Fr 6-9 - St 6

99 Müller, Hermann (PD)
Curs über Hautkrankheiten und Syphilis
St 3

97 Rohrer, Friedrich (PD)
Cursus der Histologie des Gehörorgans
St 1

93 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Cursus der Laryngo-Rhinoskopie
St 2

95 Brunner, Gustav (PD)
Cursus der Ohrenheilkunde mit klinischen Demonstrationen
So 8.30-10 - St 1.5

90 Haab, Otto (O)
Die Krankheiten der Uvea, der Retina und des Opticus
Mo, Mi 8-9 - St 2

101 Kreis, Edwin (PD)
Die syphilitischen Erkrankungen
St 1

98 Monakow, Constantin von (PD)
Elektrodiagnostik und Elektrotherapie
St 1

57 Gaule, Justus (O)
Experimental-Physiologie, II. Theil (Sinne, Empfindung, Bewegung)
Mo-Sa 8-9 - St 6

84 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülflich-gynäkologische Klinik
Mo-Sa 14-15 - St 6

82 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Geburtshülflicher Operationscursus
Mo, Mi, Do 6-8 - St 6

100 Seitz, Johannes (PD)
Geschichte der Medicin
St 2

83 Frankenhäuser, Ferdinand (O)
Gynäkologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

65 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygiene, im hygienischen Institut
Di-Fr 6-7 - St 4

66 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Hygienische Untersuchungsmethoden (practischer Cursus)
Mo, Di 5-6 - St 2

87 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Krankheiten der Wöchnerinnen und Neugeborenen
St 2

71 Eichhorst, Hermann (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

55 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Practicum
Mo 15-16, Mi 14-16 - St 3

89 Haab, Otto (O)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

80 Lüning, August (PD)
Orthopädie
St 1

49 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Sa 7-8 - St 3

81 Wyss-Kienast, Oscar (O)
Pädiatrische Klinik, im Kinderspital
Di 10.30-12, Fr 9-10.30 - St 3

92 Billeter, Jakob (EO)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
Do 5-6, Sa 11-12 - St 2

62 Klebs, Edwin (O, Dekan/M)
Pathologische Sectionen und Demonstrationen
Mo-Fr 15-16 - St 5

58 Gaule, Justus (O)
Physiologische Chemie
Mo, Do 5-6 - St 2

59 Gaule, Justus (O)
Physiologischer Demonstrationscursus (physikalische und speciell physiologische Methodik)
Fr 14-16 - St 2

60 Gaule, Justus (O)
Physiologisches Laboratorium
Mo-Fr 8-12, 14-17 - St 35

73 Müller, Hermann (PD)
Poliklinik
Mo-Sa 15-16 - St 6

88 Forel, Auguste (O)
Psychiatrische Klinik
Mi, Sa 16-18 - St 4

68 Goll, Friedrich (EO)
Repetitorium der Arzneimittellehre
Di, Do 6-7 - St 2

86 Meyer-Rüegg, Hans (PD)
Repetitorium der Geburtshülfe und Gynäkologie
St 2

74 Krönlein, Rudolf Ulrich (O, Rektor)
Specielle Chirurgie und Akiurgie, I. Theil: Chirurgie des Kopfes, Gesichts, Halses etc.
Mo, Mi, Do, Sa 8-9 - St 4

72 Eichhorst, Hermann (O)
Specielle Pathologie der Brust- und Bauchorgane, mit Demonstrationen
Mo-Sa 6-7 - St 6

94 Meyer-Hueni, Rudolf (PD)
Specielle Pathologie und Therapie der ersten Luft- und Speisewege
St 2

52 Meyer, Georg Hermann von (O)
Statische und mechanische Verhältnisse des gesunden und kranken Knochengerüstes mit besonderer Berücksichtigung der Missgestaltungen und der Luxationen
Di, Do, Fr 9-10 - St 3

96 Rohrer, Friedrich (PD)
Theoretisch-practischer Curs der Otiatrie
St 2

85 Spöndly, Heinrich (EO)
Theoretische Geburtshülfe
St 4

50 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topographische Anatomie
Di, Do, Fr 14-15 - St 3

70 Wyss, Hans von (PD)
Toxicologie
St 3

102 Kreis, Edwin (PD)
Ueber parasitäre Hautkrankheiten
St 1

56 Frey, Heinrich (O)
Uebungen für Geübtere

69 Goll, Friedrich (EO)
Uebungen im pharmacologischen Laboratorium

54 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

Philosophische Fakultät

173 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Algebraische Analysis mit Uebungen
Di-Fr 8-9 - St 4

112 Avenarius, Richard (O)
Allgemeine Pädagogik
Di, Do 6-7 - St 2

104 Avenarius, Richard (O)
Allgemeine Theorie des menschlichen Erkennens und Handelns, I. Theil
Mo 17-19, Mi 18-19 - St 3

156 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Alte Geschichte, II. Theil: Griechische Geschichte
Di-Fr 8-9 - St 4

141 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Altenglische Grammatik und Lectüre
Mo, Do 15-16 - St 2

146 Ulrich, Jakob (EO)
Altfranzösische und provençalische Uebungen
Mi, Fr 10-11 - St 2

193 Weber, Adolf (PD)
Analyse der Nahrungs- und Genussmittel
St 1

191 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Analytische Chemie, mit Berücksichtigung der medicinisch-chemischen Arbeiten im Laboratorium
St 1-2

176 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Analytische Geometrie, I. Theil, mit Uebungen
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3

210 Keller, Conrad (PD)
Anatomie und Physiologie des Menschen für Nicht-Mediciner, I. Theil
St 2

207 Dodel, Arnold (O)
Anleitung und Uebungen im Pflanzenbestimmen
Sa 10-11 - St 1

209 Dodel, Arnold (O)
Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Vollpracticum im botanisch-mikroskopischen Laboratorium) für Vorgerücktere
Mo-Sa

188 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Anleitung zur selbständigen chemischen Forschung im Laboratorium
Mo-Sa

166 Stoll, Otto (PD)
Anthropologie und Ethnologie
gratis
St 2

183 Kleiner, Alfred (O, Dekan/P2)
Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

131 Blümner, Hugo (O)
Archäologische Uebungen und Lectüre von Plinius' lib. 36
gratis
Mi, Fr 10-11 - St 2

123 Kaegi, Adolf (EO)
Ausgewählte Kapital der vergleichenden Syntax
St 1

199 Heim, Albert (EO)
Bau und Entstehung der Gebirge
St 2 (Polytechnikum)

204 Heim, Albert (EO)
Besprechung der geologischen Excursionen
St 1 (Polytechnikum)

194 Weber, Adolf (PD)
Chemie und Nachweisung der Gifte
St 1

187 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Chemische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa

192 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Chemisches Practicum: 1. Uebungen im Anstellen von Vorlesungsexperimenten, 2. Hygieinisch-chemische Untersuchungsmethoden
St 4

198 Schall, Carl (PD)
Constitution und Krystallgestalt nebst kurzer Anleitung zur Krystallmessung und -Züchtung, speciell für Chemiker (mit Demonstrationen)
St 1

164 Dändliker, Karl (PD)
Conversatorium über Schweizergeschichte
gratis
St 2

153 Ziesing, Theodor (PD)
Cours pratique: l'art de la lecture
St 1-2

152 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
Cours-français
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

126 Hitzig, Hermann (O)
Cursorische Lectüre ausgewählter Biographieen des Plutarch
Mi, Sa 8-9 - St 2

127 Kinkel, Gottfried (PD)
Das Leben im alten Athen im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr.
St 2

159 Kinkel, Gottfried (PD)
Das Leben und Wirken englischer Staatsmänner unter Victoria (Disraeli, Gladstone, Macaulay, Mill)
gratis
Sa 8-9 - St 1

184 Tobler, Adolf (PD)
Das Telegraphen- und Signalwesen der Eisenbahnen
gratis
St 2

177 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, I. Theil
Di-Fr 10-11 - St 4

178 Denzler, Wilhelm (EO)
Descriptive Geometrie, II. Theil
St 3

140e Bächtold, Jakob (PD)
Deutsches Seminar: Deutsch-pädagogische Uebungen
St 1

140f Stiefel, Julius (PD)
Deutsches Seminar: Deutsche Redeübungen
St 1

140b Tobler, Johann Ludwig (EO)
Deutsches Seminar: Kritische Behandlung ausgewählter Abschnitte des Nibelungenlieds
Mi 16-17 - St 1

140d Bächtold, Jakob (PD)
Deutsches Seminar: Literaturgeschichtliche Uebungen
St 1

140a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Deutsches Seminar: Repetitorium der mittelhochdeutschen Grammatik
Mo 16-17 - St 1

140c Tobler, Johann Ludwig (EO)
Deutsches Seminar: Repetitorium der neuhochdeutschen Grammatik
Mi 15-16 - St 1

216 Imhof, Othmar Emil (PD)
Die mikroskopischen Bewohner des süssen und salzigen Wassers
gratis
St 1

110 Stein, Ludwig (PD)
Die Philosophie des Mittelalters (Scholastik)
gratis
St 2

109 Guggenheim, Moritz (PD)
Die Philosophie Plato's
gratis
St 1

196 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Die Theorien der aromatischen Verbindungen
Do 7-8 - St 1

165 Schweizer, Paul (PD)
Diplomatik mit Uebungen
St 2

168 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Einleitung in die allgemeine Culturgeschichte
Di-Fr 9-10 - St 4

157 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Entwicklung der Demokratie im 18. Jahrhundert
St 1

118 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Versio Samaritana zur Genesis, mit Uebungen
St 1

117 Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung des Korâncommentars von Beidhâwi (Fortsetzung)
St 1

116 Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung von Arnold's Chrestomathia arabica
Anmerkung: Chrestomathia Arabica, quam e libris Mss. vel impressis rarioribus collectam, hg. von Friedrich August Arnold, Halle: Pfeffer u.a., 1853.
St 1

150 Meyer-Lübke, Wilhelm (PD)
Erklärung von Calderon's El magico prodigioso
St 2

143 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
Erklärung von Goldsmith's Select Works (Tauchnitz Nr. 22)
Anmerkung: The Select Works of Oliver Goldsmith, Leipzig: Tauchnitz, 1842 (Collection of British Authors 22).
Mo, Fr 7-8 - St 2

119 Steiner, Heinrich (O, Dekan/T)
Erklärung von Sadi's Gulistan
St 1

180 Kleiner, Alfred (O, Dekan/P2)
Experimentalphysik
Mo-Fr 10-11 - St 5

122 Kaegi, Adolf (EO)
Fortsetzung der vedischen Interpretationsübungen aus Delbrück's Chrestomathie
Anmerkung: Vedische Chrestomathie mit Anmerkungen und Glossar, hg. von Berthold Delbrück, Halle 1874.
St 1

121 Kaegi, Adolf (EO)
Fortsetzung der vedischen Interpretationsübungen aus Hillebrandt's Vedachrestomathie
Anmerkung: Vedachrestomathie, für den ersten Gebrauch bei Vedavorlesungen, hg. von Alfred Hillebrandt, Berlin 1885.
St 1

175 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Fourier'sche Reihen und Integrale
St 1-2

145 Ulrich, Jakob (EO)
Französische Lautlehre mit Berücksichtigung der übrigen romanischen Sprachen
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

136 Frey, Adolf (PD)
G. E. Lessing
St 2

203 Heim, Albert (EO)
Geologische Excursionen
an Sonntagen und andern Feiertagen (Polytechnikum)

139 Bächtold, Jakob (PD)
Geschichte der deutschen Literatur in der Schweiz
St 2

171 Rahn, Johann Rudolf (O)
Geschichte der deutschen und der niederländischen Malerei bis Dürer und Holbein
St 2 (Polytechnikum)

179 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Geschichte der Gradmessungen
Mi 10-12 - St 2 (Polytechnikum)

132 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der griechischen Malerei
Di, Do 10-11 - St 2

124 Hitzig, Hermann (O)
Geschichte der griechischen Prosa
Mo, Mi, Do, Sa 7-8 - St 4

113 Stein, Ludwig (PD)
Geschichte der Pädagogik seit Rousseau
gratis
St 1

106 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis und mit Kant
Do, Fr 10-11, Sa 10-12 - St 4

129 Blümner, Hugo (O)
Geschichte der römischen Satire und Erklärung ausgewählter Proben
Di-Fr 9-10 - St 4

161 Wyss, Georg von (O)
Geschichte des Cantons Zürich
Di, Fr 11-12 - St 2

111 Stein, Ludwig (PD)
Geschichte des Materialismus
gratis
Mi 5-6 - St 1

137 Stiefel, Julius (PD)
Göthe's Faust
St 2

103 Avenarius, Richard (O)
Grundzüge der Logik
Di, Do 5-6 - St 2

135 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Herder's Leben und Schriften
St 2

115 Hunziker, Otto (PD)
Historisch-pädagogische Uebungen: Besprechung von Pestalozzi's: "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt"
gratis
Mo, Mi 15-16 - St 2

172d Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Historisches Seminar: Culturgeschichtliche Uebungen
St 2

172b Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Kritische Uebungen aus der mittleren Geschichte
Di 16-18 - St 2

172a Meyer von Knonau, Gerold (O)
Historisches Seminar: Paedagogische Vortragsübungen aus der alten Geschichte
Do 6-8 - St 2

172c Wyss, Georg von (O)
Historisches Seminar: Quellen und Uebungen
St 2

163 Vögelin, Friedrich Salomon (O)
Inscriptiones confoederationis helveticae
gratis
St 2

174 Meyer-Keyser, Arnold (O)
Integralrechnung mit Uebungen
Di, Do, Sa 7-8 - St 3

130 Hitzig, Hermann (O)
Interpretation ausgewählter Oden des Horaz
Mo, Do 8-9 - St 2

155 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
Italienische Lectüre
Di, Do 7-8 - St 2

151 Ulrich, Jakob (EO)
Italienische Literaturgeschichte, II. Theil
Mo 10-11 - St 1

197 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4 (Polytechnikum)

170 Rahn, Johann Rudolf (O)
Kunstgeschichte der Renaissance in der Schweiz
St 2 (Polytechnikum)

142 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
La littérature anglaise de 1800 à 1850
Mi 11-12 - St 1

154 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
Les romanciers du second Empire (première partie)
Sa 11-12 - St 1

162 Wyss, Georg von (O)
Literatur der Schweizergeschichte
Mi, Do 11-12 - St 2

144 Breitinger, Heinrich (O, Dekan/P1)
Literaturgeschichtliche Vorträge und Uebungen
Fr 6-7 - St 1

208 Dodel, Arnold (O)
Mikroskopische Demonstrationen und practische Uebungen für Anfänger
St 2

217 Imhof, Othmar Emil (PD)
Mikroskopisches Practicum im Anschluss an Nr. 215
St 2

213 Keller, Conrad (PD)
Naturwissenschaftliche Reisebilder aus Ostafrika (mit Demonstrationen)
St 1

205 Heim, Albert (EO)
Naturwissenschaftliches Zeichnen, Malen und Modelliren
St 6 (Polytechnikum)

158 Meyer von Knonau, Gerold (O)
Neueste Geschichte seit 1814
Di-Fr 7-8 - St 4

128 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Nominal- und Verbalflexion des Lateinischen und der übrigen altitalischen Dialekte
Di, Fr 8-9 - St 2

185 Merz, Viktor (O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

202 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie der Echinodermen (See-Sterne, Lilien und Igel)
Mi 11-12 - St 1

201 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Paläontologie der Phylozoen (Corallen)
Mo 11-12 - St 1

133b Blümner, Hugo (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung von Theophrast's Charakteren
Fr 15-17 - St 2

133a Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische Uebungen, extemporale Uebersetzungen vom Lateinischen ins Deutsche und vom Deutschen ins Lateinische und Griechische
Sa 9-11 - St 2

133c Hitzig, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation ausgewählter Stücke aus Ovid's Metamorphosen
Mi 15-17 - St 2

108 Avenarius, Richard (O)
Philosophische Gesellschaft (Vortrags- und Discussionsübungen)
gratis
St 3

107 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Mo 5-7 - St 2

182 Kleiner, Alfred (O, Dekan/P2)
Physikalisches Practicum für Anfänger
St 4

125 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Pindar's Olympische Siegeslieder
Di, Fr 16-17 - St 2

149 Meyer-Lübke, Wilhelm (PD)
Provençalische Grammatik mit Uebungen
St 3

105 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
Mo-Mi 10-11 - St 3

190 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Repetitorium dazu
gratis
St 1

148 Meyer-Lübke, Wilhelm (PD)
Repetitorium der altfranzösischen Grammatik
gratis
St 2

214 Imhof, Othmar Emil (PD)
Repetitorium der Zoologie
St 2

147 Ulrich, Jakob (EO)
Romanisches Kränzchen: Grammatisches und literaturhistorisches Conversatorium und Repetitorium
gratis
Mi 16-18 - St 2

211 Asper, Gottlieb (PD)
Säugethiere und Vögel mit Rücksicht auf ihre geographische Verbreitung
St 2

138 Stiefel, Julius (PD)
Schiller's Dramen, literaturhistorisch und ästhetisch betrachtet
St 2

160 Wyss, Georg von (O)
Schweizergeschichte, II. Theil (17.-19. Jahrhundert)
Di-Fr 10-11 - St 4

114 Hunziker, Otto (PD)
Schweizerisches Volks- und Mittelschulwesen
Mo, Mi 14-15 - St 2

206 Dodel, Arnold (O)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der medicinischen und ökonomischen Nutzpflanzen, verbunden mit Demonstrationen im botanischen Garten und wöchentlichen Excursionen, im Hörsaal des botanischen Gartens
Di-Fr 6-7 - St 4

200 Mayer-Eymar, Karl (EO)
Stratigraphie (Historische Geologie)
Di, Do, Fr 11-12 - St 3

181 Kleiner, Alfred (O, Dekan/P2)
Theorie der elektrischen Kräfte, Fortsetzung
St 3

195 Goldschmidt, Heinrich (PD)
Thermochemie
Sa 7-8 - St 1

218 Imhof, Othmar Emil (PD)
Thierische Parasiten des Menschen
St 1

169 Rahn, Johann Rudolf (O)
Ueberblick über die Kunstgeschichte des Mittelalters
Di 9-11, Fr 10-12 - St 4 (Polytechnikum)

134 Tobler, Johann Ludwig (EO)
Uebersicht und Charakteristik der deutschen Literatur des Mittelalters
Di, Fr 15-16 - St 2

167 Egli, Johann Jakob (EO)
Uebungen im Kartenzeichnen für historische, geographische und volkswirthschaftlich-statistische Darstellungen
St 2

186 Merz, Viktor (O) , Abeljanz, Haruthiun (EO)
Uebungen im Laboratorium, nur für Mediciner
Mo-Mi

189 Abeljanz, Haruthiun (EO)
Unorganische Chemie
St 3

219 Imhof, Othmar Emil (PD)
Zoologie
St 4

215 Imhof, Othmar Emil (PD)
Zoologisch-zootomisches Practicum
St 3

212 Keller, Conrad (PD)
Zoologisches Practicum
St 3

120 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Zweiter Sanskritcurs
Di, Fr 7-8, Mi 11-12 - St 3