Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1869/70. Anfang am 19. October 1869, Schluss am 24. März 1870, Zürich: Zürcher und Furrer, 1869.
7 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
8 Heidenheim, Moritz
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen (ausgewählte Stücke aus Jesaja, den kleinen Propheten und Hiob)
St 2
26 Schweizer, Alexander
(O)
Christliche Ethik
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3
24 Wörner, Ernst
(PD)
Christliche Glaubenslehre, II. Theil (die Heilsoffenbarung)
Mo-Do 9-10 - St 4
23 Biedermann, Alois Emanuel
(O, Dekan/T)
Dogmatik, II. Theil
Mo-Fr 9-10 - St 5
25 Biedermann, Alois Emanuel
(O, Dekan/T)
Dogmatische Uebungen
St 2
22 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Dogmengeschichte, I. Theil
St 3
2 Schrader, Eberhard
(O)
Einleitung in das Alte Testament
Mo-Fr 8-9 - St 5
1 Biedermann, Alois Emanuel
(O, Dekan/T)
Einleitung in das theologische Studium
Di, Do 14-15 - St 2
11 Keim, Karl Theodor
(O)
Erklärung der drei synoptischen Evangelien
Mo-Fr 11-12 - St 5
3 Schrader, Eberhard
(O)
Erklärung der Genesis
Mo-Mi 15-16 - St 3
15 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der kleinern paulinischen Briefe, mit Uebungen
Mo-Mi 8-9 - St 3
17 Volkmar, Gustav
(O)
Erklärung der Offenbarung Johannes
Do-Sa 8-9 - St 3
5 Heidenheim, Moritz
(PD)
Erklärung der Psalmen
Mo-Fr 11-12 - St 5
4 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Leviticus
St 3
18 Wörner, Ernst
(PD)
Exegetisch-homiletische Behandlung ausgewählter Abschnitte des Neuen Testaments
St 2
13 Volkmar, Gustav
(O)
Geschichte der Evangelienkritik und des Lebens Jesu
Sa 9-11 - St 2
10 Heidenheim, Moritz
(PD)
Grundriss der rabbinischen Literaturgeschichte und Lectüre des Mischnaabschnittes "Pirke Avoth"
St 1
6 Schrader, Eberhard
(O)
Hebräische Syntax mit Uebungen
Do, Fr 15-16 - St 2
28 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletik
Di, Do 14-15 - St 2
29 Kesselring, Heinrich
(EO)
Katechetische Uebungen
St 2
20 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
St 2
19 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5
12 Keim, Karl Theodor
(O)
Leben Jesu
Mo, Fr 16-18 - St 4
16 Kesselring, Heinrich
(EO)
Leben, Schriften und Lehre des Apostel Paulus
St 3
14 Wörner, Ernst
(PD)
Lehre Jesu
St 3
9 Furrer, Konrad
(PD)
Physikalische Geographie von Palästina und der Sinai-Halbinsel
St 2
21 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Di, Fr 16.30-18 - St 3
27 Biedermann, Alois Emanuel
(O, Dekan/T)
Ueber die Unsterblichkeitsfrage
St 1
54 Böhmert, Carl Victor
(O)
Allgemeine Wirthschaftslehre
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3 (Polytechnikum)
51 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Criminalprakticum
Sa 9-11 - St 2
39 Boretius, Alfred
(O, Dekan/S)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Di-Fr 9-10, Mi 10-11 - St 5
50 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Deutscher Strafprozess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5
49 Temme, Jodokus
(O)
Deutsches Criminalrecht
Mo-Sa 11-12 - St 6
46 Fick, Heinrich
(O)
Eisenbahnrecht
Mi 15-16 - St 1
42 Wyss, Friedrich von
(O)
Erklärung älterer schweizerischer Rechtsquellen
Fr 16-17 - St 1
40 Boretius, Alfred
(O, Dekan/S)
Erklärung des Sachsenspiegels
gratis
Mi 11-12 - St 1
37 Exner, Adolf
(O)
Exegetische Uebungen an Pandektenfragmenten
publice
St 1
57 Böhmert, Carl Victor
(O)
Finanzwissenschaft
Di, Do 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
52 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Do 16-17 - St 4
34 Ryf, Johannes
(PD)
Geschichte des römischen Civilprozesses
Mi, Do 5-6 - St 2
32 Exner, Adolf
(O)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 11-12, Di, Fr 15-16 - St 7
58 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
Mi 14-15 - St 1
44 Fick, Heinrich
(O)
Handelsrecht
Mo, Do 16-17 - St 2
30 Boretius, Alfred
(O, Dekan/S)
Juristische Encyklopädie
Di, Do, Fr 10-11 - St 3
48 Boretius, Alfred
(O, Dekan/S)
Katholisches und protestantisches Kirchenrecht
Di, Do, Fr 11-12 - St 3
35 Exner, Adolf
(O)
Obligationenrecht
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
38 Ryf, Johannes
(PD)
Pandektenprakticum und -Repetitorium
Di, Fr 5-6 - St 2
56 Escher, Heinrich
(EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
31 Escher, Heinrich
(EO)
Rechtsphilosophie
Mi, Sa 16-17 - St 2
33 Schneider, Albert
(PD)
Römische Rechtsgeschichte
Di, Do, Sa 7-8 - St 3
36 Schneider, Albert
(PD)
Römisches Erbrecht
Mi 14-15, Sa 15-17 - St 3
41 Wyss, Friedrich von
(O)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Mo, Mi 10-12 - St 4
47 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3 (Polytechnikum)
55 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Volkswirthschaftspflege
Di, Do, Sa 14-15 - St 3
59 Böhmert, Carl Victor
(O)
Vortragsübungen und Discussion über volkswirthschaftliche Fragen
Mo 20-22 - St 2 (Polytechnikum)
45 Fick, Heinrich
(O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2
53 Schneider, Albert
(PD)
Zürcherisches Civilprozessprakticum
Mo 18-20 - St 2
43 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Privatrecht (allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6
64 Frey, Heinrich
(O)
Allgemeine Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5
88 Rose, Edmund
(O)
Allgemeine Chirurgie
Di-Sa 8-9 - St 5
73 Eberth, Karl Joseph
(EO)
Allgemeine pathologische Anatomie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
76 Goll, Friedrich
(PD)
Allgemeine Therapie und Pharmakologie
St 4
61 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10
75 Eberth, Karl Joseph
(EO)
Arbeiten im pathologischen Institute, für Geübtere
71 Hermann, Ludimar
(O)
Arbeiten im physiologischen Laboratorium
Mo-Sa
91 Horner, Johann Friedrich
(EO)
Augenheilkunde, I. Theil
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
98 Rose, Edmund
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12, Fr 11-12 - St 8.5
86 Schwalbe, Carl
(PD)
Colloquium über auserwählte Kapitel der speciellen Pathologie und Therapie
publice
St 1
74 Eberth, Karl Joseph
(EO)
Cursus der pathologischen Histologie
Di 14-16, Fr 9-11 - St 4
97 Biermer, Anton
(O, Dekan/M)
Demonstrativer Curs über syphilitische Krankheiten
Di 5-6, Fr 11-12 - St 2
93 Spöndly, Heinrich
(PD)
Die Kindeslagen
publice
St 1
85 Goll, Friedrich
(PD)
Die Krankheiten des Larynx und Cursus der Laryngoskopie
St 2
87 Schwalbe, Carl
(PD)
Electrotherapie mit Demonstrationen
St 2
67 Frey, Heinrich
(O)
Embryologie
Sa 14-16 & 1h - St 3
72 Hermann, Ludimar
(O)
Experimentelle Toxicologie
Di, Mi, Fr 6-7 - St 3
99 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund
(O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik mit Touchirübungen
Mo, Di, Do, Sa 14-15 - St 4
102 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülflicher Operationscurs
St 2
94 Cloetta, Arnold
(EO)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Fr 6-7 - St 3
60 Cloetta, Arnold
(EO)
Geschichte der Medicin
St 2
95 Schwalbe, Carl
(PD)
Hygiene
St 2
84 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Kinderkrankheiten
St 3
96 Biermer, Anton
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5
81 Huguenin, Gustav
(PD)
Mikroskopische Anatomie und Physiologie des Hirns und Rückenmarks mit Bezugnahme auf die pathologische Anatomie der Hirnkrankheiten und Psychosen
St 4
66 Frey, Heinrich
(O)
Mikroskopisches Prakticum
Mo, Do 14-15 - St 2
100 Horner, Johann Friedrich
(EO)
Ophthalmologische Klinik und Poliklinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3
62 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
80 Biermer, Anton
(O, Dekan/M)
Pathologie und Therapie der anatomischen Hirnkrankheiten
publice
Mi, Fr 5-6 - St 2
90 Billeter, Jakob
(PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 3
82 Gudden, Bernhard von
(O)
Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten
St 4
70 Hermann, Ludimar
(O)
Physiologie der Seelenthätigkeiten
für Zuhörer aller Fakultäten,, publice
Mo 6-7 alle 14 Tage - St 0.5
69 Hermann, Ludimar
(O)
Physiologische und pathologische Chemie, mit Versuchen
Mi, Fr 14-15 - St 2
101 Wyss-Kienast, Oscar
(EO)
Poliklinik, im Kantonsspital
Mo-Sa 15-16 - St 6
65 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Präparirübungen
83 Huguenin, Gustav
(PD)
Psychiatrie mit Demonstrationen
St 3
77 Locher-Balber, Hans
(O)
Repetitorium der allgemeinen Therapie und allgemeinen Arzneimittellehre
Mi 6-7 - St 1
63 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Repetitorium der Anatomie
78 Locher-Balber, Hans
(O)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen und Receptirkunst mit Uebungen
publice
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
79 Biermer, Anton
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5
92 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund
(O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Do, Sa 16-17 - St 5
89 Rose, Edmund
(O)
Ueber die chirurgischen Krankheiten der Kinder
Mo 8-9 - St 1
103 Billeter, Jakob
(PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2
68 Hermann, Ludimar
(O)
Zweite Hälfte der Experimentalphysiologie
Mo-Fr 8-9 - St 5
169 Weith, Wilhelm
(PD)
Alkaloide
St 1
176 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik
St 5 (Polytechnikum)
174 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Allgemeine Geologie
St 4 (Polytechnikum)
130 Büdinger, Max
(O)
Allgemeine Geschichte, I. Theil (alte Geschichte)
Mo-Do 10-11 - St 4
122 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Altnordische Grammatik und Leseübungen
St 3
124 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Angelsächsische Grammatik und Erklärung des Beówulf (Ausgabe von Grein)
Anmerkung: Beowulf nebst den Fragmenten Finnsburg und Valdere in kritisch bearbeiteten Texten, hg. von Christian Wilhelm Michael Grein, Kassel/Göttingen: Wigand, 1867.
St 3
117 Uhlig, Gustav
(PD)
Ausgewählte Abschnitte aus Aristoteles Politik, mit Bezug auf moderne Staatsrechtslehrer
St 2
113 Uhlig, Gustav
(PD)
Ausgewählte Lieder des Pindar
St 2
153 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Ausgewählte Partien aus der höhern Astronomie
St 2 (Polytechnikum)
163 Wislicenus, Johannes
(O)
Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 3
185 Menzel, August
(PD)
Botanisches Conversatorium
St 2
157 Mousson, Albert
(O)
Chemische Physik, unter Ausweis der nöthigen Kenntnisse
Mo 8-9, Do, Sa 9-10 - St 3 (Polytechnikum)
161 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Chemisches Prakticum
Mo-Mi 13-16 - St 9 (Polytechnikum)
147 Denzler, Wilhelm
(PD)
Descriptive Geometrie
St 3
155 Mousson, Albert
(O)
Deutsches Repetitorium
Di 11-12 - St 1 (Polytechnikum)
111 Schrader, Eberhard
(O)
Die Anfangsgründe des Arabischen
St 2
182 Menzel, August
(PD)
Die Biene und ihre Zucht
St 1
140 Egli, Johann Jakob
(PD)
Die geographischen und naturwissenschaftlichen Entdeckungsreisen, I. Theil
St 2 (Polytechnikum)
183 Menzel, August
(PD)
Die thierischen Parasiten des Menschen mit Berücksichtigung ihrer medicinischen Bedeutung
St 1
148 Denzler, Wilhelm
(PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3
149 Hug, Johann Caspar
(PD)
Differential- und Integralrechnung, dazu Uebungen
St 4
143 Kinkel, Gottfried
(PD)
Einleitung in die griechische Kunstmythologie in Verbindung mit archäologischen Uebungen
St 2
145 Denzler, Wilhelm
(PD)
Einleitung in die höhere Mathematik
St 3
150 Hug, Johann Caspar
(PD)
Elementare Mathematik, populär vorgetragen
St 2
146 Denzler, Wilhelm
(PD)
Elementarmathematik
St 3
110 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Elemente der Sanskritsprache, nach dem Elementarbuche von Stenzler (Breslau 1868)
Anmerkung: Adolf Friedrich Stenzler, Elementarbuch der Sanskrit-Sprache, Breslau: Mälzer, 1868.
St 2
104 Fehr, Daniel
(PD)
Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften
St 2
128 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Englische Uebungen, erster Curs
Mo, Di 5-6 - St 2 (Polytechnikum)
116 Hug, Arnold
(PD)
Erklärung der Kranzrede von Demosthenes
St 2
125 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Erklärung der Lieder Walther's von der Vogelweide
St 3
118 Wölfflin, Eduard von
(PD)
Erklärung des Horatius, de arte poetica
St 1
114 Hug, Arnold
(PD)
Erklärung des Oedipus König von Sophokles
St 2
115 Kinkel, Gottfried
(PD)
Erklärung von Euripides' Phönissen
St 2
160 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Experimental-Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5 (Polytechnikum)
154 Mousson, Albert
(O)
Experimental-Physik, I. Theil
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)
158 Hofmeister, Rudolf Heinrich
(PD)
Experimentalphysik, I. Theil, Physik der Materie
St 4
156 Mousson, Albert
(O)
Französische Repetitorium
Do 11-12 - St 1 (Polytechnikum)
129 Rochat, Alfred
(PD)
Französische Uebungen
St 2
187 Egli, Johann Jakob
(PD)
Geographische Charakterbilder
St 2 (Polytechnikum)
106 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der antiken Philosophie
Mo-Do 5-6 - St 4
170 Weith, Wilhelm
(PD)
Geschichte der Chemie
St 1
142 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der griechischen Plastik mit Demonstrationen im archäologischen Museum
St 1
112 Uhlig, Gustav
(PD)
Geschichte der klassischen Philologie mit besonderer Rücksicht auf die verschiedenen Methoden
St 2
133 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Geschichte der mit der schweizerischen Reformation in Verbindung stehenden Reformationen des Auslandes von 1525-1588
152 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Geschichte der neuen Astronomie
St 2 (Polytechnikum)
107 Volkmar, Gustav
(O)
Geschichte der Pädagogik und Schule
St 3
134 Wyss, Georg von
(EO, Dekan/P1)
Geschichte der Schweiz, I. Theil (bis zum Schlusse des XVI. Jahrhunderts)
Di, Do 11-12, Sa 10-12 - St 4
165 Wislicenus, Johannes
(O)
Halbpraktica im Universitätslaboratorium für Specialkurse und die chemischen Arbeiten der Mediciner
St 10
167 Merz, Viktor
(PD)
Harnsäure-Gruppe und Thierbasen
St 1
137 Büdinger, Max
(O)
Historisch-kritische Uebungen
Di 5-7 - St 2
139 Meyer von Knonau, Gerold
(PD)
Historische Besprechungen und Uebungen, besonders über schweizerische Geschichte
St 2-4
123 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Interpretierübungen an ausgewählten Partien von Wackernagel's kleinerem altdeutschem Lesebuche
Anmerkung: Kleineres Altdeutsches Lesebuch nebst Wörterbuch, hg. von Wilhelm Wackernagel, Basel: Schweighauser, 1861.
St 2
173 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Krystallographie
Di, Do 9-10 - St 2 (Polytechnikum)
120 Wölfflin, Eduard von
(PD)
Lateinische Stilistik
Mi 8-10, Fr 17-18 - St 3
105 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mo-Do 9-10 - St 4
151 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematisches Prakticum für Lehramts-Candidaten
St 3
172 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
Mo, Mi 10-11, Fr 9-10, Sa 11-12 - St 4 (Polytechnikum)
186 Menzel, August
(PD)
Mineralogisches Conversatorium
St 1
181 Menzel, August
(PD)
Naturgeschichte der Insekten
St 2
180 Menzel, August
(PD)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 3
108 Gsell-Fels, Theodor
(PD)
Naturgeschichte des Menschen
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
127 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Oliver Cromwell's Letters and Speeches
Mo, Di 16-17 - St 2 (Polytechnikum)
141 Egli, Johann Jakob
(PD)
Palästina, geographisch und archäologisch
St 2
177 Heer, Oswald
(O, Dekan/P2)
Pharmaceutische Botanik
Mi-Fr 8-9 - St 3 (Polytechnikum)
121 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Uebungen auf dem Gebiete der griechischen Grammatik nach Curtius' griechischer Grammatik
Anmerkung: Georg Curtius, Griechische Schulgrammatik, Berlin: Besser, ⁸1868.
St 2
109 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen
Fr 5-7 - St 2
159 Egli, Johann Jakob
(PD)
Physische Geographie I. (unorganischer) Theil
(Polytechnikum)
166 Merz, Viktor
(PD)
Polyvalente Alkohole
St 1
164 Wislicenus, Johannes
(O)
Praktische Uebungen im Universitäts-Laboratorium in allen Richtungen der reinen und angewandten Chemie
Mo-Fr 8-12, 14-17, Sa 8-12 - St 39
105a Kym, Andreas Ludwig
(O)
Religionsphilosophie
St 2
171 Weith, Wilhelm
(PD)
Repetitorium der organischen Chemie
St 1 (Polytechnikum)
168 Merz, Viktor
(PD)
Repetitorium der unorganischen Chemie
St 1
131 Büdinger, Max
(O)
Römische Kaisergeschichte
Mo, Mi, Do 14-15 - St 3
135 Meyer von Knonau, Gerold
(PD)
Schweizerische Geschichte von 1830-1848
St 2
126 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's Othello, übersetzt und allseitig erläutert
Mi 16-18 - St 2 (Polytechnikum)
119 Schweizer-Sidler, Heinrich
(O)
Tacitus, Germania
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
175 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Technische Geologie
Mo, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)
144 Rahn, Johann Rudolf
(PD)
Ueber die mittelalterlichen Kunstdenkmäler der Schweiz und ihr Verhältniss zu denjenigen der Nachbarländer
publice
St 1
178 Heer, Oswald
(O, Dekan/P2)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3 (Polytechnikum)
132 Meyer von Knonau, Gerold
(PD)
Ueberblick der karolingischen Epoche
St 1
138 Büdinger, Max
(O)
Uebungen im historischen Stil
St 1
136 Büdinger, Max
(O)
Universalhistorisches Conversatorium
Mi 18-20 - St 2
162 Wislicenus, Johannes
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
179 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5 (Polytechnikum)
184 Menzel, August
(PD)
Zoologisches Conversatorium
St 3