Navigation auf uzh.ch
✩ 1808 † 1864
Staatswissenschaftliche Fakultät
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1836 | Geschichte des Kriminalrechts | EO | |
2 | WS 1836 | Deutsches und französisches Kriminalrecht, nach Feuerbachs Lehrbuch des peinlichen Rechts (12te Ausg. Heidelberg 1836) | EO | |
3 | SS 1837 | Gemeines deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neuern Strafgesetzgebungen, nach Feuerbachs Lehrbuch des peinlichen Rechts (12te Ausg.) | EO | |
4 | SS 1837 | Theorie des französischen Civilprocesses, nach eigenem Plan | EO | |
5 | WS 1837 | Französisches Civilrecht nach der Legalordnung | EO | |
6 | WS 1837 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | EO | |
7 | SS 1838 | Geschichte des Criminalrechts | EO | |
8 | SS 1838 | Gemeines deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neuern Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch des peinlichen Rechts (12. Ausgabe) | EO | |
9 | SS 1838 | Theorie des französischen Civilprozesses Nach eigenem Plane | EO | |
10 | WS 1838 | Französisches Civilrecht nach der Legalordnung | EO | |
11 | WS 1838 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | EO | |
12 | WS 1838 | Criminalpracticum mit schriftlichen und mündlichen Uebungen in Abfassung von Urtheilen und Vertheidigungen | EO | |
13 | SS 1839 | Geschichte des Criminalrechts | EO | |
14 | SS 1839 | Gemeiner deutscher Criminalprocess mit steter Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | EO | |
15 | SS 1839 | Criminalpracticum mit schriftlichen und mündlichen Uebungen in Abfassung von Urtheilen und Vertheidigungen | EO | |
16 | WS 1839 | Geschichte des Criminalrechts | EO | |
17 | WS 1839 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | EO | |
18 | WS 1839 | Criminalpracticum, mit schriftlichen und mündlichen Uebungen in Abfassung von Urtheilen und Vertheidigungen | EO | |
19 | SS 1840 | Gemeines Deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neueren Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch (12te Ausgabe) | EO | |
20 | SS 1840 | Theorie des Französischen Civilprocesses nach eigenem Plane | EO | |
21 | SS 1840 | Geschichte des Römischen Criminalprocesses | EO | |
22 | WS 1840 | Geschichte des Criminalrechts | EO | Dekan/S |
23 | WS 1840 | Geschichte des römischen Criminalprocesses, Fortsetzung (Das Zeitalter Cicero's) | EO | Dekan/S |
24 | WS 1840 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | EO | Dekan/S |
25 | WS 1840 | Criminalpracticum, mit schriftlichen und mündlichen Uebungen in Abfassung von Urtheilen und Vertheidigungen | EO | Dekan/S |
26 | SS 1841 | Erklärung der Institutionen Justinian's | EO | Dekan/S |
27 | SS 1841 | Gemeines Deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neueren Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch | EO | Dekan/S |
28 | SS 1841 | Criminalpracticum, mit fortwährender Benutzung von Originalacten | EO | Dekan/S |
29 | WS 1841 | Gemeines Deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neueren Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch | EO | |
30 | WS 1841 | Geschichte des Römischen Criminalprozesses, Fortsetzung (die Zeit der Kaiserregierung) | EO | |
31 | SS 1842 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
32 | SS 1842 | Erklärung der Libri terribiles | O | |
33 | SS 1842 | Gemeiner deutscher Criminalprozess mit vergleichender Berücksichtigung des Englischen und Französischen Strafverfahrens | O | |
34 | WS 1842 | Gemeiner deutscher Civilprocess, nach Bethman-Hollweg's Grundriss | O | |
35 | WS 1842 | Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Legislation, nach Feuerbach's Lehrbuch | O | |
36 | SS 1843 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
37 | SS 1843 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
38 | SS 1843 | Criminalpractium, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | |
39 | WS 1843 | Gemeiner deutscher Civilprocess, nach Bethmann-Hollwegs Grundriss | O | |
40 | WS 1843 | Gemeines deutsches Criminal-Recht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, nach Feuerbachs Lehrbuche | O | |
41 | SS 1844 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
42 | WS 1844 | Gemeiner deutscher Civilprocess, mit fortwährender Berücksichtigung des Entwurfs zu einer neuen Civilprocessordnung für den Kanton Zürich, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
43 | WS 1844 | Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Partikulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch | O | |
44 | SS 1845 | Theorie der summarischen Prozesse, mit Einschluss des Concursprozesses, unter fortwährender Hinweisung auf den Entwurf zu einer neuen Civilprozessordnung für den Kanton Zürich, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
45 | SS 1845 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
46 | SS 1845 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
47 | SS 1845 | Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | |
48 | WS 1845 | Gemeiner deutscher Civilprocess, mit fortwährender Berücksichtigung des Entwurfs zu einer neuen Civilprocessordnung für den Kanton Zürich nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
49 | WS 1845 | Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch | O | |
50 | SS 1846 | Gemeiner Deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
51 | SS 1846 | Gemeines Deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doctrin und Partikulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch | O | |
52 | WS 1846 | Theorie der summarischen Prozesse mit Einschluss des Concursprozesses nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
53 | WS 1846 | Cursorische Lectüre des Faxiolus und Bartolus: de summaria cognitione (ed. Briegleb, Erlangae 1843) | O | |
54 | WS 1846 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
55 | WS 1846 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
56 | WS 1846 | Criminalpracticum mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | |
57 | SS 1847 | Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
58 | SS 1847 | Gemeines deutsches Criminalrecht, in seiner Fortbildung durch Doktrin und Partikulargesetzbücher, nach Feuerbach's Lehrbuch | O | |
59 | WS 1847 | Theorie der summarischen Prozesse, mit Einschluss des Concursprozesses nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
60 | WS 1847 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
61 | WS 1847 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
62 | WS 1847 | Criminalpraktikum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | |
63 | SS 1848 | Gemeiner deutscher Civilprocess, nach Bethmann Hollwegs Grundriss | O | Dekan/S |
64 | SS 1848 | Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, nach Feuerbachs Lehrbuch | O | Dekan/S |
65 | WS 1848 | Geschichte des Criminalrechts | O | Dekan/S |
66 | WS 1848 | Theorie des französischen Civilprocesses | O | Dekan/S |
67 | WS 1848 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | Dekan/S |
68 | WS 1848 | Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | Dekan/S |
69 | SS 1849 | Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | Dekan/S |
70 | SS 1849 | Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, mit Verweisung auf Marezoll's Lehrbuch | O | Dekan/S |
71 | WS 1849 | Theorie des französischen Civilprocesses | O | Dekan/S |
72 | WS 1849 | Geschichte des Criminalrechts | O | Dekan/S |
73 | WS 1849 | Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit fortwährender Vergleichung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | Dekan/S |
74 | WS 1849 | Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | Dekan/S |
75 | SS 1850 | Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
76 | SS 1850 | Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Particulargesetzbücher, mit Verweisung auf Marezoll's Lehrbuch | O | |
77 | WS 1850 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
78 | WS 1850 | Civilprozesstheorie. Zweiter Theil: Französischer Civilprozess | O | |
79 | WS 1850 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit fortwährender Vergleichung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
80 | WS 1850 | Criminalprakticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O | |
81 | SS 1851 | Gemeiner deutscher Civilprozess, nach Bethmann-Hollweg's Grundriss | O | |
82 | SS 1851 | Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Doctrin und Partikulargesetzbücher | O | |
83 | WS 1851 | Civilprozesstheorie, zweiter Theil: Französischer Civilprozess | O | |
84 | WS 1851 | Geschichte des Criminalrechts | O | |
85 | WS 1851 | Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit fortwährender Vergleichung des englischen und französischen Strafverfahrens | O | |
86 | WS 1851 | Criminalpracticum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen | O |