Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1848

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1848. Anfang am 25. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 17. Juli bis zum 7. August, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1848.

Theologische Fakultät

5 Hitzig, Ferdinand (O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Sa 11-12 - St 1

14 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Anthropologie des Neuen Testamentes
Di, Do 9-10 - St 2

2 Hitzig, Ferdinand (O)
Biblische Geographie und Geschichte
Mi 10-12, Sa 10-11 - St 3

21 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Catechetik
Mi, Fr 8-9 - St 2

19 Lange, Johann Peter (O)
Dogmatik
Mo-Do 9-10 - St 4

16 Lange, Johann Peter (O)
Dogmengeschichte
Mo-Mi 14-15 - St 3

6 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Einleitung in das Neue Testament
Mo-Do 16-17 - St 4

7 Koch, August (PD)
Einleitung in das Neue Testament
Di, Mi, Fr, Sa 9-10 - St 4

8 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

12 Koch, August (PD)
Erklärung der Briefe Pauli an die Colosser und Philemon
St 1

11 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Briefe Pauli an die Epheser, Colosser, Philipper und Philemon
Do-Sa 7-8 - St 3

10 Lange, Johann Peter (O)
Erklärung des Briefes Pauli an die Galater
Fr, Sa 9-10 - St 2

9 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Mo-Mi 7-8 - St 3

3 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

4 Koch, August (PD)
Erklärung des Evangeliums des Lucas
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3

22 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Homiletische Uebungen
Mi 15-16, Fr 14-16 - St 3

13 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Johanneischer Lehrbegriff
Fr, Sa 16-17 - St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 7-8 - St 6

17 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik, Fortsetzung
Di, Do 15-16 - St 2

20 Lange, Johann Peter (O)
Praktische Theologie
Mo-Mi 5-6 - St 3

18 Schweizer, Alexander (O, Dekan/T)
Symbolik
Mo, Di, Do 8-9 - St 3

1 Koch, August (PD)
Theologische Encyclopädie
Mo, Do 9-10 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

23 Erxleben, Albrecht (O)
Allgemeine Einleitung in die Rechtswissenschaft
Mo, Do 10-11 - St 2

24 Schauberg, Joseph (PD)
Encyclopädie der Staats- und Rechtswissenschaft
Mo-Do 6-7 - St 4

26 Wyss, Friedrich von (PD)
Erklärung des vierten Buches der Institutionen des Gajus
St 2

32 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Civilprocess, nach Bethmann Hollwegs Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Mo-Fr 5-6, Sa 11-12 - St 6

35 Schauberg, Joseph (PD)
Gemeiner deutscher und zürcherischer Strafprozess
Mo-Sa 16-17 - St 6

34 Geib, Gustav (O, Dekan/S)
Gemeines deutsches Criminalrecht in seiner Fortbildung durch Doctrin und Particulargesetzbücher, nach Feuerbachs Lehrbuch
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹⁴1847.
Mo-Fr 16-17, Sa 10-11 - St 6

25 Erxleben, Albrecht (O)
Institutionen und Geschichte des römischen Privatrechts
Mo, Mi, Do, Sa 11-12, Di, Fr 10-11 - St 6

33 Escher, Heinrich (EO)
Kirchenrecht, nach Walter
Anmerkung: Ferdinand Walter, Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen, Bonn: Marcus, ¹⁰1846.
Mo-Do 18-19 - St 4

28 Erxleben, Albrecht (O)
Pandekten-Praktikum
St 2

30 Schauberg, Joseph (PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
Mo-Do 17-18 - St 4

27 Wyss, Friedrich von (PD)
Römisches Obligationenrecht mit Uebungen in der Interpretation auserwählter Pandektenstellen
Mo-Do 8-9, Fr 7-8 - St 5

36 Escher, Heinrich (EO)
Volkswirthschafts-Politik, nach Rau
Anmerkung: Karl Heinrich Rau, Grundsätze der Volkswirthschaftslehre, Heidelberg: Winter, ⁴1841.
Mo-Do 5-6 - St 4

29 Escher, Heinrich (EO)
Wechselrecht nach Thöl
Anmerkung: Heinrich Thöl, Das Handelsrecht als gemeines in Deutschland geltendes Privatrecht mit Berücksichtigung des außerdeutschen Privatrechts, Bd. 2: Das Wechselrecht, Göttingen: Dieterich, 1847.
publice
Fr, Sa 5-6 - St 2

31 Wyss, Friedrich von (PD)
Zürcherisches Privatrecht, erste Hälfte (Allgemeine Lehren, Sachenrecht und Obligationenrecht)
Mo-Do 7-8 - St 4

Medizinische Fakultät

44 Engel, Joseph (O)
Allgemeine Pathologie
5x 10-11 - St 5

45 Locher-Balber, Hans (EO)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre mit Vorweisungen
Mo-Sa 7-8 - St 6

49 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4

50 Zwicky, Heinrich Lukas (PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4

41 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Chirurgische Anatomie
St 3

52 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

38 Engel, Joseph (O)
Entwicklungsgeschichte
St 3

54 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

57 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Gerichtliche Medizin
St 4

53 Hasse, Karl Ewald (O)
Medizinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7

56 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Operationskursus

40 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3

43 Engel, Joseph (O)
Physiologie
Mo-Sa 9-10 - St 6

55 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3

37 Locher-Balber, Hans (EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin
Mi, Sa 11-12 - St 2

48 Hasse, Karl Ewald (O)
Spezielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12, Di, Do, Fr 5-6 - St 8

42 Engel, Joseph (O)
Spezielle pathologische Anatomie mit Leichenuntersuchungen
St 5

51 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Fr 7-8 - St 5

46 Locher-Zwingli, Heinrich (O, Dekan/M)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

47 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Ueber die neueren Fortschritte der Chirurgie: plastische Chirurgie, operative Orthopaedik, Resectionen
Fr 9-11 - St 2

39 Meyer, Georg Hermann von (PD)
Vergleichende Anatomie
St 5

Philosophische Fakultät

65 Frey, Johannes (PD)
Aeschylos, Agamemnon
St 3

64 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aeschylos, Sieben
St 2

78 Hottinger, Johann Jakob (O)
Allgemeine Geschichte, von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zur Unabhängigkeitserklärung der nordamerikanischen Freistaaten
4x 15-16 - St 4

96 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Allgemeine Zoologie
Mo-Do 8-9 - St 4

74 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Alte klassische Geschichte: 1. Bis zu Cyrus einleitend; 2. von den Perserkriegen bis zu Tiberius, ausführlich; 3. von Tiberius bis zum Untergange des West-Römischen Reiches, übersichtlich abschliessend

83 Müller, Anton (O)
Analytische Mechanik
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

100 Heer, Oswald (EO)
Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo 14-15 - St 1

93 Löwig, Carl (O, Rektor)
Arbeiten im chemischen Laboratorium
Mo-Fr 7-12 - St 25

66 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aristophanes, Frösche
St 2

86 Müller, Anton (O)
Astronomie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

84 Raabe, Joseph Ludwig (EO, Dekan/P)
Ausgewählte Partien der Integralrechnung
Mi 16-17, Fr 5-6 - St 2

69 Baiter, Johann Georg (EO)
Ciceronis orationem de praetura Siciliensi
St 3

81 Raabe, Joseph Ludwig (EO, Dekan/P)
Elemente der Differenzial- und Integralrechnung
Mo-Do 5-6 - St 4

63 Frey, Johannes (PD)
Geschichte der griechischen Tragödie
St 2

77 Mittler, Theodor (O)
Geschichte der Hohenstaufen
St 2

59 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

73 Mittler, Theodor (O)
Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5

76 Mittler, Theodor (O)
Geschichte des Mittelalters
Mo-Fr 5-6 - St 5

75 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Griechische Geschichte
St 2

80 Gidoni, Franz (PD)
Histoire de la République de Venise, depuis l'année 421 jusqu'en 1797
St 2

82 Müller, Anton (O)
Höhere Geometrie, nach seiner demnächst erscheinenden Schrift: Die allgemeinen und die besondern Gesetze in Bezug auf Genesis, Eigenschaften und Classification der Curven und Flächen aller Ordnungen
Anmerkung: Auf welche Schrift hier Bezug genommen wird, bleibt unklar.
Di, Fr 16-17 - St 2

71 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Horatii Ars poëtica
St 2

58 Bobrik, Eduard (O)
Logik mit mündlichen und schriftlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

68 Baiter, Johann Georg (EO)
Lycurgi orationem in Leocratem
St 2

95 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte nach Prestels Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6

97 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Ornithologie
Mo, Di, Do, Sa 9-10 - St 4

101 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Oryktognosie
St 4

61 Bobrik, Eduard (O)
Pädagogik, mit Uebungen
Mi, Sa 7-8 - St 2

99 Nägeli, Carl (PD)
Pflanzenphysiologie
St 3

92 Löwig, Carl (O, Rektor)
Pharmaceutische Experimentalchemie
3x 7-8 - St 3

72 Frey, Johannes (PD)
Philologische Uebungen
St 2

87 Oken, Lorenz (O)
Physiologie, nach philosophischen Grundsätzen
Mo-Sa 5-6 - St 6

67 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Pindar
St 2

89 Mousson, Albert (EO)
Repetitorium
St 2

60 Bobrik, Eduard (O)
Repetitorium der philosophischen Wissenschaften
Mi, Sa 6-7 - St 2

91 Löwig, Carl (O, Rektor)
Repetitorium über organische Chemie
St 1

62 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Sanskritgrammatik
St 2

98 Heer, Oswald (EO)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Exkursionen
Mo-Sa 6-7 - St 6

88 Mousson, Albert (EO)
Specielle Physik: Lehre vom Magnetismus, der Elektrizität und dem Galvanismus
Di, Do, Sa 10-11 - St 3

79 Hottinger, Johann Jakob (O)
Spezielle Zürchersche Geschichte, zweite Hälfte, von der Reformation bis zur Gegenwart
St 2

70 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Taciti historiae, Lib. I-III
St 3

94 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Ueber die Analyse organischer Verbindungen
St 1

90 Löwig, Carl (O, Rektor)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

85 Müller, Anton (O)
Variationsrechnung mit ihrer Anwendung auf die Geometrie und Mechanik
publice
Mo, Do 16-17 - St 2