Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1843

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1843. Anfang am 22. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 17. bis zum 29. Juli, Zürich: Orell, Füssli Comp., 1843.

Theologische Fakultät

2 Hitzig, Ferdinand (O, Rektor)
Biblische Geographie und Geschichte, als erster Theil der Archäologie
Mi, Sa 10-11, Fr 11-12 - St 3

11 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Das Leben Jesu nach den drei ersten Evangelien
Mo-Do 9-10 - St 4

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Dogmengeschichte
Mo-Do 8-9 - St 4

4 Hitzig, Ferdinand (O, Rektor)
Einleitung in die Apokryphen des alten Testamentes
Sa 11-12 - St 1

10 Hitzig, Ferdinand (O, Rektor)
Erklärung der Apokalypse
Mo-Do 11-12 - St 4

7 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Mi 7-8 - St 3

8 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Philipper und Kolosser
Mo, Di 7-8 - St 2

3 Hitzig, Ferdinand (O, Rektor)
Erklärung der Genesis
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

9 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Do-Sa 7-8 - St 3

6 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung des Evangeliums Johannes
Di, Do 15-16 - St 2

5 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Hermeneutik und Kritik des Neuen Testaments
Mi 7-8 - St 1

17 Schweizer, Alexander (O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2

18 Schweizer, Alexander (O)
Katechetik
Di, Fr 6-7 - St 2

13 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 8-9 - St 6

16 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Kirchliche Archäologie
Di, Do 13-14 - St 2

14 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Neueste Kirchengeschichte
Fr, Sa 8-9 - St 2

1 Schweizer, Alexander (O)
Theologische Encyklopädie
Do, Sa 6-7 - St 2

12 Lange, Johann Peter (O, Dekan/T)
Unterhaltungen über das Leben Jesu
Fr, Sa 9-10 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

24 Erxleben, Albrecht (O)
Auserlesene Controversen aus dem Gebiete des römischen Civilrechts
Mo, Di 16-17 - St 2

27 Escher, Heinrich (EO)
Civilprozess
4x

32 Geib, Gustav (O)
Criminalpractium, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Di, Fr 18-19 - St 2

26 Bluntschli, Johann Caspar (O)
Deutsches Privatrecht, mit Ausschluss des Handelsrechtes, nach Kraut's Grundriss
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, ²1839.
Mo-Sa 7-8, Mo, Fr 8-9 - St 8

19 Schauberg, Joseph (PD)
Encyklopädie der Staats- und Rechtswissenschaften
Mo-Do 6-7 - St 4

23 Erxleben, Albrecht (O)
Erklärung des Tit. Dig. L. 17. de diversis regulis juris antiqui
Do, Fr 16-17 - St 2

22 Keller, Friedrich Ludwig (O, Dekan/S)
Exegeticum zum Erbrecht
Do, Sa 11-12, Di 10-11 - St 3

31 Geib, Gustav (O)
Gemeiner deutscher Criminalprocess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 5-6 - St 5

30 Schauberg, Joseph (PD)
Gemeines deutsches und zürcherisches Strafrecht
6x

29 Geib, Gustav (O)
Geschichte des Criminalrechts
Mo, Do 18-19 - St 2

20 Erxleben, Albrecht (O)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Sa 11-12, Mi, Sa 10-11 - St 8

33 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Fr, Sa 16-17 - St 4

25 Escher, Heinrich (EO)
Praktische Erörterungen aus dem Gebiete des Civilrechts
Mo, Di, Fr, Sa 15-16 - St 4

21 Keller, Friedrich Ludwig (O, Dekan/S)
Römisches Erbrecht
Mo, Mi-Sa 10-11 - St 5

28 Keller, Friedrich Ludwig (O, Dekan/S)
Zürcherischer Civilprozess
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4

Medizinische Fakultät

35 Kölliker, Albert von (PD)
Allgemeine Anatomie des Menschen mit mikroskopischen Demonstrationen
St 2

46 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Allgemeine Chirurgie
St 4

41 Henle, Jakob (O)
Allgemeine Pathologie
Mo-Sa 10-11 - St 6

43 Locher-Balber, Hans (EO, Dekan/M)
Arzneimittellehre mit Vorweisungen, erster Theil
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

49 Muralt, Leonhard von (PD)
Augenoperationscursus mit Uebungen am Phantome
Mo, Do 14-15 - St 2

53 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Chirurgische und ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

34 Locher-Balber, Hans (EO, Dekan/M)
Encyklopädie und Methodologie der Medizin nach seinem Lehrbuche
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
Mi, Sa 11-12 - St 2

54 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Fr 16-17 - St 2

51 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Gerichtliche Medizin
St 4

52 Pfeufer, Karl von (O)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6

48 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Operationscursus
Mi, Do 6-7 - St 2

47 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Orthopädik
St 4

36 Hodes, Martin (EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Di, Do 11-12 - St 3

37 Kölliker, Albert von (PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3

42 Hodes, Martin (EO)
Pathologische Anatomie
Mi, Fr, Sa 7-8 - St 3

39 Henle, Jakob (O)
Physiologie des Menschen
Mo-Sa 8-9 - St 6

55 Locher-Balber, Hans (EO, Dekan/M)
Poliklinik
Mo, Do, Sa 15-16 - St 3

44 Pfeufer, Karl von (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12, Mo-Mi 5-6 - St 9

50 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Do, Sa 7-8 - St 5

45 Locher-Zwingli, Heinrich (O)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

38 Hodes, Martin (EO)
Ueber anatomische Technik, verbunden mit praktischen Uebungen
Di, Do 7-8 - St 2

40 Kölliker, Albert von (PD)
Vergleichende Entwicklungsgeschichte vorzüglich des Menschen und der höhern Thiere
St 3

Philosophische Fakultät

61 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Aeschylos, Prometheus
St 2

81 Müller, Anton (O, Dekan/P)
Analytische Geometrie
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

74 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Anleitung zu eigenen historischen Arbeiten
St 3

92 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Anthropologie
St 4

64 Sauppe, Hermann (EO)
Aristophanes, Vögel
Mo, Do, Sa 15-16 - St 3

68 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Ausgewählte Stellen des Lukretius nach seinen Eclogae poëtarum latinorum
Di, Do 11-12 - St 2

98 Heer, Oswald (EO)
Botanische Demonstrationen und Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo, Di 14-15 - St 2

69 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Claudianus in Probini et Olybrii consulatum Panegyricus et in Rufinum Libridus, mit besonderer Rücksicht auf die Kritik des Nikolaus Heinsius, nach dem Programm des Sommersemesters 1843
Sa 15-16 - St 1

73 Gidoni, Franz (PD)
Degli scrittori italiani che hanno scritto delle cose d'Italia in lingua italiana dal Villani fino al Bota
St 2

80 Müller, Anton (O, Dekan/P)
Differential- und Integralrechnung
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

94 Heer, Oswald (EO)
Entomologie
Mo, Di 5-6 - St 2

72 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Erläuterung gothischer und althochdeutscher Sprachproben, nach Wackernagel
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ²1839.
St 1

60 Sauppe, Hermann (EO)
Geschichte der griechischen Beredsamkeit
Di, Mi 16-17 - St 2

77 Mittler, Theodor (O)
Geschichte der Hohenstaufen
St 2

79 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der neuesten Zeit von der französischen Revolution bis zum Wiener Congress
St 4

57 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di Do, Fr 16-17 - St 4

75 Mittler, Theodor (O)
Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5

76 Mittler, Theodor (O)
Geschichte von Teutschland
Mo-Fr 16-17 - St 5

71 Schweizer-Sidler, Heinrich (PD)
Lautlehre und Formenlehre des Gothischen und Althochdeutschen, mit Berücksichtigung der verwandten Sprachen
St 3

56 Bobrik, Eduard (O)
Logik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

83 Müller, Anton (O, Dekan/P)
Maschinenlehre
Mo, Di 11-12 - St 2

96 Nägeli, Carl (PD)
Mikroskopische Untersuchungen über Anatomie und Physiologie der Pflanzen
St 2

99 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Mineralogie
St 4

93 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 5

90 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte, nach Prestels Lehrbuch der Naturgeschichte
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6

78 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Neuere Schweizergeschichte, von 1790 bis 1830
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

100 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas (PD)
Oryktognosie
St 4

87 Löwig, Carl (EO)
Pharmacie
Mo-Mi 11-12 - St 3

70 Sauppe, Hermann (EO)
Philologische Uebungen
St 2

59 Schweizer, Alexander (O)
Philosophische Ethik
Di-Fr 7-8 - St 4

91 Oken, Lorenz (O)
Physiologie, nach philosophischen Grundsätzen
Mo-Sa 5-6 - St 6

62 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Pindar
St 3

66 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Platons Phaedrus
St 2

65 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Platons Symposion
Mo, Fr 11-12 - St 2

88 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Praktische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Sa - St 30

82 Müller, Anton (O, Dekan/P)
Praktische Geometrie mit Uebungen
Di-Do 16-17 - St 3

89 Schweizer, Matthias Eduard (PD)
Repertorium über unorganische Chemie

85 Mousson, Albert (EO)
Repetitorium über Physik
St 2

58 Bobrik, Eduard (O)
Rhetorik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

63 Baiter, Johann Georg (EO)
Sophocles, Antigone
Mo, Di, Do 11-12 - St 3

97 Heer, Oswald (EO)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen
Mo-Sa 6-7 - St 6

84 Mousson, Albert (EO)
Specielle Physik, Lehre vom Magnetismus, der Electricität und dem Galvanismus
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

67 Baiter, Johann Georg (EO)
Terentius, Heautontimorumenos
Mi, Fr 11-12 - St 2

86 Löwig, Carl (EO)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 7-8 - St 6

95 Nägeli, Carl (PD)
Vergleichende Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Pflanzen
St 2