Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1839. Anfang am 22. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 22. Juli bis zum 5. August, Zürich: J. J. Ulrich, 1839.
1 Hirzel, Ludwig
(EO, Dekan/T)
Allgemeine Einleitung in die Schriften des Neuen Testamentes
Mo, Mi 6-7 - St 2
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Biblische Anthropologie und Christologie
Di 13-14 - St 1
15 Schweizer, Alexander
(EO)
Catechetik
Di 14-15, Sa 11-12 - St 2
8 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Briefe an die Ephesier, Colosser, Philipper und an Philemon
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
9 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der katholischen Briefe
Di, Do, Sa 7-8 - St 3
7 Hirzel, Ludwig
(EO, Dekan/T)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo, Mi, Fr 7-8 - St 3
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Buches Hiob und ausgewählter Abschnitte aus den Sprüchen
5x 9-10 - St 5
6 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangelium Johannis
Do 13-15 - St 2
5 Schweizer, Alexander
(EO)
Erklärung des Evangeliums Matthäi
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
4 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO)
Erklärung des zweiten Theiles des Jesaia
Mo, Fr 8-9 - St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräisch-jüdische Alterthümer
Mo-Mi 10-11 - St 3
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO)
Historisch-dogmatische Erklärung der Helvetischen Confession
Mi, Sa 8-9 - St 2
11 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO)
Neuere Kirchengeschichte
Mo-Do 11-12 - St 4
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(EO)
Neutestamentliche Interpretirübungen
Di, Do 8-9 - St 2
13 Schweizer, Alexander
(EO)
Specielle Dogmatik
Mo, Mi-Fr 14-15 - St 4
32 Geib, Gustav
(EO)
Criminalpracticum mit schriftlichen und mündlichen Uebungen in Abfassung von Urtheilen und Vertheidigungen
Di, Fr 16-17 - St 2
24 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht nach Kraut's Grundriss
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, 1830.
Mo-Sa 6-7, Mi, Sa 7-8 - St 8
16 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Einleitung in die Rechtswissenschaft nach seinem Lehrbuch
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Einleitung in das Studium der Rechtswissenschaft: Ein Lehrbuch für akademischen Unterricht nebst einer Chrestomathie von Rechtsquellen, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1835.
3x 11-12 - St 3
25 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Erklärung des Sachsenspiegels nach der Ausgabe von Homeyer
Anmerkung: Der Sachsenspiegel oder das Sächsische Landrecht: Nach der Berliner Handschrift v. J. 1369, mit Varianten aus siebzehn andern Texten, hg. von Carl Gustav Homeyer, Berlin: Ferdinand Dümmler, 1827.
2x 15-16 - St 2
22 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Exegeticum zum Erbrecht
privatissime
Mi, Sa 8-9 - St 2
27 Sartorius, Johann Baptist
(EO)
Gemeiner Civilprocess nach Linde's Lehrbuch
Anmerkung: Justin Timotheus Balthasar von Linde, Lehrbuch des deutschen gemeinen Civilprocesses, Bonn: Marcus, ⁴1835.
5x 7-8 - St 5
31 Geib, Gustav
(EO)
Gemeiner deutscher Criminalprocess mit steter Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 5-6 - St 5
30 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeines deutsches und zürcherisches Criminalrecht nach Feuerbach's Lehrbuch
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹²1836.
Mo-Sa 5-6 - St 6
29 Geib, Gustav
(EO)
Geschichte des Criminalrechts
publice
Mo, Do 16-17 - St 2
23 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Geschichte des deutschen Rechts
St 5
18 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts
Di, Fr 7-8, Mo, Do 7-9 - St 6
33 Escher, Heinrich
(EO)
National-Oeconomie nach Schön
Anmerkung: Johann Schön, Neue Untersuchung der Nationalökonomie und der natürlichen Volkswirthschaftsordnung, Stuttgart/Tübingen: Cotta, 1835.
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
19 Sell, Georg Wilhelm August
(O)
Pandekten nach Wening-Ingenheim's Lehrbuch (5te von Fritz besorgte Ausgabe)
Anmerkung: Johann Nepomuk von Wening-Ingenheim, Lehrbuch des gemeinen Civilrechtes: Nach Heise's Grundriß eines Systems des gemeinen Civilrechts zum Behufe von Pandecten-Vorlesungen, 5. Aufl., bes. durch Johann Adam Fritz, München: Fleischmann, 1837-1838.
Mo-Sa 10-12 - St 12
20 Sell, Georg Wilhelm August
(O)
Pandekten-Practicum, oder Anleitung zur Entscheidung von Rechtsfällen (schriftlich und mündlich), zur Beantwortung theoretischer Rechtsfragen und zur Exegese interessanter Gesetzesstellen
Mi, Sa 16-17 - St 2
17 Schauberg, Joseph
(PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
St 4
21 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Römisches Erbrecht
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
26 Escher, Heinrich
(EO)
Ueber die aus Verträgen entspringenden Verbindlichkeiten mit Vergleichung des französischen und des römischen Rechts, unter Vorausschickung einer allgemeinen Einleitung in das Studium des französischen Rechts
Mo, Fr 11-12, Mi, Sa 15-16 - St 4
28 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Zürcherischer Civilprocess
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
46 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
4x
39 Arnold, Johann Wilhelm
(EO)
Allgemeine Pathologie und Therapie, nach seinem Lehrbuche der pathologischen Physiologie
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836-1837.
5x 16-17 - St 5
49 Locher-Balber, Hans
(EO)
Augenheilkunde
Mo, Fr 16-17 - St 2
55 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
40 Locher-Balber, Hans
(EO)
Einzelne Capitel aus der Semiotik
publice
Do 16-17 - St 1
58 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Examinatoria und Repetitoria
privatissime
56 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Fr 16-17 - St 2
54 Schönlein, Johann Lukas
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
48 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO, Dekan/M)
Operationscursus
Mi, Sa 6-7 - St 2
50 Muralt, Leonhard von
(PD)
Ophthalmologie
Mo, Mi, Sa 16-17 - St 3
36 Hodes, Martin
(PD)
Pathologische Anatomie
3x 15-16 - St 3
38 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie des Menschen
Mo-Sa 18-19 - St 6
37 Arnold, Friedrich
(O)
Physiologie, erläutert durch Demonstrationen und durch Versuche an Thieren, nach seinem Lehrbuche der Physiologie
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836-1837.
Mo-Sa 8-9 - St 6
57 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Sa 16-17 - St 2
35 Arnold, Friedrich
(O)
Specielle Anatomie, 2te Hälfte
Mo-Sa 10-11 - St 6
41 Locher-Balber, Hans
(EO)
Specielle Arzneimittel-Lehre mit Receptirkunst
Mo-Sa 5-6 - St 6
47 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Specielle Chirurgie
Mo-Sa 14-16 oder 17-19 - St 12
42 Schönlein, Johann Lukas
(O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
53 Pommer, Christoph Friedrich von
(O, Rektor)
Staatsarzneikunde mit mündlichen Prüfungen
Mo-Sa 15-16 - St 6
45 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO, Dekan/M)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo-Di, Do, Fr 6-7 - St 4
51 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische und praktische Geburtshülfe
Mo-Do 10-11 - St 4
44 Pommer, Christoph Friedrich von
(O, Rektor)
Ueber Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten
3x
43 Pommer, Christoph Friedrich von
(O, Rektor)
Ueber psychische Krankheiten und deren Behandlung
3x
34 Hodes, Martin
(PD)
Uebersicht der allgemeinen und speciellen Anatomie des Menschen, Osteologie und Syndesmologie
3x 15-16 - St 3
52 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Uebungen am Phantome
Mo, Do 16-17 - St 2
64 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylos, Perser
St 2
79 Mittler, Theodor
(O, Dekan/P)
Allgemeine Geschichte. Erster Theil: Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5
87 Müller, Anton
(O)
Analysis, mit Einschluss der Theorie der Gleichungen
Mo-Do 10-11 - St 4
106 Löwig, Carl
(EO)
Analytische Chemie, mit Versuchen, qualitativer Theil
St 2
90 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Analytische Geometrie
Do, Fr 5-6 - St 2
107 Löwig, Carl
(EO)
Analytische Uebungen im chemischen Laboratorium
Mi, Fr
77 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Angelsächsische Grammatik, verbunden mit der Erklärung von Leo's Angelsächsischen Sprachproben
Anmerkung: Heinrich Leo, Angelsächsische Sprachproben zum Gebrauch seiner Zuhörer, Halle: Anton, 1835; Heinrich Leo, Altsächsische und Angelsächsische Sprachproben, Halle: Anton, 1838.
öffentlich
St 2
96 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie
Mo-Do 8-9 - St 4
62 Hitzig, Ferdinand
(O)
Arabische Grammatik
Sa 9-11 - St 2
100 Heer, Oswald
(EO)
Botanische Demonstrationen und Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen
Mo, Di 18-19 - St 2
73 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Cicero, Brutus
St 2
74 Keller, Friedrich Ludwig
(O)
Cicero's Verrinen, aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechtes erläutert
Mo, Mi, Do 9-10 - St 3
78 Gidoni, Franz
(PD)
Corso di Letteratura italiana antica e moderna
St 2
83 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire de l'Europe depuis l'avénement au trône de Charles Quint jusqu'à la révolution française
St 2
69 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, de Corona
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3
89 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Differential- und Integralrechnung mit Funktionen einer Variabeln
Mo-Mi 5-6 - St 3
88 Müller, Anton
(O)
Ebene und sphärische Trigonometrie mit Uebungen in Auflösen geometrischer Aufgaben
Do, Fr 15-16 - St 2
98 Heer, Oswald
(EO)
Entomologie
St 2
76 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Erklärung der Gedichte Walter's von der Vogelweide
Mo, Do 11-12 - St 2
70 Baiter, Johann Georg
(EO)
Examinatorium darüber
St 2
71 Sauppe, Hermann
(EO)
Geschichte der dramatischen Kunst der Griechen
Di, Mi, Fr 9-10 - St 3
81 Mittler, Theodor
(O, Dekan/P)
Geschichte der europäischen Staaten während des Mittelalters mit Ausschluss Deutschlands und Italiens
Mo-Sa 16-17 - St 6
86 Ott, Hans Conrad
(PD)
Geschichte der französischen Revolution, vom Sturze des Schreckenssystems bis zur Errichtung des Kaiserthums, nebst Einleitung
St 2
61 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
85 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Literatur der Schweizergeschichte
3x 17-18 - St 3
59 Bobrik, Eduard
(O)
Logik, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
101 Fröbel, Julius
(EO)
Mineralogie
Mo-Fr 11-12 - St 5
94 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte
Mo-Sa 5-6 - St 6
84 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Neueste Schweizergeschichte, von Annahme der Mediationsakte bis auf die gegenwärtige Zeit
2x 17-18 - St 2
91 Müller, Anton
(O)
Optik und Pneumatik mit Einschluss der Akustik
3x 11-12 - St 3
105 Löwig, Carl
(EO)
Organische Chemie, allgemeiner Theil
öffentlich
Sa 11-12 - St 1
109 Müller, Anton
(O)
Physikalische Geographie
3x 15-16 - St 3
97 Oken, Lorenz
(O)
Physiologie des Menschen
Mo-Sa 18-19 - St 6
68 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Platon, Symposion
St 2
67 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Platon, von den Gesetzen
Mo, Di, Do 11-12 - St 3
60 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie, mit besonderer Rücksicht auf die Verbindung der Seele mit dem Körper
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
80 Mittler, Theodor
(O, Dekan/P)
Repetitorium darüber
St 1
103 Mousson, Albert
(EO)
Repetitorium über einzelne Theile der Physik
St 2
63 Hitzig, Ferdinand
(O)
Sanskrit, Fortsetzung
Do, Fr 10-11 - St 2
65 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Sophokles, Philoktetes
St 2
99 Heer, Oswald
(EO)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen und der Helvetischen Flora, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Di-Sa 6-7 - St 5
102 Mousson, Albert
(EO)
Specielle Physik, Magnetismus, Elektricität, Galvanismus
Mo, Mi, Sa 11-12 - St 3
93 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Stadt- und Landbaukunst
St 4
92 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Strassen-, Brücken- und Wasserbaukunst
St 4
108 Löwig, Carl
(EO)
Technische Chemie, organischer Theil
St 3
66 Sauppe, Hermann
(EO)
Theokritos, nach einer Einleitung über die Geschichte der Sicilischen Poesie
Mo, Mi, Do 16-17 - St 3
75 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Ueber lateinischen Styl
St 2
82 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Ueber Ritter- und Städtewesen des Mittelalters
publice
2x 5-6 - St 2
104 Löwig, Carl
(EO)
Unorganische Experimentalchemie
Mo-Sa 7-8 - St 6
72 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Virgil's Aeneis, vom VI. Buche an, exegetisch und kritisch behandelt
Fr, Sa 11-12 - St 2
95 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie
Mo-Sa 9-10 - St 6