Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Wintersemester 1847-1848. Anfang am 1. November, Schluss am 20. Merz, Zürich: Orell, Füssli & Comp., 1847.
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Alttestamentliche Einleitung
Mo-Fr 10-11 - St 5
2 Koch, August
(PD)
Biblische Geographie und Geschichte als erster Theil der hebräischen Archäologie
Mo-Mi 14-15 - St 3
16 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
Di, Do 13-14 - St 2
18 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Christliche Moral
MO, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
8 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Mi 7-8 - St 3
10 Koch, August
(PD)
Erklärung der Briefe Pauli an die Galater und Thessalonicher, nebst ausführlicher Einleitung in sämmtliche paulinische Briefe
Fr 9-10, Do, Fr 14-15 - St 3
11 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Pastoralbriefe
Do-Sa 7-8 - St 3
3 Koch, August
(PD)
Erklärung der Weissagungen des Jesajas Cap. 1-39
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Mo-Mi 5-6 - St 3
9 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des ersten Briefes Pauli an die Corinther
Di 16-17, Do 15-16 - St 2
6 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Erklärung des Evangeliums Johannes
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des zweiten Theils des Jesajas nebst Stücken aus Jeremias
Mo-Fr 11-12 - St 5
21 Lange, Johann Peter
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 15-17 - St 2
20 Lange, Johann Peter
(O)
Hymnologie
Do, Fr 5-6 - St 2
15 Lange, Johann Peter
(O)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Sa 9-10 - St 6
7 Koch, August
(PD)
Letzter Theil der evangelischen Synopse, d.i. über das Leiden den Tod und die Auferstehung Jesu Christi
St 1
13 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neutestamentliche Interpretirübungen
Do 16-18 - St 2
19 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Pastoraltheologie
Mi, Sa 8-9 - St 2
17 Lange, Johann Peter
(O)
Philosophische Dogmatik
Mo, Di 14-15 - St 2
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Uebungen im Interpretiren mit Zugrundelegung des zweiten Buches Mosis
Sa 10-12 - St 2
14 Koch, August
(PD)
Volks- und Religionsgeschichte der heidnischen Völker des Orients
Mo-Do 9-10 - St 4
28 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Allgemeines Handelsrecht
Mi, Do 14-16 - St 4
33 Schauberg, Joseph
(PD)
Civilprozesspraktikum mit vorzüglicher Rücksicht auf den zürcherischen Civilprozess
Fr, Sa 18-19 - St 2
37 Geib, Gustav
(O)
Criminalpraktikum, mit mündlichen und schriftlichen Uebungen
Mo, Do 5-6, Sa 16-17 - St 3
35 Escher, Heinrich
(EO)
Criminalrecht mit besonderer Rücksicht auf das zürcherische Strafgesetzbuch
Mo-Do 16-17 - St 4
27 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo, Di, Fr 14-16 - St 6
39 Bluntschli, Johann Caspar
(O, Dekan/S)
Eidgenössisches Bundesrecht
Sa 14-16 - St 2
22 Schauberg, Joseph
(PD)
Encyclopädie der Staats- und Rechtswissenschaften
Mo-Do 17-18 - St 4
23 Escher, Heinrich
(EO)
Encylopädie und Litteratur der Staatswissenschaften
Fr, Sa 15-16 - St 2
36 Geib, Gustav
(O)
Gemeiner deutscher Criminalprozess, mit vergleichender Berücksichtigung des englischen und französischen Strafverfahrens
Mo-Fr 16-17 - St 5
34 Geib, Gustav
(O)
Geschichte des Criminalrechts
Di, Fr 5-6 - St 2
24 Wyss, Friedrich von
(PD)
Geschichte und Institution des Römischen Rechts
Mo-Sa 8-9 - St 6
25 Erxleben, Albrecht
(O)
Pandekten nach Puchta's Pandekten (3te Auflage, Leipzig 1845)
Anmerkung: Georg Friedrich Puchta, Pandekten, Leipzig: Barth, ³1845.
Mo-Fr 10-12 - St 10
26 Erxleben, Albrecht
(O)
Römisches Erbrecht (als zweiter Theil der Pandekten)
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
31 Geib, Gustav
(O)
Theorie der summarischen Prozesse, mit Einschluss des Concursprozesses nach Bethmann-Hollweg's Grundriss
Anmerkung: Moritz August von Bethmann-Hollweg, Grundriß zu Vorlesungen über den gemeinen und preußischen Civilprozeß: Mit einer Vorrede zur Einleitung in die Civilpraxis, Bonn: Marcus, ³1832.
Mi, Sa 5-6 - St 2
38 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht nach Heffter
Anmerkung: August Wilhelm Heffter, Das europäische Völkerrecht der Gegenwart, Berlin: Schroeder, 1844.
Mo-Do 15-16 - St 4
32 Schauberg, Joseph
(PD)
Zürcherischer Civilprozess
Mo-Do 18-19 - St 4
30 Wyss, Friedrich von
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, zweiter Theil: Familien- und Erbrecht
Mo-Mi 9-10 - St 3
29 Rüttimann, Johann Jakob
(PD)
Zürcherisches Privatrecht, zweiter Theil: Obligationen-, Familien- und Erbrecht
Mo-Sa 7-8 - St 6
47 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Allgemeine Chirurgie
St 4
43 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Anatomisches Repetitorium
54 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augen- und Ohrenheilkunde
St 4
59 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
45 Locher-Balber, Hans
(EO)
Der zweite Theil der speciellen Arzneimittellehre mit Vorweisungen und Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo, Mi, Sa 5-6, Di, Do, Fr 16-17 - St 6
51 Hasse, Karl Ewald
(O, Rektor)
Die Krankheiten der Haut und der Harnorgane
Di, Do, Fr 5-6 - St 3
53 Locher-Balber, Hans
(EO)
Die Lehre über die wichtigsten Augenkrankheiten
St 2
61 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
55 Hodes, Martin
(EO)
Gerichtliche Medizin
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
57 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Gerichtliche Medizin
St 4
58 Hasse, Karl Ewald
(O, Rektor)
Medizinische Klinik
Mo, Di, Do 9-10, Mi, Sa 9-11 - St 7
56 Hodes, Martin
(EO)
Medizinische Polizei
St 3
42 Engel, Joseph
(O)
Menschliche Anatomie
Mo-Sa 9-10, Mo, Mi, Fr 15-16 - St 9
40 Engel, Joseph
(O)
Mikroskopische Anatomie mit mikroskopischen Untersuchungen
St 3
41 Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3
46 Engel, Joseph
(O)
Pathologisch-anatomische Propädeutik mit Leichenuntersuchungen
St 2
62 Locher-Balber, Hans
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
44 Engel, Joseph
(O)
, Meyer, Georg Hermann von
(PD)
Secirübungen
Mo-Sa
50 Hasse, Karl Ewald
(O, Rektor)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Do, Sa 11-12 - St 5
48 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4
52 Hodes, Martin
(EO)
Ueber endemische und epidemische Krankheiten des Gehirns
St 1
60 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Uebungen am Phantom
Mo, Mi 11-12, Di, Do 16-17 - St 4
49 Locher-Zwingli, Heinrich
(O, Dekan/M)
Verbandlehre
Mi, Sa 6-7 - St 2
71 Frey, Johannes
(PD)
Aeschylus, Agamemnon
St 3
70 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylus, Sieben
St 2
88 Müller, Anton
(O)
Algebraische Auflösung der Gleichungen des fünften und des sechsten Grades
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3
104 Heer, Oswald
(EO)
Allgemeine Botanik
St 4
101 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Allgemeine Zoologie
St 4
90 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
Anwendung der Differenzial- und Integralrechnung auf Geometrie
Do, Fr 15-16 - St 2
72 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aristophanes, Frösche
St 2
107 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Chemische Mineralogie
St 2
106 Nägeli, Carl
(PD)
Cryptogamie
St 3
74 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, oratio de corona
St 3
95 Löwig, Carl
(O)
Examinatorium über unorganische Chemie
St 1
94 Mousson, Albert
(EO)
Experimentalphysik
Mo, Di, Do, Fr 9-10, Sa 11-12 - St 5
109 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Geologie
82 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte der europäischen Staaten mit Ausschluss von Deutschland
Mo-Fr 16-17 - St 5
69 Frey, Johannes
(PD)
Geschichte der griechischen Tragödie
St 2
87 Müller, Anton
(O)
Geschichte der Mathematik vom sechszehnten Jahrhundert bis auf die neueste Zeit
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
64 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie, vom Anfange des Mittelalters bis auf die neueste Zeit
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
81 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte des Kampfes zwischen der weltlichen und geistlichen Gewalt während des Mittelalters
St 2
80 Mittler, Theodor
(O)
Geschichte des Mittelalters
Mo-Fr 15-16 - St 5
83 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Geschichtliche Darstellung der wichtigsten Staatsverträge der Schweiz mit dem Auslande
St 2
84 Gidoni, Franz
(PD)
Histoire modern depuis l'avénement de Charles-Quint jusqu'à 1789
St 2
89 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
integration der Differenzialgleichungen
Mo, Di 15-16 - St 2
91 Müller, Anton
(O)
Mechanik mit besonderer Rücksicht auf ihre Anwendung
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
97 Löwig, Carl
(O)
Medicinische Chemie
Mo-Do 8-9 - St 4
100 Oken, Lorenz
(O)
Naturgeschichte, erste Hälfte, nach Prestels Lehrbuch
Anmerkung: Michael August Friedrich Prestel, Lehrbuch der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten und zum Hausgebrauch, Emden: Rakebrand, 1840-1843.
Mo-Sa 16-17 - St 6
66 Oken, Lorenz
(O)
Naturphilosophie, nach seinem Lehrbuche
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Zürich: Schulthess, ³1843.
Mo-Sa 5-6 - St 6
85 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Neueste Schweizergeschichte von 1820 bis auf die Gegenwart
St 3
98 Schweizer, Matthias Eduard
(PD)
Oekonomische Chemie
St 2
96 Löwig, Carl
(O)
Organische Experimentalchemie
Mo-Sa 11-12 - St 6
108 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Oryktognosie
St 4
105 Nägeli, Carl
(PD)
Pflanzenphysiologie
St 3
79 Frey, Johannes
(PD)
Philologische Uebungen
St 2
73 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Pindar
St 2
92 Müller, Anton
(O)
Populäre Astronomie
Di, Do 5-6 - St 2
93 Raabe, Joseph Ludwig
(EO, Dekan/P)
Praktikum aus der Differenzial- und Integralrechnung
1x 18-20 - St 2
99 Löwig, Carl
(O)
Praktische Arbeiten im Laboratorium
Mo-Fr 8-11 - St 15
63 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
65 Bobrik, Eduard
(O)
Religionsphilosophie
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4
75 Baiter, Johann Georg
(EO)
Repetitorium darüber
St 2
77 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
S. Augustini confessiones
St 2
86 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Specielle Zürchergeschichte bis zur Reformation
St 2
78 Gidoni, Franz
(PD)
Storia della poësia italiana
St 2
76 Orelli, Johann Kaspar von
(EO)
Taciti Historiae, Lib. I et II
St 3
103 Heer, Oswald
(EO)
Ueber die Insekten der Vorwelt
St 1
67 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Ueber die neuesten kirchlichen Bewegungen
Fr, Sa 5-6 - St 2
68 Schweizer-Sidler, Heinrich
(PD)
Vergleichende Grammatik des Griechischen, Lateinischen und Deutschen
St 3
102 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie der Wirbelthiere
St 4