Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1838

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1838. Anfang am 23. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 16. bis 28. Juli, Zürich: J. J. Ulrich, 1838.

Theologische Fakultät

11 Hitzig, Ferdinand (O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Do, Fr 10-11 - St 2

4 Hitzig, Ferdinand (O)
Auslegung der Psalmen (mit Rücksicht auf seine Uebersetzung, Heidelberg 1835)
Anmerkung: Ferdinand Hitzig, Die Psalmen: Historischer und kritischer Commentar, nebst Uebersetzung, Teil [1]: Die Psalmen: Der Grundtext übersetzt und kritisch hergestellt, Heidelberg: Winter, 1835.
5x 9-10 - St 5

16 Hitzig, Ferdinand (O)
Biblische Theologie des alten Testaments
3x 10-11 - St 3

8 Ulrich, Melchior (EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Mo-Do 7-8 - St 4

9 Schweizer, Alexander (EO)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Philipper, Colosser
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3

10 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung des Briefes an die Hebräer
Di 13-15 - St 2

7 Fritzsche, Otto Fridolin (EO)
Erklärung des Evangeliums Johannes
Mo-Do 7-8 - St 4

5 Hirzel, Ludwig (EO, Dekan/T)
Erklärung des zweiten Theiles des Jesaja
Mo, Mi, Do 16-17 - St 3

2 Hirzel, Ludwig (EO, Dekan/T)
Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament
Mo, Mi, Do 6-7 - St 3

19 Schweizer, Alexander (EO)
Homiletische Uebungen
Di 14-16 - St 2

18 Schweizer, Alexander (EO)
Katechetik
Mo 14-15, Do 15-16 - St 2

13 Elwert, Eduard (O)
Kirchengeschichte. Erste Hälfte
Mo-Sa 11-12, Mo, Di 16-17 - St 8

3 Fritzsche, Otto Fridolin (EO)
Kirchliche Archäologie
Do, Fr 8-9 - St 2

15 Ulrich, Melchior (EO)
Lebensgeschichte des Apostels Paulus
Fr, Sa 7-8 - St 2

1 Hirzel, Ludwig (EO, Dekan/T)
Methodik des theologischen Studiums
Mo 7-8 - St 1

12 Fritzsche, Otto Fridolin (EO)
Neutestamentliche Interpretirübungen (die katholischen Briefe)
Mi, Sa 8-9 - St 2

14 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik Fortsetzung (Augustin, Origenes, Chrysostomus)
Do 13-15 - St 2

17 Elwert, Eduard (O)
Specielle Dogmatik
Mi-Sa 16-17 - St 4

6 Fritzsche, Otto Fridolin (EO)
Synoptische Erklärung der drei ersten Evangelisten, bis zur Leidensgeschichte. Fortsetzung und Beschluss
Mo-Di 8-9 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

22 Schauberg, Joseph (PD)
Allgemeines und europäisches Völkerrecht
St 5

23 Sartorius, Johann Baptist (EO)
Controversen aus dem allgemeinen Staatsrecht
Mo, Mi 8-9 - St 2

33 Escher, Heinrich (EO)
Criminalrecht, nach Feuerbach
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹²1836.
Mo, Fr 11-12, Di, Mi 16-17 - St 4

29 Bluntschli, Johann Caspar (O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht, nach Kraut's Grundriss (Göttingen 1830)
Anmerkung: Wilhelm Theodor Kraut, Grundriß zu Vorlesungen über das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehnrechts: Nebst beigefügten Quellen, Göttingen: Dieterich, 1830.
Mo-Sa 6-7, Mo, Sa 7-8 - St 8

40 Schulz-Bodmer, Wilhelm (PD)
Die materiellen, geistigen und politischen Zustände der Schweiz, verglichen mit denen der andern europäischen Staaten

20 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O)
Einleitung in das Studium der Rechtswissenschaft, nach seinem Lehrbuch
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Einleitung in das Studium der Rechtswissenschaft: Ein Lehrbuch für akademischen Unterricht nebst einer Chrestomathie von Rechtsquellen, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1835.
Mo-Do 14-15 - St 4

25 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Einleitung in die Quellen des römischen Rechts
privatissime
Mi 15-17 - St 2

21 Schauberg, Joseph (PD)
Encyclopädie der Rechts- und Staatswissenschaften in ihrer Entwicklung aus dem Begriffe des Rechts und des Staates
Mo-Fr 16-17 - St 5

30 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O)
Erklärung des Sachsenspiegels, nach der Ausgabe von Homeier
Anmerkung: Der Sachsenspiegel oder das Sächsische Landrecht: Nach der Berliner Handschrift v. J. 1369, mit Varianten aus siebzehn andern Texten, hg. von Carl Gustav Homeyer, Berlin: Ferdinand Dümmler, 1827.
2x 5-6 - St 2

41 Escher, Heinrich (EO)
Finanzwissenschaft
Mo, Fr 10-11, Do, Sa 16-17 - St 4

35 Sartorius, Johann Baptist (EO)
Gemeiner Civilprozess, nach Linde's Lehrbuch (4. Ausgabe, Bonn 1835)
Anmerkung: Justin Timotheus Balthasar von Linde, Lehrbuch des deutschen gemeinen Civilprocesses, Bonn: Marcus, ⁴1835.
Mo-Fr 11-12 - St 5

37 Schauberg, Joseph (PD)
Gemeiner deutscher und zürcherischer Strafprozess
Mo-Fr 5-6 - St 5

34 Geib, Gustav (EO)
Gemeines deutsches Criminalrecht, mit steter Rücksicht auf die wichtigsten neuern Strafgesetzgebungen, nach Feuerbach's Lehrbuch des peinlichen Rechts (12. Ausgabe)
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, hg. von Carl Joseph Anton Mittermaier, Giessen: Heyer, ¹²1836.
Mo-Sa 16-17 - St 6

32 Geib, Gustav (EO)
Geschichte des Criminalrechts
publice
Di 5-6 - St 1

28 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O)
Geschichte des deutschen Rechts
Mo-Do 16-17 - St 4

31 Bluntschli, Johann Caspar (O, Dekan/S)
Geschichte des Zürcherischen Particularrechts während der drei letzten Jahrh.
privatissime
St 2

24 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo, Di, Do, Fr 7-9 - St 8

38 Sell, Georg Wilhelm August (O)
Pandekten-Practicum, oder Anleitung zur Beantwortung theoretischer Rechtsfragen, zur Entscheidung von Rechtsfällen (schriftlich und mündlich) und zur Exegese von interessanten Gesetzesstellen
2x 16-17 - St 2

26 Sell, Georg Wilhelm August (O)
Pandekten, nach Wening-Ingenheim's Lehrbuch des gemeinen Civilrechts (5. von Fritz besorgte Ausgabe)
Anmerkung: Johann Nepomuk von Wening-Ingenheim, Lehrbuch des gemeinen Civilrechtes: Nach Heise's Grundriß eines Systems des gemeinen Civilrechts zum Behufe von Pandecten-Vorlesungen, 5. Aufl., bes. durch Johann Adam Fritz, München: Fleischmann, 1837-1838.
Mo-Sa 10-12 - St 12

39 Sartorius, Johann Baptist (EO)
Rechts-Casuistik
privatissime
1-2x

27 Bluntschli, Johann Caspar (O, Dekan/S)
Römisches Erbrecht, nach Blume's Grundriss (Halle 1829)
Anmerkung: Friedrich Bluhme, Grundriss des Pandektenrechts: Mit einem Quellenregister, Halle: Eduard Anton, 1829.
Di-Fr 7-8 - St 4

36 Geib, Gustav (EO)
Theorie des französischen Civilprozesses Nach eigenem Plane
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

Medizinische Fakultät

54 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Allgemeine Chirurgie
4x

50 Locher-Balber, Hans (EO)
Allgemeine und specielle Arzneimittellehre, mit Benutzung der pharmaceutischen Sammlung und mit mündlichen Prüfungen
5x 5-6 - St 5

57 Locher-Balber, Hans (EO)
Augenheilkunde, nach L. S. Weiss: die Augenheilkunde, 1837
Anmerkung: Ludwig Samuel Weiss, Die Augenheilkunde und die Lehre der wichtigsten Augenoperationen, Quedlinburg/Leipzig: Basse, 1837.
2x

64 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6

69 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Examinatorien und Repetitorien über die verschiedenen Zweige der medizinischen Wissenschaften

65 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Fr 16-17 - St 2

62 Schönlein, Johann Lukas (O)
Medizinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6

59 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Operationscursus
Mi, Sa 6-7 - St 2

58 Muralt, Leonhard von (PD)
Ophthalmologie
St 3

43 Hodes, Martin (PD)
Osteologie und Syndesmologie
2x 15-16 - St 2

48 Arnold, Johann Wilhelm (EO)
Pathologische Anatomie, in besonderer Hinsicht auf Physiologie und Diagnostik, nach seinem Lehrbuche der pathologischen Physiologie, Zürich bei Orell, Füssli u. Comp. 1836-1837
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836-1837.
4x 5-6 - St 4

49 Hodes, Martin (PD)
Pathologische Anatomie, verbunden mit praktischen Uebungen
4x 15-16 - St 4

47 Oken, Lorenz (O)
Physiologie
Mo-Sa 18-19 - St 6

46 Arnold, Friedrich (O, Rektor/Dekan/M)
Physiologie, nebst der Anatomie des Fötus, nach seinem Lehrbuche der Physiologie
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836-1837.
Mo-Sa 8-9 - St 6

66 Locher-Balber, Hans (EO)
Poliklinik
Di, Sa 16-17 - St 2

42 Locher-Balber, Hans (EO)
Propädeutik der Medizin, nach eigenem Lehrbuche
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
Sa 9-11 - St 2

44 Arnold, Friedrich (O, Rektor/Dekan/M)
Specielle Anatomie des Menschen. Zweite Hälfte
Mo-Sa 10-11 - St 6

56 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Specielle Chirurgie, Phlogosen und Traumen
5x

51 Schönlein, Johann Lukas (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6

68 Arnold, Johann Wilhelm (EO)
Staatsarzneikunde
Mo-Fr 15-16 - St 5

67 Pommer, Christoph Friedrich von (O)
Staatsarzneikunde, mit mündlichen Prüfungen
Mo-Sa 15-16 - St 6

60 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Theoretische Geburtshülfe mit Prüfungen
Mo-Do 10-11 - St 4

55 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

53 Pommer, Christoph Friedrich von (O)
Ueber Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten
3x

52 Pommer, Christoph Friedrich von (O)
Ueber Seelenkrankheiten und deren Behandlung
3x

63 Schönlein, Johann Lukas (O)
Ueber syphilitische Krankheiten, mit Syphilidoklinik
privatissime
St 2

61 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Uebungen am Phantom
Mo, Do 16-17 - St 2

45 Arnold, Friedrich (O, Rektor/Dekan/M)
Vergleichende Anatomie
5x 16-17 - St 5

Philosophische Fakultät

80 Baiter, Johann Georg (EO)
Aeschines, Rede gegen Ktesiphon
St 3

92 Mittler, Theodor (O)
Allgemeine Geschichte. Erster Theil: Geschichte des Alterthums, vorzüglich Griechenlands und Roms
Mo-Fr 15-16 - St 5

97 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Allgemeine Schweizergeschichte, vom Ursprung des Bundes bis zum westphälischen Friedensschlusse
2x 5-6 - St 2

111 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Anthropologie
St 4

102 Raabe, Joseph Ludwig (PD)
Anwendungen der Differential- u. Integralrechnung auf Geometrie und Mechanik
Do-Sa 5-6 - St 3

78 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Aristophanes, Wolken
St 2

114 Heer, Oswald (EO)
Botanische Demonstrationen und Repetitionen
Mo 10-12 - St 2

85 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Cicero, aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechts erläutert, von der Rede "pro Roscio" an
Mo, Do 9-10 - St 2

84 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Cicero, de legibus
Mi-Fr 11-12 - St 3

90 Gidoni, Franz (PD)
Corso di letteratura italiana moderna
St 3

104 Müller, Anton (O)
Descriptive Geometrie und Perspective
Mo-Mi 14-15 - St 3

89 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (PD)
Deutsche Mythologie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

103 Raabe, Joseph Ludwig (PD)
Differential- und Integralrechnung mit Funktionen einer Variabeln
Mo-Mi 5-6 - St 3

112 Heer, Oswald (EO)
Entomologie
Di, Mi 5-6 - St 2

82 Sauppe, Hermann (PD)
Geschichte der attischen Beredsamkeit
St 2

73 Bobrik, Eduard (O, Dekan/P)
Geschichte der Philosophie des Alterthums, nach Tennemann's Grundriss (5. Auflage)
Anmerkung: Wilhelm Gottlieb Tennemann, Grundriß der Geschichte der Philosophie: Für den akademischen Unterricht, Leipzig: Barth, ⁵1829.
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

94 Mittler, Theodor (O)
Geschichte der Staaten Europa's, vorzüglich der germanischen und romanischen, während der neueren Zeit
Mo-Fr 16-17 - St 5

119 Fröbel, Julius (EO)
Geschichte der wissenschaftlichen Erdumschiffungen, mit allgemeinen physisch-geographischen Erläuterungen
Mo, Mi, Do, Sa 14-15 - St 4

117 Mousson, Albert (EO)
Grundsätze der Meteorologie
St 2

101 Müller, Anton (O)
Höhere (analytische) Geometrie, oder höhere Mechanik
Mo-Mi 11-12 - St 3

88 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (PD)
Kutrun, nach Ziemanns Ausgabe
Anmerkung: Kutrun: Mittelhochdeutsch, hg. von Adolf Ziemann, Quedlinburg/Leipzig: Basse, 1835.
Mi, Sa 11-12 - St 2

87 Sauppe, Hermann (PD)
Lateinische Schreib- und Sprechübungen
St 2

86 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Lateinische Syntax
St 2

70 Bobrik, Eduard (O, Dekan/P)
Logik, mit schriftlichen und mündlichen Uebungen, nach seinem Buche
Anmerkung: Eduard Bobrik, Neues praktisches System der Logik, Zürich: Ziegler & Söhne, 1838.
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

115 Fröbel, Julius (EO)
Mineralogie
Mo-Fr 11-12 - St 5

108 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte
Mo-Sa 5-6 - St 6

110 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Naturgeschichte der Wirbelthiere
St 4

96 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Neueste Geschichte von Friedrich des Grossen Tod bis 1815
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

72 Schweizer, Alexander (EO)
Philosophische Ethik nach Schleiermacher's System
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

109 Oken, Lorenz (O)
Physiologie
Mo-Sa 6-7 - St 6

77 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Pindar, auserlesene Oden. Fortsetzung
St 2

79 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Platon, Gorgias
St 2

71 Bobrik, Eduard (O, Dekan/P)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

105 Müller, Anton (O)
Rechnungen für das Geschäftsleben, mit Einschluss der Wahrscheinlichkeitsrechnung und deren Anwendung
Do-Sa 11-12 - St 3

100 Müller, Anton (O)
Reine Mathematik
Mo-Sa 10-11 - St 6

81 Baiter, Johann Georg (EO)
Repetitorium darüber
St 2

93 Mittler, Theodor (O)
Repetitorium darüber
St 1

95 Mittler, Theodor (O)
Repetitorium darüber
St 1

75 Hitzig, Ferdinand (O)
Sanskritgrammatik
Sa 9-11 - St 2

91 Koller, Wilhelm Heinrich (PD)
Shakespears Hamlet und Twelfthtnight
St 3

76 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Sophocles, Philoctet
St 2

113 Heer, Oswald (EO)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der officinellen und Schweizerpflanzen
Di-Sa 6-7 - St 5

116 Mousson, Albert (EO)
Specielle Physik, Lehre vom Magnetismus, der Elektrizität und dem Galvanismus
Mo, Fr, Sa 9-10 - St 3

98 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Specielle Zürcherische Geschichte, von den frühesten Zeiten bis zur Reformation
2x 5-6 - St 2

106 Ehrenberg, Karl Ferdinand von (PD)
Stadt- und Landbaukunst, nebst Holz-, Stein- und Eisenconstructionen
St 4

107 Ehrenberg, Karl Ferdinand von (PD)
Strassen-, Brücken- und Wasserbaukunst
St 4

99 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O)
Ueber das Ritter- und Städtewesen des Mittelalters
2x 5-6 - St 2

74 Bobrik, Eduard (O, Dekan/P)
Uebungen im logischen Disputiren
Mi, Sa - St 2

118 Löwig, Carl (EO)
Unorganische Experimental-Chemie
Mo-Sa 7-8 - St 6

83 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Virgilii Georgica, kritisch und exegetisch erläutert
Mo, Di 11-12 - St 2