Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

von Schulthess-Rechberg, Gustav

1852 1916

Theologische Fakultät

Fachgebiet: Systematische Theologie, Dogmatik

PD 1885, O 1890

GND

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1900 Glaubenslehre, II. Teil O
2 WS 1900 Die Theologie des 19. Jahrhunderts O
3 WS 1900 Symbolik O
4 SS 1901 Christliche Ethik O
5 SS 1901 Dogmengeschichte, I. Teil O
6 SS 1901 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
7 WS 1901 Glaubenslehre, I. Teil O
8 WS 1901 Geschichte des protest. Lehrbegriffes O
9 WS 1901 Dogmengeschichtliche Übungen O
10 SS 1902 Grundzüge der christlichen Lehre O
11 SS 1902 Symbolik O
12 SS 1902 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
13 WS 1902 Der geistliche Beruf in der Gegenwart O
14 WS 1902 Dogmengeschichtliche Übungen O
15 WS 1902 Geschichte der systematischen Theologie im 19. Jahrhundert O
16 WS 1902 Geschichte der Gotteslehre O
17 WS 1902 Die Religion im Zeitalter unserer klassischen Literatur O
18 SS 1903 Dogmengeschichte, erster Teil O
19 SS 1903 Christliche Ethik, I. Teil O
20 SS 1903 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
21 WS 1903 Dogmengeschichte, I. Teil O
22 WS 1903 Lektüre dogmengeschichtlicher Quellen O
23 WS 1903 Christliche Ethik, II. Teil O
24 WS 1903 Die Religion Goethes und Schillers O
25 SS 1904 Protestantischer Lehrbegriff O
26 SS 1904 Lektüre von Quellenschriften zur Geschichte des Protestantismus O
27 SS 1904 Einleitung in das christliche Lehrsystem O
28 SS 1904 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
29 WS 1904 Christliche Glaubenslehre O
30 WS 1904 Geschichte der neueren systematischen Thedloqie O
31 WS 1904 Lektüre von Quellen zur Geschichte der christlichen Lehre O
32 WS 1904 Der geistliche Beruf in der Gegenwart O
33 SS 1905 Dogmengeschichte, I. Teil O
34 SS 1905 Christliche Ethik; I. Teil O
35 SS 1905 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
36 WS 1905 Dogmengeschichte, II. Teil (Lehrentwicklung des Protestantismus) O
37 WS 1905 Christliche Ethik, II. Teil O
38 WS 1905 Grosse Denker des Christentums (für Zuhörer aller Fakultäten) O
39 WS 1905 Lektüre von Quellenschriften zur Dogmengeschichte und Geschichte der Ethik O
40 SS 1906 Symbolik mit Quellenlektüre O
41 SS 1906 Einführung in die systematische Theologie O
42 SS 1906 Dogmatische Übungen O
43 WS 1906 Christliche Glaubenslehre O
44 WS 1906 Symbolik O
45 SS 1907 Dogmengeschichte, I. Teil O
46 SS 1907 Christliche Ethik, I. Teil O
47 SS 1907 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
48 WS 1907 Die geschichtliche Entwicklung der christlichen Religion (für Zuhörer aller Fakultäten) O
49 WS 1907 Geschichte des protestantischen Lehrbegriffs O
50 WS 1907 Lektüre dogmengeschichtlicher Quellenschriften O
51 WS 1907 Christliche Ethik, II. Teil O
52 SS 1908 Religionsphilosophie O
53 SS 1908 Geschichte der protestantischen Theologie im 19. Jahrhundert O
54 SS 1908 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
55 WS 1908 Symbolik O
56 WS 1908 Glaubenslehre O
57 WS 1908 Das Weltanschauungsproblem und die Religion (für Zuhörer aller Fakultäten) O
58 SS 1909 Dogmengeschichte, I. Teil O
59 SS 1909 Christliche Ethik, I. Teil O
60 SS 1909 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
61 WS 1909 Geschichte der protestantischen Theologie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts O
62 WS 1909 Lektüre dogmengeschichtlicher Quellenschriften O
63 WS 1909 Die Keligion unserer Klassiker (für Zuhörer aller Fakultäten) O
64 WS 1909 Christliche Ethik, II. Teil O
65 SS 1910 Religionsphilosophie O
66 SS 1910 Geschichte des theologischen Denkens im 19. Jahrhundert O
67 SS 1910 Geschichte der Lehre von Gott O
68 SS 1910 Theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O
69 SS 1911 Dogmengeschichte, I. Teil (Alte Kirche und Mittelalter) O
70 SS 1911 Christliche Ethik, I. Teil O
71 SS 1911 Übungen zur systematischen Theologie O
72 WS 1911 Geschichte der protestantischen Theologie bis zum Schluss des 18. Jahrhunderts O
73 WS 1911 Lektüre von Quellen zur Geschichte der christlichen Religion und Sittlichkeit O
74 WS 1911 Die Weltanschauungsfrage der Gegenwart und die Religion (für Zuhörer aller Fakultäten) O
75 WS 1911 Christliche Ethik, II. Theil O
76 SS 1912 Religionsphilosophie O
77 SS 1912 Die systematische Theologie des 19. Jahrhunderts O
78 SS 1912 Systematisch-theologisches Seminar O
79 WS 1912 Symbolik des Protestantismus O
80 WS 1912 Geschichte des Gottesgedankens im Christentum O
81 WS 1912 Lektüre von literarischen Denkmälern der Aufklärungszeit O
82 WS 1912 Glaubenslehre O
83 SS 1913 Dogmengeschichte, I. Teil (Patristik und Mittelalter) O
84 SS 1913 Systematisch-theologisches Seminar O
85 WS 1913 Geschichte der protestantischen Theologie bis 1800 O
86 WS 1913 Grosse Denker des Christentums (für Zuhörer aller Fakultäten) O
87 WS 1913 Die Ethik der Gegenwart O
88 SS 1914 Religionsphilosophie O
89 SS 1914 Geschichte der systematischen Theologie des 19. Jahrhunderts O
90 SS 1914 Systematisch-theologisches Seminar O
91 WS 1914 Symbolik O
92 WS 1914 Christliche Glaubenslehre O
93 SS 1915 Dogmengeschichte. I. Teil (Alte Zeit und Mittelalter) O
94 SS 1915 Systematisch-theologisches Seminar O
95 WS 1915 Geschichte der protestantischen Theologie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts O
96 WS 1915 Lektüre von Quellenschriften zur Religion und Theologie des Mittelalters O
97 WS 1915 Die Religion, ihr Wesen und ihre Stellung im menschlichen Geistesleben. (Für Hörer aller Fakultäten.) O
98 SS 1916 Hauptprobleme der Religionsphilosophie O
99 SS 1916 Geschichte der protestantischen Theologie im 19. Jahrhundert O
100 SS 1916 Systematisch-theologisches Seminar: Dogmatische Übungen O