Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Waser, Otto

1870 1952

Philosophische Fakultät I

Fachgebiet: Archäologie

PD 1904, EO 1919

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1904 Eros und Psyche in Kunst und Literatur PD
2 SS 1904 Rom, das alte im neuen PD
3 SS 1904 Stilkritische Übungen in der Gipsabgusssammlung PD
4 WS 1904 Anfänge der griechischen Kunst (bis Pheidias) PD
5 WS 1904 Die philostratischen Gemälde (Lektüre mit Einleitung) PD
6 WS 1904 Das hellenistische Reliefbild (Einleitung und archäologische Interpretationsübungen) PD
7 SS 1905 Erste Blütezeit der griechischen Kunst (Myron, Pheidias, Polykleitos) PD
8 SS 1905 Stilkritische Übungen in der Gipsabgußsammlung PD
9 WS 1905 Zweite Blütezeit der griechischen Kunst (Skopas und Praxiteles) PD
10 WS 1905 Kunstmythologische Übungen PD
11 SS 1906 Stilkritische Übungen in der Gipsabgussammlung PD
12 SS 1906 Lysippos und seine Schule PD
13 WS 1906 Die Kunst im hellenistischen Zeitalter PD
14 WS 1906 Kunstmythologische Übungen PD
15 SS 1907 Die bildende Kunst bei den Römern PD
16 SS 1907 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
17 WS 1907 Eros und Psyche in Kunst und Literatur PD
18 WS 1907 Kunstmythologische Übungen PD
19 SS 1908 Rom, das alte im neuen PD
20 SS 1908 Stilkritische Übungen in der Gipsabgusssammlung PD
21 WS 1908 Pompeji in Kunst und Leben PD
22 WS 1908 Kunstmythologische Übungen PD
23 SS 1909 Anfänge der griechischen Kunst (bis Myron) PD
24 SS 1909 Stilkritische Übungen in der archologischen Sammlung PD
25 WS 1909 Erste Blütezeit der griechischen Kunst (Myron, Pheidias, Polykleitos) PD
26 WS 1909 Meisterwerke der griechischen Vasenmalerei PD
27 SS 1910 Zweite Blütezeit der griechischen Kunst (Skopas und Praxiteles) PD
28 SS 1910 Archäologische Vorbereitung für eine italienische Heise: I. Oberitalien PD
29 SS 1910 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
30 WS 1910 Griechische Kunst im 4. Jahrhundert v. Chr. (Lysippos und seine Schule) PD
31 WS 1910 Meisterwerke der griechischen Vasenmalerei im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr PD
32 SS 1911 Die Kunst im hellenistischen Zeitalter PD
33 SS 1911 Vorbereitung für eine italienische Beise, mit besonderer Berücksichtigung der Antike, II. (Ober- und Mittelitalien) PD
34 SS 1911 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
35 SS 1912 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
36 SS 1912 Frühchristliche Kunst im Lichte der Antike PD
37 WS 1912 Lateinischer Elementarkurs, I. Teil PD
38 WS 1912 Anfänge der griechischen Kunst (bis Myron) PD
39 SS 1913 Lateinischer Elementarkurs, II. Teil PD
40 SS 1913 Erste Blüte der griechischen Kunst (Myron, Pheidias, Polykleitos) PD
41 SS 1913 Frühchristliche Kunst im Licht der Antike PD
42 SS 1913 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
43 WS 1913 Griechischer Elementarkurs (I. Teil) PD
44 WS 1913 Zweite Blütezeit der griechischen Kunst (Skopas und Praxiteles) PD
45 WS 1913 Rom das alte im neuen PD
46 SS 1914 Griechischer Elementarkurs, II. Teil PD
47 SS 1914 Histoire de la littérature du vieux français, I re partie PD
48 SS 1914 Die Kunst in hellenistischer Zeit PD
49 SS 1914 Frühchristliche Kunst PD
50 WS 1914 Lateinischer Elementarkurs, I. Teil PD
51 WS 1914 Kretisch-mykenische Kunst und Anfänge der griechischen Kunst. PD
52 WS 1914 Denkmäler griechisch-römischer Malerei PD
53 SS 1915 Lateinischer Elementarkurs, II. Teil PD
54 SS 1915 Die archaische Kunst der Griechen (bis Myron) PD
55 SS 1915 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung PD
56 WS 1915 Griechischer Elementarkurs, 1. Theil TP
57 WS 1915 Erste Blüte der griechischen Kunst (Myron, Pheidias, Polykleitos) TP
58 WS 1915 Frühchristliche Kunst TP
59 SS 1916 Griechischer Elementarkurs, II. Teil TP
60 SS 1916 Zweite Blütezeit der griechischen Kunst (Skopas, Praxiteles, Lysippos) TP
61 SS 1916 Stilkritische Übungen in der archäologischen Sammlung TP
62 WS 1916 Volkskunde und griechisch-römisches Altertum TP
63 WS 1916 Lateinischer Elementarkurs, I. Teil PD
64 WS 1916 Die Kunst in hellenistischer Zeit TP
65 SS 1917 Lateinischer Elementar kurs, II. Teil. TP
66 SS 1917 Die Kunst bei den Römern. TP
67 SS 1917 Stilkritische Übungen in der Archäologischen Sammlung. TP
68 WS 1917 Leben und Sitten der alten Griechen. TP
69 WS 1917 Lateinischer Elementarkurs, 1. Teil. PD
70 WS 1917 Rom, das alte im neuen. TP
71 SS 1918 Lateinischer Elementarkurs, II. Teil TP
72 SS 1918 Stilkritische Übungen in der Archäologischen Sammlung TP
73 SS 1918 Kretisch-mykenische Kunst und Anfänge der griechischen Kunst TP
74 WS 1918 Lateinischer Elementarkurs. I. Teil. Doz
75 WS 1918 Griechischer Elementarkurs, I. Teil. PD
76 WS 1918 Latein. Elementarkurs. I. Teil. PD
77 WS 1918 Die archaische Kunst der Griechen (bis Myron). PD
78 SS 1919 Lateinischer Elementarkurs, II.Teil. PD
79 SS 1919 Griechischer Elementarkurs, II. Teil. PD
80 SS 1919 Lateinischer Elementarkurs, II. Teil. PD
81 SS 1919 Erste Blüte der griechischen Kunst (Myron, Pheidias, Polykleitos). PD
82 SS 1919 Stilkritische Übungen in der Archäologischen Sammlung. PD
83 WS 1919 Einführung in das Studium der klassischen Archäologie. EO
84 WS 1919 Kretisch-mykenische Kunst und Anfänge der griechischen Kunst. EO
85 WS 1919 Archäologische Übungen und Referate. EO
86 SS 1920 Die archaische Kunst der Griechen (bis Myron). EO
87 SS 1920 Pergamon und seine Kunst. EO
88 SS 1920 Führung durch die Archäologische Sammlung. EO
89 SS 1920 Übungen und Referate. EO
90 WS 1920 Archäologische Ortskunde (Kunsttopographie) und Museographie. EO
91 WS 1920 Archäologisches Seminar: Übungen und Referate: für Anfänger EO
92 WS 1920 Archäologisches Seminar: Übungen und Referate: für Vorgerücktere EO
93 WS 1920 Griechische Kunst des 5. Jahrhunderts (Myron, Polygnotos, Pheidias u. Polykleitos). (S. auch, Nr. 263.) EO
94 SS 1921 Rom das alte im neuen. EO
95 SS 1921 Archäologische Übungen für Anfänger. EO
96 SS 1921 Übungen und Referate. EO
97 SS 1921 Griechische Kunst des 4. Jahrhunderts v. Chr. (Skopas, Praxiteles, Lysippos). EO
98 SS 1921 Führung durch die Archäologische Sammlung, für Hörer aller Fakultäten. EO
99 WS 1921 Antikes Bühnenwesen: I. Theaterbauten. EO
100 WS 1921 Archäologische Übungen. EO
101 WS 1921 Übungen und Referate (Originalantiken der Zürcher Archäologischen Sammlung; Akropolis von Athen). EO
102 WS 1921 Lysipp und die Kunst in hellenistischer Zeit. EO
103 WS 1921 Repetitorium der griechischen Plastik. EO
104 SS 1922 Archäologische Übungen. EO
105 SS 1922 Übungen und Referate (Delphi und Epidauros; Originalantiken). EO
106 SS 1922 Meisterwerke der griechischen Vasenmalerei. EO
107 SS 1922 Die Kunst im hellenistischen Zeitalter. EO
108 SS 1922 Führung durch die Archäologische Sammlung. (Für Hörer aller Fakultäten.) EO
109 WS 1922 Kursorische griechische Lektüre (ev. Lukian). EO
110 WS 1922 Archäologische Übungen. EO
111 WS 1922 Übungen und Referate (Priene, Pompei, Thamugadi; Originalantiken). EO
112 WS 1922 Die Kunst bei den Römern. EO
113 WS 1922 Frühchristliche Kunst. EO
114 SS 1923 Archäologische Übungen. EO
115 SS 1923 Übungen und Referate (etruskische und oskische Grabmalerei; Originalantiken). EO
116 SS 1923 Kretisch-mykenische Kunst und Anfänge der griechischen Kunst. EO
117 SS 1923 Führung durch die Archäologische. Sammlung. (Für Hörer aller Fakultäten.) EO
118 WS 1923 Archäologische Führung durch Griechenland. EO
119 WS 1923 Archäologische Übungen. EO
120 WS 1923 Übungen und Referate (Ephesos und Milet; Original-antiken). EO
121 WS 1923 Die archaische Kunst der Griechen (bis Myron). O
122 SS 1924 Kursorische lateinische Lektüre. EO
123 SS 1924 Übungen und Referate (Tiryns, Mykene, Orchomenos; Originalantiken). EO
124 SS 1924 Griechische Kunst des 5. Jahrhunderts v. Chr. (Myron, Polygnotos, Pheidias und Polykleitos). EO
125 SS 1924 Pompei in Kunst und Leben. EO
126 SS 1924 Führung durch die Archäologische Sammlung. (Für Hörer aller Fakultäten). EO
127 WS 1924 Archäologische Übungen. EO
128 WS 1924 Übungen und Referate (Altgriechische Städte Siziliens; Originalantiken). EO
129 WS 1924 Griechische Kunst vom 5./4. Jahrhundert v. Chr. EO
130 WS 1924 Athen, Olympia und Delphi in Kunst und Leben. EO
131 WS 1924 Repetitorium der griechischen Plastik. EO
132 SS 1925 Kursorische griechische Lektüre. EO
133 SS 1925 Übungen und Referate (Polygnot und Delphi; Originalantiken). EO
134 SS 1925 Griechische Kunst des 4. Jahrhunderts vor Chr. (Skopas, Praxiteles, Lysippos). EO
135 SS 1925 Führung durch die Archäologische Sammlung. EO
136 WS 1925 Archäologische Übungen. EO
137 WS 1925 Übungen und Referate (Vasenmalerei; Originalantiken). EO
138 WS 1925 Leochares und Bryaxis; Lysippos und die Lysippeer (Übergang zur hellenistischen Kunst). EO
139 WS 1925 Tiryns und Mykene, Delphi und Olympia. EO
140 WS 1926 Archäologische Übungen. EO
141 WS 1926 Übungen und Referate (Ephesos und Milet; Originalantiken). EO
142 WS 1926 Die Kunst bei den Römern (mit Einschluss der Kunst der Etrusker). EO
143 WS 1926 Rom, das alte im neuen. EO
144 SS 1927 Kursorische griechische Lektüre. EO
145 SS 1927 Übungen und Referate (Heliopolis-Baalbek; Ostia und Leptis Magna). EO
146 SS 1927 Kretomykenische Kunst und Anfänge der griechischen Kunst. EO
147 SS 1927 Führung durch die Archäologische Sammlung. EO