Navigation auf uzh.ch
✩ 1881 † 1928
Philosophische Fakultät II
Fachgebiet: Systematische Botanik
PD 1909, TP 1921
GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1910 | Über Kulturpflanzen (Ausgewählte Kapitel) | PD | |
2 | WS 1910 | Kulturpflanzen, II. Teil | PD | |
3 | SS 1911 | Geschichte der Botanik | PD | |
4 | WS 1911 | Systematisch-pflanzengeographisches Kolloquium. | PD | |
5 | WS 1911 | Systematisch-pflanzengeographisches Kolloquium | PD | |
6 | WS 1911 | Kulturpflanzen (ausschliesslich Getreidearten und Obstbäume) | PD | |
7 | WS 1911 | Systematisch-pflanzengeographisches Kolloquium | PD | |
8 | SS 1912 | Anthropobotanik, II. Teil. Die Kulturformationen | PD | |
9 | WS 1912 | Phytopaläontologie (vom systematisch-phylogenetischen Standpunkt) | PD | |
10 | WS 1912 | Systematisch-pflanzengeographisches Kolloquium. | PD | |
11 | SS 1913 | Geschichte der Botanik, II. Teil | PD | |
12 | WS 1913 | Anthropobotanik, I. Teil: die Halbkulturformationen | PD | |
13 | SS 1914 | Die Entstehung der Kulturpflanzen | PD | |
14 | WS 1914 | Systematisch-pflanzengeologisches Kolloquium. Jede zweite Woche | PD | |
15 | WS 1914 | Kulturpflanzen, 1. Theil | PD | |
16 | SS 1915 | Anthropobotanik II. Teil: Die Kulturformationen | PD | |
17 | WS 1915 | Phytopaläontologie (vom phylogenetisch-systematischen Standpunkt) | PD | |
18 | SS 1916 | Kulturpflanzen II: Getreidearten und Fruchtbäume | PD | |
19 | WS 1916 | Anthropobotanik II: die Kulturformationen | PD | |
20 | SS 1917 | Geschichte der Botanik (ausgewählte Kapitel). | PD | |
21 | WS 1917 | Phytopaläontologie (vom phylogenetisch-ygstematischen Standpunkt). | PD | |
22 | SS 1918 | Kulturpflanzen III (Gemüse- und Faserpflanzen etc.) | PD | |
23 | WS 1918 | Anthropobotanik I. Die Halbkulturformationen. | PD | |
24 | SS 1919 | Die Entstehung der Kulturpflanzen. (Für Hörer aller Fakultäten.) | PD | |
25 | WS 1919 | Phytopaläontologie (v. phylogenetisch-systematischen Standpunkt). | PD | |
26 | SS 1920 | Kulturpflanzen, II. Teil: Getreidearten und Fruchtbäume. | PD | |
27 | WS 1920 | Anthropobotanik II: Die Kulturformationen. | PD | |
28 | SS 1921 | Geschichte der Botanik I. | PD | |
29 | WS 1921 | Phytopaläontologie (vom phylogenetisch-systematischen Standpunkt). | PD | |
30 | SS 1922 | Kulturpflanzen III: Gemüse- und Faserpflanzen. | PD | |
31 | WS 1922 | Anthropobotanik I: Die Halbkulturformationen. | TP | |
32 | SS 1923 | Die Entstehung der Kulturpflanzen. | PD | |
33 | WS 1923 | Phytopaläontologie (vom systematisch-phylogenetischen Standpunkt). | TP | |
34 | SS 1924 | Die Entstehung der Kulturpflanzen. | PD | |
35 | WS 1924 | Anthropobotanik II: die Kulturformationen. | TP | |
36 | SS 1925 | Kulturpflanzen II: Getreidearten und Fruchtbäume. | TP | |
37 | WS 1925 | Phytopaläontologie (vom systematisch-phylogenetischen Standpunkt). | PD | |
38 | WS 1926 | Anthropobotanik II: die Kulturformationen. | PD | |
39 | SS 1927 | Kulturpflanzen, III. Teil: Gemüse-und Faserpflanzen. | TP |