Navigation auf uzh.ch
✩ 1843 † 1918
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Klassische Philologie
O 1886
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1901 | Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik | O | |
2 | SS 1901 | Interpretation der Ritter des Aristophanes | O | |
3 | SS 1901 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
4 | SS 1901 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Demosthenes' Rede gegen Konon | O | |
5 | SS 1901 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Gymnasial-pädagogische Übungen | O | |
6 | WS 1901 | Geschichte der griechischen Prosa | O | |
7 | WS 1901 | Interpretation des Oidipus Tyrannos | O | |
8 | WS 1901 | Lektüre griechischer Autoren | O | |
9 | WS 1901 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Poperz | O | |
10 | SS 1902 | Euripides' Orestes | O | |
11 | SS 1902 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
12 | SS 1902 | Attische Staatsaltertümer | O | |
13 | SS 1902 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Thukydides | O | |
14 | SS 1902 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Gymnasialpädagogische Übungen | O | |
15 | WS 1902 | Kursorische Lektüre griechischer Autoren | O | |
16 | WS 1902 | Isäus | O | |
17 | WS 1902 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Properz | O | |
18 | SS 1903 | Hermeneutik und Kritik | O | |
19 | SS 1903 | Aeschylos' Eumeniden | O | |
20 | SS 1903 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Stilübungen | O | |
21 | WS 1903 | Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik | O | |
22 | WS 1903 | Geographie und Ethnographie von Griechenland | O | |
23 | WS 1903 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
24 | WS 1903 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Griechische und lateinische Stilübungen | O | |
25 | SS 1904 | Kursorische Lektüre griechischer Autoren | O | |
26 | SS 1904 | Geschichte der griechischen Prosa | O | |
27 | SS 1904 | Erklärung ausgewählter Gedichte lateinischer Elegiker, für Hörer aller Fakultäten | O | |
28 | SS 1904 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Antiphon | O | |
29 | WS 1904 | Geschichte der klassischen Philologie | O | |
30 | WS 1904 | Aristophanes Plutos | O | |
31 | WS 1904 | Geographie von Alt-Griechenland | O | |
32 | WS 1904 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Cicero's Briefe | O | |
33 | SS 1905 | Plautus, Pseudolus | O | |
34 | SS 1905 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
35 | SS 1905 | Geschichte der römischen Literatur | O | |
36 | SS 1905 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Sophokles, Ödipus Tyrannos | O | |
37 | WS 1905 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
38 | WS 1905 | Römische Literaturgeschichte, II. Teil | O | |
39 | WS 1905 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Ammianus Marcellinus | O | |
40 | SS 1906 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | Rektor |
41 | SS 1906 | Attische Staatsaltertümer | O | Rektor |
42 | SS 1906 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Griechische und lateinische Stilübungen | O | Rektor |
43 | SS 1906 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Pädagogische Übungen | O | Rektor |
44 | WS 1906 | Geschichte der griechischen Poesie, mit Ausschluss der Epik | O | Rektor |
45 | WS 1906 | Aristophanes Frösche | O | Rektor |
46 | WS 1906 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Lateinische Stilübungen | O | Rektor |
47 | SS 1907 | Geschichte der attischen Prosa | O | Rektor |
48 | SS 1907 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | Rektor |
49 | SS 1907 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Euripides' Bakchen | O | Rektor |
50 | WS 1907 | Hermeneutik und Kritik | O | Rektor |
51 | WS 1907 | Kursorische Lektüre griechischer Autoren | O | Rektor |
52 | WS 1907 | Geographie von Alt-Griechenland | O | Rektor |
53 | WS 1907 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung der Briefe des jüngeren Plinius | O | Rektor |
54 | SS 1908 | Aristophanes' Acharner | O | |
55 | SS 1908 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
56 | SS 1908 | Geschichte der römischen Literatur, I. Teil | O | |
57 | SS 1908 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Demosthenes or. 54 | O | |
58 | WS 1908 | Isaeus | O | |
59 | WS 1908 | Oden des Horaz | O | |
60 | WS 1908 | Römische Literaturgeschichte, II. Teil | O | |
61 | WS 1908 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Ovid | O | |
62 | SS 1909 | Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik | O | |
63 | SS 1909 | Einführung in die Lektüre des Plautus | O | |
64 | SS 1909 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
65 | SS 1909 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Sophokles' Oedipus Rex | O | |
66 | WS 1909 | Geschichte der klassischen Philologie | O | |
67 | WS 1909 | Geschichte der griechischen Prosa | O | |
68 | WS 1909 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
69 | WS 1909 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Tacitus, Agricola | O | |
70 | SS 1910 | Geschichte der klassischen Philologie | O | |
71 | SS 1910 | Attische Staatsaltertümer | O | |
72 | SS 1910 | Kursorische Lektüre eines vulgärlateinischen Textes | O | |
73 | SS 1910 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Isaeus | O | |
74 | WS 1910 | Hermeneutik und Kritik | O | |
75 | WS 1910 | Kursorische Lektüre lateinischer Schriftsteller | O | |
76 | WS 1910 | Geographie von Griechenland im Altertum | O | |
77 | WS 1910 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Properz | O | |
78 | WS 1910 | Philologisch-pädagogisches Seminar: Unterrichtsübungen | O | |
79 | SS 1911 | Encyklopädie der klassischen Philologie | O | |
80 | SS 1911 | Aristophanes' Frösche | O | |
81 | SS 1911 | Kursorische Lektüre griechischer Autoren | O | |
82 | SS 1911 | Interpretation der periegetischen Fragmente des Herdkleides | O | |
83 | WS 1911 | Kursorische Lektüre griechischer Schriftsteller. | O | |
84 | WS 1911 | Römische Literaturgeschichte der Kaiser zeit | O | |
85 | WS 1911 | Horaz, Oden | O | |
86 | WS 1911 | Cicero ad Atticum | O | |
87 | WS 1911 | Lehrübungen | O | |
88 | SS 1912 | Aristophanes' Acharner | O | |
89 | SS 1912 | Geschichte des griechischen Dramas | O | |
90 | SS 1912 | Erklärung lateinischer Dichtungen der augusteischen Zeit, für Hörer aller Fakultäten | O | |
91 | SS 1912 | Kursorische Lektüre eines vulgärlateinischen Schriftstellers | O | |
92 | SS 1912 | Thukydides' Reden | O | |
93 | WS 1912 | Römische Literaturgeschichte für Sekundarlehramtskandidaten | O | |
94 | WS 1912 | Einführung in das Studium der lateinischen Komiker | O | |
95 | WS 1912 | Übungen im Interpretieren eines vulgärlateinischen Textes | O | |
96 | WS 1912 | Einführung in die Papyruskunde | O | |
97 | WS 1912 | Rutilius Namatianus | O | |
98 | SS 1913 | Geschichte der griechischen Prosaliteratur bis zum alexandrinischen Zeitalter | O | |
99 | SS 1913 | Kursorische Lektüre eines griechischen Autors. | O | |
100 | SS 1913 | Erklärung von Papyrustexten | O | |
101 | SS 1913 | Demosthenes or. 54 | O | |
102 | WS 1913 | Attische Staats- und Rechtsaltertümer | O | |
103 | WS 1913 | Einführung in die Papyruskunde | O | |
104 | WS 1913 | Kursorische Lektüre lateinischer Autoren | O | |
105 | WS 1913 | Plinius, Episteln | O | |
106 | SS 1914 | Erklärung non Papyrusurkunden | O | |
107 | SS 1914 | Römische Literaturgeschichte, I. Teil | O | |
108 | SS 1914 | Kursorische Lektüre einer vulgärlateinischen Schrift | O | |
109 | SS 1914 | Thukydides | O | |
110 | WS 1914 | Aristophanes' Ritter | O | |
111 | WS 1914 | Kursorische Lektüre griechischer Autoren | O | |
112 | WS 1914 | Römische Literaturgeschichte, II. Teil | O | |
113 | WS 1914 | Properz | O | |
114 | SS 1915 | Geschichte der griechischen Poesie mit Ausschluss der Epik | O | |
115 | SS 1915 | Erklärung von Papyrusurkunden | O | |
116 | SS 1915 | Kursorische Lektüre eines lateinischen Autors | O | |
117 | SS 1915 | Lateinische Stilübungen | O | |
118 | WS 1915 | Geschichte der klassischen Philologie | O | |
119 | WS 1915 | Aristophanes Acharner | O | |
120 | WS 1915 | Lateinische Lyriker | O | |
121 | WS 1915 | Griechische und lateinische Stilübungen | O | |
122 | WS 1915 | Lehrübungen | O | |
123 | SS 1916 | Lektüre griechischer Papyri | O | |
124 | SS 1916 | Römische Literaturgeschichte, I. Teil | O | |
125 | SS 1916 | Erklärung ausgewählter Oden des Horaz | O | |
126 | SS 1916 | Euripides Bacchen | O | |
127 | WS 1916 | Lektüre griechischer Papyri | O | |
128 | WS 1916 | Geschichte der römischen Literatur, II. Teil | O | |
129 | WS 1916 | Kursorische Lektüre eines lateinischen Autors | O | |
130 | WS 1916 | Vergil | O | |
131 | SS 1917 | Hermeneutik und Kritik. | O | |
132 | SS 1917 | Einführung in die Papyrologie. | O | |
133 | SS 1917 | Römische Literaturgeschichte der nachaugusteischen Zeit. | O | |
134 | SS 1917 | Lateinische Stilübungen. | O | |
135 | SS 1917 | Didaktik des lateinischen und griechischen Unterrichts mit Übungen. | O | |
136 | SS 1917 | Didaktik des lateinischen und griechischen Unterrichtes mit Übungen. | O | |
137 | WS 1917 | Griechische Staats- und Rechtsaltertümer. | O | |
138 | WS 1917 | Griechische und lateinische Stilübungen. | O | |
139 | WS 1917 | Didaktik des Unterrichtes im Lateinischen und Griechischen mit Übungen. | O | |
140 | WS 1917 | Didaktik des lateinischen und griechischen Unterrichtes mit Übungen. | O | |
141 | SS 1918 | Geschichte der griechischen Prosa | O | |
142 | SS 1918 | Kursorische Lektüre eines lateinischen Autors (für Neuphilologen und Historiker) | O | |
143 | WS 1918 | Oden des Horaz. | HP |