Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Ermatinger, Emil

1873 1953

Philosophische Fakultät I

Fachgebiet: Deutsche Literatur seit Goethes Tod

EO 1912, O 1920

GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1912 Das deutsche Drama von 1840 bis 1880. EO
2 WS 1912 Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C. F. Meyer EO
3 WS 1912 Henrik Ibsens Meisterdramen EO
4 WS 1912 Ästhetisch-kritische Übungen an moderner Prosa (Roman und Novelle) EO
5 SS 1913 Roman und Novelle in Deutschland von 1850-1880 EO
6 SS 1913 Deutsche Lyrik in der ziveiten Hälfte des 19. Jahrhunderts EO
7 SS 1913 Kritisch-ästhetische Übungen an Heinrich Leutholds Gedichten EO
8 WS 1913 Geschichte der deutschen Literatur von 1880-1900 EO
9 WS 1913 Weltanschauung und Dichtung im 19. Jahrhundert (für Hörer aller Fakultäten) EO
10 WS 1913 Kritisch-ästhetische Übungen EO
11 WS 1913 Schulmässige Vortragsübungen über Themata aus der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts EO
12 SS 1914 Prinzipien fragen der Literaturwissenschaft EO
13 SS 1914 Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. I. Das junge Deutschland und die Entstehung des Realismus EO
14 SS 1914 Carl Spitteier EO
15 SS 1914 Kritisch-ästhetische Übungen EO
16 WS 1914 Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert, II. Das Drama von 1840-1880 EO
17 WS 1914 Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller und C. F. Meyer EO
18 WS 1914 Hauptvertreter und Ideale der heutigen deutschen Literatur EO
19 WS 1914 Ästhetisch-kritische Übungen EO
20 SS 1915 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, III: Roman und Novelle 1840-1880 EO
21 SS 1915 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, IV: Die Hauptvertreter der Lyrik EO
22 SS 1915 Kritisch-ästhetische Übungen EO
23 WS 1915 Weltanschauung und Dichtung im 19. Jahrhundert. (Für Hörer aller Fakultäten) EO
24 WS 1915 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, V: Der Naturalismus und seine Vorläufer EO
25 WS 1915 Ibsens Gesellschaftsdramen EO
26 WS 1915 Kritisch-ästhetische Übungen EO
27 SS 1916 Grundprobleme der Literaturwissenschaft EO Dekan
28 SS 1916 Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. I. Das junge Deutschland und die Entstehung des Realismus EO Dekan
29 SS 1916 Carl Spitteler EO Dekan
30 SS 1916 Kritisch-ästhetische Übungen EO Dekan
31 WS 1916 Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, II. Teil: Die Hauptvertreter des Dramas von 1840-1880 EO Dekan
32 WS 1916 Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller und C. F. Meyer (für Hörer aller Fakultäten) EO Dekan
33 WS 1916 Deutsche Dichtung von heute: Junge und Jüngste EO Dekan
34 WS 1916 Stilistische Übungen EO Dekan
35 WS 1916 Deutsch-pädagogische Übungen EO Dekan
36 WS 1916 Kritisch-ästhetische Übungen EO Dekan
37 SS 1917 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, III: Roman und Novelle von 1810-1880. EO Dekan
38 SS 1917 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts IV: Die Hauptvertreter der Lyrik von 1810-1880. EO Dekan
39 SS 1917 Stilistische Übungen. EO Dekan
40 SS 1917 Deutschpädagogische Übungen: EO Dekan
41 SS 1917 Kritisch-ästhetische Übungen. EO Dekan
42 WS 1917 Weltanschauung und Dichtung im 19. Jahrhundert. EO Dekan
43 WS 1917 Der deutsche Naturalismus und seine Vorläufer. EO Dekan
44 WS 1917 Hauptvertreter der deutschen Literatur von heute: Anfänge der idealistischen Dichtung. EO Dekan
45 WS 1917 Stilistische Übungen. EO Dekan
46 WS 1917 Deutschpädagogische Übungen. EO Dekan
47 WS 1917 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. EO Dekan
48 SS 1918 Grundprobleme der Literaturwissenschaft EO
49 SS 1918 Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. I. Das junge Deutschland und die Entstehung des Realismus EO
50 SS 1918 Carl Spitteler EO
51 SS 1918 Stilistische Übungen EO
52 SS 1918 Deutschpädagogische Übungen EO
53 SS 1918 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts EO
54 WS 1918 Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert, II. Die Hauptvertreter des Dramas v. 1840-1880. EO
55 WS 1918 Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller und C. F. Meyer. EO
56 WS 1918 Deutsche Dichtung von heute: Expressionisten und Idealisten. EO
57 WS 1918 Stilistische Übungen. EO
58 WS 1918 Deutschpädagogische Übungen. EO
59 WS 1918 Übungen an der Literatur des 19. Jahrunderts EO
60 SS 1919 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, III. Roman und Novelle von 1840-1880. EO
61 SS 1919 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, IV. Die Hauptvertreter der Lyrik. EO
62 SS 1919 Deutschpädagogische Übungen. EO
63 SS 1919 Stilistische Übungen. EO
64 SS 1919 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. EO
65 WS 1919 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts: Der Naturalismus und seine Vorläufer EO
66 WS 1919 Politische Probleme in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. (Für Hörer aller Fakultäten). EO
67 WS 1919 Deutsche Dichtung von heute: Th. Mann, Wedekind, Morgenstern, Albert Steffen, Werfel EO
68 WS 1919 Deutschpädagogische Übungen. EO
69 WS 1919 Stilistische Übungen. EO
70 WS 1919 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. EO
71 SS 1920 Grundfragen der Literaturwissenschaft. EO
72 SS 1920 Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. I: Das Junge Deutschland und die Entstehung des Realismus. EO
73 SS 1920 Carl Spitteler. EO
74 SS 1920 Stilistische Übungen. EO
75 SS 1920 Einführung in die Literaturwissenschaft. EO
76 SS 1920 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. EO
77 WS 1920 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts, II: Hauptvertreter des Dramas. EO
78 WS 1920 Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C. F. Meyer. EO
79 WS 1920 Deutsche Dichtung von heute: P. Altenberg, R. Dehmel, H. v. Hofmannsthal, St. George, R. M. Rilke, P. Ernst EO
80 WS 1920 Stilistische Übungen. EO
81 WS 1920 Einführung in die Literaturwissenschaft. EO
82 WS 1920 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. EO
83 SS 1921 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts III: Roman und Novelle von 1830-1880. O
84 SS 1921 Stilistische Übungen. O
85 SS 1921 Deutschpädagogische Übungen (Analyse von Gedichten). O
86 SS 1921 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. O
87 WS 1921 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts: die Lyrik. O
88 WS 1921 Deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts: der Naturalismus. O
89 WS 1921 August Strindberg. O
90 WS 1921 Deutsch-pädagogische Übungen: Analyse von Dramen. O
91 WS 1921 Stilistische Übungen. O
92 WS 1921 Übungen aus der Literatur des 19. Jahrhunderts. O
93 SS 1922 Geschichte der deutschen Literatur im 17. Jahrhundert O
94 SS 1922 Die Romantik. O
95 SS 1922 Carl Spitteler O
96 SS 1922 Einführung in die neuere Literaturwissenschaft. O
97 SS 1922 Stilistische Übungen. O
98 SS 1922 Übungen über Schillers Dramen. O
99 WS 1922 Goethe. O
100 WS 1922 Dramatiker des 19. Jahrhunderts. O
101 WS 1922 Stilistische Übungen. O
102 WS 1922 Analyse von Gedichten. O
103 WS 1922 Übungen über die Literatur des 17. Jahrhunderts. O
104 SS 1923 Roman und Novelle vom Ausgang der Romantik bis in die Anfänge der Realismus. O
105 SS 1923 Deutsche Literatur im Zeitalter der Aufklärung. O
106 SS 1923 Heine und das Junge Deutschland. O
107 SS 1923 Stilistische Übungen. O
108 SS 1923 Analyse von Dramen. O
109 SS 1923 Goethes Faust. O
110 WS 1923 Lessing, Herder und der Sturm und Drang. O
111 WS 1923 Goethes Faust. (Für Hörer aller Fakultäten). O
112 WS 1923 Schiller. O
113 WS 1923 Stilistische Übungen. O
114 WS 1923 Analyse epischer Werke. O
115 WS 1923 Friedrich Hebbels Dramen. O
116 SS 1924 Die Romantik. O
117 SS 1924 Hauptvertreter der deutschen Lyrik im 19. Jahrhundert. O
118 SS 1924 Stilistische Übungen. O
119 SS 1924 Analyse von Gedichten. O
120 SS 1924 Übungen über die Literatur der Aufklärung und des Sturms und Drangs. O
121 WS 1924 Goethe. O
122 WS 1924 Hauptvertreter des Dramas im 19. Jahrhundert. O
123 WS 1924 August Strindberg. O
124 WS 1924 Stilistische Übungen. O
125 WS 1924 Einführung in die Literaturwissenschaft. O
126 WS 1924 Übungen über die Romantik. O
127 SS 1925 Deutsche Literatur im Zeitalter der Aufklärung. O
128 SS 1925 Roman und Novelle vom Ausgang der Romantik bis in die Anfänge des Realismus. O
129 SS 1925 Stilübungen. O
130 SS 1925 Analyse von Dramen. O
131 SS 1925 Das Problem der Literaturgeschichte. O
132 WS 1925 Lessing, Herder und der Sturm und Drang. O
133 WS 1925 Schiller. O
134 WS 1925 Einführung in die Literaturwissenschaft. O
135 WS 1925 Analyse epischer Werke. O
136 WS 1925 Übungen über Goethe. O
137 WS 1926 Goethe. O
138 WS 1926 Deutung von Goethe's Faust. O
139 WS 1926 Dramatiker des 19. Jahrhunderts. O
140 WS 1926 Stilübungen. O
141 WS 1926 Analyse von Dramen. O
142 WS 1926 Übungen über die Literatur des Barockzeitalters. O
143 SS 1927 Die deutsche Literatur im Zeitalter der Aufklärung. O
144 SS 1927 Roman und Novelle vom Ausgang der Romantik bis in die Anfänge des Realismus. O
145 SS 1927 Die deutsche Lyrik im 19. Jahrhundert. O
146 SS 1927 Einführung in die Literaturwissenschaft. O
147 SS 1927 Analyse epischer Werke. O
148 SS 1927 Übungen über das Drama des 19. Jahrhunderts. O