Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Egger, August

1875 1954

Staatswissenschaftliche Fakultät

Fachgebiet: Schweizerisches Privatrecht, Obligationen und Handelsrecht

EO 1904, O 1905

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1905 Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten EO
2 SS 1905 Grundzüge des schweizerischen Privatrechts EO
3 SS 1905 Über die Vereinheitlichung des schweizerischen Privatrechts EO
4 WS 1905 Das schweizerische Obligationen- und Handelsrecht EO
5 WS 1905 Die Vereinheitlichung des schweizer. Privatrechts, I. Teil EO
6 WS 1905 Dasselbe, II. Teil (zugleich Fortsetzung der gleichnamigen Vorlesung S. S. 1905) EO
7 WS 1905 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweizerischen Obligationenrechts EO
8 SS 1906 Das Recht der gewerblichen und industriellen Arbeiter O
9 SS 1906 Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten O
10 SS 1906 System des schweizerischen (Bundes- und kantonalen) Privatrechtes mit Ausschluss des Obligationenrechtes O
11 SS 1906 Staatswissenschaftliches Seminar: Konversatorium des schweizerischen. Privatrechts (im Anschluss an die Vorlesung Nr. 33) O
12 SS 1906 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweizerischen Obligationenrechts O
13 WS 1906 Das Recht der gewerblichen Arbeiter O
14 WS 1906 Schweizerisches Obligationenrecht O
15 WS 1906 Der Entwurf zum schweizerischen Zivilgesetzbuch O
16 WS 1906 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweizerischen Obligationenrechts O
17 SS 1907 Allgemeine Rechtslehre und Einführung in die Rechtswissenschaft O
18 SS 1907 Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten O
19 SS 1907 Schweizerisches (Bundesund kantonales) Priratrecht mit Ausschluss des Obligationenrechtes O
20 SS 1907 Staatswissenschaftliches Seminar: Konversatorium und Praktikum des Schweiz. Privatrechts O
21 WS 1907 Schweiz. Obligationenrecht O
22 WS 1907 Der Entwurf des Schweizerischen Zivilgesetzbuches O
23 WS 1907 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des Schweizerischen Obligationenrechts O
24 SS 1908 Schweizerisches (Bundes- und kantonales) Privatrecht mit Ausschluss des Obligationenrechts O Dekan
25 SS 1908 Das Recht der modernen Verkehrs- und Transportanstalten O Dekan
26 SS 1908 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweizerischen Privatrechts O Dekan
27 WS 1908 Schweiz. Obligationenrecht mit Übungen O Dekan
28 WS 1908 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I. Hälfte (Einleitung, Personen- Personen- und Familienrecht)f O Dekan
29 WS 1908 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des Schweiz. Obligationenrechts O Dekan
30 SS 1909 Allgemeine Rechtslehre O Dekan
31 SS 1909 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Hälfte (Erbrecht und Sachenrecht) O Dekan
32 SS 1909 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweizerischen Obligationenrechtes O Dekan
33 WS 1909 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I. Hälfte (Einleitung, Personen- und Familienrecht) O
34 WS 1909 Schweizerisches Obligationenrecht O
35 WS 1909 Staatswissenschaftliches Seminar: Praktikum des schweiz. Obligationenrechtes O
36 SS 1910 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Hälfte (Erbrecht und Sachenrecht) O
37 SS 1910 Staatswissenschaftliches Seminar: Konversatorium des schweizerischen Zivilrechtes (Z.G.B.) O
38 WS 1910 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I. Hälfte (Einleitung, Personen- und Familienrecht) O
39 WS 1910 Schweizerisches Obligationenrecht O
40 WS 1910 Staatswissenschaftliches Seminar: Übungen zum Obligationenrecht und zum ZGB O
41 SS 1911 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Teil (Erbrecht und Sachenrecht) O
42 SS 1911 Übungen zum Obligationenrecht und ZGB O
43 WS 1911 Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Einleitung, erster und zweiter Teil (Personen- und Familienrecht) O
44 WS 1911 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, fünfter Teil (Obligationenrecht) O
45 WS 1911 Übungen zum Z.-G.-B., insbesondere zum Obligationenrecht O
46 SS 1912 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Teil (Erbrecht und Sachenrecht) O Rektor
47 SS 1912 Übungen im schweizerischen Zivilrecht (Sachen- und Obligationenrecht) O Rektor
48 WS 1912 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Einleitung, erster und zweiter Teil (Personen- und Familienrecht) O Rektor
49 WS 1912 Schweizerisches Zivilgesetzbuch (fünfter Teil), Obligationenrecht O Rektor
50 WS 1912 Übungen im Schweiz. Privatrecht, insbesondere Obligationenrecht O Rektor
51 SS 1913 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Teil (Erbrecht und Sachenrecht) O Rektor
52 SS 1913 Übungen im schweizerischen Privatrecht O Rektor
53 WS 1913 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I. Teil (Personen- und Familienrecht) O Rektor
54 WS 1913 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, V. Teil (Obligationenrecht) O Rektor
55 SS 1914 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Teil (Erbrecht und Sachenrecht) O
56 SS 1914 Übungen im Obligationenrecht O
57 SS 1914 Konversatorium des Zivilrechts O
58 WS 1914 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I. Teil (Einleitung, Personen- und Familienrecht) O
59 WS 1914 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, V. Teil (Obligationenrecht) O
60 WS 1914 Praktikum des Schweiz. Zivilinsb. Obligationenrechtes O
61 SS 1915 Einführung in die Rechtswissenschaft O
62 SS 1915 Schweizerisches Zwilgesetzbuch, II. Teil (Erbrecht und Sachenrecht) O
63 SS 1915 Übungen im Z.-G.-B. und Obligationenrecht O
64 WS 1915 Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Einleitung, Personen- und Familienrecht O
65 WS 1915 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht O
66 WS 1915 Praktikum des schweizerischen Zivil- und Obligationenrechtes O
67 SS 1916 Einführung in die Rechtswissenschaft O
68 SS 1916 Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Erbrecht und Sachenrecht O
69 SS 1916 Praktikum des Z.-G.-B O
70 WS 1916 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Einleitung, Personen- und Familienrecht O
71 WS 1916 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Obligationenrecht O
72 WS 1916 Praktikum des schweizerischen Zivil- und Obligationenrechtes O
73 SS 1917 Grundfragen des Gemeinschafts- und Rechtslebens. (Vorlesung für Hörer aller Fakultäten) O
74 SS 1917 Schweizerisches Zivilgesetzbuch II (Erb- und Sachenrecht). O
75 SS 1917 Praktikum des schweizerischen Prwatrechtes. O
76 WS 1917 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, I (Einleitung, Personen- und Familienrecht). O
77 WS 1917 Obligationenrecht. O
78 WS 1917 Praktikum des schweizerischen Zivilrechts. O
79 SS 1918 Rechtspolitik: Probleme richtiger Rechtsgestaltung (Für Hörer aller Fakultäten). O
80 SS 1918 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, II. Hälfte (Erbrecht und Sachenrecht) O
81 SS 1918 Praktikum des schweizerischen Zivilrechts O
82 WS 1918 Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Familienrecht. O
83 WS 1918 Schweizerisches Obligationenrecht. O
84 WS 1918 Wechselrecht. O
85 WS 1918 Übungen im Obligationenrecht. O
86 SS 1919 Schweiz. Zivilgesetzbuch: Erbrecht. O
87 SS 1919 Handelsrecht. O
88 SS 1919 Praktikum des Schweiz. Zivilrechts. O
89 WS 1919 Schweizerisches Zivilgesetzbuch I, Einleitung und Personenrecht O
90 WS 1919 Obligationenrecht. O
91 WS 1919 Wechselrecht. O
92 WS 1919 Obligationen- u. handelsrechtliche Übungen O
93 SS 1920 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Sachenrecht. O
94 SS 1920 Handelsrecht. O
95 WS 1920 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Familienrecht. O
96 WS 1920 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Obligationenrecht. O
97 WS 1920 Wechselrecht. O
98 SS 1921 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Erbrecht. O
99 SS 1921 Handelsrecht. O
100 SS 1921 Übungen im Schweizerischen Obligationenrecht O
101 WS 1921 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Einleitung und Personenrecht. O
102 WS 1921 Schweizerisches Obligationenrecht. O
103 WS 1921 Wechselrecht. O
104 SS 1922 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Sachenrecht. O
105 SS 1922 Handelsrecht. O
106 SS 1922 Übungen im Obligationenrecht. O
107 WS 1922 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Familienrecht. O
108 WS 1922 Schweizerisches Obligationenrecht. O
109 WS 1922 Wertpapier- und Wechselrecht. O
110 WS 1922 Zivilrechtliche Übungen. O
111 SS 1923 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Erbrecht. O
112 SS 1923 Schweizerisches Handels- und Wechselrecht. O
113 SS 1923 Übungen im Obligationenrecht. O
114 WS 1923 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Einleitung und Personenrecht. O
115 WS 1923 Schweizerisches Obligationenrecht, allgemeiner Teil. O
116 WS 1923 Handelsrechtliche Übungen. O
117 SS 1924 Schweizerisches Zivilgesetzbuch: Sachenrecht. O
118 SS 1924 Handels- und Wechselrecht. O
119 SS 1924 Übungen im Schweizersichen Obligationenrecht. O
120 WS 1924 Schweizerisches Privatrecht: Familienrecht. O
121 WS 1924 Schweizerisches Obligationenrecht, allgemeiner Teil. O
122 WS 1924 Übungen zum schweizerischen Zivilgesetzbuch. O
123 SS 1925 Schweizerisches Privatrecht: Erbrecht. O
124 SS 1925 Handels- und Wechselrecht. O
125 WS 1925 Schweizerisches Privatrecht: Einleitung und Personenrecht. O
126 WS 1925 Schweizerisches Obligationenrecht, allgemeiner Teil. O
127 WS 1926 Schweizerisches Privatrecht: Familienrecht. O
128 WS 1926 Schweizerisches Obligationenrecht, allgemeiner Teil. O
129 SS 1927 Schweizerisches Privatrecht: Erbrecht. O
130 SS 1927 Handels- und Wechselrecht. O