Navigation auf uzh.ch
✩ 1875 † 1951
Philosophische Fakultät II
Fachgebiet: Chemie
PD 1901, EO 1908
GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1901 | Die Alkaloide | PD | |
2 | SS 1902 | Der Sauerstoff und seine Verbindungen | PD | |
3 | WS 1902 | Terpene und Campher | PD | |
4 | WS 1902 | Ausgewählte Kapitel aus der Fettchemie (für Chemiker) | PD | |
5 | SS 1903 | Einleitung in die physikalische Chemie | PD | |
6 | SS 1903 | Organische Chemie, III. Teil (Farbstoffe) | PD | |
7 | WS 1903 | Naphthene, Terpene u. Kampfer | PD | |
8 | WS 1903 | Einleitung in die physikalische Chemie, II. Teil | PD | |
9 | WS 1903 | Farbstoffe, II. Teil | PD | |
10 | WS 1903 | Übungen im Bestimmen der Minerale | PD | |
11 | WS 1903 | Mineralogisch -petrographisches Praktikum für Anfänger | PD | |
12 | WS 1903 | Mineralogisch-petrographisches Praktikum für Vorgerücktere. Leitung selbständiger Arbeiten | PD | |
13 | WS 1903 | Arbeiten im mineral, chemischen Laboratorium | PD | |
14 | SS 1904 | Einleitung in die physikalische Chemie | PD | |
15 | SS 1904 | Organische Chemie, III. Teil (Farbstoffe) | PD | |
16 | SS 1904 | Alkaloide | PD | |
17 | WS 1904 | Naphtene, Terpene, Campher | PD | |
18 | WS 1904 | Organische Farbstoffe, II. Teil | PD | |
19 | WS 1904 | Chemische Statik und Dynamik | PD | |
20 | SS 1905 | Organische Chemie III. Teil (Farbstoffe) | PD | |
21 | SS 1905 | Chemie stickstoffhaltiger Ringsysteme (Pyridinkörper, Chinolinkörper, Alkaloide) | PD | |
22 | WS 1905 | Einleitung in die physikalische Chemie | PD | |
23 | WS 1905 | Naphthene, Terpene und Kampher | PD | |
24 | WS 1905 | Alkaloide | PD | |
25 | SS 1906 | Aromatische Chemie, II Teil | PD | |
26 | SS 1906 | Chemie der Farbstoffe | PD | |
27 | SS 1906 | Die Eiweisskörper und ihre Abbauprodukte | PD | |
28 | WS 1906 | Einleitung in die physikalische Chemie | PD | |
29 | WS 1906 | Naphthene, Terpene und Kampher | PD | |
30 | WS 1906 | Heterozyklische Verbindungen | PD | |
31 | SS 1907 | Aromatische Chemie II | PD | |
32 | SS 1907 | Organische Farbstoffe | PD | |
33 | SS 1907 | Stereochemie | PD | |
34 | WS 1907 | Einleitung in die physikalische Chemie | PD | |
35 | WS 1907 | Naphtene, Terpene und Campher | PD | |
36 | WS 1907 | Stereochemie, II. Teil | PD | |
37 | SS 1908 | Aromatische Chemie II. Teil (inklusive Farbstoffe) | EO | |
38 | SS 1908 | Chemische Gleichgewichts- und Geschwindigkeitslehre | EO | |
39 | WS 1908 | Stereochemie | EO | |
40 | WS 1908 | Einleitung in die physikalische Chemie | EO | |
41 | WS 1908 | Chemie der Alkoloide | EO | |
42 | SS 1909 | Aromatische Chemie, II. Teil (inklusive Farbstoffe) | EO | |
43 | SS 1909 | Chemische Gleichgewichts- und Geschwindigkeitslehre | EO | |
44 | SS 1909 | Heterocyklische Verbindungen | EO | |
45 | WS 1909 | Einleitung in die physikalische Chemie | EO | |
46 | WS 1909 | Stereochemie | EO | |
47 | WS 1909 | Alkaloide | EO | |
48 | SS 1910 | Aromatische Chemie, II. Teil (inklusive Farbstoffe) | EO | |
49 | SS 1910 | Chemische Gleichgewichts- und Geschwindigkeitslehre | EO | |
50 | SS 1910 | Thermochemie und Elektrochemie | EO | |
51 | WS 1910 | Physikochemie, I. Teil | EO | |
52 | WS 1910 | Stereochemie | EO | |
53 | WS 1910 | Naphtene, Terpene und Kampher | EO | |
54 | SS 1911 | Aromatische Chemie, II. Teil (inkl. Farbstoffe) | EO | |
55 | SS 1911 | Heterocyclische Verbindungen (inkl. Alkaloide) | EO | |
56 | SS 1911 | Kolloid-Chemie | EO | |
57 | WS 1911 | Stereochemie | EO | |
58 | WS 1911 | Chemie der Eiweisskörper | EO | |
59 | WS 1911 | Chemische Statik und Dynamik | EO | |
60 | SS 1912 | Aromatische Chemie, II. Teil. (inkl. Farbstoffe) | EO | |
61 | SS 1912 | Phasenlehre (inkl. Theorie der Legierungen) | EO | |
62 | SS 1912 | Ausgewählte Kapitel aus der Chemie der Terpene und Campher | EO | |
63 | WS 1912 | Aromatische Chemie, I. Teil. | O | |
64 | WS 1912 | Stereochemie | O | |
65 | WS 1912 | Einleitung in die physikalische Chemie | O | |
66 | SS 1913 | Aromatische Chemie, II. Teil. (inkl. Farbstoffe) | EO | |
67 | SS 1913 | Heterocyclische Verbindungen (inklusive Alkaloide) | EO | |
68 | SS 1913 | Kolloidchemie | EO | |
69 | WS 1913 | Aromatische Chemie, I. Teil | EO | |
70 | WS 1913 | Stereochemie | EO | |
71 | WS 1913 | Chemische Statik und Kinetik (ausgewählte Kapitel) | EO | |
72 | SS 1914 | Aromatische Chemie, II. Teil (speziell Farbstoffe) | EO | Dekan |
73 | SS 1914 | Eiweisschemie | EO | Dekan |
74 | SS 1914 | Phasenlehre (Theorie der Legierungen, der Bildung der Salzlager usw.) | EO | Dekan |
75 | WS 1914 | Aromatische Chemie, I. Teil | EO | Dekan |
76 | WS 1914 | Stereochemie | EO | Dekan |
77 | WS 1914 | Theorie der Lösungen | EO | Dekan |
78 | SS 1915 | Aromatische Chemie, II. Teil (speziell Farbstoffe) | EO | Dekan |
79 | SS 1915 | Colloidchemie | EO | Dekan |
80 | SS 1915 | Heterocyclische Verbindungen (speziell Alkoloide) | EO | Dekan |
81 | WS 1915 | Aromatische Chemie, I. Teil | EO | Dekan |
82 | WS 1915 | Stereochemie | EO | Dekan |
83 | WS 1915 | Naphtene, Terpene und Campher | EO | Dekan |
84 | WS 1915 | Chemische Statik umd Kinetik | EO | Dekan |
85 | SS 1916 | Aromatische Chemie, II. Teil (speziell Farbstoffe) | EO | |
86 | SS 1916 | Eiweisschemie | EO | |
87 | SS 1916 | Phasenlehre | EO |