Navigation auf uzh.ch
✩ 1869 † 1966
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Moral- und Sozialpädagogik
PD 1898
GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1900 | Die Hauptprobleme der Ethik | PD | |
2 | SS 1901 | Das Verhältnis der Ethik zur Religion | PD | |
3 | SS 1901 | Besprechungen über ausgewählte Probleme der kantischen Philosophie (auch für Anfänger) | PD | |
4 | WS 1901 | Die Soziologie und Psychologie des Verbrechens und der Strafe | PD | |
5 | WS 1901 | Die Grundfragen der sozialen Ethik | PD | |
6 | WS 1901 | Besprechungen über das Problem der Demokratie im Anschluss an Plato's Staat und Hobbes "Leviathan" | PD | |
7 | SS 1902 | Die Beziehungen zwischen der religiösen und der sittlichen Kultur | PD | |
8 | WS 1902 | Grundfragen der Ethik | PD | |
9 | WS 1902 | Darstellung und Kritik der positivistischen Philosophie (Comte, Littre, Mill, Spencer) | PD | |
10 | SS 1903 | Die Soziologie und Psychologie des Verbrechens und der Strafe | PD | |
11 | WS 1903 | Die Philosophie Schopenhauers und Nietzsches | PD | |
12 | WS 1903 | Besprechung von sozialethischen Problemen im Anschluss an die neuere soziologische Literatur | PD | |
13 | SS 1904 | Das soziale und religiöse Problem in der Philosophie August Comtes | PD | |
14 | SS 1905 | Hauptfragen der sozialen Ethik | PD | |
15 | WS 1905 | Autorität und Freiheit (mit Bezug auf die betreffenden Ansichten von Comte und Mill) | PD | |
16 | WS 1905 | Einführung in die Platonische Philosophie | PD | |
17 | SS 1906 | Die Hauptfragen der Ethik | PD | |
18 | WS 1906 | Religionsphilosophie | PD | |
19 | WS 1906 | Einführung in die Philosophie Schopenhauers | PD | |
20 | WS 1907 | Schopenhauer und Nietzsche | PD | |
21 | WS 1907 | Grundfragen der Charakterbildung | PD | |
22 | WS 1907 | Aufgaben und Methoden der Moralpädagogik in der Schule (mit besonderer Berücksichtigung der neueren amerikanischen Pädagogik) | PD | |
23 | SS 1908 | Einführung in die platonische Philosophie | PD | |
24 | WS 1908 | Moralpädagogische Probleme im Schulleben | PD | |
25 | WS 1908 | Verbrechen und Strafe vom ethischen und pädagogischen Standpunkt (mit Berücksichtigung der jugendlichen Delinquenten) | PD | |
26 | SS 1909 | Grundfragen der Ethik | PD | |
27 | SS 1909 | Methodik des ethischen Unterrichtes | PD | |
28 | WS 1909 | Moralpädagogische Probleme im Schulleben | PD | |
29 | WS 1909 | Grundfragen der Charakterbildung | PD | |
30 | SS 1910 | Einführung in die Philosophie Platos | PD | |
31 | SS 1910 | Pädagogische Gesichtspunkte zur Verbrecherfrage | PD | |
32 | WS 1911 | Psychologische Gesichtspunkte für die sittlich-religiöse Jugendunterweisung | PD | |
33 | WS 1911 | Grundfragen der Charakterbildung | PD | |
34 | WS 1911 | Moderne Erziehung sichren und Erziehungsmethoden in kritischer Beleuchtung | O | |
35 | SS 1912 | Jugendpsychologie | PD | |
36 | SS 1912 | Hauptfragen der Ethik | PD |