Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1836

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1836. Anfang am 27. April, Schluss am 25. September, Sommerferien vom 20. Julius bis 2. August, Zürich: J. J. Ulrich, 1836.

Theologische Fakultät

16 Schweizer, Alexander (EO)
Catechetik und Pastoraltheologie
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

14 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Christliche Archäologie
2x

12 Schulthess, Johannes (EO)
Das Leben Jesu, mit einer Kritik der Behandlung desselben von Strauss
Anmerkung: David Friedrich Strauß, Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet, 2 Teile, Tübingen: Christian Friedrich Osiander, 1835-1836.
3x

2 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Der biblischen Archäologie erster Theil, nämlich biblische Geographie und Geschichte
Fr, Sa 16-17 - St 2

7 Ulrich, Melchior (PD)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Colosser und Philemon
2x

9 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Erklärung der Briefe des Jakobus und Petrus
2x

5 Hirzel, Ludwig (EO)
Erklärung der der johanneischen Schriften (Evangelium und Briefe)
4x 7-8 - St 4

8 Ulrich, Melchior (PD)
Erklärung der katholischen Briefe
3x

10 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Erklärung der Offenbarung des Johannes
4x 16-17 - St 4

4 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Erklärung der Psalmen nach seiner Ausgabe (Heidelberg, 1835)
Anmerkung: Ferdinand Hitzig, Die Psalmen: Historischer und kritischer Commentar, nebst Uebersetzung, Teil [1]: Die Psalmen: Der Grundtext übersetzt und kritisch hergestellt, Heidelberg: Winter, 1835.
5x 10-11 - St 5

6 Schweizer, Alexander (EO)
Erklärung des Briefes an die Galater
Mo, Mi 14-15 - St 2

11 Rettig, Heinrich (O, Rektor)
Erläuterung ausgewählter Abschnitte aus des Origenes Commentarien über Matthäus
Fr, Sa 17-18 - St 2

3 Rettig, Heinrich (O, Rektor)
Geschichte der neutestamentlichen Literatur, gewöhnlich Einleitung ins N. Test. genannt
Mo-Do 17-18 - St 4

13 Rettig, Heinrich (O, Rektor)
Mittlere Geschichte der christlichen Religion und Kirche nach Hase's Lehrbuch
Anmerkung: Karl August von Hase, Kirchengeschichte: Lehrbuch für academische Vorlesungen, Leipzig: Weidmann, 1834.
6x 11-12 - St 6

17 Schweizer, Alexander (EO)
Praktische Uebungen
Di 14-16, Fr 15-16 - St 3

1 Hirzel, Ludwig (EO)
Theologische Encyclopädie
Mo, Mi 6-7 - St 2

15 Schulthess, Johannes (EO)
Ueber die wesentlichen Fehler der Deutschen Kirchenbibel mit Berichtigungen hinsichtlich auf das Unternehmen eines neuen Bibelwerkes für die evangelische Schweiz
2x

Staatswissenschaftliche Fakultät

21 Sartorius, Johann Baptist (PD)
Allgemeine (philosophische) Staatswissenschaft, mit kritischer Berücksichtigung positiver, namentlich schweizerischer Institute, nach eigenem Systeme
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

36 Schauberg, Joseph (PD)
Allgemeines und europäisches Völkerrecht
3x 6-7 - St 3

25 Sartorius, Johann Baptist (PD)
Canonisches Eherecht, unter steter Vergleichung der römischen und deutschen Grundsätze
2x

37 Sartorius, Johann Baptist (PD)
Casuistik des Civilprocesses (Behandlung von Rechtsfällen als zweiter Theil der Prozess-Praxis)
1x - St 1

30 Sell, Georg Wilhelm August (O)
Criminalrecht, nach Feuerbach's Lehrbuch , mit besonderer Rücksicht auf das neue Zürcherische Strafgesetzbuch, sowie mit vergleichender Hinweisung auf die Strafgesetzgebungen der übrigen Kantone der deutschen Schweiz
Anmerkung: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, Giessen: Heyer, ¹¹1832.
Mo-Sa 16-17 - St 6

34 Escher, Heinrich (EO)
Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in bürgerlichen Rechtssachen nach dem Code de procédure civile und andern dahin einschlagenden französischen Gesetzen und mit Rücksicht auf die Gesetze des Kantons Zürich
St 4

35 Escher, Heinrich (EO)
Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen nach Henke's Lehrbuch
Anmerkung: Eduard Henke, Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen, Zürich: Orell Füssli, 1817.
Mo, Fr 10-12 - St 4

26 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O, Dekan/S)
Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Handels-, Wechsel- und Seerechts, nach eigenem Plan und mit Benutzung seiner "germanistischen Rechtsfälle" (Heidelberg bei Mohr, 1836)
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Germanistische Rechtsfälle zum Gebrauch bei Vorlesungen und zum Privatstudium: Nebst einem Repertorium für germanistische Rechtsfälle und Abhandlungen, Heidelberg: Mohr, 1836.
Mo-Do 8-10 - St 8

29 Escher, Heinrich (EO)
Die Lehre von den aus Verträgen entspringenden Verbindlichkeiten im Allgemeinen und vom Kaufvertrage insbesondere nach dem Code civil
Di-Do, Sa 15-16 - St 4

18 Löw zu Steinfurth, Ludwig von (O, Dekan/S)
Einleitung in die Rechtswissenschaft insbesondere auch in die Latinität des Corpus juris civilis, nach seinem Lehrbuch (Zürich bei Orell, Füssli und Comp., 1835)
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Einleitung in das Studium der Rechtswissenschaft: Ein Lehrbuch für akademischen Unterricht nebst einer Chrestomathie von Rechtsquellen, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1835.
Mo, Do 7-8 - St 4

19 Schauberg, Joseph (PD)
Encyclopädie der Rechts- und Staatswissenschaften, in ihrer Ableitung aus dem Begriffe des Rechts und des Staates
4x 16-17 - St 4

31 Schauberg, Joseph (PD)
Exegetisch-kritische Vorlesungen über das Strafgesetzbuch des Kantons Zürich
St 4

24 Bluntschli, Johann Caspar (EO)
Exegetische Uebungen mit Rücksicht auf die Vorlesungen über Pandekten
St 2

32 Sartorius, Johann Baptist (PD)
Gemeiner Civilprocess nach Lindes Lehrbuch (4te Aufl., Bonn 1835)
Anmerkung: Justin Timotheus Balthasar von Linde, Lehrbuch des deutschen gemeinen Civilprocesses, Bonn: Marcus, ⁴1835.
Mo-Fr 11-12 - St 5

27 Sartorius, Johann Baptist (PD)
Gemeines Lehnrecht
2x

22 Sell, Georg Wilhelm August (O)
Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts
Mo-Sa 11-12, Mo, Mi, Sa 10-11 - St 9

23 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Pandekten, zweite Hälfte (Familienrecht und Erbrecht)
Mo, Mi-Fr 10-12 - St 8

20 Schauberg, Joseph (PD)
Philosophisches Privatrecht (Naturrecht)
5x 5-6 - St 5

33 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Zürcherischer Civilprocess
Di, Do-Sa 6-7 - St 4

28 Bluntschli, Johann Caspar (EO)
Zürcherisches Partikularrecht mit Berücksichtigung anderer schweizerischer Rechte, zweiter Theil
Mo, Mi 6-8, Fr 7-8 - St 5

Medizinische Fakultät

40 Arnold, Friedrich (O)
Allgemeine Anatomie und Physiologie, erläutert durch mikroscopische Demonstrationen, nach seinem Lehrbuche der Physiologie
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2/1: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836.
4x 8-9 - St 4

56 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Allgemeine Chirurgie
3x

44 Pommer, Christoph Friedrich von (O, Dekan/M)
Allgemeine und specielle Physiologie des Menschen nebst Prüfungen
Mo-Sa 11-12 - St 6

47 Locher-Balber, Hans (EO)
Allgemeiner Theil der Heilmittellehre, in Verbindung mit Receptirkunst und Uebungen im Abfassen von Recepten
4x 7-8 - St 4

64 Locher-Balber, Hans (EO)
Ambulatorische Poliklinik
3x 15-16 - St 3

42 Arnold, Friedrich (O)
Anatomie und Physiologie der Sinnesorgane und des Nervensystems nebst der Lehre von der Cranioscopie, Physiognomik, Stimme, Sprache und Ortsbewegung
Mo-Sa 10-11 - St 6

58 Muralt, Leonhard von (PD)
Augenheilkunde
St 4

62 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Chirurgische Klinik im Kantonsspital
Mo-Sa 8-9 - St 6

57 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Die Lehre von dem organischen Wiederersatze verloren gegangener Theile oder Morioplastik
St 2

43 Arnold, Friedrich (O)
Die Lehre von den Formen des menschlichen Körpers mit steter Rücksicht auf Chirurgie und plastische Künste
3x

65 Giesker, Johann Conrad Heinrich (PD)
Examinatoria und Repetitoria in den verschiedenen Zweigen der medicinischen Wissenschaft

59 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Sa 10-11 - St 4

63 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Fr 16-17 - St 2

53 Pommer, Christoph Friedrich von (O, Dekan/M)
Gerichtliche Medicin und medicinische Polizei
Mo-Sa 15-16 - St 6

39 Arnold, Johann Wilhelm (EO)
Geschichte der Medicin

61 Schönlein, Johann Lukas (O)
Medicinische Klinik im Kantonsspital
Mo-Sa 9-10 - St 6

55 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Operationscursus
Mi, Sa 6-7 - St 2

41 Hodes, Martin (PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 2

52 Hodes, Martin (PD)
Pathologische Anatomie
St 4

51 Arnold, Johann Wilhelm (EO)
Pathologische Anatomie in steter Rücksicht auf Physiologie und Diagnostik mit Verweisung auf sein Lehrbuch der pathologischen Physiologie
Anmerkung: Friedrich Arnold / Johann Wilhelm Arnold, Die Erscheinungen und Gesetze des lebenden menschlichen Körpers im gesunden und kranken Zustande, Bd. 2/1: Lehrbuch der pathologischen Physiologie der Menschen, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1836.
4x 16-17 - St 4

46 Finsler, Hans Jakob (PD)
Pharmacognosie oder Lehre von den rohen Arzneistoffen
4x

45 Oken, Lorenz (O)
Physiologie
Mo-Sa 12-13 - St 6

38 Locher-Balber, Hans (EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin
2x 9-10 - St 2

48 Schönlein, Johann Lukas (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6

54 Locher-Zwingli, Heinrich (EO)
Theoretische und praktische Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

49 Pommer, Christoph Friedrich von (O, Dekan/M)
Ueber Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten
3x

50 Schönlein, Johann Lukas (O)
Ueber syphilitische Krankheiten mit praktischen Nachweisungen am Krankenbette
St 2

60 Spöndly, Hans Conrad (EO)
Uebungen am Phantom
Mo, Do 16-17 - St 2

Philosophische Fakultät

76 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Aeschylus, Sieben gegen Theben
St 2

111 Löwig, Carl (EO)
Allgemeine und specielle Experimentalchemie, nach seinem Lehrbuche der Chemie
Anmerkung: Carl Löwig, Lehrbuch der Chemie mit besonderer Berücksichtigung des technischen und medicinischen Theils, Heidelberg: Engelmann, 1832.
Mo-Sa 7-8, 1x 1h - St 7

104 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Allgemeine Zoologie und Zoologie der Wirbelthiere
St 4

105 Schinz, Heinrich Rudolf (EO)
Anthropologie
St 4

81 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Bentlei's Horaz
Sa 11-12 - St 1

88 Gidoni, Franz (PD)
Corso di letteratura italiana antica e moderna
St 3

89 Daverio, Ludwig Herkules (PD)
Corso di letteratura italiana antica e moderna
St 3

86 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (PD)
Deutsche Litteraturgeschichte
St 4

87 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (PD)
Deutsche Mythologie
St 3

99 Raabe, Joseph Ludwig (PD)
Die höhern Gleichungen
St 2

100 Gräffe, Karl Heinrich (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 4

66 Bobrik, Eduard (O)
Einleitung in die Philosophie
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

98 Raabe, Joseph Ludwig (PD)
Einleitung zur Analysis des Unendlichen
St 2

97 Raabe, Joseph Ludwig (PD)
Elemente der Algebra und Geometrie
St 4

83 Keller, Friedrich Ludwig (EO)
Erklärung von Cicero, aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechtes, nach Orelli'schen Ausgabe
Anmerkung: M. Tulli Ciceronis opera quae supersunt omnia ac deperditorum fragmenta, hg. von Johann Kaspar von Orelli, Zürich: Orell, Füssli & Co., 1826-1838.
Di, Sa 7-8 - St 2

73 Hitzig, Ferdinand (O, Dekan/T)
Fortsetzung des Unterrichts in der arabischen Sprache
St 1

109 Escher von der Linth, Arnold (PD)
Geognosie

95 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Geschichte der Eidgenossen, vom Anfange des Burgunderkriegs bis zum Borromäischen Bunde
Mo, Do, Fr 16-17 - St 3

90 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der Hellenen, von der Rückkehr der Herakliden bis zur Verwandlung Griechenlands in eine römische Provinz
5x 7-8 - St 5

93 Mittler, Theodor (EO)
Geschichte der neueren Zeit, vom Beginn der Bildung der neueren Staatenverhältnisse bis zum Jahre 1830
Mi-Sa 15-16 - St 4

69 Bobrik, Eduard (O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
15-16

91 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der Römer, vom ersten punischen Kriege bis zur Schlacht bei Actium
St 4

75 Meyer, Johann Heinrich (PD)
Griechische Litteratur

72 Hirzel, Bernhard (PD)
Indische Philosophie
St 3

84 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Lateinische Syntax
St 2

110 Mousson, Albert (PD)
Lehre vom Magnetismus und der Electricität
St 2-3

112 Löwig, Carl (EO)
Lehre von der Stöchiometrie
Sa 11-12 - St 1

67 Bobrik, Eduard (O)
Logik
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

79 Baiter, Johann Georg (EO, Dekan/P)
Lykurgos, Rede gegen den Leokrates
St 2

107 Heer, Oswald (EO)
Naturgeschichte der Cerambyciden, Cyclicen u. Coccinelliden
St 2

108 Fröbel, Julius (PD)
Naturgeschichte des Mineralreichs
St 5

103 Oken, Lorenz (O)
Naturgeschichte, zweite Hälfte
Mo-Sa 5-6 - St 6

92 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Neueste Geschichte
St 4

74 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Pädagogik der Alten, nach Niemeyer's Chrestomathie , frei behandelt
Anmerkung: Originalstellen griechischer und römischer Classiker über die Theorie der Erziehung und des Unterrichts: Für pädagogische und philologische Seminarien und als Beylage zum geschichtlichen Theil seiner Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts, hg. von August Hermann Niemeyer, Halle, Saale/Berlin 1813.
Mo-Mi 11-12 - St 3

78 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Plato's Phädrus
St 2

77 Vögelin, Anton Salomon (PD)
Plato's Symposion
St 2

113 Löwig, Carl (EO)
Praktische Anleitung zur Anstellung chemischer Analysen
Mi, Fr 14-17 - St 6

68 Bobrik, Eduard (O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4

71 Hirzel, Bernhard (PD)
Raghuwansa nach Stenzler's Ausgabe
Anmerkung: Raghuvansa: Kálidásae Carmen, hg. von Adolf Friedrich Stenzler, London 1832.
St 2

94 Mittler, Theodor (EO)
Repetitorium über die Geschichte der neueren Zeit
St 1

70 Hirzel, Bernhard (PD)
Sanskrit Grammatik
St 2

106 Heer, Oswald (EO)
Specielle Botanik
Di-Sa 6-7 - St 5

101 Ehrenberg, Karl Ferdinand von (PD)
Stadt- und Landbaukunst
St 4

102 Ehrenberg, Karl Ferdinand von (PD)
Strassen-, Brücken- und Wasserbaukunst
St 4

82 Baiter, Johann Georg (EO, Dekan/P)
Terentii Andria und Heautontimorumenos
St 3

80 Orelli, Johann Kaspar von (EO)
Tibullus, mit besonderer Rücksicht auf Dissens Ausgabe
Anmerkung: Albii Tibulli carmina, hg. von Ludolf Georg Dissen, Göttingen: Dieterich, 1835.
Do, Fr 11-12 - St 2

85 Winkelmann, August Wilhelm (PD)
Uebungen im Philologischen Seminar
St 1

96 Hottinger, Johann Jakob (EO)
Vergleichung und kritische Behandlung von Tschudi's und Johannes Müller's Darstellungen des alten Zürichkriegs
St 2