Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommersemester 1834. Anfang am 21. April, Schluss am 25. Sept., Sommerferien vom 21. Juli bis 3. August, Zürich: Gessner, 1834.
16 Hess, Salomon
(EO)
Christliche Moral
5x
4 Hirzel, Ludwig
(EO)
Einleitung in das Neue Testament
4x 7-8 - St 4
17 Schulthess, Johannes
(EO)
Entwurf eines pädagogischen Katechismus für die Volksschulen
2x 9-10 - St 2
9 Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung der Briefe an die Kolosser, Epheser und Philemon
2x
8 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung der Briefe an die Korinther
2x
15 Hirzel, Ludwig
(EO)
Erklärung der Helvetischen Confession
3x 11-12 - St 3
10 Ulrich, Melchior
(PD)
Erklärung der katholischen Briefe
3x
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Psalmen
4x 16-17 - St 4
7 Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer, in Verbindung mit dem Briefe an die Galater
4x
6 Schulthess, Johannes
(EO)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer, nach seinem unter der Presse befindlichen Kommentar
Anmerkung: Der angekündigte Römerbriefkommentar von Johannes Schulthess ist nie erschienen.
2x 9-10 - St 2
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Daniel
3x 10-11 - St 3
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Fortsetzung der Erklärung des Jesajas
1x - St 1
12 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Geschichte der christlichen Religion und Kirche, zweite Hälfte
Mo-Sa 11-12, Fr, Sa 5-6 - St 8
11 Schulthess, Johannes
(EO)
Geschichte der Religionen, Fortsetzung
2x 9-10 - St 2
13 Ulrich, Melchior
(PD)
Geschichte des Lebens Pauli
1x - St 1
18 Hess, Salomon
(EO)
Homiletik mit praktischen Uebungen
5x
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Kirchliche Archäologie
1x - St 1
5 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Synoptische Erklärung der Evangelien, erste Hälfte
Mo-Do 5-6 - St 4
24 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Allgemeine Staatswissenschaft mit Berücksichtigung positiver, namentlich schweizerischer Institute
5x 11-12 - St 5
25 Schauberg, Joseph
(PD)
Allgemeines und europäisches Völkerrecht nach Klüber
Anmerkung: Johann Ludwig Klüber, europäisches Völkerrecht, 2 Bde., Stuttgart: Cotta, 1821.
4x 15-16 - St 4
33 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Civilprocess
5x 8-9 - St 5
35 Escher, Heinrich
(EO)
Criminalprocess nach Henke's Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen
Anmerkung: Eduard Henke, Darstellung des gerichtlichen Verfahrens in Strafsachen, Zürich: Orell & Füssli, 1817.
5x
30 Linz, Ferdinand
(PD)
Deutsche Reichs- und Staatsgeschichte nach Lindeloff
Anmerkung: Friedrich von Lindelof, Deutsche Reichsgeschichte, insbesondere historische Entwickelung des deutschen öffentlichen Rechts in gedrängter Übersicht, Giessen: Heyer, 1827.
4x
29 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsche und schweizerische Staats- und Rechtsgeschichte, mit Beziehung auf seine Schrift: Geschichte der deutschen Reichs- und Territorialverfassung. Heidelberg 1832
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Geschichte der Deutschen Reichs- und Territorial-Verfassung: Auch zum Gebrauche bei academischen Vorlesungen, Heidelberg: Jakob Christian Benjamin Mohr, 1832.
5x 10-11 - St 5
19 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Einleitung in die gesammte Rechtswissenschaft (Encyclopädie, Methodologie und Hermeneutik), mit Beziehung auf Falcks Lehrbuch der Encyclopädie
Anmerkung: Niels Nikolaus Falck, Juristische Encyklopaedie: Auch zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen, Kiel ³1830.
Mo-Sa 9-10 - St 6
23 Escher, Heinrich
(EO)
Erklärung einzelner merkwürdiger Pandektenstellen
St 2
38 Weiland, Carl
(PD)
Examinatorien und Repetitorien
39 Linz, Ferdinand
(PD)
Examinatorien und Repetitorien
34 Linz, Ferdinand
(PD)
Gemeiner deutscher Civilprocess nach Martin
Anmerkung: Christoph Martin, Lehrbuch des Teutschen gemeinen bürgerlichen Processes, Heidelberg: Christian Friedrich Winter, ¹⁰1827.
6x
36 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeiner deutscher Criminalprocess mit besonderer Berücksichtigung des öffentlichen und mündlichen Verfahrens
St 5
32 Schauberg, Joseph
(PD)
Gemeines deutsches Strafrecht, mit besonderer Berücksichtigung der neuern Strafgesetzgebungen der schweizerischen Kantone
Mo-Sa 10-11 - St 6
21 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 7-9 - St 10
26 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Handels-, Wechsel- und Seerecht nach Martens Lehrbuch , mit Berücksichtigung der schweizerischen Gesetzgebungen
Anmerkung: Georg Friedrich von Martens, Grundriß des Handelsrechts insbesondere des Wechsel- und Seerechts, Göttingen: Dieterich, ³1820.
St 3
27 Linz, Ferdinand
(PD)
Katholisches und protestantisches Kirchenrecht nach Walter
Anmerkung: Ferdinand Walter, Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen, Bonn: Marcus, ⁵1831.
4x
31 Weiland, Carl
(PD)
Kirchenrecht zugleich als Geschichte der Gesellschaftsverfassung der christlichen Kirche
5x
20 Schauberg, Joseph
(PD)
Philosophische Rechtslehre (Naturrecht)
4x 9-10 - St 4
22 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Römisches Erbrecht
St 5
37 Escher, Heinrich
(EO)
Volkswirthschaftslehre nach Rau's Grundsätzen der Volkswirthschaftslehre, 2te Aufl., Heidelberg 1833
Anmerkung: Karl Heinrich Rau, Lehrbuch der politischen Oekonomie, Bd. 1: Grundsätze der Volkswirthschaftslehre, Heidelberg: Winter, ²1833.
5x
28 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Zürcherisches Partikularrecht mit Inbegriff des Wechselrechts und mit Rücksicht auf die übrigen Kantone der deutschen Schweiz. Erste Hälfte
51 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Allgemeine Therapie
St 5
48 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeiner Theil der praktischen Arzneimittellehre mit Formulare nach Vogt's Lehrbüchern
Anmerkung: Philipp Friedrich Wilhelm Vogt, Lehrbuch der Receptirkunst für Aerzte, Wien: Haykul, 1830; Philipp Friedrich Wilhelm Vogt, Lehrbuch der Pharmakodynamik, 2 Bde., Giessen: Heyer, ³1832.
St 4
45 Hodes, Martin
(PD)
Anatomie der Hernien
öffentlich
43 Demme, Hermann
(EO)
Chirurgische Anatomie
62 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
63 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
52 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Gerichtliche Medizin
St 5
50 Löwig, Carl
(EO)
Lehre von den Mineralgiften
St 2
61 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik im Kantonshospital
Mo-Sa 9-10 - St 6
42 Demme, Hermann
(EO)
Neurologie
56 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Operationskurs
St 2
58 Muralt, Leonhard von
(PD)
Ophthalmologie
41 Demme, Hermann
(EO)
Osteologie und Myologie
44 Hodes, Martin
(PD)
Pathologische Anatomie
St 2
49 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmacognosie
St 4
46 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Physiologie des Menschen
Mo, Di, Do, Fr ab 7
40 Locher-Balber, Hans
(EO)
Propädeutik zum Studium der Medizin, nach seinem eigenen Lehrbuche (Zürich 1832)
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
publice
St 2
53 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
St 6
59 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
55 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Theoretische und praktische Chirurgie
St 5
54 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Ueber syphilitische Krankheiten
St 2
60 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Uebungen am Phantome
St 2
57 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Verbandlehre
47 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Vergleichende Physiologie
76 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylus, Prometheus
St 2
105 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Allgemeine Baukunst und Aesthetik derselben
St 4
64 Bobrik, Eduard
(O)
Allgemeine Einleitung in die Philosophie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
103 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Analytische Mechanik
Mo, Mi, Sa 10-11 - St 3
108 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie für Nichtärzte
78 Sauppe, Hermann
(PD)
Aristophanes, Ritter
privatissime
St 2
85 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Ausgewählte Stellen des Lucretius, nach seinen Eclogis poëtarum Latinorum, Ed. altera 1833
Anmerkung: Johann Caspar von Orelli, Eclogae poetarum latinorum in usum gymnasiorum et seminariorum philologicorum , Zürich: Orell, Füssli & Co., ²1833.
St 2
114 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Chemie der indifferenten Verbindungen des Pflanzen- und Thierreichs
öffentlich
St 1
94 Gidoni, Franz
(PD)
Corso di letteratura italiana dal seicento
St 3
101 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire moderne
St 3
95 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours de lecture française (classiques anciens et modernes)
St 3
96 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours pratique, théorique et grammatical de langue française
St 3
82 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Demosthenes, Rede gegen den Leptines
St 3
73 Hitzig, Ferdinand
(O)
Elemente der arabischen Grammatik
St 2
97 Escher, Heinrich
(PD)
Encyclopädie der historischen Wissenschaften
68 Snell, Ludwig
(EO)
Entwicklung der vier Hauptsysteme der griechischen Philosophie
St 3
86 Meyer, Johann Heinrich
(PD)
Erklärung des Quintilianus
92 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Erklärung des zweiten Theils des Nibelungenliedes
St 3
71 Hirzel, Bernhard
(PD)
Erklärung indischer Epiker
113 Löwig, Carl
(EO)
Experimental-Chemie mit besonderer Berücksichtigung des technischen Theils
St 5
111 Escher von der Linth, Arnold
(PD)
Geognosie
St 4
91 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur
St 4
90 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Geschichte der dramatischen Literatur
St 2
74 Sauppe, Hermann
(PD)
Geschichte der griechischen Poesie
St 3
89 Hardmeyer, Carl Wilhelm
(PD)
Geschichte der griechischen und römischen Kunst
St 3
83 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Geschichte der lateinischen Literatur, zweite Hälfte und Uebersicht der Geschichte der Philologie
St 2
67 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
100 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Geschichte der vereinigten Staaten von Nordamerika
St 3
75 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Griechische und Lateinische Metrik
St 2
110 Heer, Oswald
(PD)
Grundzüge der Botanik
St 5
88 Sauppe, Hermann
(PD)
Lateinische Disputir- und Schreibübungen
St 2
66 Bobrik, Eduard
(O)
Logik
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
107 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Naturgeschichte, zweiter Theil, nach seiner Naturgeschichte für Schulen
Anmerkung: Lorenz Oken, Naturgeschichte für Schulen, Leipzig: Brockhaus, 1821.
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
112 Fröbel, Julius
(PD)
Oryktognosie
St 4
69 Snell, Ludwig
(EO)
Philosophische Begründung der Principien der neuern schweizerischen Kantonalverfassungen
St 2
79 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Platon's Gorgias und Protagoras
privatim
St 2
80 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Platon's Phädrus
St 2
115 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Practische Uebungen im Laboratorium, verbunden mit einem Vortrage über analytische Chemie
65 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
102 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Reine Mathematik
Mo-Fr 15-16 - St 5
98 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Römische Geschichte bis zur Schlacht bei Actium
Di, Do, Fr, Sa 11-12 - St 4
70 Hirzel, Bernhard
(PD)
Sanskrit-Grammatik
93 Bobrik, Eduard
(O)
Shakspeare's King Lear
St 4
77 Baiter, Johann Georg
(EO)
Sophocles, Oedipus auf Kolonos
St 3
106 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Strassen-, Brücken- und Wasserbaukunst
St 4
84 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Syntax der lateinischen Sprache
St 4
104 Eschmann, Johannes
(PD)
Theoretische Astronomie
St 3
81 Baiter, Johann Georg
(EO)
Thukydides erstes und zweites Buch
privatissime
St 2
99 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Uebersicht und Kritik der Literatur der Schweizergeschichte mit vorzüglicher Berücksichtigung der seit Gottl. Em. von Haller erschienenen Werke
Anmerkung: Gottlieb Emanuel von Haller, Bibliothek der Schweizer-Geschichte und aller Theile, so dahin Bezug haben, 7 Bde., Bern: Haller, 1785-1788.
St 3
87 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Uebungen im philologischen Seminar
privatissime
72 Hitzig, Ferdinand
(O)
Vorlesungen über hebräische Grammatik nach Ewald
Anmerkung: Heinrich Ewald, Grammatik der hebräischen Sprache des A[lten] T[estaments], Leipzig: Hahn, 1828.
3x 10-11 - St 3
109 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie