Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Wintersemester 1833 und 1834. Anfang am 28. October, Schluss am 20. März, Zürich: Gessner, 1833.
15 Hirzel, Ludwig
(EO)
Biblische Theologie des Neuen Testamentes
3x 14-15 - St 3
14 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
2x
16 Hess, Salomon
(EO)
Christliche Moral
5x
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Einleitung in das alte Testament
3x 9-10 - St 3
2 Hirzel, Ludwig
(EO)
Einleitung in das Neue Testament
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
8 Ulrich, Melchior
(PD)
Erklärung der beiden Briefe Pauli an die Corinther
5x 7-8 - St 5
10 Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung der beiden Briefe Pauli an die Thessalonicher
öffentlich
1x - St 1
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Propheten Joel und Amos
2x
7 Schulthess, Johannes
(EO)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
Mo-Do 10-11 - St 4
7a Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung des Briefes Pauli an die Römer
3x
6 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangeliums Johannis
3x
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Propheten Jesajas, nach seinem Commentar (Heidelberg 1833)
Anmerkung: Ferdinand Hitzig, Der Prophet Jesajas, Heidelberg: Christian Friedrich Winter, 1833.
5x 15-16 - St 5
9 Zimmermann, Johann Heinrich
(PD)
Erklärung des zweiten Briefes an die Corinther mit vorherrschend praktischer Beziehung
St 2
11 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Fortsetzung exegetischer Uebungen
12 Schulthess, Johannes
(EO)
Geschichte der Religionen
2x 10-11 - St 2
17 Hess, Salomon
(EO)
Homiletik mit praktischen Uebungen
5x
13 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte erster Theil
Mo-Sa 11-12, Fr, Sa 5-6 - St 8
5 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Synopsis der drei ersten Evangelien
Mo-Do 5-6 - St 4
18 Schauberg, Joseph
(PD)
Allgemeine Geschichte und Encyclopädie der Staatswissenschaften
4x 9-10 - St 4
21 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Allgemeine Staatslehre in ihrer philosophischen Begründung mit Berücksichtigung positiver, namentlich schweizerischer Institute
5x 5-6 - St 5
33 Schauberg, Joseph
(PD)
Allgemeines und europäisches Völkerrecht
4x 14-15 - St 4
34 Escher, Heinrich
(EO)
Civilprocess nach Martins Lehrbuch und mit Benutzung von Mittermaier's Processvergleichung, 3 Hefte
Anmerkung: Christoph Martin, Lehrbuch des Teutschen gemeinen bürgerlichen Processes, Heidelberg: Christian Friedrich Winter, ¹⁰1827.
5x 9-10 - St 5
36 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Civilprocess-Practicum und Relatorium mit Uebungen im Fache des Anwaltes und Richters
2x 15-16 - St 2
40 Gidoni, Franz
(PD)
Cours de droit public, appliqué aux progrès des sociétés modernes
Mo, Mi, Fr
39 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsche Rechtsalterthümer
öffentlich
1x
40c Linz, Ferdinand
(PD)
Deutsche Reichs- und Staatsgeschichte nach Lindeloff
Anmerkung: Friedrich von Lindelof, Deutsche Reichsgeschichte, insbesondere historische Entwickelung des deutschen öffentlichen Rechts in gedrängter Übersicht, Giessen: Heyer, 1827.
St 4
38 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsche und schweizerische Staats- und Rechtsgeschichte mit Beiziehung auf seine Schrift: "Geschichte der deutschen Reichs- und Territorialverfassung (Heidelberg 1832)"
Anmerkung: Ludwig von Löw zu Steinfurth, Geschichte der Deutschen Reichs- und Territorial-Verfassung: Auch zum Gebrauche bei academischen Vorlesungen, Heidelberg: Jakob Christian Benjamin Mohr, 1832.
4x 16-17 oder 5-6 - St 4
27 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsches Privatrecht mit Ausschluss des Handels-, Wechsel- und Seerechts nach Eichhorn's Lehrbuch
Anmerkung: Carl Friedrich Eichhorn, Einleitung in das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehenrechts, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, ³1829.
St 6
19 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Encyclopädie und Methodologie der Rechtswissenschaften
3x 15-16 - St 3
25 Weiland, Carl
(PD)
Erklärung der Institutionen des Gajus mit Vergleichung derjenigen des Justinianus und mit Beiziehung der übrigen rechtsgeschichtlichen Quellen
4x 14-15 - St 4
40d Linz, Ferdinand
(PD)
Examinatorien und Repetitorien in einzelnen Theilen des Rechts
26 Weiland, Carl
(PD)
Exegeticum über Tit. Pand. ad legem Falcidiam
öffentlich
1x
24 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Exegetische Uebungen mit steter Berücksichtigung der Vorlesungen über Pandecten
privatissime
Sa 10-12 - St 2
30 Weiland, Carl
(PD)
Französisches Privatrecht, in steter Vergleichung mit dem Römischen
Mo-Sa 16-17 - St 6
40a Linz, Ferdinand
(PD)
Gemeiner deutscher Civilprozess nach Martin
Anmerkung: Christoph Martin, Lehrbuch des Teutschen gemeinen bürgerlichen Processes, Heidelberg: Christian Friedrich Winter, ¹⁰1827.
St 6
22 Snell, Johann Wilhelm
(O)
Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts
Mo-Sa 10-11, 2x 14-15 - St 8
28 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Handels-, Wechsel- und Seerecht nach Martens Lehrbuch , mit Berücksichtigung der schweizerischen Gesetzgebungen
Anmerkung: Georg Friedrich von Martens, Grundriß des Handelsrechts insbesondere des Wechsel- und Seerechts, Göttingen: Dieterich, ³1820.
4x 15-16 - St 4
40b Linz, Ferdinand
(PD)
Katholisches und protestantisches Kirchenrecht nach Walters Lehrbuch
Anmerkung: Ferdinand Walter, Lehrbuch des Kirchenrechts aller christlichen Confessionen, Bonn: Marcus, ⁵1831.
St 4
32 Weiland, Carl
(PD)
Kirchenrecht zugleich als Geschichte der Gesellschaftsverfassung der christlichen Kirche
5x 6-7 - St 5
35 Snell, Johann Wilhelm
(O)
Kriminalprocess und Kriminalpracticum
4x 11-12 - St 4
31 Schauberg, Joseph
(PD)
Kriminalrecht mit besonderer Rücksicht auf die neuern Strafgesetzgebungen der schweizerischen Kantone
Mo-Sa 8-9 - St 6
23 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Pandecten nach Blume's Grundriss (Halle 1829) und mit Verweisung auf Mühlenbruchs Doctrina Pandectarum, 3 Bände
Anmerkung: Friedrich Bluhme, Grundriss des Pandektenrechts: Mit einem Quellenregister, Halle: Eduard Anton, 1829.
Mo, Di, Do, Fr 10-12, Mi 14-16 - St 10
20 Snell, Johann Wilhelm
(O)
Philosophische Rechtslehre
37 Escher, Heinrich
(EO)
Politische Oekonomie nach Rau's Lehrbuch der politische Oekonomie
Anmerkung: Karl Heinrich Rau, Lehrbuch der politischen Oekonomie, Bde. 1-3/1, Heidelberg: Winter, 1826-1832.
5x 11-12 - St 5
29 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Zürcherisches Partikularrecht mit Inbegriff des Wechselrechtes und mit Rücksicht auf die übrigen Kantone der deutschen Schweiz. Erste Hälfte
Mi, Fr 7-9 - St 4
55 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Allgemeine Pathologie mit vergleichenden Andeutungen dieser Lehre bei Thieren und Pflanzen
59 Locher-Balber, Hans
(EO)
Augen-Heilkunde, nach Beck's Handbuch der Augenheilkunde, 1832
Anmerkung: Karl Josef Beck, Handbuch der Augenheilkunde zum Gebrauche bei seinen Vorlesungen, Heidelberg u.a.: Groos u.a., ²1832.
St 3
65 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgische Clinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
45 Hodes, Martin
(PD)
Examinatorien über die gesammte Anatomie und privatissime über einzelne Theile derselben
66 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Clinik
54 Hodes, Martin
(PD)
Gerichtliche Medicin
St 4
60 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Lehre von den Krankheiten der Gehörorgane
St 2
42 Demme, Hermann
(EO)
Leitung der Secirübungen
St 2
47 Löwig, Carl
(EO)
Medicinische Chemie
4x
64 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Medicinische Clinik im Kantonshospital
Mo-Sa 9-10 - St 6
49 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Medicinische Receptirkunst
St 2
44 Hodes, Martin
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 2
43 Demme, Hermann
(EO)
Pathologische Anatomie
St 4
50 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmaceutische Chemie
4x 8-9 - St 4
51 Hess, Hans Rudolf
(PD)
Pharmaceutische Chemie
St 4
48 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmacognosie
5x 14-15 - St 5
46 Pommer, Christoph Friedrich von
(O)
Physiologie des Menschen mit vergleichenden Andeutungen dieser Lehre bei Thieren und Pflanzen
53 Schinz, Christoph Salomon
(PD)
Praktische Arzneimittellehre
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
52 Locher-Balber, Hans
(EO)
Praktische Arzneimittellehre, nach "Vogt's Pharmakodynamik 1832"
Anmerkung: Philipp Friedrich Wilhelm Vogt, Lehrbuch der Pharmakodynamik, 2 Bde., Giessen: Heyer, ³1832.
St 5
41 Demme, Hermann
(EO)
Specielle Anatomie
St 6
56 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
St 6
57 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Syphilitische Krankheiten mit praktischen Vorweisungen am Krankenbette
St 2
58 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Theoretische Chirurgie
St 5
61 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
St 4
62 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Uebungen in chirurgischen Operazionen an Leichnamen
63 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Uebungen in geburtshülflichen Operazionen am Phantome
St 2
78 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Aeschylus, Prometheus oder andere auserlesene Stücke griechischer Dramatiker
St 2
112 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Aesthetik der Architektur
St 2
123 Fröbel, Julius
(PD)
Allgemeine Erdkunde
5x
110 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Analytische Mechanik
Mo, Mi, Sa 11-12 - St 3
120 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Anthropologie für Nichtärzte
4x
80 Müller, Karl Wilhelm
(PD)
Aristophanes, Plutus, mit einem Vortrage über das Theater der Alten
Mo, Do, Fr 9-10 - St 3
84 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Aristoteles, Poetik, nach Bekker's Ausgabe
Anmerkung: Aristotelis Opera, Bd. 1-2: Aristoteles Graece, ex recensione Immanuelis Bekkeri, Berlin: Georg Andreas Reimer, 1831.
Di, Mi 11-12 - St 2
76 Hirzel, Bernhard
(PD)
Chaldäische Grammatik
2x
89 Weiland, Carl
(PD)
Cicero, de legibus und de republica
4x
99 Gidoni, Franz
(PD)
Corso di letteratura italiana, cominciante dal 14 secolo
Di, Do, Sa - St 3
108 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire moderne depuis Charles V.
St 3
101 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours de littérature française
3x 15-16 - St 3
102 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours pratique, théorique et grammatical de langue française
3x 16-17 - St 3
83 Baiter, Johann Georg
(EO)
Demosthenes, Rede für die Krone
Mo, Di, Do 7-8 - St 3
68 Bobrik, Eduard
(O)
Dialektik und Rhetorik
privatim
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
75 Hitzig, Ferdinand
(O)
Elemente der arabischen Sprache
publice
2x
114 Fröbel, Julius
(PD)
Encyclopädie der Naturwissenschaften
4x
90 Weiland, Carl
(PD)
Erklärung der auf das Staats- und Privatrecht bezüglichen Stellen Cicero's
privatissime
91 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Erklärung der Germania des Tacitus
2x 15-16 - St 2
77 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Erklärung des eilften Buches der Ilias
Mo-Mi 7-8 - St 3
92 Meyer, Johann Heinrich
(PD)
Erklärung des Quintilianus
St 3
74 Hirzel, Bernhard
(PD)
Erklärung einzelner Stücke aus indischen Epikern
3x
98 Bobrik, Eduard
(O)
Erklärung von Walter Scott's the lady of the lake, nebst praktischen Uebungen im Englischen
privatim
4x
115 Löwig, Carl
(EO)
Experimental-Chemie, nach seinem Lehrbuch
Anmerkung: Carl Löwig, Lehrbuch der Chemie mit besonderer Berücksichtigung des technischen und medicinischen Theils, Heidelberg: Engelmann, 1832.
Mo-Sa 8-9 - St 6
122 Horner, Ludwig
(PD)
Geologie
3x
67 Snell, Ludwig
(EO)
Geschichte der alten Philosophie, zugleich als Einleitung in das Studium der Philosophie
St 5
95 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur
Mo, Di, Do, Sa 14-15 - St 4
104 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Geschichte der Eidgenossen vom westphälischen Frieden bis zum Jahr 1814
4x 5-6 - St 4
107 Escher, Heinrich
(EO)
Geschichte der französischen Revolution nach Mignet
Anmerkung: François Auguste Marie Alexis Mignet, Histoire de la révolution française, depuis 1789 jusqu'en 1814, 2 Bde., Stuttgart: Hoffmann, 1830.
5x 5-6 oder 6-7 - St 5
106 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Geschichte der Kreuzzüge
94 Müller, Karl Wilhelm
(PD)
Geschichte der Kunst
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4
85 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Geschichte der lateinischen Literatur
Di, Mi 16-17 - St 2
103 Escher, Heinrich
(PD)
Geschichte des Mittelalters vom Ende des eilften Jahrhunderts an
3x
97 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Hartmann's von der Ouwe Iwein nach Lachmann's Ausgabe
Anmerkung: Iwein: Der riter mit dem lewen, getihtet von dem Hern Hartman Dienstman ze Ouwe, hg. von Georg Friedrich Benecke und Karl Lachmann, Berlin: Georg Andreas Reimer, 1827.
Di, Fr 14-15 - St 2
111 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Integralrechnungen und elliptische Functionen
2x
105 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Literatur der Schweizergeschichte
2x 5-6 - St 2
70 Bobrik, Eduard
(O)
Metaphysik
privatim
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
121 Horner, Ludwig
(PD)
Mineralogie
4x
116 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Naturgeschichte, erste Hälfte
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
117 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Naturphilosophie, nach seinem Lehrbuch, zweite Auflage
Anmerkung: Lorenz Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie, Jena: Friedrich Frommann, ²1831.
[Mo, Di, Do, Fr?] 5-6 - St [4]
71 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
privatim
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
81 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Platon's Euthydemus, nebst einer Einleitung in das Studium Platon's
Do-Sa 7-8 - St 3
82 Sauppe, Hermann
(PD)
Platon's Phädrus und Symposion
Mo, Do 14-15 - St 2
69 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
privatim
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
109 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Reine Mathematik
Mo-Sa 15-16 - St 6
73 Hirzel, Bernhard
(PD)
Sanskrit-Grammatik
3x
86 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Satyren des Horatius
Mo, Do 11-12 - St 2
79 Baiter, Johann Georg
(EO)
Sophocles, Aiax
Mi, Fr 7-8 - St 2
72 Bobrik, Eduard
(O)
Staatsphilosophie
publice
Mi, Sa 11-12 - St 2
113 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Strassenbaukunst
St 2
88 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Ueber ausgewählte Kapitel von Gellius, mit vorzüglicher Hinsicht auf die Antiquitäten des öffentlichen und Privat-Rechts
Mo, Di, Do, Sa 7-8 - St 4
87 Müller, Karl Wilhelm
(PD)
Ueber die satyrische Poesie der Römer, verbunden mit Erklärung der Satyren des Persius
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3
96 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Ueber Lyrik des Mittelalters, mit besonderer Rücksicht auf Walther's von der Vogelweide Gedichte, nach Lachmann's Ausgabe
Anmerkung: Die Gedichte Walthers von der Vogelweide, hg. von Karl Lachmann, Berlin: Georg Andreas Reimer, 1827.
93 Sauppe, Hermann
(PD)
Uebungen im Lateinisch-Schreiben und Sprechen
Mo, Fr 15-16 - St 2
119 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Vergleichende Physiologie
Di, Mi, Sa 14-15 - St 3
100 Daverio, Ludwig Herkules
(PD)
Vorlesungen über die neuere italienische Literatur, vom Ende des letzten Jahrhunderts bis auf die neueste Zeit
3x
118 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Zoologie, nach Cuvier
Anmerkung: Georges Cuvier, Tableau élémentaire de l'histoire naturelle des animaux, Paris: Baudouin, 1798.
Do-Sa 11-12 - St 3