Navigation auf uzh.ch
✩ 1866 † 1920
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Musikwissenschaft
PD 1908
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | SS 1908 | Geschichte der Oper in Deutschland | PD | |
2 | WS 1908 | Haydn, Mozart, Beethoven und ihre Zeit | PD | |
3 | SS 1909 | Harmonielehre mit geschichtlichen Excursen und praktischen Übungen | PD | |
4 | SS 1909 | Von Schubert bis Brahms (Geschichte der Konzert- und Kammermusik und des Konzerilebens im 19. Jahrhundert) | PD | |
5 | WS 1909 | Haendel und Bach | PD | |
6 | SS 1910 | Harmonielehre, I. Teil (Akkordlehre) für Anfänger mit prakt. Übungen | PD | |
7 | SS 1910 | Harmonielehre II. Teil (harmoniefreie Töne, Modulation etc.) für Vorgerücktere mit prakt. Übungen | PD | |
8 | SS 1910 | Hector Berlioz und Franz Liszt (aus der Geschichte der Programmusik des XIX. Jahrhunderts) | PD | |
9 | WS 1910 | Einführung in die Musikgeschichte | PD | |
10 | SS 1911 | Geschichte der Klaviermusik und des Klavierspiels | PD | |
11 | SS 1911 | Harmonielehre für Vorgerücktere (Modulation etc., vierstimmige Bearbeitung von Liedmelodien) | PD | |
12 | WS 1911 | Geschichte der romantischen Oper | PD | |
13 | SS 1912 | Gluck und die Reform der Oper | PD | |
14 | WS 1912 | Robert Schumann | PD | |
15 | SS 1913 | Die Entwicklung der Musik von R. Schumanns Tode bis zur Gegenwart | PD | |
16 | WS 1913 | Die deutsche komische Oper 1750-1900 | PD | |
17 | SS 1914 | Formen der Instrumentalmusik und ihre Meister bis zum Tode Bachs | PD | |
18 | WS 1914 | Haydn und Mozart als Instrumentalkomponisten | PD | |
19 | SS 1915 | Einführung in die Musikgeschichte | PD | |
20 | SS 1915 | Beethoven als Instrumentalkomponist, mit besonderer Berücksichtigung der Klavier- und Kammermusikwerke | PD | |
21 | WS 1915 | Instrumentalmusik der Romantiker (Weber, Schubert, Mendelssohn, Schumann u.s.w.) | PD | |
22 | SS 1916 | Hauptvertreter der deutschen Romantischen Oper (Spohr, Weber, Marschner) | PD | |
23 | WS 1916 | Richard Wagner | PD | |
24 | SS 1917 | Geschichte der Programm-Musik im 19. Jahrhundert (Hector Berlioz bis Richard Strauss). | PD | |
25 | WS 1917 | Johannes Brahms. | PD | |
26 | SS 1918 | Haydn und Mozart als Instrumentalkomponisten. | PD |