Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Bild aus Wikipedia

Henri, Victor

1872 1940

Philosophische Fakultät II

Fachgebiet: Physikalische Chemie

EO 1920, O 1924

GND
Wikipedia (DE)
Wikipedia (EN)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 SS 1921 Allgemeiner Kursus der physikalischen Chemie II. Teil: Molekulargewichtsbestimmungen. Chemische Gleichgewichte. Chemische Kinetik. EO
2 SS 1921 Anwendungen der physikalischen Chemie auf Biologie. Katalyse und Fermentreaktionen. EO
3 SS 1921 Physikalisch-chemisches Praktikum für Studierende der Chemie. EO
4 SS 1921 Physikalisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie. EO
5 SS 1921 Physikalisch-chemische Spezialarbeiten. EO
6 WS 1921 Allgemeiner Kursus der physikalischen Chemie, III. Teil: Thermochemie, Elektrochemie und Photochemie. EO
7 WS 1921 Anwendungen der physikalischen Chemie auf Biologie. Elektrische Vorgänge im tierischen Organismus. EO
8 WS 1921 Struktur der Atome und Moleküle in physikalischchemischer Beziehung. EO
9 WS 1921 Praktische Übungen in der physikalischen Chemie für Chemiker. EO
10 WS 1921 Praktische Übungen in der physikalischen Chemie für Biologen. EO
11 WS 1921 Praktische Übungen in der physikalischen Chemie für Vorgerücktere. EO
12 WS 1921 Physikalisch-chemische Spezialarbeiten. EO
13 SS 1922 Physikalische Chemie, 1. Teil. EO
14 SS 1922 Spektralanalyse. EO
15 SS 1922 Wandlungen der Energie in der Natur. (Für Hörer aller Fakultäten.) EO
16 SS 1922 Praktische Übungen in der physikalischen Chemie für Chemiker. EO
17 SS 1922 Praktische Übungen in der physikalischen Chemie für Biologen. EO
18 SS 1922 Spezialarbeiten. EO
19 WS 1922 Physikalische Chemie, II. Teil. EO
20 WS 1922 Katalyse. EO
21 WS 1922 Osmose in Anwendung auf die Biologie. EO
22 WS 1922 Praktische Übungen in physikalischer Chemie. EO
23 WS 1922 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Biologen. EO
24 WS 1922 Spezialarbeiten. EO
25 WS 1922 Kolloquium in physikalischer Chemie. EO
26 SS 1923 Physikalische Chemie, III. Teil. EO
27 SS 1923 Photochemie. EO
28 SS 1923 Enzymwirkungen und Katalyse. EO
29 SS 1923 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Chemiker. EO
30 SS 1923 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Biologen. EO
31 SS 1923 Praktische Übungen für Vorgerücktere. EO
32 SS 1923 Spezialarbeiten. EO
33 SS 1923 Kolloquium in physikalischer Chemie. EO
34 WS 1923 Physikalische Chemie, I. Teil. EO
35 WS 1923 Moderne Theorien der physikalischen Chemie. EO
36 WS 1923 Übungen in physikalischer Chemie für Chemiker. EO
37 WS 1923 Übungen in physikalischer Chemie für Biologen. EO
38 WS 1923 Spezielle Übungen für Vorgerücktere. EO
39 WS 1923 Spezialarbeiten. EO
40 WS 1923 Physikalisch-chemisches Kolloquium. EO
41 SS 1924 Physikalische Chemie, II. Teil. EO
42 SS 1924 Katalytische Reaktionen. EO
43 SS 1924 Bestimmung der Wasserstoff-Jonen und deren Anwendungen auf die Biologie, Bodenkunde und Medizin. EO
44 SS 1924 Anschließend an diese Vorlesung: Übungen zur Bestimmung der H-Jonen. EO
45 SS 1924 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Chemiker. EO
46 SS 1924 Praktische Übungen für Vorgerücktere. EO
47 SS 1924 Spezialarbeiten. EO
48 SS 1924 Physikalisch-chemisches Kolloquium. EO
49 WS 1924 Physikalische Chemie, III. Teil. EO
50 WS 1924 Physikalisch-chemische Methoden der analytischen Chemie. Qualitative und quantitative Spektralanalyse. EO
51 WS 1924 Moderne Theorien der physikalischen Chemie. EO
52 WS 1924 Anwendungen der physikalischen Chemie auf Biologie: Reizung und Tropismen. EO
53 WS 1924 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Chemiker. EO
54 WS 1924 Praktische Übungen in physikalischer Chemie für Biologen. EO
55 WS 1924 Praktische Übungen über Anwendung der physikalischen Chemie auf analytische Chemie. EO
56 WS 1924 Praktische Übungen für Vorgerücktere. EO
57 WS 1924 Spezialarbeiten. EO
58 WS 1924 Physikalisch-chemisches Kolloquium. EO
59 SS 1925 Physikalische Chemie, I. Teil. O
60 SS 1925 Photochemie und Radiochemie. O
61 SS 1925 Anwendungen der physikalischen Chemie auf Biologie: Reizung der Nerven und Muskeln; Sinnesorgane. O
62 SS 1925 Übungen in physikalischer Chemie für Chemiker. O
63 SS 1925 Übungen für Biologen. O
64 SS 1925 Spezielle Übungen für Vorgerücktere. O
65 SS 1925 Spezialarbeiten. O
66 SS 1925 Physikalisch-chemisches Kolloquium. O
67 WS 1925 Physikalische Chemie, II. Teil. O
68 WS 1925 Verschiedene Formen der Isomerie und deren physikalisch-chemische Erforschung. O
69 WS 1925 Anwendungen der physikalischen Chemie auf Biologie: Bioenergetik. O
70 WS 1925 Praktische Übungen für Chemiker. O
71 WS 1925 Praktische Übungen für Biologen. O
72 WS 1925 Spezialarbeiten. O
73 WS 1925 Übungen für Vorgerücktere. O
74 WS 1925 Physikalisch-chemisches Kolloquium. O
75 WS 1926 Physikalische Chemie, I. Teil. O
76 WS 1926 Alte und neue Alchemie (für Hörer aller Fakultäten). O
77 WS 1926 Biologische Wirkungen der Strahlen (ultrarote, ultraviolette Röntgen- und Radiumstrahlen). O
78 WS 1926 Physikalisch-chemische Übungen für Chemiker. O
79 WS 1926 Physikalisch-chemische Übungen für Biologen. O
80 WS 1926 Spezialarbeiten. O
81 WS 1926 Übungen für Vorgerücktere. O
82 WS 1926 Physikalisch-chemisches Kolloquium. O
83 SS 1927 Physikalische Chemie, II. Teil. O
84 SS 1927 Struktur der Molekel und Bandenspektra. O
85 SS 1927 Physikalisch-chemische Grundlage der Atmung bei den Pflanzen und Tieren. O
86 SS 1927 Physikalisch-chemische Übungen für Chemiker. O
87 SS 1927 Physikalisch-chemische Übungen für Biologen. O
88 SS 1927 Physikalisch-chemische Übungen für Vorgerücktere. O
89 SS 1927 Spezialarbeiten. O
90 SS 1927 Physikalisch-chemisches Kolloquium. O