Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Escher, Konrad

1882 1944

Philosophische Fakultät I

Fachgebiet: Kunstgeschichte

PD 1918, EO 1928

GND
Wikipedia (DE)
Wikidata

Veranstaltungen

# Semester Veranstaltung Grad Funktion
1 WS 1918 Venezianische. Malerei. PD
2 WS 1918 Kunstgeschichtliche Übungen. PD
3 SS 1919 Die italienische Hochrenaissance. PD
4 SS 1919 Übungen im Anschluss an die Vorlesung. PD
5 SS 1919 Bilder aus der Geschichte des Porträts. PD
6 WS 1919 Kunstdenkmäler von Rom. PD
7 WS 1919 Übungen über schweizerische Kunstdenkmäler. PD
8 SS 1920 Geschichte der französischen Kunst im 15. und 16. Jahrhundert. PD
9 SS 1920 Übungen im Anschluss an die Vorlesung. PD
10 WS 1920 Geschichte der venezianischen Kunst. PD
11 WS 1920 Kunstgeschichtliche Übungen: Einführung in Quellen- und Denkmälerkritik. PD
12 SS 1921 Geschichte der mittelalterlichen Malerei. PD
13 SS 1921 Kunstgeschichtliche Übungen: Einführung in die Grundlagen der Kunstwissenschaft. PD
14 WS 1921 Einführung in die Kunst der Gegenwart. (Für Hörer aller Fakultäten.) PD
15 WS 1921 Probleme der künstlerischen Entwicklung. PD
16 WS 1921 Kunstgeschichtliche Übungen (Gemäldekunde). PD
17 SS 1922 Renaissance. PD
18 SS 1922 Kunstgeschichtliche Übungen: Methodik. PD
19 WS 1922 Deutsche Spätgotik. PD
20 WS 1922 Übungen im Anschluss an die Vorlesung. PD
21 SS 1923 Malerei und Plastik der Frührenaissance. PD
22 SS 1923 Übungen im Anschlusse an die Vorlesung. (Quellenlekfüre und Stilkritik.) PD
23 WS 1923 Hochrenaissance und Frühbarock in Italien. TP
24 WS 1923 Kunstgeschichtliche Übungen im Anschluss an die Vorlesung. TP
25 SS 1924 Tizian, seine venezianischen Zeitgenossen und Nachfolger. TP
26 SS 1924 Übungen über Handzeichnungen. TP
27 WS 1924 Spätgotische Architektur und Plastik in Frankreich und Deutschland. TP
28 WS 1924 Übungen (Themata aus der Geschichte der Architektur des Mittelalters). TP
29 SS 1925 Italienische Kunst im Zeitalter Dantes. TP
30 SS 1925 Übungen im Anschluss an Nr. 362 (Quellenkunde, Stilkritik und Bestimmung von Kunstwerken). TP
31 SS 1925 Der protestantische Kirchenbau und seine Ausstattung. TP
32 WS 1925 Probleme der Frührenaissance. PD
33 WS 1925 Übungen im Anschluss an diese Vorlesung: Bestimmung von Kunstwerken. PD
34 WS 1926 Kunst des Mittelalters, I (6.-11. Jahrhundert). PD
35 WS 1926 Frühbarock in Italien. PD
36 WS 1926 Übungen: Das christliche Kultusgebäude und seine Ausstattung. PD
37 SS 1927 Romanische Kunst (ausgewählte Abschnitte). TP
38 SS 1927 Der protestantische Kirchenbau von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. TP
39 SS 1927 Quellenlektüre und Stilkritik. TP