Navigation auf uzh.ch
✩ 1869 † 1919
Philosophische Fakultät I
Fachgebiet: Deutsche Literaturgeschichte
PD 1903
# | Semester | Veranstaltung | Grad | Funktion |
---|---|---|---|---|
1 | WS 1903 | Deutsche Lyrik des XIX. Jahrhunderts nach ihren Beziehungen von Form und Inhalt | PD | |
2 | WS 1903 | Anleitung zur literarischen Kritik, mit Übungen | PD | |
3 | SS 1904 | Theodor Storms Leben und Werke | PD | |
4 | SS 1904 | Anleitung zur literarischen Kritik, m. Übungen | PD | |
5 | WS 1904 | Deutsche Dichterinnen des 19. Jahrhunderts | PD | |
6 | WS 1904 | Übungen in literarischer Kritik (der Frauenroman des 19. Jahrhunderts) | PD | |
7 | SS 1905 | Erklärung ausgewählter Dichtungen der Romantiker | PD | |
8 | SS 1905 | Übungen in literarischer Kritik (Alpenromane und Alpendichtungen) | PD | |
9 | WS 1905 | Poesie in der Schule | PD | |
10 | WS 1905 | Anleitung zur literarischen Kritik. Jugendschriften und Lesebücher | PD | |
11 | SS 1906 | Goethes westöstlicher Divan | PD | |
12 | SS 1906 | Übungen in literarischer Kritik: Deutsch-orientalische Dichtungen seit Goethe | PD | |
13 | WS 1906 | Übungen in literarischer Kritik (das deutsche Drama des XIX. Jahrhunderts) | PD | |
14 | WS 1906 | Heine’s Einfluss auf die deutsche Literatur | PD | |
15 | SS 1907 | Neuhochdeutsche Metrik, ausgewählte Kapitel; mit Übungen | PD | |
16 | WS 1907 | Das deutsche historische Drama (Übungen in literarischer Kritik) | PD | |
17 | SS 1908 | Theodor Storm, Leben und Werke | PD | |
18 | SS 1908 | Das bürgerliche Drama (Übungen in literarischer Kritik) | PD | |
19 | WS 1908 | Neuere schweizerische Lyrik: Interpretation und Übungen | PD | |
20 | WS 1908 | Das Lustspiel (Übungen in literarischer Kritik) | PD | |
21 | SS 1909 | Deutsche Poetik | PD | |
22 | SS 1909 | Übungen in literarischer Kritik (Die Novelle) | PD | |
23 | WS 1909 | Der deutsche Roman seit Goethe mit Übungen in literarischer Kritik | PD | |
24 | SS 1910 | Das deutsche historische Drama, Übungen in literarischer Kritik | PD | |
25 | WS 1910 | Der deutsche Reim | PD | |
26 | WS 1910 | Übungen über Form und Inhalt in der Lyrik | PD | |
27 | SS 1911 | Heinrich Heine | PD | |
28 | SS 1911 | Humor und Satyre, Übungen in literarischer Kritik | PD | |
29 | WS 1911 | Deutsche Dichterinnen des XIX. Jahrhunderts | PD | |
30 | WS 1911 | Übungen in literarischer Kritik: Der Frauenroman | PD | |
31 | SS 1912 | Goethe's westöstlicher Divan: Erklärung (mit Übungen) | PD | |
32 | SS 1912 | Poetik, I. Teil: Wohlklang, Gleichklang und Rhythmus | PD | |
33 | WS 1912 | Poesie und Schule | PD | |
34 | WS 1912 | Übungen in literarischer Kritik: Jugendschriften und Lesebücher | PD | |
35 | SS 1913 | Theodor Storm, Leben und Werke | PD | |
36 | SS 1913 | Übungen in literarischer Kritik | PD | |
37 | WS 1913 | Poetik und Metrik | PD | |
38 | WS 1913 | Übungen dazu | PD | |
39 | SS 1914 | Heinrich Heine | PD | |
40 | WS 1914 | Deutsche Dichterinnen der Neuzeit | PD | |
41 | WS 1914 | Der Frauenroman (Übungen in lit. Kritik) | PD | |
42 | SS 1915 | Deutsche Stilistik | PD | |
43 | WS 1915 | Einführung in die Dichtung | PD | |
44 | SS 1916 | Poetik | PD | |
45 | WS 1916 | Anleitung zur literarischen Kritik mit Übungen | PD | |
46 | SS 1917 | Goethes sprachliche Kunstmittel. | PD | |
47 | WS 1917 | Goethes sprachliche Kunstmittel, mit Übungen. | PD | |
48 | SS 1918 | Der Tod in der deutschen Dichtung | PD | |
49 | WS 1918 | Deutsche Stilistik. | PD | |
50 | SS 1919 | Deutsche Sprachkunst. | PD |