Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Wintersemester 1868/69

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1868/69. Anfang am 19. October 1868, Schluss am 20. März 1869, Zürich: Zürcher und Furrer, 1868.

Theologische Fakultät

7 Egli, Karl (PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2

18 Biedermann, Alois Emanuel (O, Dekan/T)
Dogmatik, II. Theil (System der Glaubenslehre)
Mo-Fr 8-9 - St 5

20 Biedermann, Alois Emanuel (O, Dekan/T)
Dogmatische Uebungen
Mi 5-7 - St 2

10 Keim, Karl Theodor (O)
Einleitung in's Neue Testament
Mo-Fr 11-12 - St 5

1 Wörner, Ernst (PD)
Einleitung in's theologische Studium
St 2

4 Egli, Karl (PD)
Erklärung der Exodus
Di-Fr 9-10 - St 4

3 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung der Genesis
Di-Fr 9-10 - St 4

5 Schrader, Eberhard (O)
Erklärung der Psalmen
Mo-Sa 8-9 - St 6

11 Volkmar, Gustav (O)
Erklärung des Evangeliums nach Marcus, Lucas und Matthäus
Mo-Fr 15-16 - St 5

12 Wörner, Ernst (PD)
Erklärung des Hebräer-Briefes
St 3

9 Schrader, Eberhard (O)
Geschichte des Volkes Israel, im Zusammenhang mit der Gesammtgeschichte des alten Orients
St 2

8 Heidenheim, Moritz (PD)
Hebräische Syntax
St 2

2 Heidenheim, Moritz (PD)
Historisch-kritische Einleitung in's Alte Testament
Di-Fr 8-9 - St 4

22 Kesselring, Heinrich (EO)
Katechetik
St 2

23 Kesselring, Heinrich (EO)
Katechetische Uebungen
St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
St 2

14 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichte, I. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

15 Volkmar, Gustav (O)
Kirchengeschichte, II. Theil
Di, Do, Fr 10-11 - St 3

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
Di, Fr 16-17.30 - St 3

13 Keim, Karl Theodor (O)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Do 16-17 - St 4

6 Schrader, Eberhard (O)
Repetitorium der alttestamentlichen Kritik und Exegese
Mo, Do 5-7 - St 4

19 Schweizer, Alexander (O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

21 Schweizer, Alexander (O)
Theorie des Kirchenregiments
Mo, Mi 15-16 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

47 Böhmert, Carl Victor (O)
Allgemeine Wirthschaftslehre
Mo, Mi, Fr 6-7 - St 3 (Polytechnikum)

48 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Angewandte Wirthschaftslehre
Di, Mi, Sa 14-15 - St 3

42 Temme, Jodokus (O)
Civilprozess-Praktikum
Do 10-12 - St 2

32 Regelsberger, Ferdinand (O, Rektor)
Civilrechtspraktikum mit exegetischen Uebungen
Mi 5-7 - St 2

45 Osenbrüggen, Eduard (O, Dekan/S)
Criminalpraktikum
Sa 10-12 - St 2

33 Boretius, Alfred (O)
Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte
Di, Do 8-10 - St 4

44 Osenbrüggen, Eduard (O, Dekan/S)
Deutscher Strafprozess in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 15-16 - St 5

43 Temme, Jodokus (O)
Deutsches Criminalrecht
Mo, Di, Mi, Sa 11-12, Fr 10-12 - St 6

38 Fick, Heinrich (O)
Eisenbahnrecht
Mi 15-16 - St 1

49 Böhmert, Carl Victor (O)
Finanzwissenschaft
Di, Do 5-6 - St 2 (Polytechnikum)

52 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Geld- und Bankwesen
Do 14-15, Sa 11-12 - St 2

41 Osenbrüggen, Eduard (O, Dekan/S)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Do 16-17 - St 4

27 Regelsberger, Ferdinand (O, Rektor)
Geschichte des römischen Civilprozesses
Mo, Do 14-15 - St 2

26 Regelsberger, Ferdinand (O, Rektor)
Geschichte und Institutionen des römischen Rechts
Mo-Fr 11-12, Di, Fr 14-15 - St 7

36 Fick, Heinrich (O)
Handelsrecht
Mo-Do 16-17 - St 4

24 Boretius, Alfred (O)
Juristische Encyklopädie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

35 Boretius, Alfred (O)
Katholisches und protestantisches Kirchenrecht
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

29 Regelsberger, Ferdinand (O, Rektor)
Obligationenrecht
Mo, Di, Do, Fr 10-11 - St 4

28 Ryf, Johannes (PD)
Pandekten, allgemeiner Theil
Mi, Do 15-17 - St 2

50 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

40 Ryf, Johannes (PD)
Praktikum aus dem zürcherischen Privatrecht und Civilprozess
St 2

25 Escher, Heinrich (EO)
Rechtsphilosophie
Mi, Sa 16-17 - St 2

30 Schneider, Albert (PD)
Römisches Erbrecht
Mi 10-11, Fr, Sa 16-17 - St 3

31 Schneider, Albert (PD)
Römisches Sachenrecht
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

34 Wyss, Friedrich von (O)
Schweizerische Rechtsgeschichte
Mo-Mi, Fr 15-16 - St 4

46 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3 (Polytechnikum)

51 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Theorie und Geschichte des Handels und der Gewerbe
Mo, Fr 14-15 - St 2

53 Böhmert, Carl Victor (O)
Vortragsübungen und Discussion über volkswirthschaftliche Fragen
Mo 20-22 - St 2 (Polytechnikum)

37 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

39 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht (Allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

78 Rose, Edmund (O)
Allgemeine Chirurgie
Mo-Fr 8-9 - St 5

66 Eberth, Karl Joseph (EO)
Allgemeine pathologische Anatomie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

70 Goll, Friedrich (PD)
Allgemeine Therapie und specielle Pharmakologie
Mo-Mi, Fr 6-7 - St 4

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Menschen
Mo-Fr 10-11, 14-15 - St 10

80 Horner, Johann Friedrich (EO)
Augenheilkunde, I. Theil
St 3

86 Rose, Edmund (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

68 Eberth, Karl Joseph (EO)
Demonstrativer Curs der pathologischen Anatomie mit Secirübungen
Mo, Do 14-16 - St 4

60 Fick, Adolf (O)
Einleitung in die Physiologie
St 3

65 Frey, Heinrich (O)
Embryologie
Sa 14-16 & 1h - St 3

87 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund (O)
Geburtshülfliche und gynäkologische Klinik mit Touchirübungen
Mo, Di, Do, Sa 14-15 - St 4

90 Spöndly, Heinrich (PD)
Geburtshülflicher Operationscurs
St 2

84 Cloetta, Arnold (EO)
Gerichtliche Medicin
Mo, Di, Do 6-7 - St 3

54 Cloetta, Arnold (EO)
Geschichte der Medicin
Fr 6-7 - St 1

73 Fick, Adolf (O)
Grundzüge der Elektrotherapie mit Demonstrationen und Uebungen
St 2

76 Huguenin, Gustav (PD)
Kinderkrankheiten
St 3

75 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund (O)
Krankheiten der Neugeborenen und Säuglinge
St 2

85 Biermer, Anton (O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

57 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopische Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5

67 Eberth, Karl Joseph (EO)
Mikroskopischer Curs der pathologischen Histologie
Di 14-16, Fr 9-11 - St 4

58 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Mo, Do 14-15 - St 2

61 Fick, Adolf (O)
Nervenphysiologie
St 3

88 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

56 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

79 Billeter, Jakob (PD)
Pathologie und Therapie der Mundorgane
St 3

62 Fick, Adolf (O)
Physiologie der Stimme und Sprachlaute, populär, für Zuhörer aus allen Fakultäten, mit Experimenten
St 1/2

64 Fick, Adolf (O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
St 6

89 Goll, Friedrich (PD)
Poliklinik
Mo, Di, Do, Sa 15-16 - St 4

59 Meyer, Georg Hermann von (O)
Präparirübungen

77 Huguenin, Gustav (PD)
Psychiatrie und psychiatrische Demonstrationen
St 4

81 Horner, Johann Friedrich (EO)
Refractions- und Accommodationskrankheiten
St 2

71 Locher-Balber, Hans (O)
Repetitorium der allgemeinen Therapie und allgemeinen Arzneimittellehre
Mi 6-7 - St 1

63 Fick, Adolf (O)
Repetitorium der Physiologie (auf Verlangen)

83 Spöndly, Heinrich (PD)
Repetitorium über Geburtshülfe
St 2

72 Locher-Balber, Hans (O)
Specielle Arzneimittellehre mit Vorweisungen und Receptirkunst mit Uebungen
publice
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4

74 Biermer, Anton (O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 5-6 - St 6

82 Gusserow, Adolf Ludwig Sigismund (O)
Theoretische Geburtshülfe
Mo-Do, Sa 16-17 - St 5

69 Eberth, Karl Joseph (EO)
Uebungen im pathologisch-anatomischen Institut

91 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2

Philosophische Fakultät

169 Cramer, Carl (PD)
Allgemeine Botanik
St 5 (Polytechnikum)

168 Escher von der Linth, Arnold (O)
Allgemeine Geologie
St 4 (Polytechnikum)

126 Biedermann, Alois Emanuel (O, Dekan/T)
Allgemeine Religionsgeschichte
Mo, Mi, Fr 14-15 - St 3

129 Büdinger, Max (O)
Alte Geschichte
Mo-Do 14-15 - St 4

158 Weith, Wilhelm (PD)
Analytische Chemie, I. Theil: qualitative Analyse und Titriranalyse
St 2

115 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Angelsächsische Grammatik und Leseübungen
Mo, Mi, Fr 16-17 - St 3

93 Gsell-Fels, Theodor (PD)
Anthropologie
St 2

103 Uhlig, Gustav (PD)
Antike Metrik
St 2

100 Schrader, Eberhard (O)
Arabisch, II. Curs
St 2

162 Merz, Viktor (PD)
Ausgewählte Capitel der aromatischen Verbindungen
St 1

153 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Ausgewählte Capitel der Chemie
St 2 (Polytechnikum)

105 Wölfflin, Eduard von (PD)
Ausgewählte Gedichte Pindar's
St 2

154 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisch-analytisches Praktikum
St 9 (Polytechnikum)

151 Egli, Johann Jakob (PD)
Conversatorium dazu für Secundarlehramts-Candidaten
St 1

167 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Conversatorium in Mineralogie
St 2 (Polytechnikum)

97 Volkmar, Gustav (O)
Cursus der Pädagogik, II. Theil, Geschichte der Pädagogik und der Schule
St 2

142 Denzler, Wilhelm (PD)
Descriptive Geometrie
St 3

147 Mousson, Albert (O)
Deutsches Repetitorium
Mi 11-12 - St 1 (Polytechnikum)

102 Bursian, Conrad (O)
Die dramatische Litteratur und das Bühnenwesen der Griechen und Römer
Mo-Do 8-9 - St 4

111 Hug, Arnold (PD)
Die neuesten Forschungen über den Entscheidungskampf in Cäsar's gallischem Kriege (besonders Behandlung von Caesar, de bello gallico VII und VIII)
St 1-2

143 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

144 Hug, Johann Caspar (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

140 Denzler, Wilhelm (PD)
Einleitung in die höhere Mathematik
St 3

138 Bursian, Conrad (O)
Einleitung in die Kunstarchäologie
Di, Do 5-6 - St 2

141 Denzler, Wilhelm (PD)
Elementarmathematik
St 3

145 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Elemente der Astronomie, zweiter Theil
Di 20-22 - St 2 (Polytechnikum)

99 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache
Di, Fr 11-12 - St 2

130 Büdinger, Max (O)
Englands Reformen und Revolutionen
Mo, Di, Do 5-6 - St 3

120 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Uebungen mit Zugrundelegung der Grammatik, erster Curs
Mo, Mi 5-6 - St 2 (Polytechnikum)

174 Menzel, August (PD)
Entomologie
St 2

139 Fehr, Daniel (PD)
Erklärung der Sculpturen des archäologischen Museums
St 1

107 Bursian, Conrad (O)
Erklärung der Vögel des Aristophanes
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

112 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von ausgewählten Abschnitten aus Plinius' Naturgeschichte
St 2

122 Rochat, Alfred (PD)
Erklärung von Corneille's Horace, Cinna und Polyeucte
St 1

106 Kinkel, Gottfried (PD)
Erklärung von Euripides' Medea
St 2

108 Hug, Arnold (PD)
Erklärung von Platon's Protagoras (Einleitung über Sokrates und die Sophisten)
St 2

146 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik, I. Theil (Schwere, Molekulärkräfte, Akustik, Wärme)
Mo, Mi, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

152 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Experimentalchemie mit Repetitorium
St 6 (Polytechnikum)

123 Rochat, Alfred (PD)
Französische Uebungen
publice
St 2

148 Mousson, Albert (O)
Französisches Repetitorium
Do 11-12 - St 1 (Polytechnikum)

136 Egli, Johann Jakob (PD)
Geographische Characterbilder
St 1

165 Weith, Wilhelm (PD)
Geschichte der Chemie
St 1

134 Egli, Johann Jakob (PD)
Geschichte der Erdkunde (Alterthum und Mittelalter)
St 1

128 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der II. Hälfte des XV. Jahrhunderts und des Anfanges vom XVI. Jahrhundert mit Bezug auf Kaiser und Pabst
St 1

95 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Thales bis Plotin
Mo-Do 15-16 - St 4

133 Wyss, Georg von (EO, Dekan/P1)
Geschichte des Kantons Zürich
Sa 10-11 - St 1

117 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Göthe's Faust
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

109 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Grammatik der indogermanischen Dialekte des alten Italiens
Mo-Mi, Fr 10-11 - St 4

160 Weith, Wilhelm (PD)
Gruppe der Cyans
St 1

121 Rochat, Alfred (PD)
Interpretirübungen altfranzösischer Texte
St 2

92 Kym, Andreas Ludwig (O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
Mi-Sa 9-10 - St 4

170 Cramer, Carl (PD)
Mikroskopische Uebungen
St 4 (Polytechnikum)

166 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Mineralogie
Mo 9-11, Mi 10-11, Sa 11-12 - St 4 (Polytechnikum)

98 Fehr, Daniel (PD)
Pädagogik
St 2

135 Egli, Johann Jakob (PD)
Palästina in geographischer und archäologischer Beziehung
St 2

171 Heer, Oswald (O, Dekan/P2)
Pharmaceutische Botanik
Mi-Fr 8-9 - St 3 (Polytechnikum)

164 Merz, Viktor (PD)
Pharmaceutische Chemie für Mediciner
St 2

114a Bursian, Conrad (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretation der grössern Homerischen Hymnen
Mi 6-8 - St 2

114b Bursian, Conrad (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische und Schreibübungen
Fr 6-8 - St 2

114c Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Plautus' Pseudulus
Mo 6-8 - St 2

96 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen
Fr 5-7 - St 2

150 Egli, Johann Jakob (PD)
Physische Geographie, I. (unorganischer) Theil
St 2

161 Merz, Viktor (PD)
Polyvalente Alkohole
St 1

157 Wislicenus, Johannes (O)
Praktische Uebungen im Universitäts-Laboratorium in allen Richtungen der reinen und angewandten Chemie
St 12

94 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
Mo, Di 9-10 - St 2

163 Merz, Viktor (PD)
Repetitorium der organischen Chemie
St 2

149 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Repetitorium der Physik, verbunden mit Uebungen im Experimentiren, zunächst für Lehramts-Candidaten für die Secundarschulstufe
Mi 14-16 & 1h - St 3

110 Büdinger, Max (O)
Römische Staatsalterthümer
Mo, Mi, Do 15-16 - St 3

131 Wyss, Georg von (EO, Dekan/P1)
Schweizergeschichte, I. Theil (bis zum Ausgange des XVI. Jahrhunderts)
Di 10-12, Sa 11-12 - St 3

132 Meyer von Knonau, Gerold (PD)
Schweizerische Geschichte von 1798-1830
St 2

119 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's King Lear, übersetzt und allseitig erläutert
Mo, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

101 Heidenheim, Moritz (PD)
Syrische Grammatik und Leseübungen
St 2

113 Wölfflin, Eduard von (PD)
Tacitus' Historien
St 2

118 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
The English Historians
Di 5-6 - St 1 (Polytechnikum)

159 Weith, Wilhelm (PD)
Thierbasen und Gruppe der Harnsäure
St 1

156 Wislicenus, Johannes (O)
Ueber den Bau der Kohlenstoffverbindungen
St 3

104 Uhlig, Gustav (PD)
Ueber die Erscheinungen der griechischen Litteratur, welche auf die deutsche Dichtung den bedeutendsten Einfluss geübt haben
St 2

172 Heer, Oswald (O, Dekan/P2)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3 (Polytechnikum)

176 Heer, Oswald (O, Dekan/P2)
Ueber fossile Insekten
Di, Mi 16-17 - St 2 (Polytechnikum)

127 Meyer von Knonau, Gerold (PD)
Ueberblick der allgemeinen Geschichte im XV. Jahrhundert
St 1

124 Büdinger, Max (O)
Universalhistorisches Conversatorium
Mi 6-8 - St 2

125 Meyer von Knonau, Gerold (PD)
Universalhistorisches Examinatorium
St 2

155 Wislicenus, Johannes (O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

116 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Walther's von der Vogelweide Gedichte
St 2

137 Egli, Johann Jakob (PD)
Zeichnungsübungen für historische, geographische und volkswirthschaftliche Studien
St 2

173 Frey, Heinrich (O)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5 (Polytechnikum)

175 Menzel, August (PD)
Zoologisches Repetitorium
St 2