Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1867

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1867. Anfang am 15. April 1867, Schluss am 17. August 1867, Zürich: Zürcher und Furrer, 1867.

Theologische Fakultät

8 Heidenheim, Moritz (PD)
Alttestamentliche Theologie
St 3

15 Keim, Karl Theodor (O)
Besprechung neutestamentlicher Fragen
Mi 16-17 - St 1

7 Egli, Karl (PD)
Biblische Geographie und Geschichte
St 3

23 Wörner, Ernst (PD)
Christliche Glaubenslehre, I. Theil
Mo-Do 9-10 - St 4

4 Heidenheim, Moritz (PD)
Discussion über schwierige Texte des A.T. in einer exegetischen Gesellschaft
St 1

22 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Dogmatik, I. principieller und historischer Theil
Mo-Fr 7-8 - St 5

25 Schweizer, Alexander (O)
Dogmatisches Repetitorium
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

2 Schrader, Eberhard (O)
Erklärung der kleinen Propheten
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

10 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung der Reden Jesu nach Matthäus
Mo-Mi 11-12 - St 3

13 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Erklärung der sieben katholischen Briefe
Do-Sa 11-12 - St 3

3 Schrader, Eberhard (O)
Erklärung des Buches Hiob
Di, Do, Sa 9-10 - St 3

11 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Erklärung des Evangeliums nach Johannes
Mo-Mi 11-12 - St 3

1 Heidenheim, Moritz (PD)
Erklärung des Propheten Jesajah, II. Theil
St 2

12 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung des Römerbriefes
Do-Sa 11-12 - St 3

24 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Geschichte der Dogmatik
St 2

20 Spörri, Hermann (PD)
Geschichte der protestantischen Theologie seit der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts
St 3

9 Keim, Karl Theodor (O)
Geschichte des neutestamentlichen Kanon
Mo 16-18 - St 2

6 Schrader, Eberhard (O)
Hebräische Archaeologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

21 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Historisch-exegetische Uebungen (Apostolische Väter)
St 2

27 Kesselring, Heinrich (EO)
Katechetische Uebungen
St 2

16 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Kirchengeschichte, II. Theil
Mo-Fr 10-11 - St 5

17 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Kirchengeschichtliches Repetitorium
St 3

14 Wörner, Ernst (PD)
Lehre Jesu
Mo-Mi 10-11 - St 3

26 Kesselring, Heinrich (EO)
Liturgik
St 2

19 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Rektor)
Neuere Dogmengeschichte
Di, Mi, Fr 5-6 - St 3

18 Volkmar, Gustav (O, Dekan/T)
Repetitorium der neuern Kirchengeschichte
Mi, Sa 10-11 - St 2

5 Egli, Karl (PD)
Ueber die alexandrinische Version des Jeremjah (Interpretirübungen)
St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

47 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Allgemeine Volkswirthschaftslehre
Di-Do 7-8 - St 3

44 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

37 Fick, Heinrich (O)
Assecuranzrecht
Mi 15-16 - St 1

41 Temme, Jodokus (O)
Civilprozessprakticum
Do 10-12 - St 2

32 Regelsberger, Ferdinand (O, Dekan/S)
Civilrechtspracticum
Do 6-8 - St 2

43 Osenbrüggen, Eduard (O)
Criminalprakticum
Sa 10-12 - St 2

33 Regelsberger, Ferdinand (O, Dekan/S)
Das vierte Buch aus den Institutionencommentaren des Gaius
Di 6-8 - St 2

34 Wyss, Friedrich von (O)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo-Do 8-9 - St 4

42 Osenbrüggen, Eduard (O)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 15-17 - St 6

38 Wyss, Friedrich von (O)
Die schweizerischen Privatrechte in vergleichender Uebersicht
Mo-Fr 9-10 - St 5

28 Osenbrüggen, Eduard (O)
Einleitung in die deutsche Rechtswissenschaft
Mi, Do 15-16 - St 2

35 Wyss, Friedrich von (O)
Erklärung des Schwabenspiegels
Fr 8-9 - St 1

48 Böhmert, Carl Victor (O)
Finanzwissenschaft
Di, Do 5-6 - St 2

49 Escher, Heinrich (EO)
Finanzwissenschaft
Mi, Sa 15-16 - St 2

40 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Mi, Fr 11-12 - St 4

29 Fick, Heinrich (O)
Institutionen des römischen Rechts
Mo-Do 16-17 - St 4

31 Regelsberger, Ferdinand (O, Dekan/S)
Pandekten mit Ausschluss des Obligationenrechts
Mo-Fr 10-12 - St 10

30 Schneider, Albert (PD)
Römische Rechtsgeschichte
Mo 14-15, Do 14-16 - St 3

51 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Ueber den Ackerbau und die Industrieen der Schweiz
Sa 7-8 - St 1

45 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Verfassungsrecht der schweizerischen Kantone
Mo, Di, Fr 14-15 - St 3

50 Böhmert, Carl Victor (O)
Vortragsübungen und Disputatorium über volkswirthschaftliche Fragen
St 1-2

36 Fick, Heinrich (O)
Wechselrecht
Mo, Di 15-16 - St 2

46 Böhmert, Carl Victor (O)
Wirthschaftspolitik
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

39 Rüttimann, Johann Jakob (O)
Zürcherisches Privatrecht, zweite Abtheilung (Obligationen- und Erbrecht)
Mo-Sa 8-9 - St 6

Medizinische Fakultät

59 Cloetta, Arnold (EO)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

60 Locher-Balber, Hans (O)
Allgemeine Therapie, allgemeiner Theil der Arzneimittellehre und Receptirkunst
Mo, Di, Do 7-8 - St 3

54 Meyer, Georg Hermann von (O)
Anatomie des Gehirns und der Sinnesorgane
St 2

66 Horner, Johann Friedrich (EO)
Augenheilkunde, II. Theil
St 3

65 Billroth, Theodor (O)
Chirurgie, specieller Theil
Mo, Mi, Fr 8-9, Do 6-7 - St 4

75 Billroth, Theodor (O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5

76 Billroth, Theodor (O)
Chirurgischer Operationscurs
Mo-Sa 7-8 - St 6

71 Eberth, Karl Joseph (EO)
Demonstrativer Cursus mit Secirübungen
St 4-6

62 Goll, Friedrich (PD)
Examinatorium der Materia medica und Receptirkunst
St 2

63 Cloetta, Arnold (EO)
Heilquellenlehre
St 2

73 Biermer, Anton (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

69 Frey, Heinrich (O)
Mikroskopisches Praktikum
Di, Fr - St 4-6

77 Horner, Johann Friedrich (EO)
Ophthalmologische Klinik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

52 Meyer, Georg Hermann von (O)
Osteologie und Syndesmologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

72 Fick, Adolf (O, Dekan/M)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
St 6

74 Goll, Friedrich (PD)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

70 Eberth, Karl Joseph (EO)
Prakticum der pathologischen Histologie
Mo, Do 16-18 - St 4

61 Locher-Balber, Hans (O)
Repetitorium der speciellen Arzneimittellehre
Mi, Fr 7-8 - St 2

64 Biermer, Anton (O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Fr 7-8 - St 5

67 Billeter, Jakob (PD)
Specielle Pathologie und Therapie der Mundkrankheiten
St 2

57 Eberth, Karl Joseph (EO)
Specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5

58 Fick, Adolf (O, Dekan/M)
Specielle Physiologie des Menschen
Mo-Fr 8-9, 10-11 - St 10

55 Meyer, Georg Hermann von (O)
Statik und Mechanik des menschlichen Knochengerüstes mit besonderer Rücksicht auf die Missgestaltungen desselben
St 1

68 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
St 4

53 Meyer, Georg Hermann von (O)
Topographische Anatomie
St 3

56 Frey, Heinrich (O)
Vergleichende Anatomie
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4

78 Billeter, Jakob (PD)
Zahnärztlicher Operationscurs
St 2

Philosophische Fakultät

94 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Aischylos' Perser oder Sieben gegen Theben
St 2

113 Meyer von Knonau, Gerold (PD)
Allgemeine Geschichte des neunten Jahrhunderts
St 2

155 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Analyse ausgewählter Compositionen
St 2

140 Weith, Wilhelm (PD)
Analytische Chemie, II. Theil: Quantitative Gewichtsanalyse
St 2

126 Denzler, Wilhelm (PD)
Analytische Geometrie des Raumes
St 3

104 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Angelsächsische Grammatik und Leseübungen
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3

145 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Anleitung zu physiologisch-chemischen Untersuchungen

92 Uhlig, Gustav (PD)
Antike Metrik
St 2

91 Schrader, Eberhard (O)
Arabisch, zweiter Curs
St 2

128 Hug, Johann Caspar (PD)
Ausgewählte Partien aus der Integralrechnung
St 2

147 Merz, Viktor (PD)
Ausgewählte Partien der aromatischen Verbindungen
St 2

143 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Chemisches Prakticum für Geübtere
(Polytechnikum)

82 Gsell-Fels, Theodor (PD)
Das Gehör
Sa 11-12 - St 1

99 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Des Sallustius Catilina
St 2

125 Denzler, Wilhelm (PD)
Descriptive Geometrie, Axonometrie und freie Perspective
St 3

131 Mousson, Albert (O)
Deutsches Repetitorium
Do 11-12 - St 1 (Polytechnikum)

122 Egli, Johann Jakob (PD)
Die russische Nordwelt, das osmanische Reich aller 3 Erdtheile A./W., der chinesisch-japanische Osten, nach ihren volkswirthschaftlichen Zuständen
St 1

127 Denzler, Wilhelm (PD)
Differential- und Integralrechnung
St 3

135 Clausius, Rudolf (O)
Elasticität und elastische Schwingungen in mathematischer Behandlung
Fr 9-11 - St 2 (Polytechnikum)

134 Lommel, Eugen von (PD)
Elektrodynamik und Elektromagnetismus
St 3

129 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Elemente der Astronomie und mathematischen Geographie mit Demonstrationen
Mo 20-23 - St 3

89 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Elemente der Sanskritsprache
St 2

106 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Englische Uebungen mit Zugrundelegung der Grammatik
Mo, Do 6-7 - St 2

103 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Erklärung der altdeutschen Stücke in Wackernagel's Lesebuch
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ⁴1859.
St 2

107 Rochat, Alfred (PD)
Erklärung der Chanson de Roland
Mo, Mi 5-6 - St 2

130 Mousson, Albert (O)
Experimental-Physik, II. Theil (Wärme, Licht, Magnetismus, Elektricität)
Mo, Mi, Do, Fr 10-11 - St 4 (Polytechnikum)

132 Mousson, Albert (O)
Französisches Repetitorium
Mi 11-12 - St 1 (Polytechnikum)

111 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Geographie und Ethnographie von Griechenland
Mo-Do 8-9 - St 4

102 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter
St 2

121 Egli, Johann Jakob (PD)
Geschichte der Erdkunde, II. Theil (neuere und neueste Zeit)
St 1

87 Uhlig, Gustav (PD)
Geschichte der Erziehung und über den gegenwärtigen höhern Schulunterricht in Deutschland und der Schweiz
St 2

115 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der französischen Revolution, zweiter Theil
St 1

120 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Geschichte der Helvetik
St 1

85 Kym, Andreas Ludwig (O)
Geschichte der Philosophie von Cartesius bis Hegel
Mo-Sa 7-8 - St 6

119 Wyss, Georg von (EO)
Geschichte der Schweiz im 17. und 18. Jahrhundert (Schweizergeschichte, II. Theil)
Di, Do, Sa 9-10 - St 3

114 Büdinger, Max (O)
Geschichte Europa's im 15. und 16. Jahrhundert
Mo, Di, Do 5-6 - St 3

88 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Geschichte, Encyclopädie und Methodologie der Alterthumswissenschaft
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3

154 Baumgartner, Wilhelm (Doz)
Harmonielehre, 1. Abtheilung, verbunden mit praktischen Uebungen im vierstimmigen Satze
St 2

96 Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Herodotos, Buch I
Fr, Sa 8-9 - St 2

116 Büdinger, Max (O)
Historische Uebungen
St 2

98 Wölfflin, Eduard von (PD)
Horatius, de arte poetica und ausgewählte Episteln
St 2

152 Cramer, Carl (PD)
Krankheiten der Culturgewächse
St 2

148 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O, Dekan/P2)
Krystallographie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3 (Polytechnikum)

79 Fehr, Daniel (PD)
Logik und Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 3

136 Clausius, Rudolf (O)
Mechanische Wärmetheorie
Sa 8-10 - St 2 (Polytechnikum)

138 Staedeler, Georg Andreas Karl (O)
Organische Chemie
Mo-Sa 11-12 - St 6 (Polytechnikum)

139 Wislicenus, Johannes (EO)
Organische Chemie nebst Abriss der Zoochemie
Mo-Sa 11-12 - St 6

100 Wölfflin, Eduard von (PD)
Paläographisch-kritische Uebungen
St 2

150 Cramer, Carl (PD)
Pflanzenphysiologie
St 2 (Polytechnikum)

101a Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Erklärung ausgewählter Gedichte des Tibullus
Mi 6-8 - St 2

101b Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Grammatische und Schreib-Uebungen auf dem Gebiete des Griechischen und Lateinischen
St 2

101c Bursian, Conrad (O, Dekan/P1)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Fr 6-8 - St 2

83 Schweizer, Alexander (O)
Philosophische Ethik
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

86 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Zugrundelegung des ersten Buches der aristotelischen Metaphysik
Do 5-7 - St 2

137 Mousson, Albert (O)
Physikalische Messungen für in der Mathematik Vorgerücktere
Mo, Fr 14-16 - St 4

153 Egli, Johann Jakob (PD)
Physische Geographie
St 2

93 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Pindaros
St 2

97 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Platon's Gorgias
St 2

142 Wislicenus, Johannes (EO)
Praktische Uebungen im Universitäts-Laboratorium
Mo, Di, Do, Fr 14-17 - St 12

109 Rochat, Alfred (PD)
Provençalische Grammatik und Interpretirübungen
Sa 5-6 - St 1

80 Biedermann, Alois Emanuel (O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

84 Kym, Andreas Ludwig (O)
Religionsphilosophie
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

124 Denzler, Wilhelm (PD)
Repetitorium der Elementar-Mathematik und Elemente der Geodäsie
St 4

141 Weith, Wilhelm (PD)
Repetitorium der unorganischen und organischen Chemie
St 2

133 Hofmeister, Rudolf Heinrich (PD)
Repetitorium über Physik, verbunden mit Uebungen im Experimentiren, zunächst für Lehramtscandidaten der Secundarschulstufe
St 3

123 Fehr, Daniel (PD)
Schweizerische Kunstgeschichte
St 1

105 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakespeare's Hamlet übersetzt und allseitig erläutert, mit einer Einleitung über die alt-englische Bühne
Mo, Di, Do 5-6 - St 3

95 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Sophokles' Aias oder Philoktetes
St 2

149 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der officinellen Pflanzen, verbunden mit Excursionen
Mo-Fr 5-6, Do 7-8 - St 6 (Polytechnikum)

117 Wyss, Georg von (EO)
Ueber das römische Helvetien
Sa 10-11 - St 1

146 Weith, Wilhelm (PD)
Ueber die Cyanverbindungen
St 1

81 Gsell-Fels, Theodor (PD)
Ueber Geisteskrankheiten
Di, Sa 5-6 - St 2

118 Meyer von Knonau, Gerold (PD)
Ueberblick der schweizerischen Geschichte im 15. Jahrhundert
St 1

151 Heer, Oswald (O)
Uebersicht der für Oekonomie und Gewerbe wichtigsten Pflanzen
Mo-Mi 7-8 - St 3 (Polytechnikum)

112 Büdinger, Max (O)
Uebersicht der mittleren und neueren Geschichte (Allgemeine Geschichte, zweiter Theil)
Mo, Di, Do 16-17 - St 3

144 Wislicenus, Johannes (EO)
Uebungen im Anstellen von Unterrichtsversuchen, zunächst für Secundarschul-Lehramts-Candidaten
St 4

110 Büdinger, Max (O)
Universalhistorisches Conversatorium
Di 6-8 - St 2

108 Rochat, Alfred (PD)
Villehardouin Conquête de Morée
Fr 8-9 - St 1

90 Schweizer-Sidler, Heinrich (O)
Zweiter Sanskritcurs
St 2