Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1860/61. Anfang am 15. October 1860, Schluss am 23. März 1861, Zürich: Zürcher und Furrer, 1860.
20 Volkmar, Gustav
(EO)
Aeltere Kirchengeschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5
9 Hitzig, Ferdinand
(O)
Alttestamentliche Interpretirübungen
Di, Do 11-12 - St 2
4 Egli, Karl
(PD)
Auserlesene Abschnitte des Ezechiel
St 2
1 Hitzig, Ferdinand
(O)
Biblische Geographie und Geschichte, als erster Theil der Archäologie
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
25 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Alterthumswissenschaft
Di 14-16 - St 2
27 Biedermann, Alois Emanuel
(O)
Dogmatik, erster, historischer Theil: die Schrift- und Kirchenlehre
Mo, Di, Do Fr 16-17 - St 4
24 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Dogmengeschichte bis zur Reformation
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
11 Keim, Karl Theodor
(O)
Entstehung und Composition des Evangeliums Matthäus
Mi, Sa 8-9 - St 2
7 Held, Karl
(PD)
Erklärung der Messianischen Psalmen
St 1
6 Held, Karl
(PD)
Erklärung der Psalmen
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
15 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des 1. und 2. Thessalonicherbriefes
Do 14-16 - St 2
14 Keim, Karl Theodor
(O)
Erklärung des ersten Korintherbriefes
Di-Fr 16-17 - St 4
17 Held, Karl
(PD)
Erklärung des Hebräerbriefes
Mo-Do 5-6 - St 4
12 Volkmar, Gustav
(EO)
Erklärung des Lucasevangeliums
St 3
3 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Propheten Jeremia
Mo-Do 8-9 - St 4
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Propheten Jesaja
Mo-Fr 10-11 - St 5
16 Kesselring, Heinrich
(PD)
Erklärung des zweiten Korintherbriefes
St 2
19 Held, Karl
(PD)
Exegetische Societät
St 1
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Hermeneutik des N. Testaments mit Interpretirübungen (Galaterbrief)
Di-Do 5-6 - St 3
26 Kesselring, Heinrich
(PD)
Historisch-theologische Uebungen: Erklärung ausgewählter Abschnitte aus Tertullianus adversus Marcionem
unentgeltlich
St 2
29 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletik
Di, Do 15-16 - St 2
30 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
21 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte des 19ten Jahrhunderts
Mi, Sa 9-10 - St 2
8 Egli, Karl
(PD)
Leben Jesaja's, des Sohnes Amoz
St 1
18 Kesselring, Heinrich
(PD)
Leben, Schriften und Lehre des Apostels Paulus
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
13 Keim, Karl Theodor
(O)
Lehre Jesu nach den Synoptikern
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
5 Egli, Karl
(PD)
Messianische Stellen der 12 kleinen Propheten
St 2
22 Fritzsche, Otto Fridolin
(O, Dekan/T)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Mo 16-18, Fr 5-6 - St 3
23 Volkmar, Gustav
(EO)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Sa 8-10 - St 2
28 Schweizer, Alexander
(O)
Symbolik
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
49 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Allgemeines Staatsrecht
Di, Do, Sa 10-11 - St 3
48 Temme, Jodokus
(O)
Ausgewählte Partieen des deutschen Criminalrechts und Criminalprocesses
Di, Mi 10-11 - St 2
56 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Bankwissenschaft
Mo 16-18 - St 2
36 Fick, Heinrich
(EO)
Civil-Practicum
Mo, Do 16-17 - St 2
44 Temme, Jodokus
(O)
Civilprocesspracticum
Do 9-11 - St 2
34 Dernburg, Heinrich
(O)
Das Obligationenrecht als Theil der Pandecten
Di-Do 10-11, Fr 9-10 - St 4
37 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Deutsche Staatsgeschichte, als Einleitung zur deutschen Rechtsgeschichte
Di, Do, Sa 9-10 - St 3
47 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Deutscher Strafprocess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 16-17 - St 5
38 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 8-9 - St 6
57 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Die schweizerischen Industrieen und ihr Export
Sa 16-18 - St 2
32 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3
43 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 5-6 - St 5
46 Temme, Jodokus
(O)
Gemeines deutsches Criminalrecht, mit specieller Berücksichtigung der schweizerischen Strafgesetzbücher
Mo-Sa 11-12 - St 6
39 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
33 Dernburg, Heinrich
(O)
Institutionen und Geschichte des römischen Rechts
Mo, Fr 10-12, Di, Mi, Do 11-12 - St 7
35a Schneider, Albert
(PD)
Interpretation der Institutionen Justinian's
St 3
31 Osenbrüggen, Eduard
(O, Rektor)
Juristische Literärgeschichte
Mo, Do 15-16 - St 2
52 Hillebrand, Julius Hubert
(O)
Kirchenrecht
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
55 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Nationalökonomie, angewandter Theil (Staatswirthschaftslehre und Staatshaushalt)
Di-Fr 16-17 - St 4
54 Escher, Heinrich
(EO)
Politik
Mo-Do 15-16 - St 4
35 Dernburg, Heinrich
(O)
Praktisch-exegetische Uebungen
St 1
42 Orelli, Aloys von
(EO)
Repetitorium über zürcherisches Privatrecht mit praktischen Uebungen (Fortsetzung)
St 2
50 Rüttimann, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Di-Do 9-10 - St 3
51 Orelli, Aloys von
(EO)
Uebersicht der schweizerischen Rechtsquellen, der Rechtsliteratur und der Gesetzgebung der einzelnen Cantone
Mo, Do 10-11 - St 2
53 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht
Fr, Sa 15-16 - St 2
40 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2
45 Orelli, Aloys von
(EO)
Zürcherischer Civilprocess, mit Einschluss des summarischen und des Concurs-Verfahrens
Mo-Do 11-12 - St 4
41 Rüttimann, Johann Jakob
(O, Dekan/S)
Zürcherisches Privatrecht (Obligationenrecht und Erbrecht)
Mo-Do 8-9 - St 4
61 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Allgemeine Anatomie (Histologie)
Mo-Fr 15-16 - St 5
67 Billroth, Theodor
(O)
Allgemeine Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
64 Moleschott, Jacob
(O)
Anthropologische Vorträge
für Zuhörer aus allen Facultäten
Fr 6-7 - St 1
72 Locher-Balber, Hans
(O)
Arzneimittellehre, spezieller Theil mit Vorweisungen nebst Receptirkunde
Mo-Fr 5-6 - St 5
71 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenheilkunde, zweiter Theil
3x 6-7 - St 3
83 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenoperations-Cursus
Fr 8-10 - St 2
86 Billroth, Theodor
(O)
Chirurgische Klinik
Mo-Do, Sa 10.30-12 - St 7.5
70 Ernst, Friedrich
(EO)
Dermatologie mit Benutzung des Materials im Kantonsspital
St 2
65 Fick, Adolf
(EO)
Electricitätslehre, als Einleitung in die Physiologie
publice
1x
63 Moleschott, Jacob
(O)
Experimentalphysiologie, 2te Hälfte
Mo-Fr 10-11 - St 5
75 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülfliche Casuistik
1x
87 Breslau, Bernhard
(EO)
Geburtshülfliche gynäkologische Klinik
Mo, Mi, Fr 5-6 - St 3
77 Cloetta, Arnold
(EO)
Geschichte der Medicin (neuere Zeit)
Mi 5-6 - St 1
58 Spöndly, Heinrich
(PD)
Medicinische Encyclopädie und Methodologie
1x
85 Griesinger, Wilhelm
(O)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10.15 - St 7.5
79 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Mikroskopische Uebungen und Untersuchungen
2x
89 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Ophthalmiatrisches Ambulatorium
publice
Fr 13-15 - St 2
59 Fick, Adolf
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
3x 16-17 - St 3
60 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Physiologische Anatomie des Menschen
Mo-Fr 13-15 - St 10
80 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Fr 11-12 - St 5
88 Ernst, Friedrich
(EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5
78 Meyer, Georg Hermann von
(O)
, Fick, Adolf
(EO)
Präparirübungen
81 Fick, Adolf
(EO)
Repetitorien über Anatomie und Physiologie
privatissime
82 Cloetta, Arnold
(EO)
Repetitorium der speziellen Pathologie
Mo, Fr 5-6 - St 2
76 Locher-Balber, Hans
(O)
Semiotik
Sa 5-6 - St 1
66 Griesinger, Wilhelm
(O)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
73 Cloetta, Arnold
(EO)
Staatsarzneikunde
Di, Do, Sa 5-6 - St 3
69 Breslau, Bernhard
(EO)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Sa 16-17 - St 4
68 Billroth, Theodor
(O)
Ueber Fracturen und Luxationen
Mi, Sa 8-9 - St 2
74 Breslau, Bernhard
(EO)
Ueber gerichtliche Geburtshülfe und verwandte Gegenstände für Mediciner und Juristen
1x
84 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantom, in Verbindung mit der Operationslehre
Di, Fr 15-16 - St 2
62 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Vergleichende Anatomie
St 3
95 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Aesthetik
5x 5-6 - St 5
101 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aischylos, Sieben
St 2
132 Durège, Heinrich
(PD)
Algebraische Analysis
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
160 Cramer, Carl
(PD)
Allgemeine Botanik
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4
150 Wislicenus, Johannes
(PD)
Allgemeine Chemie, I. Theil: Stöchiometrie und allgemeine physikalische Chemie
St 2-3
127 Vogel, Johann Jakob
(PD)
Allgemeine Geschichte von der Reformation bis zum Wienercongress
St 3
143 Clausius, Rudolf
(O)
Allgemeine Physik und Wärmelehre in experimentaler Behandlung
St 3
116 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Altnordische Leseübungen, Fortsetzung
St 2
134 Clausius, Rudolf
(O)
Analytische Mechanik
Mo, Fr 8-10 - St 4
115 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Angelsächsische Grammatik und Leseübungen
St 2-3
159 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Angewandte Krystallographie
St 3
103 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aristophanes' Frösche
St 3
141 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Ausgewählte Partien aus der höheren Astronomie
Mi 5-7 - St 2
155 Wislicenus, Johannes
(PD)
Chemische Colloquia: Einführung in das Studium und die Kritik der chemischen Quellenliteratur und Besprechung neuerer Forschungen
unentgeltlich
St 1-2
144 Clausius, Rudolf
(O)
Chemische Physik
St 3
153 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Chemisches Practicum
Mo-Mi 13-16 - St 9
109 Köchly, Hermann
(O)
Cicero's Rede für Milo
Di, Fr 16-17 - St 2
105 Köchly, Hermann
(O)
Demosthenes' Staatsreden
Di, Do, Fr 15-16 - St 3
123 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Die philosophischen Schriftsteller der Franzosen in unserem Jahrhundert und ihre Stellung zur deutschen Wissenschaft
St 2
133 Hug, Johann Caspar
(PD)
Differential- und Integralrechnung mit Anwendung auf die Geometrie zweier Coordinaten
St 9
135 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Einzelne Theile aus der darstellenden Geometrie, besonders die Axonometrie und die Darstellung krummer Flächen, Elemente der Schattenlehre
St 4
100 Fehr, Daniel
(PD)
Erklärung der Sculpturwerke des archäologischen Museums
St 1
148 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Experimental-Chemie (Unorganische Chemie nebst Uebersicht über die organischen Körper)
Mo-Fr 10-11 - St 5
142 Mousson, Albert
(O)
Experimentalphysik, erster Theil, bis und mit der Lehre von der Wärme
Mo, Mi, Fr 9-11 - St 6
112 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Fortsetzung der Vorlesungen über die Laute und Formen der indogermanischen Dialecte im alten Italien
St 2
113 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Fortsetzung des Sanscritcursus
St 2
145 Mousson, Albert
(O)
Galvanismus in spezieller Behandlung
St 2
157 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Geologie
St 4
96 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der antiken Philosophie
St 3
147 Wislicenus, Johannes
(PD)
Geschichte der Chemie, I. Theil, von den ältesten Zeiten bis zu Lavoisier
St 1
120 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter in Verbindung mit der Erklärung der einschlagenden Stücke in Wackernagel's Lesebuch
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ⁴1859.
St 3
97 Jaeger, Otto Heinrich
(EO)
Geschichte der modernen Philosophie von Cartesius bis Hegel
St 4
121 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie (Schluss)
2x 6-7 - St 2
98 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Geschichte der Religionsphilosophie
St 1-2
128 Wyss, Georg von
(EO, Dekan/P1)
Geschichte der Schweiz bis zur Staatsumwälzung von 1798
St 3
129 Vogel, Johann Jakob
(PD)
Geschichte der schweizerischen Eidgenossenschaft von der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts bis zur Einführung der Mediationsakte
125 Köchly, Hermann
(O)
Geschichte des griechisch-römischen Alterthums
Mi 9-11, Do 16-18 - St 4
122 Rochat, Alfred
(PD)
Histoire de la littérature française depuis les temps les plus reculés jusqu'au commencement du XVIme siècle
St 2
139 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Historische Einleitung in die Astronomie
Mo, Fr 5-6 - St 2
131 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
History of England continued: From the Norman Conquest to Henry VIII.
St 2
110 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Horatius' ausgewählte Satiren und Episteln
St 2
99 Fehr, Daniel
(PD)
Kunstgeschichte der neuern Zeit
St 2
130 Wyss, Georg von
(EO, Dekan/P1)
Litteratur zur Schweizergeschichte
St 1
90 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
St 3
137 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematische Methodik für Lehramtscandidaten und Mathematik-Beflissene überhaupt
St 3
138 Durège, Heinrich
(PD)
Mathematische Uebungen
St 1
163 Cramer, Carl
(PD)
Mikroskopische Uebungen
St 3-6
156 Kenngott, Johann Gustav Adolf
(O)
Mineralogie
St 6
126 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Neue Geschichte seit der Entdeckung von Amerika bis zur französischen Revolution (1492-1789)
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
149 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O, Dekan/P2)
Organische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der Zoochemie
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
94 Fehr, Daniel
(PD)
Pädagogik
St 2
161 Heer, Oswald
(O)
Pharmaceutische Botanik
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3
151 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Pharmaceutische Chemie für Mediciner
St 3
111b Köchly, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (Illiaslieder, nach "Illiadis Carmina XVI ed. Köchly, Lips. Teubner, 1860")
Anmerkung: Iliadis carmina 16 scholarum in usum restituta, hg. von Hermann Köchly, Leipzig: Teubner, 1861.
Fr 6-8 - St 2
111a Köchly, Hermann
(O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Di 6-8 - St 2
91 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Philosophische Uebungen (Fortsetzung)
St 2
104 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platon's Gorgias
St 2
107 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Plautus' Captivi, mit einer Einleitung über Plautinische Metrik und Prosodik
St 2
108 Frey, Johannes
(EO)
Plautus' Trinummus
St 3
152 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Polizeilich-gerichtliche Chemie
St 2
154 Wislicenus, Johannes
(PD)
Practische Uebungen im chemischen Laboratorium
92 Jaeger, Otto Heinrich
(EO)
Praktische Philosophie, erster Theil: Phänomenologie des Geistes
St 3
93 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
146 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium über Physik
Sa 10-11 - St 1
136 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Schattenlehre, mit besonderer Berücksichtigung der zusammengesetzten Hülle
St 3
118 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's Hamlet, übersetzt und kritisch und sachlich erläutert
St 2
106 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Syntax der lateinischen Sprache
St 3
114 Hitzig, Ferdinand
(O)
Syrische Sprache
St 2
158 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Technische Geologie
St 2-3
140 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Theorie und Gebrauch der Instrumente
Mo, Fr 6-7 - St 2
102 Frey, Johannes
(EO)
Thukydides
St 3
162 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Do-Sa 16-17 - St 3
165 Heer, Oswald
(O)
Ueber fossile Insekten
Di, Mi 16-17 - St 2
124 Honegger, Johann Jacob
(PD)
Ueber Victor Hugo und die französische romantische Schule
St 2
119 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdruck
St 2
117 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Wolfram's von Eschenbach Parzival
St 2
164 Frey, Heinrich
(O, Dekan/M)
Zoologie
Mo-Fr 5-6 - St 5