Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH Archiv Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich

Sommersemester 1860

Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1860. Anfang am 16. April, Schluss am 18. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1860.

Theologische Fakultät

22 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Apologetik
St 3

20 Keim, Karl Theodor (O)
Besprechungen über die Geschichte der Christologie
Mi, Fr 16-17 - St 2

7 Hitzig, Ferdinand (O)
Biblische Theologie des Alten Testamentes
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3

16 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Christliche Alterthümer
Di 14-16 - St 2

8 Biedermann, Alois Emanuel (EO)
Einleitung in das Neue Testament (Fortsetzung: allgemeine Einleitung)
St 2

1 Hitzig, Ferdinand (O)
Einleitung in die apokryphischen Bücher des Alten Testamentes
Di, Do 11-12 - St 2

3 Egli, Karl (PD)
Erklärung der beiden Bücher Samuel's
Di-Fr 8-9 - St 4

2 Hitzig, Ferdinand (O)
Erklärung der Genesis
Mo-Fr 10-11 - St 5

11 Volkmar, Gustav (EO)
Erklärung der Offenbarung Johannes
Di, Do, Sa 8-9 - St 3

5 Egli, Karl (PD)
Erklärung der Psalmen
Di-Sa 8-9 - St 5

6 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Erklärung des ersten Buches der Makkabäer mit Uebungen im Rückübersetzen in's Hebräische
Di, Mi, Fr 5-6 - St 3

10 Keim, Karl Theodor (O)
Erklärung des ersten Corintherbriefes
Mo, Di 16-17, Fr, Sa 8-9 - St 4

9 Volkmar, Gustav (EO)
Erklärung des Evangeliums Matthäus und der Synoptiker
Mo, Mi, Fr 8-9 - St 3

21 Kesselring, Heinrich (PD)
Historisch-theologische Uebungen: ausgewählte Abschnitte aus Eusebius' Kirchengeschichte
unentgeltlich
St 2

15 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Kirchengeschichte, zweiter Theil
Mo-Sa 9-10 - St 6

4 Egli, Karl (PD)
Kritik der Quellenschriften über David
St 1

13 Schweizer, Alexander (O)
Leben Jesu
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

14 Keim, Karl Theodor (O)
Lehre Jesu
Mo-Do 8-9 - St 4

12 Kesselring, Heinrich (PD)
Neutestamentliche Interpretirübungen
St 2

23 Schweizer, Alexander (O)
Pastoraltheologie
Mo, Mi 15-16 - St 2

17 Usteri, Hans Kaspar (PD)
Patristik
Do 14-16 - St 2

18 Fritzsche, Otto Fridolin (O, Dekan/T)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Mo, Do 5-6.30 - St 3

19 Volkmar, Gustav (EO)
Repetitorium der Kirchengeschichte
Fr, Sa 9-10 - St 2

Staatswissenschaftliche Fakultät

45 Escher, Heinrich (EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4

32 Fick, Heinrich (EO)
Civilpraktikum, bestehend in Besprechungen über einzelne Rechtsfälle, insbesondere aus dem Gebiete des Handels- und Wechselrechts
Mi, Fr 15-16 - St 2

40 Temme, Jodokus (O)
Civilprocesspraktikum
Sa 10-12 - St 2

43 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Criminalpraktikum
Sa 10-12 - St 2

28 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Deutsche Rechtsgeschichte
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

29 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Deutsches Privatrecht
Mo-Sa 8-9 - St 6

41 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Deutsches Strafrecht
Mo-Fr 16-17, Mi 5-6 - St 6

25 Hillebrand, Julius Hubert (EO)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Mi, Fr 9-10 - St 3

27 Dernburg, Heinrich (O)
Exegese ausgewählter Stellen von Gajus' Institutionen
St 1

39 Dernburg, Heinrich (O)
Gemeiner Concursprocess
St 3

37 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Civilprocess, nebst den summarischen Processen und dem Concursprocess
Mo-Sa 9-10 - St 6

44 Temme, Jodokus (O)
Gemeiner deutscher Criminalprocess
Mo-Fr 10-11 - St 5

42 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Geschichte des alemannischen Strafrechts
Mo, Do 5-6 - St 2

26 Dernburg, Heinrich (O)
Geschichte und Institution des römischen Rechts
Mo-Do 10-12 - St 8

50 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Geschichte und Statistik des Handels und der Gewerbe
Di, Mi 15-16 - St 2

31 Fick, Heinrich (EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Sa

24 Osenbrüggen, Eduard (O, Rektor)
Juristische Literaturgeschichte
Do, Fr 5-6 - St 2

48 Marschall von Bieberstein, Hermann (PD)
Nationalökonomie, allgemeiner Theil
Mo-Do 14-15 - St 4

49 Escher, Heinrich (EO)
Polizeiwissenschaft
Mo, Di, Do, Fr 16-17 - St 4

36 Orelli, Aloys von (EO)
Repetitorium über zürcherisches Privatrecht, verbunden mit praktischen Uebungen
St 2

34 Hotz, Johann Heinrich (PD)
Schweizerische Rechtsalterthümer
Do-Sa 11-12 - St 3

46 Rüttimann, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Schweizerisches Bundesstaatsrecht
Mo-Do 9-10 - St 4

38 Escher, Heinrich (EO)
Theorie des gerichtlichen Beweises
Mi, Sa 15-16 - St 2

33 Orelli, Aloys von (EO)
Uebersicht der schweizerischen Rechtsquellen, der Rechtsliteratur und der Gesetzgebung der einzelnen Cantone
Mo, Do 11-12 - St 2

30 Fick, Heinrich (EO)
Wechselrecht, mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Wechselordnung und des schweizerischen Entwurfs
Mi, Fr 14-15 - St 2

47 Orelli, Aloys von (EO)
Zürcherische Verfassungsgeschichte
St 2

35 Rüttimann, Johann Jakob (O, Dekan/S)
Zürcherisches Privatrecht, allgemeiner Theil (Familienrecht und Sachenrecht)
Mo-Fr 8-9 - St 5

Medizinische Fakultät

59 Cloetta, Arnold (EO)
Allgemeine Pathologie
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4

60 Locher-Balber, Hans (EO)
Allgemeine Therapie und erster Theil der Arzneimittellehre
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

58 Meyer, Georg Hermann von (O)
Allgemeine und specielle pathologische Anatomie
Mo-Sa 14-15 - St 6

56 Fick, Adolf (EO)
Anatomie und Physiologie der Sinne
St 3

63 Horner, Johann Friedrich (PD)
Augenheilkunde
Mo-Do, Sa 6-7 - St 5

68 Moleschott, Jacob (O)
Ausgewählte Experimente und Demonstrationen
Fr 18-19 - St 1

65 Breslau, Bernhard (EO)
Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiete der Frauenkrankheiten
Mo, Mi 5-6 - St 2

75 Billroth, Theodor (O)
Chirurgisch-ophthalmologische Klinik
Mo-Do, Sa 8-9 - St 5

51 Locher-Balber, Hans (EO)
Encyclopädie und Methodologie der Medicin
Sa 7-8 - St 1

57 Frey, Heinrich (O, Dekan/M)
Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere
St 2

70 Fick, Adolf (EO)
Examinatorien über Anatomie und Physiologie

54 Moleschott, Jacob (O)
Experimentalphysiologie, erste Hälfte
Mo-Fr 10-11 - St 5

66 Spöndly, Heinrich (PD)
Geburtshülfliche Casuistik
St 1

76 Breslau, Bernhard (EO)
Geburtshülfliche Klinik
Di, Do, Sa 11-12 - St 3

73 Billroth, Theodor (O)
Lehre von den chirurgischen Operationen und Operationscursus
Mo-Mi 7-8 & 3h - St 6

74 Griesinger, Wilhelm (O)
Medicinische Klinik
Mo-Do, Sa 9-10.30 - St 7.5

67 Frey, Heinrich (O, Dekan/M)
Mikroskopisch-zootomisches Praktikum
Mo-Do 11-12 - St 4

52 Fick, Adolf (EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 9-10 - St 3

55 Frey, Heinrich (O, Dekan/M)
Physiologie der vegetativen Processe
Di-Do 9-10 - St 3

69 Moleschott, Jacob (O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Fr 11-12 - St 5

77 Ernst, Friedrich (EO)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16.30 - St 4.5

71 Cloetta, Arnold (EO)
Repetitorium der speciellen Pathologie und Therapie
St 2

72 Meyer, Georg Hermann von (O)
Sectionscursus
St 4

62 Billroth, Theodor (O)
Specielle Chirurgie
5x 10-11 - St 5

61 Griesinger, Wilhelm (O)
Specielle Pathologie und Therapie, erster Theil
Mo-Sa 11-12 - St 6

64 Spöndly, Heinrich (PD)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4

53 Fick, Adolf (EO)
Topographische und chirurgische Anatomie
St 3

Philosophische Fakultät

88 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Aischylos' Agamemnon
St 2

118 Durège, Heinrich (PD)
Algebraische Analysis
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4

109 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Allgemeine Geschichte des Alterthums
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4

96 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Altnordische Grammatik und Leseübungen
St 3

124 Müller, Anton (O)
Analytische Mechanik
St 4

80 Kym, Andreas Ludwig (O)
Antike Philosophie
St 3

143 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Anwendung des Löthrohrs
Mo 14-16 - St 2

94 Köchly, Hermann (O)
Cäsar's Bürgerkrieg, mit besonderer Rücksicht auf Sacherklärung
Di, Fr 16-17, Mi 8-9 - St 3

136 Schweizer, Matthias Eduard (EO)
Chemie der Nahrungsmittel
St 2-3

139 Wislicenus, Johannes (PD)
Chemische Colloquia: Einführung in das Studium und die Kritik der chemischen Quellenliteratur und Besprechung neuerer Forschungen
unentgeltlich
St 1-2

138 Staedeler, Georg Andreas Karl (O, Dekan/P2)
Chemisches Praktikum
Mo-Mi 14-17 - St 9

121a Hug, Johann Caspar (PD)
Continuation du Calcul différentiel et intégral, principalement: Elements des équations differentielles
St 7

121b Hug, Johann Caspar (PD)
Continuation du calcul différentiel et intégral, principalement: Géometrie de l'espace
St 7

83 Kym, Andreas Ludwig (O)
Darstellung und Kritik der Philosophie von Kant bis Hegel
St 3-4

146 Heer, Oswald (O)
Demonstrationen über officinelle Pflanzen
Sa 7-8 - St 1

98 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Der arme Heinrich, von Hartmann von Aue (nach der besonderen Ausgabe von Wackernagel)
Anmerkung: Der arme Heinrich Herrn Hartmanns von Aue und zwei jüngere Prosalegenden, hg. von Wilhelm Wackernagel, Basel: Schweighauser, 1855.
unentgeltlich
St 1

101 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Deutsche Redeübungen
St 2

119 Müller, Anton (O)
Differential- und Integralrechnung
St 4

132 Clausius, Rudolf (O)
Elasticität mit Einschluss der elastischen Schwingungen und der Wellenbewegung in mathematischer Behandlung
Mo, Fr 8-10 - St 4

140 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Elementare Mineralogie
Mo-Mi, Fr 8-9 - St 4

78 Jaeger, Otto Heinrich (EO)
Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 3

89 Köchly, Hermann (O)
Euripides' Medea
Di, Do, Fr 15-16 - St 3

129 Mousson, Albert (O)
Experimentalphysik, zweiter Theil: Optik, Magnetismus, Electricität, Galvanismus
Mo, Mi, Fr 9-11 - St 6

86 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Fortsetzung des Sanskrit-Curses
St 2

97 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (EO)
Gedichte Walters von der Vogelweide
St 3

120 Müller, Anton (O)
Geometrie mit Einschluss der Trigonometrie
St 4

82 Jaeger, Otto Heinrich (EO)
Geschichte der antiken Philosophie
St 3

87 Köchly, Hermann (O)
Geschichte der griechischen Nationalliteratur
Mi 9-11, Do 16-18 - St 4

115 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie (Fortsetzung)
St 2-3

110 Wyss, Georg von (EO, Dekan/P1)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformationsepoche
St 2

112 Vogel, Johann Jakob (PD)
Geschichte der schweizerischen Eidgenossenschaft während des 16. Jahrhunderts, mit besonderer Berücksichtigung der geistigen und religiösen Zustände und der Sittengeschichte
St 2

92 Schweizer-Sidler, Heinrich (EO)
Grammatik der indogermanischen Dialecte des alten Italiens, erster Theil: Laut- und Formenlehre
St 3

106 Rochat, Alfred (PD)
Histoire de la langue et de la littérature française jusqu'à la fin du treizième siècle
St 1

127 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Historische Entwicklung der Astronomie, zweiter Theil
Mo, Fr 18-19 - St 2

95 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Horatius' Episteln
St 2

114 Schmidt, Wilhelm Adolf (O)
Kant's religiöse, politische und geschichtsphilosophische Ansichten im Zusammenhange mit der Zeitentwicklung
Sa 9-11 - St 2

147 Cramer, Carl (PD)
Kryptogamenkunde
St 2

141 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Krystallographie
Mo-Mi 7-8 - St 3

116 Fehr, Daniel (PD)
Kunstgeschichte des Alterthums und des Mittelalters
St 3

111 Wyss, Georg von (EO, Dekan/P1)
Literatur zur Schweizergeschichte
St 1

79 Fehr, Daniel (PD)
Logik und Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 3

133 Mousson, Albert (O)
Meteorologie
St 2

84 Fehr, Daniel (PD)
Naturrecht (Rechtsphilosophie)
St 3

102 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
On Miltons Life and Writings
St 1

131 Clausius, Rudolf (O)
Optik, Magnetismus und Electricität in experimenteller Behandlung
Di, Do 8-10 - St 4

122 Hug, Johann Caspar (PD)
Parties choisies du calcul intégral (pour les étudiants avancés dans l'analyse
St 2

126 Deschwanden, Joseph Wolfgang von (EO)
Perspective
St 3

108b Köchly, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (Ovid's Metamorphosen)
Fr 6-8 - St 2

108a Köchly, Hermann (O)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Di 6-8 - St 2

85 Kym, Andreas Ludwig (O)
Philosophische Uebungen mit Zugrundelegung des dritten Buches der Aristotelischen Schrift: Ueber die Seele
St 2

91 Vögelin, Anton Salomon (EO)
Platons Phaidon
St 2

93 Frey, Johannes (EO)
Plautus' Trinummus
St 3

81 Kym, Andreas Ludwig (O)
Psychologie
St 3

130 Mousson, Albert (O)
Repetitorium der Physik
St 2

145 Heer, Oswald (O)
Repetitorium über specielle Botanik mit Anleitung zum Bestimmen und Untersuchen der Pflanzen
Do 15-16 - St 1

137 Schweizer, Matthias Eduard (EO)
Repetitorium über unorganische Chemie
St 2

103 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Shakspeare's Julius Cäsar, übersetzt und erläutert
St 3

105 Honegger, Johann Jacob (PD)
Skizze der Entwicklung französischer Literatur und Sprache von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart
St 2-3

144 Heer, Oswald (O)
Specielle Botanik mit besonderer Berücksichtigung der Nutzpflanzen, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Fr 5-6, Mi 7-8 - St 6

125 Deschwanden, Joseph Wolfgang von (EO)
Steinschnitt (Fortsetzung)
St 4

134 Wislicenus, Johannes (PD)
Theoretische und physikalische Chemie
St 3

128 Wolf, Johann Rudolf (EO)
Theorie und Gebrauch der Instrumente, zweiter Theil: Uebungen auf der Sternwarte
Mo, Mi, Fr ab 20

90 Frey, Johannes (EO)
Thukydides
St 3

107 Hitzig, Ferdinand (O)
Türkische Sprache
St 2

100 Honegger, Johann Jacob (PD)
Ueber deutsche Literatur und Geschichte im 19. Jahrhundert
St 2

123 Durège, Heinrich (PD)
Ueber die imaginären Grössen und ihre graphische Darstellung
unentgeltlich
St 2

113 Vögeli, Hans Heinrich (PD)
Ueber diejenigen Geschichtschreiber der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, welche den Werth von Quellen besitzen
St 1

99 Vischer, Friedrich Theodor von (O)
Ueber Göthe's Faust
3x 5-6 - St 3

117 Fehr, Daniel (PD)
Uebersicht der schweizerischen Kunstgeschichte
St 1

142 Kenngott, Johann Gustav Adolf (O)
Uebungen im Bestimmen der Minerale
Di 10-12 - St 2

149 Cramer, Carl (PD)
Uebungen im Mikroskopiren
St 3-6

104 Behn-Eschenburg, Hermann (EO)
Uebungen im mündlichen und schriftlichen englischen Ausdruck
St 2

135 Staedeler, Georg Andreas Karl (O, Dekan/P2)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5

148 Frey, Heinrich (O, Dekan/M)
Zoologie, zweite Abtheilung: höhere Thiere
Mo, Di, Do 7-8 - St 3