Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Sommer-Semester 1857. Anfang am 15. April, Schluss am 15. August, Zürich: Zürcher und Furrer, 1857.
7 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
13 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Anthropologie und Christologie des Neuen Testamentes
Di, Do 14-15 - St 2
6 Hitzig, Ferdinand
(O)
Biblische Interpretirübungen
Mi, Sa 11-12 - St 2
16 Schweizer, Alexander
(O)
Christliche Moral
Di, Do, Fr 8-9 - St 3
15 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Dogmengeschichte seit der Reformation
Do, Fr 5-6 - St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Einleitung in das alte Testament
Mo-Fr 10-11 - St 5
3 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung der Psalmen
Mo-Fr 10-11 - St 5
4 Egli, Karl
(PD)
Erklärung der Psalmen
Mo-Fr 10-11 - St 5
10 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung des Briefes an die Römer
Mo-Do 16-17 - St 4
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
9 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung des Evangeliums Johannes
Mo-Fr 9-10 - St 5
8 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangeliums Matthäus
Di, Do 15-16 - St 2
11 Volkmar, Gustav
(PD)
Erklärung des Hebräerbriefes
Mi, Sa 11-12 - St 2
18 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
14 Volkmar, Gustav
(PD)
Kirchengeschichte, zweite Hälfte, nebst Repetitorium
Mo-Fr 9-10, Sa
12 Biedermann, Alois Emanuel
(EO, Dekan/T)
Neutestamentliche Theologie
Mo-Sa 9-10 - St 6
1 Schlottmann, Constantin
(O)
Theologische Encyclopädie
Mo, Do 14-15 - St 2
17 Schweizer, Alexander
(O)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2
34 Temme, Jodokus
(O)
Civilprocesspracticum
Sa 8-10 - St 2
37 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Criminalpracticum
Sa 10-12 - St 2
40 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Criminalprocess
St 4
36 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Criminalrecht
St 4
23 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Sa 8-9 - St 6
25 Orelli, Aloys von
(PD)
Deutsches Privatrecht (mit Ausschluss des Handels- und Lehenrechts)
Mo-Fr 11-12 - St 5
24 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Handels- und Lehenrechts
Mo-Sa 10-11 - St 6
35 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Deutsches Strafrecht
Mo-Do 16-17, Fr 16-18 - St 6
26 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Erklärung deutscher Rechtssprüchwörter
St 2
33 Escher, Eugen
(PD)
Französischer Civilprocess, mit Inbegriff der französischen Gerichtsorganisation
St 3
39 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Civilprocess, mit Rücksicht auf den neueren Criminalprocess in Deutschland
Mo-Fr 9-10 - St 5
31 Temme, Jodokus
(O)
Gemeiner deutscher Civilprozess, mit Einschluss der summarischen Processe und des Concursverfahrens
Mo-Fr 10-11 - St 5
38 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Geschichte des deutschen Strafrechts
Mo, Di 5-6 - St 2
28 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
27 Escher, Heinrich
(EO)
Handelsrecht mit Einschluss des Wechselrechts
Mo-Sa 11-12 - St 6
20 Dernburg, Heinrich
(O)
Institutionen und Geschichte des römischen Rechts
Mo-Fr 10-11, Mo, Mi, Fr 11-12 - St 8
19 Osenbrüggen, Eduard
(O, Dekan/S)
Juristische Literärgeschichte
Mi, Do 5-6 - St 2
43 Escher, Heinrich
(EO)
Nationalökonomie
Mo-Do 15-16 - St 4
44 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Nationalökonomie, mit besonderer Beziehung auf Handel und Industrie der Schweiz
Mo-Mi, Sa 6-7 - St 4
22 Dernburg, Heinrich
(O)
Pandectenexegese
St 2
30 Orelli, Aloys von
(PD)
Practicum über ausgewählte Lehren des zürcherischen Privatrechts
St 2
21 Dernburg, Heinrich
(O)
Römisches Staatsrecht
St 3
41 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Schweizerisches Staatsrecht
Di-Sa 8-9 - St 5
42 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht
Fr, Sa 15-16 - St 2
29 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2
32 Orelli, Aloys von
(PD)
Zürcherischer Civilprocess, mit Einschluss des Concursverfahrens
St 4
60 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Allgemeine Chirurgie
Mi 17-19 - St 2
56 Cloetta, Arnold
(PD)
Allgemeine Pathologie
St 3
58 Locher-Balber, Hans
(EO)
Allgemeine Therapie und der erste Theil der Arzneimittellehre
Mo-Sa 7-8 - St 6
53 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Allgemeine und specielle pathologische Anatomie
Mo-Fr 14-15 - St 5
64 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Augenheilkunde
Mo 17-19, Fr 8-10 - St 4
65 Horner, Johann Friedrich
(PD)
Augenheilkunde
St 4
50 Fick, Adolf
(EO)
Ausgewählte Abschnitte der physiologischen Physik, mit besonderer Rücksicht auf praktische Anwendung (Optik, Elektricitätslehre)
3x
62 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 6-7 - St 4
68 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
71 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(EO)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Poliklinik
Mo, Mi 15-16, Fr 10-12 - St 4
49 Frey, Heinrich
(O)
Entwicklungsgeschichte
Fr 14-16 - St 2
51 Moleschott, Jacob
(O)
Experimentalphysiologie
Mo-Fr 8-9, 10-11 - St 10
69 Spöndly, Heinrich
(PD)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
55 Frey, Heinrich
(O)
Helminthen und Helminthiasis
St 1
57 Cloetta, Arnold
(PD)
Medicinische Chemie
St 2
45 Spöndly, Heinrich
(PD)
Medicinische Encyclopädie
St 1
67 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
70 Ernst, Friedrich
(PD)
Medicinische Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
63 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Operationscursus
Mo-Sa 16-17 - St 6
46 Fick, Adolf
(EO)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 9-10 - St 3
52 Moleschott, Jacob
(O)
Physiologische Uebungen und Untersuchungen
Mo-Fr 13-15 - St 10
47 Fick, Adolf
(EO)
Repetitorium über Anatomie
St 4
54 Meyer, Georg Hermann von
(O)
Sectionsübungen
59 Locher-Balber, Hans
(EO)
Semiotik
publice
St 1
61 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
66 Spöndly, Heinrich
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
Mo, Di, Do, Fr 7-8 - St 4
48 Frey, Heinrich
(O)
Vergleichende Anatomie
Mo-Do 9-10 - St 4
85 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Aeschylos' Agamemnon
St 4
79 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Aesthetik (zweite Hälfte: Lehre von der Phantasie und von der Kunst)
St 6
105 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte des Alterthums, mit besonderer Rücksicht auf die Culturgeschichte
Mo-Fr 9-10 - St 5
100 Rochat, Alfred
(PD)
Altfranzösische Grammatik und Interpretirübungen altfranzösischer Gedichte
St 2
95 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Altnordische Grammatik und Leseübungen
St 3
97 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Altsächsische und angelsächsische Grammatik und Leseübungen
St 2
84 Hitzig, Ferdinand
(O)
Anfangsgründe des Arabischen
St 1
98 Rochat, Alfred
(PD)
Angelsächsische Formenlehre und Erklärung des Beowulf
St 2
139 Nägeli, Carl
(O)
Anleitung zu microscopischen Untersuchungen
Mo-Sa Vormittag
73 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Antike Philosophie
St 3
115 Müller, Anton
(O)
Anwendung der Differenzial- und Variationsrechnung auf Geometrie und Mechanik
St 3
83 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Bhagavadgîta
St 2
131 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Chemisches Practicum
Mo-Fr Nachmittag
135 Nägeli, Carl
(O)
Cryptogamen
St 3
114 Hug, Johann Caspar
(PD)
Curs der Differenzial- und Integralrechnung in Verbindung mit der Coordinatengeometrie
St 5
110 Gidoni, Franz
(PD)
De la situation de l'Europe en suite du traité de Paris du 30 Mars 1856
St 2
136 Heer, Oswald
(O)
Demonstrationen über officinelle Pflanzen
St 1
121 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die Methode der kleinsten Quadrate
St 2
112 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die numerische Auflösung der höheren rationalen Gleichungen
St 2
113 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Differenzial- und Integralrechnung (Fortsetzung)
St 4
111 Müller, Anton
(O)
Ebene und sphärische Trigonometrie
St 2
130 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Einleitung zur praktischen Chemie
St 2
123 Wolf, Johann Rudolf
(EO)
Elemente der Astronomie, zweite Hälfte, und Uebungen auf der Sternwarte
St 2
96 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Elemente der Grammatik des Gothischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen
St 2
81 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Encyclopädie der Philologie
St 3
87 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Euripides' Hippolytos, mit Rücksicht auf Racine's Phaedra
Mi-Fr 9-10 - St 3
125 Mousson, Albert
(O)
Experimentalphysik, zweiter Theil: Licht, Magnetismus, Elektricität und Galvanismus
Mo-Sa - St 6
80 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Fortsetzung der aristotelischen Uebungen
St 2
118 Müller, Anton
(O)
Geometrie mit Berücksichtigung der neueren Methoden
St 3
108 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zu den Burgunderkriegen
St 2
106 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Geschichte des revolutionären Geistes der Neuzeit, namentlich im XVIII. Jahrhundert
Sa 9-11 - St 2
78 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Gymnasialpädagogik
für die Mitglieder
des philologisch-pädagogischen Seminars unentgeltlich
Mi-Fr 5-6 - St 3
92 Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Horatius' Epistola ad Pisones, mit Rücksicht auf Aristoteles und die Theorieen der Neueren
Mi-Fr 16-17 - St 3
72 Fehr, Daniel
(PD)
Logik und Encyclopädie der philosophischen Wissenschaften
St 4
140 Nägeli, Carl
(O)
Microscopische Demonstrationen
St 2
109 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Neueste Schweizergeschichte vom Wiener-Congress bis zur Annahme der gegenwärtigen Bundesverfassung
St 2
102 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
On the History of English Novel
St 2
127 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Organische Chemie
Mo-Sa 10-11 - St 6
128 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Pharmazeutische Chemie für Mediciner
St 2
94b Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Interpretationsübungen (Cicero's Rede vom Obercommando des Cn. Pompejus)
Fr 6-8 - St 2
94a Köchly, Hermann
(O, Rektor)
Philologisch-pädagogisches Seminar: Philologische Uebungen
Mi 6-8 - St 2
88 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
90 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platon's Phädon oder Symposion
St 2
91 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Plautus' Trinummus
St 3
77 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
76 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Psychologie, mit einleitungsweiser Behandlung der allgemeinen naturphilosophischen Probleme
St 3
75 Fehr, Daniel
(PD)
Rechtsphilosophie (Naturrecht)
St 3
74 Kym, Andreas Ludwig
(O)
Religionsphilosophie
St 3
126 Mousson, Albert
(O)
Repetitorium
St 2
137 Heer, Oswald
(O)
Repetitorium über specielle Botanik, mit Anleitung zum Untersuchen und Bestimmen der Pflanzen
St 1
82 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Sanskritgrammatik
unentgeltlich
St 2
119 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Schattenlehre und Perspective (Fortsetzung)
St 3
103 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's Romeo and Juliet und Much Ado about Nothing, übersetzt und erläutert
St 2
86 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Sophokles' Oedipus auf Kolonos
St 3
134 Heer, Oswald
(O)
Specielle Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der für das Leben wichtigsten Pflanzen, verbunden mit wöchentlichen Excursionen
Mo-Do 5-6, Fr 7-8, 17-18 - St 6
120 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Steinschnitt (Fortsetzung)
St 4
129 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Stöchiometrie
St 2
93 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Tacitus' Annalen von Buch IV an
St 2
89 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Thucydides
St 3
138 Cramer, Carl
(PD)
Ueber Algen und Florideen, mit Demonstrationen
privatissime
117 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Ueber bestimmte Integrale
St 3
124 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Ueber die fortschreitende Bewegung der Planeten mit Bezugnahme auf ihre gegenseitigen Störungen
St 2
107 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Ueber die Quellen der europäischen Geschichte des XVIII. Jahrhunderts vom Frieden zu Utrecht bis zum Ausbruch der französischen Revolution
St 3
132 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Ueber die Verunreinigungen und Verfälschungen der Nahrungsmittel
St 1
101 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Ueber Shakspeare's Dramen
St 4
116 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Uebungen aus den höheren Theilen der Differenzial- und Integralrechnung
St 2
104 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Uebungen im schriftlichen und mündlichen englischen Ausdruck
St 2
99 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(EO)
Walthers von der Vogelweide Gedichte
gratis
St 2
122 Müller, Anton
(O)
Wellenlehre
St 4
133 Frey, Heinrich
(O)
Zoologie, zweiter Theil
Mo-Do 7-8 - St 4