Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Zürcherischen Hochschule von Ostern bis Michaelis 1833.
7 Hirzel, Ludwig
(EO)
Biblische Theologie des Neuen Testamentes, oder kritische Darstellung der Religionslehre des Urchristenthums
St 2
11 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie oder kirchengeschichtliche Alterthumskunde
St 3
1 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Dogmatik
St 8
9 Schinz, Wilhelm Heinrich
(PD)
Erklärung der Briefe an die Kolosser, Epheser und an Philemon
St 3
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung der Propheten Joël und Amos
St 3
10 Ulrich, Melchior
(PD)
Erklärung des ersten Briefes an die Korinther
St 4
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Pentateuch's
St 6
8 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung von Paulus Brief an die Römer
St 3
5 Hitzig, Ferdinand
(O)
Hebräisch-jüdische Archäologie, oder Geschichte, Geographie und Antiquitäten der Hebräer, nach de Wette's Lehrbuche
Anmerkung: Wilhelm Martin Leberecht de Wette, Lehrbuch der hebräisch-jüdischen Archäologie, nebst einem Grundrisse der hebräisch-jüdischen Geschichte, Leipzig: Vogel, ²1830.
St 4
2 Rettig, Heinrich
(O, Dekan/T)
Kirchengeschichte
St 4
6 Hirzel, Ludwig
(EO)
Theologische Enzyklopädie und Methodologie
St 4
22 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Abriss des Zürcherischen Civilprocesses mit praktischen Uebungen, vorzüglich für das mündliche Verfahren
St 4
26 Sartorius, Johann Baptist
(PD)
Allgemeines Staatsrecht, mit besonderer Rücksicht auf die Institutionen der Schweiz
St 6
27 Gidoni, Franz
(PD)
Cours du droit public, appliqué aux progrès des sociétés modernes
St 2-3
15 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsche Rechtsalterthümer
St 2
13 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Deutsches Privatrecht mit Einschluss des Handelsrechts nach Eichhorns Lehrbuch, 3te Aufl., Göttingen 1829
Anmerkung: Carl Friedrich Eichhorn, Einleitung in das deutsche Privatrecht mit Einschluß des Lehenrechts, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, ³1829.
St 8
12 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Einleitung in die gesammte Rechtswissenschaft nach Falk's juristischer Encyklopädie, 3te Aufl., Kiel 1830
Anmerkung: Niels Nikolaus Falck, Juristische Encyklopaedie: Auch zum Gebrauche bei akademischen Vorlesungen, Kiel ³1830.
St 4
21 Weiland, Carl
(PD)
Erklärung der Institutionen des Gaius, mit Vergleichung derjenigen des Justinianus und mit Beiziehung der übrigen rechtsgeschichtlichen Quellen
St 4
24 Escher, Heinrich
(EO)
Erklärung und Prüfung von Montesquieu's Geist der Gesetze, nebst der einschlägigen Literatur
St 4
16 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Exegese wichtiger Stellen des Sachsenspiegels (Ausgabe von Homeyer, Berlin 1827)
Anmerkung: Der Sachsenspiegel oder das Sächsische Landrecht: Nach der Berliner Handschrift v. J. 1369, mit Varianten aus siebzehn andern Texten, hg. von Carl Gustav Homeyer, Berlin: Ferdinand Dümmler, 1827.
St 1
18 Snell, Johann Wilhelm
(O)
Gemeines deutsches Kriminalrecht mit Rücksicht auf neuere, besonders schweizerische Gesetzgebungen
St 6
14 Löw zu Steinfurth, Ludwig von
(O)
Geschichte der städtischen Verfassung
St 2-3
25 Escher, Heinrich
(EO)
Kriminalprocess, nach Mittermaiers deutschem Strafverfahren
Anmerkung: Carl Joseph Anton Mittermaier, Das deutsche Strafverfahren in der Fortbildung durch Gerichts-Gebrauch und Partikular-Gesetzbücher und in genauer Vergleichung mit dem englischen und französischen Straf-Processe, in zwei Abtheilungen, Heidelberg: Mohr, 1827.
St 4
17 Snell, Johann Wilhelm
(O)
Pandekten
St 12
19 Bluntschli, Johann Caspar
(EO)
Rechtsgeschichte und Institutionen des römischen Rechts
St 10
20 Weiland, Carl
(PD)
Römisches Erbrecht
St 3
23 Escher, Heinrich
(EO)
Theorie der Staatswissenschaft nach Rau's Lehrbuch der politischen Oekonomie, Heidelberg 1829
Anmerkung: Karl Heinrich Rau, Lehrbuch der politischen Oekonomie, Bd. 2: Grundsätze der Volkswirthschaftspflege, Heidelberg: Winter, 1828.
St 4
31 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgie
St 5
37 Demme, Hermann
(EO)
Chirurgische Anatomie
St 4
32 Locher-Zwingli, Heinrich
(EO)
Chirurgische Klinik
49 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Die Lehre von den Giften
St 2
33 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfe
St 5
34 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
36 Demme, Hermann
(EO)
Histologie
St 3
30 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Leitung der medicinischen Klinik
Mo-Sa
29 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Medicinische Diagnostik
St 2
46 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Medicinische Receptirkunst
St 2
42 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Operativchirurgie
St 4
47 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmaceutische Chemie
St 5
50 Hess, Hans Rudolf
(PD)
Pharmaceutische Chemie
St 5
48 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Pharmakognosie, oder zweiter Theil der Pharmacie
St 5
51 Schinz, Christoph Salomon
(PD)
Pharmakologie
St 3
43 Muralt, Leonhard von
(PD)
Praktischer Kurs über Augenoperationen
St 2
44 Locher-Balber, Hans
(EO)
Propädeutik zum Studium der Medicin nach seinen "Grundzügen der Propädeutik", Zürich 1832
Anmerkung: Hans Locher-Balber, Grundzüge der Propädeutik zum Studium der Medicin, Zürich: Orell, Füßli & Co., 1832.
St 4
45 Locher-Balber, Hans
(EO)
Semiotik nach F. G. Danz allg. medic. Zeichenlehre, neu bearb. v. Heinroth
Anmerkung: Ferdinand Georg Danz, Allgemeine medizinische Zeichenlehre. Neu bearb. und mit einer Anleitung zur psychischen Semiotik vermehrt von Johann Christian August Heinroth, Leipzig: Vogel, 1812.
St 2
28 Schönlein, Johann Lukas
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
St 6
35 Demme, Hermann
(EO)
Theoretische Anatomie des gesunden menschlichen Körpers, erste Hälfte: Osteologie, Syndesmologie, Myologie, Splanchnologie
St 5
38 Demme, Hermann
(EO)
Ueber Blutungen aus äusserer Verletzung und Blutstillung, mit vergleichenden Versuchen über Ligatur und Torsion der Arterien an lebenden Thieren
St 2
39 Demme, Hermann
(EO)
Ueber das Heinische Osteotom, seine Anwendung auf Trepanation und Resektion und die dabei zu befolgenden Operations-Typen
St 2
40 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Ueber Krankheiten der Knochen und der Gelenke
St 3
41 Meyer, Hans Conrad
(PD)
Verband- und Instrumentenlehre
St 2
72 Ehrenberg, Karl Ferdinand von
(PD)
Allgemeine bürgerliche und höhere Baukunst, Strassen-, Brücken- und Wasserbau
St 4
52 Bobrik, Eduard
(O)
Allgemeine Einleitung in die Philosophie
St 4
57 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Allgemeine Naturgeschichte
St 4
68 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Analytische Mechanik sammt deren Anwendung auf das Weltgebäude
St 4
95 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Appuleius, Psyche und Amor, mit Rücksicht auf die Mischung der ältern und spätern Latinität
St 3
71 Eschmann, Johannes
(PD)
Beobachtende und rechnende Astronomie
St 3
61 Schulthess, Hans Rudolf
(PD)
Botanik
St 4
77 Gidoni, Franz
(PD)
Cours d'histoire moderne
St 4
104 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours de littérature française
St 4
105 Sangrain, Jakob Anton
(PD)
Cours pratique, théorique et grammatical de la langue française
St 4
79 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Deutsche Alterthümer
St 2
67 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Differenzial- und Integral-Rechnung, nebst einer kombinatorischen Entwickelung der vorzüglichsten Reihen, als Einleitung
St 6
75 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Einleitung in die Geschichte der Eidsgenossenschaft
St 3
100 Hitzig, Ferdinand
(O)
Elemente der arabischen Sprache
St 2
54 Bobrik, Eduard
(O)
Empirische und rationelle Psychologie
St 5
80 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften
St 2
89 Weiland, Carl
(PD)
Erklärung der Bücher Platons vom Staate, mit staatswissenschaftlichen Erläuterungen verbunden
St 4
94 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Erklärung des Heautontimorumenos des Terentius, nach Faernus Recension
Anmerkung: Gabriello Faerno, Emendationes in P. Terentii fabulas. Jo[annis] Calphurnii in eiusdem Heautontimorumenon interpretatio, Paris 1602.
St 3
101 Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
(PD)
Erklärung des Nibelungenliedes nach Lachmann's Ausgabe
Anmerkung: Der Nibelungen Noth und die Klage nach der ältesten Ueberlieferung mit Bezeichnung des Unechten und mit den Abweichungen der gemeinen Lesart, hg. von Karl Lachmann, Berlin: Reimer, 1826.
St 3
91 Keller, Friedrich Ludwig
(EO, Dekan/S)
Erklärung einzelner Reden und rhetorischer Schriften Cicero's aus den Antiquitäten des öffentlichen und Privatrechts
St 3
90 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Erklärung von Plato's Büchern über den Staat
St 2
64 Löwig, Carl
(EO)
Experimental-Chemie, nach seinem Lehrbuche der Chemie, Heidelberg 1832
Anmerkung: Carl Löwig, Lehrbuch der Chemie mit besonderer Berücksichtigung des technischen und medicinischen Theils, Heidelberg: Engelmann, 1832.
St 5
56 Snell, Ludwig
(EO)
Geschichte der alten Philosophie, insbesondere der Griechen und Römer, mit besonderer Rücksicht auf das klassische Zeitalter dieser Völker, als Einleitung in das Studium der Philosophie
St 5
76 Hottinger, Johann Jakob
(EO)
Geschichte der Eidsgenossenschaft vom Stanzerverkommniss bis zur Unabhängigkeitserklärung durch den westphälischen Frieden
St 3
82 Baiter, Johann Georg
(PD)
Geschichte der Griechischen Sprache und Grammatik
St 1
98 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Geschichte der römischen Litteratur, mit Rücksicht auf die Leistungen der Kritiker seit Petrarca
St 2
73 Weiland, Carl
(PD)
Geschichte der Staaten des Alterthums
St 5
74 Escher, Heinrich
(PD)
Geschichte des Mittelalters bis zum Untergange der Hohenstaufen und Encyklopädie der historischen Wissenschaften als Einleitung
St 4
81 Baiter, Johann Georg
(PD)
Griechische Alterthümer
St 4
93 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Iuvenals Satiren
St 2
65 Finsler, Hans Jakob
(PD)
Lehre von den chemischen Reagentien
St 3
53 Bobrik, Eduard
(O)
Logik
St 4
88 Baiter, Johann Georg
(PD)
Lykurgos, Rede gegen den Leokrates
St 3
62 Horner, Ludwig
(PD)
Mineralogie und Geologie
St 5
55 Bobrik, Eduard
(O)
Pädagogik
St 4
63 Escher, Gottfried von
(PD)
Physik, erster Theil, oder Einleitung in die Physik, Lehre von der Schwere, von den Molekularkräften, von der Elektricität, vom Magnetismus und Elektromagnetismus
St 4
58 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Physiologie des Menschen
St 4
96 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Plinius, Briefe, zehntes Buch, kritisch behandelt
St 3
70 Eschmann, Johannes
(PD)
Populäre Astronomie
St 1
66 Eschmann, Johannes
(PD)
Reine Mathematik
St 6
87 Baiter, Johann Georg
(PD)
Sophokles, Antigone
St 2
86 Vögelin, Anton Salomon
(PD)
Sophokles, Oedipus auf Kolonos
St 2
102 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
Spiegazione dell' Orlando furioso di M. Lodovico Ariosto
St 2
83 Winkelmann, August Wilhelm
(PD)
Syntax der griechischen Sprache
St 4
84 Sauppe, Hermann
(PD)
Syntax der griechischen Sprache
St 3
92 Müller, Karl Wilhelm
(PD)
Tacitus, Annalen
St 4
69 Raabe, Joseph Ludwig
(PD)
Theorie der partiellen Differenzialgleichungen, deren Integrazion und Anwendung derselben auf einige Theile der Physik
St 2
85 Müller, Karl Wilhelm
(PD)
Ueber das Studium Homers
St 2
78 Hardmeyer, Carl Wilhelm
(PD)
Uebersicht der modernen Kunst und Literatur, ihrer Entstehung und ihres Entwicklungsganges bei den Hauptnationen Europa's mit Hinsicht auf die Kultur- und Staatsgeschichte derselben
St 3
99 Sauppe, Hermann
(PD)
Uebungen im Lateinisch Sprechen und Schreiben
St 3
97 Orelli, Johann Kaspar von
(EO, Dekan/P)
v. Raumer's Handbuch merkwürdiger Stellen aus den Lat. Geschichtschreibern des Mittelalters, Breslau 1813, mit Rücksicht auf die Latinität des Mittelalters
Anmerkung: Friedrich von Raumer, Handbuch merkwürdiger Stellen aus den Lateinischen Geschichtschreibern des Mittelalters, Breslau: Korn, 1813.
St 3
59 Oken, Lorenz
(O, Rektor)
Vergleichende Osteologie
St 4
60 Schinz, Heinrich Rudolf
(EO)
Vergleichende Physiologie
St 4
103 Daverio, Ludwig Herkules
(PD)
Vorträge über Italiänische Sprache und Literatur
St 4