Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1855/56. Anfang am 15. Oktober, Schluss am 22. März, Zürich: Zürcher und Furrer, 1855.
17 Volkmar, Gustav
(PD)
Allgemeine Geschichte der christlichen Kirche, erste Hälfte (bis zu Gregor VII.)
Mo-Sa 9-10 - St 6
14 Schlottmann, Constantin
(O)
Biblische Interpretirübungen
Fr 15-17 - St 2
18 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Alterthümer
Di, Do 15-16 - St 2
20 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Dogmatik
Mo, Di, Do-Sa 11-12 - St 5
12 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Briefe an die Epheser, Philipper, Colosser und an Philemon
Do-Sa 8-9 - St 3
13 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Pastoralbriefe
Mi, Fr 5-6 - St 2
2 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Erklärung der Psalmen
Mo-Fr 10-11 - St 5
11 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Briefes an die Galater
Di, Do 14-15 - St 2
9 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung des Briefes an die Römer
Mo, Di, Do, Fr 9-10 - St 4
10 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Briefes an die Römer
Mo-Mi 8-9 - St 3
3 Schlottmann, Constantin
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo-Fr 10-11 - St 5
4 Egli, Karl
(PD)
Erklärung des Buches Hiob
Mo-Fr 10-11 - St 5
7 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Hebräische Interpretirübungen
Di, Do 11-12 - St 2
1 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Hebräische Syntax
Mo, Mi, Fr 11-12 - St 3
8 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Hermeneutik des Neuen Testamentes mit Interpretirübungen
Mo, Di, Do 5-6 - St 3
22 Schweizer, Alexander
(O)
Homiletische Uebungen
Mo 14-15, Mi 14-16 - St 3
16 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 14-15 - St 6
15 Schweizer, Alexander
(O)
Leben Jesu
Di-Fr 8-9 - St 4
21 Schlottmann, Constantin
(O)
Philosophische Theologie oder christliche und protestantische Apologetik
öffentlich
Mo, Do 15-16 - St 2
5 Egli, Karl
(PD)
Ueber den Kampf des Dogmatismus und Skepticismus in Koheleth und Hiob
St 2
6 Egli, Karl
(PD)
Ueber den Verfall der hebräischen Prophetie
St 3
19 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Ueber Schleiermachers Theologie
1x
49 Mentz, Hugo
(PD)
Allgemeines deutsches Landwirthschafts- und Forstrecht
St 2
45 Escher, Heinrich
(EO)
Allgemeines Staatsrecht
Di, Mi, Fr, Sa 11-12 - St 4
41 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Ausgewählte Partieen des Criminalrechts
Mo, Mi 5-6 - St 2
37 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Civilprocesspracticum
Sa 10-12 - St 2
42 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Criminalprocess vor Geschwornen
Di, Do, Fr 5-6 - St 3
27 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Fr 8-9 - St 5
28 Rückert, Ludwig
(PD)
Deutsche Verfassungs- und äussere Rechtsgeschichte (Geschichte der Rechtsquellen)
Di-Do 8-9 - St 3
44 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutscher Strafprocess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Do 16-17 - St 4
29 Orelli, Aloys von
(PD)
Deutsches Privatrecht (mit Ausschluss des Handels- und Lehenrechtes)
Mo-Fr 11-12 - St 5
23 Escher, Heinrich
(EO)
Encyclopädie und Literatur der Staatswissenschaften
Mo, Di 11-12 - St 2
24 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Encyclopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Mo, Mi, Do 9-10 - St 3
32 Rückert, Ludwig
(PD)
Erklärung des Sachsenspiegels
St 2
39 Escher, Eugen
(PD)
Französischer Civilprocess
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3
34 Escher, Eugen
(PD)
Französisches Civilrecht, erste Hälfte (allgemeiner Theil, Familien- und Sachenrecht)
Mo-Fr 11-12 - St 5
35 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Gemeiner deutscher Civilprocess
Mo-Fr 5-6 - St 5
40 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Gemeines deutsches Criminalrecht, mit specieller Berücksichtigung der schweizerischen Strafgesetzbücher
Mo-Sa 9-10 - St 6
36 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Geschichte des römischen und deutschen Civilprocesses
Mo, Mi, Fr 10-11 - St 3
43 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Geschichte des Strafrechts
Fr 16-17, Sa 10-12 - St 3
50 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Geschichte und Statistik des Handels und der Gewerbe
Mo, Di 14-16 - St 4
30 Fick, Heinrich
(EO)
Handelsrecht
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
48 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Kirchenrecht der Katholiken und der Evangelischen
Di, Fr, Sa 9-10 - St 3
25 Dernburg, Heinrich
(O)
Pandecten
Mo-Fr 10-12 - St 10
26 Dernburg, Heinrich
(O)
Praktische Uebungen aus dem Gebiete des Pandectenrechtes
St 2
33 Orelli, Aloys von
(PD)
Repetitorium über zürcherisches Privatrecht mit praktischen Uebungen
St 1
46 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Schweizerisches Staatsrecht
St 5
51 Mentz, Hugo
(PD)
Ueber die Versicherungsgesellschaften in nationalöconomischer Beziehung
St 2
47 Wippermann, Eduard
(PD)
Verfassungsgeschichte der Stadt Zürich
31 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
Mi, Sa 15-16 - St 2
38 Escher, Heinrich
(EO)
Zürcherischer Civilprocess
Di-Fr 15-16 - St 4
54 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Allgemeine Anatomie
Mo-Fr 15-16 - St 5
62 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do, Fr 18-19 - St 4
70 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
60 Ernst, Friedrich
(PD)
Curs über Dermatologie mit Demonstrationen am Krankenbett
St 2
71 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
68 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Gerichtliche Medicin, mit praktischen Uebungen verbunden
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
66 Spöndly, Heinrich
(PD)
Lectüre von Mauriceau und La Motte
St 1
56 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Mechanik des Knochengerüstes
St 1
52 Spöndly, Heinrich
(PD)
Medicinische Encyclopädie und Methodologie
St 1
69 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Medicinische Klinik
Mo-Sa 9-10 - St 6
64 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Mikroskopische Uebungen
St 2
53 Fick, Adolf
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
Mo-Mi 16-17 - St 3
55 Fick, Adolf
(PD)
Repetitorium über Anatomie
St 4
65 Spöndly, Heinrich
(PD)
Repetitorium über Geburtshülfe, mit Berücksichtigung praktischer Fälle
St 2
57 Locher-Balber, Hans
(EO)
Specielle Arzneimittellehre, zweiter Theil, mit Vorweisungen, und Receptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo-Sa 5-6 - St 6
59 Lebert, Hermann
(O, Dekan/M)
Specielle Pathologie und Therapie
Mo-Sa 11-12 - St 6
58 Cloetta, Arnold
(PD)
Toxicologie
St 2
61 Locher-Balber, Hans
(EO)
Ueber die wichtigsten Kinderkrankheiten
publice
Fr 15-16 - St 1
67 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantome
St 2
63 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Verbandlehre
Mi, Sa 18-19 - St 2
84 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aeschylus' Sieben
St 2
74 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Aesthetik, erster Theil (Lehre vom Schönen überhaupt, vom Naturschönen und von der Phantasie)
4x
115 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Algebraische Analysis
St 2
138 Nägeli, Carl
(O)
Allgemeine Botanik
St 4
128 Mousson, Albert
(EO)
Allgemeine Experimentalphysik
Mo-Sa 9-10 - St 6
104 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte des Alterthums, mit besonderer Rücksicht auf die Culturentwicklung
Mo-Fr 9-10 - St 5
134 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche für das Bedürfniss Gebildeter überhaupt, sowie zur Einleitung in specielleres Studium
St 6
140 Nägeli, Carl
(O)
Anleitung zu mikroskopischen und andern pflanzenphysiologischen Untersuchungen
privatissime
Mo-Sa Vormittag
147 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Anleitung zum Bestimmen der Mineralien
St 2
127 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Anwendung der darstellenden Geometrie auf den Stein- und Holzschnitt
St 3
82 Egli, Karl
(PD)
Aramäische Grammatik
St 1
85 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Aristophanes' Wolken
St 3
103 Bobrik, Eduard
(O)
Ausgewählte Stücke der neuern spanischen Poesie und Prosa
St 3
91 Köchly, Hermann
(O)
Catullus
Do, Fr 5-6 - St 2
131 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Chemische Metallurgie
St 3
130 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Chemisches Practicum
126 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Darstellung krummer Flächen, Anwendungen der darstellenden Geometrie auf die Schattenlehre, erste Hälfte
St 4
125 Deschwanden, Joseph Wolfgang von
(EO)
Darstellung von Linien, Ebenen und durch ebene Flächen begrenzten Körpern mittelst rechtwinkliger Projectionen
St 3
105 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Das Perikleische Zeitalter
Sa 15-16 - St 1
87 Köchly, Hermann
(O)
Demosthenes' Rede vom Kranze
Mi-Fr 16-17 - St 3
88 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Der lateinischen Grammatik erster Theil (Laut- und Formenlehre)
St 1
81 Hitzig, Ferdinand
(O, Dekan/T)
Die Anfangsgründe des Arabischen
Sa 10-12 - St 2
122 Gräffe, Karl Heinrich
(PD)
Die Methode der kleinsten Quadrate
St 2
116 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Elemente der Differenzial- und Integralrechnung
St 4
80 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Fortsetzung der Aristotelischen Uebungen
St 1
148 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Geologie
149 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Geologie, erster Theil: Geognosie
St 4
112 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der Architectur
Di, Fr 5-6 - St 2
97 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur seit Klopstock
Mi, Sa 5-6 - St 2
101 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Geschichte der englischen Literatur
St 3
76 Jaeger, Otto Heinrich
(PD)
Geschichte der griechischen Philosophie
St 4
98 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Geschichte der neuern deutschen Poesie seit Klopstock
3x 11-12 - St 3
78 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Geschichte der Philosophie des Mittelalters und der neuern Zeit bis Kant
St 3
89 Köchly, Hermann
(O)
Geschichte der römischen Literatur
Mi-Fr 8-10 - St 6
107 Wyss, Georg von
(PD)
Geschichte der Schweiz bis zur Reformation
St 3
77 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte des Bundes und der Philosophie der Pythagoräer
Di, Do, Sa 17-18 - St 3
110 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Historisch-pädagogische Uebungen, mit besonderer Rücksicht auf diejenigen, welche sich dem Schulfache zu widmen gedenken
Sa 9-10 - St 1
120 Müller, Anton
(O)
Höhere Geometrie, insbesondere die Curven dritter Ordnung
4x
92 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Horaz' Episteln
St 2
100 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Interpretierübungen an einzelnen ausgewählten Abschnitten aus Wackernagels altdeutschem Lesebuche
Anmerkung: Wilhelm Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, mit einem Wörterbuche, Basel: Schweighauser, ³1847.
St 2
146 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Krystallographie
St 4
144 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Krystallologie (Mineralogie)
St 4
111 Gidoni, Franz
(PD)
Les conséquences de la guerre d'Orient pour la liberté de l'Europe
St 2
109 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Literatur der Schweizergeschichte
St 2
72 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
St 3
113 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematische System- und Methodenlehre
St 2
117 Raabe, Joseph Ludwig
(O)
Mathematische Uebungen
St 2
124 Müller, Anton
(O)
Mechanik
St 3
133 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Methodologie und Didaktik der Naturwissenschaften
St 2
143 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Mineralogie
St 4
145 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Mineralogie
St 4
119 Hug, Johann Caspar
(PD)
Neuere synthetische Geometrie
St 3
141 Heer, Oswald
(O)
Pharmazeutische Botanik
St 3
96 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Philologische Uebungen (Uebungen in kritischer und exegetischer Behandlung ausgewählter Texte, im Lateinisch-Schreiben und -Sprechen)
St 2
75 Bobrik, Eduard
(O)
Physiognomik und Phrenologie
Mo, Mi, Fr 18-19 - St 3
83 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
86 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Platons Gorgias
St 2
90 Frey, Johannes
(EO, Dekan/P)
Plautus' Trinummus
St 3
132 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Polizeilich-gerichtliche Chemie
St 3
123 Müller, Anton
(O)
Populäre Astronomie
St 2
73 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 17-18 - St 3
114 Müller, Anton
(O)
Reine Mathematik
4x
139 Nägeli, Carl
(O)
Repetitorium und Examinatorium über allgemeine Botanik
St 1
108 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte von Anfang des sechzehnten bis zum Schlusse des achtzehnten Jahrhunderts
St 3
102 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's Julius Caesar und As you like it
St 3
136 Eichelberg, Johann Friedrich Andreas
(PD)
Specielle Naturgeschichte der Wirbelthiere, der Infusorien und Rhizopoden
93 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO)
Tacitus' Germania
St 3
150 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Ueber die Erdbeben
publice
St 2
142 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
St 3
106 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Ueber die wichtigsten Darstellungen des Abschnittes von 1555-1661 durch gleichzeitige Historiker bei den Engländern, Franzosen und Niederländern
Sa - St 2
137 Heer, Oswald
(O)
Ueber fossile Insecten
St 2
79 Fehr, Daniel
(PD)
Ueber Schelling und Hegel
Mo, Do 5-6 - St 2
94 Köchly, Hermann
(O)
Uebungen der philologischen Gesellschaft
unentgeltlich
Fr 6-8 - St 2
121 Müller, Anton
(O)
Uebungen im Construiren der Curven höherer Ordnung
St 2
95 Köchly, Hermann
(O)
Uebungen im Lateinschreiben und Lateinsprechen
St 2
99 Vischer, Friedrich Theodor von
(O)
Uebungen in ästhetischer Analyse deutscher Dichterwerke und im Redevortrag
2x 16-17 - St 2
118 Hug, Johann Caspar
(PD)
Uebungen und Anwendungen aus der Differenzial- und Integralrechnung
St 2
129 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Unorganische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
135 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Zoologie
Mo-Sa 6-7 - St 6