Navigation auf uzh.ch
Quelle: Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Zürich im Winter-Semester 1854/55. Anfang am 30. October, Schluss am 20. März, Zürich: Zürcher und Furrer, 1854.
16 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Allgemeine Dogmengeschichte
Mo 15-16, Mi 11-12, Sa 9-10 - St 3
6 Egli, Karl
(PD)
Alttestamentliche Interpretirübungen
St 2
18 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Christliche Archäologie
Di, Do 14-15 - St 2
19 Volkmar, Gustav
(PD)
Christliche Kirchengeschichte, erster Theil
4x 9-10 - St 4
21 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Christliche Moral
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
2 Hitzig, Ferdinand
(O)
Einleitung in das Alte Testament, spezieller Theil
Mo, Mi, Fr 10-11, Sa 11-12 - St 4
11 Biedermann, Alois Emanuel
(EO)
Erklärung der Apostelgeschichte
Di, Do, Sa 10-11 - St 3
13 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung der Pastoralbriefe
Fr, Sa 8-9 - St 2
12 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Erklärung der Römerbriefe
Di, Fr 9-10 - St 2
4 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Buches Esther
Mi 11-12 - St 1
3 Hitzig, Ferdinand
(O)
Erklärung des Buches Hiob
Mo, Di, Do, Fr 11-12 - St 4
10 Ulrich, Melchior
(EO)
Erklärung des Evangelium Johannes
Mo-Do 8-9 - St 4
9 Volkmar, Gustav
(PD)
Erklärung des Evangeliums Lukas nebst Synopse
St 3
8 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Erklärung des Evangeliums Mathäi
Di, Do 13-14 - St 2
5 Egli, Karl
(PD)
Geist der hebräischen Propheten
St 2
1 Egli, Karl
(PD)
Hebräische Syntax
St 3
23 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Homiletische Uebungen
Mi 14-16 - St 2
20b Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts
St 2
20a Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Kirchengeschichte, erster Theil
Mo-Sa 10-11 - St 6
14 Fritzsche, Otto Fridolin
(O)
Neutestamentliche Interpretirübungen
Mo, Fr 9-10 - St 2
15 Volkmar, Gustav
(PD)
Neutestamentliche Theologie
St 3
17 Usteri, Hans Kaspar
(PD)
Patristik
Do 15-16 - St 1
22 Schweizer, Alexander
(O, Dekan/T)
Theorie des Kirchenregiments
Mi, Sa 8-9 - St 2
7 Hitzig, Ferdinand
(O)
Ueber die orientalischen Versionen des Neuen Testamentes
Di, Do, Sa 10-11 - St 3
43 Escher, Heinrich
(EO)
Allgemeines Staatsrecht
Mo-Do 15-16 - St 4
36 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Civilprozesspracticum
Fr 10-12 - St 2
42 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Criminalprakticum
Sa 10-12 - St 2
27 Rückert, Ludwig
(PD)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Do, Sa 9-10 - St 5
28 Wippermann, Eduard
(PD)
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte
Mo-Fr 16-17 - St 5
41 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Deutscher Criminalprozess, in Vergleichung mit dem englischen und französischen Strafverfahren
Mo-Fr 16-17 - St 5
29 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Deutsches Privatrecht, mit Einschluss des Lehen- und Handelsrechtes
Mo-Sa 9-10 - St 6
44 Rückert, Ludwig
(PD)
Eidgenössisches Staatsrecht
Mo, Do 15-16 - St 2
24 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Encyklopädie und Methodologie der Jurisprudenz
Di, Mi, Fr 8-9 - St 3
30 Hillebrand, Julius Hubert
(EO)
Examinatorium über deutsches Privatrecht
Mo, Do 8-9 - St 2
34 Osenbrüggen, Eduard
(O)
Gemeiner deutscher Civilprozess
Mo-Fr 5-6 - St 5
39 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Gemeines deutsches Criminalrecht, mit spezieller Berücksichtigung der schweizerischen Strafgesetzbücher
Mo-Mi 10-12 - St 6
35 Temme, Jodokus
(O, Dekan/S)
Geschichte des römischen und deutschen Civilprozesses
Do 10-12, Sa 11-12 - St 3
49 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Geschichte und Theorie des Handels und der Gewerbe
Mi, Sa 16-18 - St 4
25 Fick, Heinrich
(EO)
Institutionen des römischen Rechtes
Mo-Sa 11-12 - St 6
26 Wippermann, Eduard
(PD)
Institutionen des römischen Rechts nach seiner Ausgabe des Mühlenbruch'schen Lehrbuches (Halle 1847)
Anmerkung: Christian Friedrich Mühlenbruch, Lehrbuch der Institutionen des Römischen Rechts, hg. von Eduard Wippermann, Halle: Schwetschke, ²1847.
Mo-Sa 11-12 - St 6
46 Hildebrand, Bruno
(O)
Nationalökonomie
Mi 15-16, Do, Fr 14-16 - St 5
47 Marschall von Bieberstein, Hermann
(PD)
Staatswirthschaftslehre und Finanzwissenschaft
Mo, Di 14-16 , Mi 14-15 - St 5
48 Hildebrand, Bruno
(O)
Statistik
Do, Fr 8-10, Sa 9-10 - St 5
50 Hildebrand, Bruno
(O)
Uebungen der staatswissenschaftlichen Societät
St 2
45 Escher, Heinrich
(EO)
Völkerrecht
Fr, Sa 15-16 - St 2
31 Fick, Heinrich
(EO)
Wechselrecht
2x 10-11 - St 2
32 Orelli, Aloys von
(PD)
Wechselrecht, mit besonderer Berücksichtigung der allgemeinen deutschen Wechselordnung
Sa 10-12 - St 2
37 Escher, Heinrich
(EO)
Zürcherischer Civilprozess
Mo-Do 16-17 - St 4
38 Orelli, Aloys von
(PD)
Zürcherischer Civilprozess
Mo-Do 11-12 - St 4
40 Hotz, Johann Heinrich
(PD)
Zürcherisches Criminalrecht
Mo, Di, Do, Fr 5-6 - St 4
33 Rüttimann, Johann Jakob
(O)
Zürcherisches Privatrecht (zweite Abtheilung: Obligationenrecht und Erbrecht)
Mo, Mi, Sa 8-9, Fr 10-12 - St 5
55 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Allgemeine Anatomie (Lehre von den Mischungs- und Form-Bestandtheilen des Körpers)
5x 15-16 - St 5
56 Ludwig, Carl
(O)
Allgemeine Anatomie des Menschen
2x
58 Lebert, Hermann
(O)
, Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung normaler und pathologischer Gewebe
62 Locher-Balber, Hans
(EO, Dekan/M)
Arzneimittellehre, zweiter Theil, mit Vorweisungen, und Rezeptirkunst mit praktischen Uebungen
Mo-Sa 5-6 - St 6
72 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Augenoperationskursus
Fr 8-10 - St 2
66 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgie
Mo, Di, Do Fr 6-7 - St 4
76 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Chirurgisch-ophthalmiatrische Klinik
Mo-Sa 8-9 - St 6
70 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Die Lehre von den geburtshülflichen Operationen
Do, Sa 16-17 - St 2
78 Spöndly, Hans Conrad
(EO)
Geburtshülfliche Klinik
Mo, Mi, Fr 15-16 - St 3
74 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Gerichtliche Medizin, verbunden mit praktischen Uebungen
Mo, Di, Do, Fr 14-15 - St 4
51 Spöndly, Heinrich
(PD)
Medizinische Encyklopädie und Methodologie
St 1
75 Lebert, Hermann
(O)
Medizinische Klinik
5x 9-10 - St 5
71 Spöndly, Heinrich
(PD)
Obstetrizisches Conversatorium
St 1
67 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Ohrenheilkunde
Mi 5-7 - St 2
77 Giesker, Johann Conrad Heinrich
(PD)
Ophthalmiatrische klinische Uebungen
Fr 10-12 - St 2
52 Fick, Adolf
(PD)
Osteologie und Syndesmologie
St 3
59 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Physiologie des Menschen
5x 8-9 - St 5
60 Ludwig, Carl
(O)
Physiologische Gesellschaft
2x
79 Locher-Balber, Hans
(EO, Dekan/M)
Poliklinik
Di, Do, Sa 15-16 - St 3
54 Ludwig, Carl
(O)
, Fick, Adolf
(PD)
Präparirübungen
57 Fick, Adolf
(PD)
Repetitorium über Anatomie
St 4
63 Cloetta, Arnold
(PD)
Semiotik mit besonderer Berücksichtigung des chemischen Theils
St 2
53 Ludwig, Carl
(O)
Spezielle Anatomie des Menschen
Mo-Sa 10-11, Mo-Do 14-15 - St 10
64 Lebert, Hermann
(O)
Spezielle Pathologie und Therapie
5x 11-12 - St 5
69 Spöndly, Heinrich
(PD)
Theoretische Geburtshülfe
4x 14-15 - St 4
61 Meyer, Georg Hermann von
(EO)
Ueber das menschliche Knochengerüste in physiologischer und pathologischer Beziehung
St 2
65 Lebert, Hermann
(O)
Ueber syphilitische Krankheiten
Di, Do 16-17 - St 2
73 Spöndly, Heinrich
(PD)
Uebungen am geburtshülflichen Phantome
St 2
68 Locher-Zwingli, Heinrich
(O)
Verbandlehre
Mi, Sa 6-7 - St 2
90 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Aeschylus, Sieben Oder Perser
St 2
118 Hug, Johann Caspar
(PD)
Algebraische Analysis und Einleitung in die Differential- und Integralrechnung
St 2
140 Heer, Oswald
(O)
Allgemeine Botanik
Di-Sa 17-18 - St 5
102 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts, in Verbindung mit Kultur- und Literaturgeschichte
5x 14-15 - St 5
138 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Allgemeine Naturgeschichte der drei Reiche für das Bedürfniss Gebildeter überhaupt, sowie zur Einleitung in spezielleres Studium
St 6
142 Regel, Eduard
(PD)
Anatomie und Physiologie der Gewächse in ihren Beziehungen zu Landwirthschaft und Gartenbau
4x 18-19 - St 4
151 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Anleitung zum Bestimmen der Mineralien theils nach ihren physikalischen Eigenschaften, theils vermittelst des Löthrohres
St 2
122 Hug, Johann Caspar
(PD)
Anwendung der Differential- und Integralrechnung auf die Mechanik, mit einleitenden Uebungen aus der Geometrie
St 2
91 Frey, Johannes
(EO)
Aristophanes, Wolken, mit einleitender Geschichte der griechischen Komödie
St 3
86 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Aristotelische Uebungen
St 1
133 Bobrik, Eduard
(O)
Beschreibung und Physik des Meeres
Di, Do 17-18 - St 2
96 Frey, Johannes
(EO)
Cicero's Rede für Cäcina (mit Erklärung der privatrechtlichen Verhältnisse)
St 3
120 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Coordinaten-Geometrie dreier Dimensionen
2x 16-17 - St 2
85 Bobrik, Eduard
(O)
Darstellung und Vergleichung des Hegelschen und Herbartischen Systems
Mo, Di, Do, Fr 8-9 - St 4
93 Köchly, Hermann
(O)
Demosthenes' Staatsreden
Mi-Fr 16-17 - St 3
107 Venedey, Jacob
(PD)
Deutsche Geschichte von den Urzeiten an bis zum Beginne der Reformation
St 3
100 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Englische Grammatik
St 2
148 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Entwicklungsgeschichte der Mineralien, mit besonderer Rücksicht auf die Geologie
privatissime
116 Gidoni, Franz
(PD)
Europe et Amérique, esclavage et liberté
St 2
129 Mousson, Albert
(EO)
Experimentalphysik
Mo-Sa 9-10 - St 6
87 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO, Dekan/P)
Fortsetzung des Sanskritkursus
privatissime
St 2
128 Rüstow, Wilhelm
(PD)
Generalstabswissenschaft
St 2
144 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Geologie
St 2
145 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Geologie, erster Theil
St 4
123 Hug, Johann Caspar
(PD)
Géometrie descriptive
St 3
115 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der Architektur des Mittelalters
St 2
112 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der deutschen Literatur
St 2
113 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Geschichte der englischen Literatur mit einer reichen Auswahl von Proben
St 3
114 Fehr, Daniel
(PD)
Geschichte der griechischen Skulptur mit Benutzung der neu gegründeten Antiquensammlung
St 2
84 Bobrik, Eduard
(O)
Geschichte der Philosophie des Mittelalters und der neuern Zeit
Mo, Mi, Fr 17-18 - St 3
109 Rüstow, Wilhelm
(PD)
Geschichte des Krieges in Ungarn und Siebenbürgen 1848/49
St 2
103 Vögeli, Hans Heinrich
(PD)
Geschichte des sechszehnten und siebzehnten Jahrhunderts bis zum Zeitalter von Ludwig XIV.
St 4
119 Müller, Anton
(O)
Höhere Geometrie, ins Besondere die Curven und Flächen der dritten Ordnung
4x 14-15 - St 4
88 Köchly, Hermann
(O)
Kritisch-ästhetische Analyse der Ilias und der Odyssee
Do, Fr 8-10 - St 4
149 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Krystallographie (Mineralogie) oder Naturgeschichte der stoffeinigen Naturkörper
St 6
150 Volger, Georg Heinrich Otto
(PD)
Krystallographie oder Formenlehre der stoffeinigen Naturkörper
St 4
111 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Literärgeschichte des Mittelalters
5x 11-12 - St 5
80 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Logik in Verbindung mit Metaphysik
St 3
124 Hug, Johann Caspar
(PD)
Mathematische Methodologie für Lehrer (die Algebra und Elementargeometrie umfassend)
St 2
127 Müller, Anton
(O)
Mathematische Physik
4x 16-17 - St 4
130 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Meteorologie und physikalische Geographie
St 2
146 Escher von der Linth, Arnold
(O)
Mineralogie
St 2
147 Heusser, Jacob Christian
(PD)
Mineralogie und Krystallographie
St 4
99 Schweizer-Sidler, Heinrich
(EO, Dekan/P)
Nibelungenlied
St 3
131 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Organische Chemie
Mo-Fr 11-12 - St 5
135 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Pharmaceutische Chemie
Mo, Di, Do, Fr 15-16 - St 4
143 Gastell, Joseph
(PD)
Pharmakognosie des Pflanzen- und Thierreichs
St 2
97a Köchly, Hermann
(O)
Philologische Gesellschaft: Interpretationsübungen (Sophokles' König Oedipus)
Fr 6-8 - St 2
97b Köchly, Hermann
(O)
Philologische Gesellschaft: Kritische Uebungen (in lateinischer Sprache)
Mi 6-7 - St 1
98 Frey, Johannes
(EO)
Philologische Uebungen (Uebungen in der Interpretation ausgewählter Texte, im Lateinischschreiben und Sprechen)
St 2
89 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Pindar
St 3
92 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Plato's Gorgias oder Symposion
St 2
94 Köchly, Hermann
(O)
Plautus' Menächmi
Mi-Fr 5-6 - St 3
126 Müller, Anton
(O)
Populäre Astronomie
2x 6-7 - St 2
136 Staedeler, Georg Andreas Karl
(O)
Praktisch-chemische Uebungen
Mo-Sa 8-12 - St 24
81 Bobrik, Eduard
(O)
Psychologie
Mo, Mi, Fr 18-19 - St 3
82 Fehr, Daniel
(PD)
Psychologie
St 3
134 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Quantitative chemische Mineral-Analyse
St 2
106 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Quellenkunde zur Schweizergeschichte
St 2
117 Müller, Anton
(O)
Reine Mathematik
4x 10-11 - St 4
83 Kym, Andreas Ludwig
(EO)
Religionsphilosophie
St 3
108 Schmidt, Wilhelm Adolf
(O)
Russlands innere und äussere Entwickelung im neunzehnten Jahrhundert
Sa 14-16 - St 2
104 Wyss, Georg von
(PD)
Schweizergeschichte bis zu den Burgunderkriegen
St 2
105 Hottinger, Johann Jakob
(O)
Schweizergeschichte von dem Burgunderkriege bis zum Ausbruche der französischen Revolution
St 3
101 Behn-Eschenburg, Hermann
(EO)
Shakspeare's King Lear und Merry wives of Windsor
St 2
132 Schweizer, Matthias Eduard
(EO)
Technische Chemie, erste Abtheilung
St 3
95 Vögelin, Anton Salomon
(EO)
Terentii Eunuchus
St 2
121 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Ueber Convergenz und Divergenz der Reihen
1x 16-17 - St 1
110 Rüstow, Wilhelm
(PD)
Ueber die Kriegsereignisse des Jahres 1854
St 1
141 Heer, Oswald
(O)
Ueber die Pflanzen der Vorwelt
Mo-Mi 14-15 - St 3
139 Heer, Oswald
(O)
Ueber Entomolithen
Do, Fr 14-15 - St 2
125 Raabe, Joseph Ludwig
(EO)
Uebungen aus der Differential- und Integralrechnung
1x 17-19 - St 2
137 Frey, Heinrich
(O, Rektor)
Zoologie, zweite Abtheilung (Wirbelthiere)
3x 6-7 - St 3